KM dreht durch ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KM dreht durch ...

 
(@hamburg2000)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

wir leben der Kinder wegen noch zusammen.

Seit Wochen gibt es allerdings eine gewisse Eskalation auf seiten der KM.

Ich schliesse nicht mehr aus, dass sie eines Tages die Wohnungstür von aussen zu macht und geht.

Dieses wäre gestern  fast geschehen.

In dem Fall dass sie geht, werde ich den herkömmlichen Tagesablauf der Kinder nicht verändern.

Auch die Wohnlage sollte im Sinne der Kinder unverändert bleiben.

Den Kindern werde ich dann etwas kindgerechtes vorlügen ohne negativ über die KM zu reden. (Mamma ist auf Reisen ...)

Einige Fragen konnte ich bisher für mich trotz intensiver Recherche nicht beantworten:

1. Mein Notfall-Kapital reicht etwa für 6 Monate. Was mache ich danach ?

2. Wie verbessere ich meine  dringend erforderliche Reputation als KV beim Kindergarten und Schule ?

3. Wie erziele ich Unterstützung zwecks gemeinsamer Kinderbetreuung bei anderen KM im Nahbereich ?

4. Was kann ich am Tag vor dem D-Day noch vorbereiten ? Was hättet ihr am Tag zuvor gerne noch getan ?

Insbesondere zum vierten Punkt wünsche ich mir - obwohl ich hier schon länger mitlese - ganz viele Kommentare.

Ich ziehe nicht aus.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.02.2008 13:06
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin hamburg2000,

Ich schliesse nicht mehr aus, dass sie eines Tages die Wohnungstür von aussen zu macht und geht.

provokante Zwischenfrage: Woraus schliesst Du, dass sie an diesem Tag die Kinder NICHT mitnimmt? Der Tipp, dass man sich als Mutter damit erheblich besser stellt und insbesondere eine verlässliche Basis für Forderungen aller Art schafft, ist so alt, dass er auch schon bei Deiner Noch-Frau angekommen sein dürfte. Und sag jetzt bitte nicht "weil sie das nicht darf" oder "weil sie weiss, dass es schlecht für die Kinder wäre" - in solchen Situationen werden oft ALLE Karten neu gemischt. Eine Mutter, die beispielsweise vorgibt, ihre Kinder auf diese Weise vor deren Vater schützen zu müssen, geniesst hierzulande ziemliche Narrenfreiheit.

Ich vermisse in Deiner Auflistung jedenfalls eine mentale Vorbereitung für diesen (nicht ganz unwahrscheinlichen) Fall. Und die wäre im Moment ungleich wichtiger als Deine "Reputation bei Kindergarten und Schule".

Grüssles
martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2008 13:28
(@grapfruit)
Rege dabei Registriert

Moin Hamburger Jung,

Wie sieht den eine einseitige Eskalation aus? Bist Du sicher das KM die Kinder bei Dir lässt wenn sie die Zelte abbricht (uups Martin war schneller)?

Zu 1.) wie alt sind die Kids? Unabhängig davon kümmere Dich sofort um adäquate Ganztagesbetreuung (Kindergrippe, KITA, Ganztagesschule etc.) – ums Arbeiten kommst Du auch als Alleinerziehender nicht herum (außer Du findest dafür potente Sponsoren  :wink:).

Zu 2.) Suche das Gespräch mit Erziehern und Lehrern – schildere die Situation und betone dabei das es Dir darum geht den Kindern den gewohnten Rhythmus, das gewohnte Umfeld etc. zu erhalten (insofern sich das nicht mit Punkt 1 beisst), ich denke hier zahlt es sich wie bei Gesprächen mit dem JA aus die Bedürfnisse der Kinder in den Vordergrund zu stellen und nicht schlecht über die KM zu reden.  Ich persönlich habe erstenmal als Elternbeirat Dienst getan – da kommt man auch in engeren Kontakt.

Zu 3.) Falls keine Beziehung zu anderen KM besteht gibt es hier kein Allheilmittel – dann bleibt lediglich die professionelle Tagesmutter als Lösung. Evtl. kann auch mal Oma oder Opa einspringen?

Zu 4.) Kinderbetretung organisieren, d.h. auf sämtliche Listen setzen lassen.

LG

Grapfruit

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2008 13:38
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

  Den Kindern werde ich dann etwas kindgerechtes vorlügen ohne negativ über die KM zu reden. (Mamma ist auf Reisen ...)

Vorlügen ist nie gut!!
Kindgerecht ist gut! Abger Lügen solten nicht sein, Kids merkene eh das was nicht stimmt u wenn du dann als Lügner entlarvt wirst stehst du dumm da.

Wie alt sind die Kids???

Zu Punkt 1:
Wovon lebt ihr jetzt??
Bist du beruflich eingespannt?

Allerschlimmsten Falles gäbe es für die Kids UVG u ALG2 für euch alle, oder auch ergänzend ALG2 wenn Anspruch darauf besteht..

Zu Punkt2:
Wie meinst du das??

Zu Punkt3:
Ähm, wie wäre es erstmal mit Kiga ganztags, oder Schule ganztags?
Wie gesagt auch hier die Frage, wie sieht es beruflich aus?
Über irgendwelche Mütter aus der näheren Umgebung, solltst du dich nicht verlassen, u noch weniger, drauf hoffen oder dich drauf aufbauen..
Vielleicht wärere dann noch eine Tagesmutter hilfreich...

Aber alles in allem soltest du für die Betreuung aufkommen erstmal...
Und da kommt wieder eben die Frage nach beruflichter Tätigkeit auf?!

Zu Punkt4:
Etwas merkwürdige Frage finde ich!
Was sol man da groß vorbereiten?
Was soll man da vorher noch am liebsten getan haben?

Wie wäre es wenn du einfach erstmal eine Entsheidung fällst u danach handelst, trennen oder eben nicht, abwarten bis sie denn mal geht kann es nicht wirklich sein.
U wie es hier schon erwähnt wurde, was macht dich so sicher das die KM dann nicht die Kids mitnimmt?

Wie war letztendlich außerdem die Betreuung bisher sichergestellt?

Alles in allem finde ich wären ein paar mehr Info`s von dir deutlich hilfreicher die Sache einzuschätzen u efektiv wirklich etwas zu raten...

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2008 13:48
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Hamburg2000,

1. Mein Notfall-Kapital reicht etwa für 6 Monate. Was mache ich danach ?

Wozu brauchst du das? Arbeitest du derzeit nicht? Falls das der Fall sein sollte, eine Arbeitsstelle suchen und Ganztagesbetreuung der Kinder organisieren.

2. Wie verbessere ich meine  dringend erforderliche Reputation als KV beim Kindergarten und Schule ?

Ist dein Ruf da denn so schlecht? Falls nein, so führe einfach ein Gespräch mit dem Kindergarten und z.B. der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer.
Fall deine Reputation nach dem Gespräch schlechter ist, solltest du dir auf jeden Fall Gedanken machen...

3. Wie erziele ich Unterstützung zwecks gemeinsamer Kinderbetreuung bei anderen KM im Nahbereich ?

Indem du mit entsprechenden "Kandidatinnen" sprichst und vielleicht auch ein Konzept vorlegst, wie ihr euch bei der Kinderbetreuung gegenseitig unterstützen könnt.
Eine Verständnisfrage: Warum willst du nur KMs ansprechen und nicht auch KVs?

4. Was kann ich am Tag vor dem D-Day noch vorbereiten ? Was hättet ihr am Tag zuvor gerne noch getan ?

Sparbücher / Konten sichern (Dispo-Limit auf 0 setzen bei gemeinsamem Konto); alle wichtigen Unterlagen, die dir gehören, aus der Wohnung schaffen, von allen anderen wichtigen Unterlagen Kopien machen und ebenfalls aus der Wohnung schaffen.

Und überlege dir ein Betreuungskonzept für den Tag nach dem D-Day...

Gruß

Martin

Insbesondere zum vierten Punkt wünsche ich mir - obwohl ich hier schon länger mitlese - ganz viele Kommentare.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2008 13:51
(@papi74)
Registriert

Hallo,

4. Was kann ich am Tag vor dem D-Day noch vorbereiten ? Was hättet ihr am Tag zuvor gerne noch getan ?

Ich denke mal, dass es vielleicht wichtig ist, dass du den Tag bestimmst! Eure Kiste scheint ja schon so verfahren zu sein, dass es keinen anderen Ausweg mehr geben wird.

Im Vorfeld wurden schon einige Maßnahmen beschrieben...setze diese konsequent um. Kümmere Dich JETZT um eine vernünftige Betreuung und präsentiere Dich als Bezugsperson Nummer 1 für die Kids.

Rede mit Deinem AG ob eine evt. Arbeitszeitreduzierung klappen könnte. Ohne das genaue Alter der Kids zu wissen, machen sich weitere Tipps echt schwierig.

Viel Glück....

papi74

PS. Es ist kein Platz für falsche Gefühle und Rücksichtnahme gegenüber der baldigen EX. In dem Moment wo Ihr Euch trennt, hast du eine wildfremde Person vor Dir...diese Person hat rein gar nichts mehr mit der Person zu tun, die du mal geliebt hast!!!!

Falls du denken solltest, es wir d alles fair laufen, so kannst du davon ausgehen, dass dieses in 0,0003% aller Fälle klappt.

Ebenso wurde der Hinweis "Kinder mit Müttern = Narrenfreiheit" schon gegeben.... Achtung...da ist was dran!!!!

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2008 15:57
(@PhoeniX)

Moin

1. Mein Notfall-Kapital reicht etwa für 6 Monate. Was mache ich danach ?

Leistungen nach SBG II beantragen. Das Kapital spaaren. Unterhalt verlangen (Dazu bist du nach dem SGB verpflichtet). Dann eine Stelle suchen, mit der du die Kinderbetreuung sicherstellen kannst.

2. Wie verbessere ich meine  dringend erforderliche Reputation als KV beim Kindergarten und Schule ?

Komische Frage. Hierzu hätte ich gern nähere Infos. ggf Gespräche In den Elternrat wählen lassen etc.

3. Wie erziele ich Unterstützung zwecks gemeinsamer Kinderbetreuung bei anderen KM im Nahbereich ?

:puzz: Kein Plan was du damit meinst.

4. Was kann ich am Tag vor dem D-Day noch vorbereiten ? Was hättet ihr am Tag zuvor gerne noch getan ?

Aufpassen, das du nicht rausfliegst. / Mir die Möglichkeit einer sizilianischen Trennung noch mal genau durch den Kopf gehen lassen.  :rofl2:

PS. Es ist kein Platz für falsche Gefühle und Rücksichtnahme gegenüber der baldigen EX. In dem Moment wo Ihr Euch trennt, hast du eine wildfremde Person vor Dir...diese Person hat rein gar nichts mehr mit der Person zu tun, die du mal geliebt hast!!!!

Falls du denken solltest, es wird alles fair laufen, so kannst du davon ausgehen, dass dieses in 0,0003% aller Fälle klappt.

Ebenso wurde der Hinweis "Kinder mit Müttern = Narrenfreiheit" schon gegeben.... Achtung...da ist was dran!!!!

  :thumbup:

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2008 17:12
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Hamburg2000!
Ich verstehe nicht ganz, wieso Du den Auszug abwarten möchtest, wenn eh´ klar ist, dass dieser passieren wird.
Ich würde vor allem der Kinder wegen KM auffordern, nicht länger zu warten, ihre Köfferchen zu packen und auszuziehen...

Ich denke, hier musst Du die Zügel in die Hand nehmen!

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2008 19:43