Hi,
ich kann leider nicht kochen.
Frage: Was kochen die AE spontan und einfach für ihre Kinder im Grundschulalter ?
Ich ziehe nicht aus.
Hi,
na kochen ist leicht 😉 ....besser als bügeln :rofl2:
Spahetti und Tomatensoße
Pommes und Würstchen
Schnitzel (ein Schwierigkeitsgrad höher 😉 )
Karotten und Kartoffel in Brühe ... war meiner Kleinen ihr Lieblingsessen 😉
kochenden Gruß 😉
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Ist vielleicht kein allgemein gültiger Tipp aber meine Bambulen essen sehr gerne Spaghetti mit Spinat-Gorgonzolasauce.
Gruss Beppo.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Kann ich nur unterschreiben ...
1) Standard, nicht nur bei AE-'Vätern': Nudeln und eine Tomatensoße.
2) vertretbar ist auch, um die Abwechslung zu erhalten, etwas tiefgefrorenes. Vielleicht ein wenig aufpeppen ...!
3) naja, Mutti kocht etwas, was man nur noch aufwärmen muss! :redhead:
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
hey,
meine kinder lieben es, mit ihrem vater pfannkuchen zu machen. von süss bis salzig. das ist sicher ganz einfach und macht ihnen spass.
mit freundlichen grüssen
marion
Huhu,
Spaghetti in allen Variationen, ansonsten ist auch Milchreis oder Grießbrei für die, die es süß mögen auch in "fast fertig" - Varianten zu haben. Da muss man kaum mehr machen als mischen und rühren. 🙂
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
ich kann leider nicht kochen.
Frage: Was kochen die AE spontan und einfach für ihre Kinder im Grundschulalter ?
Hallo,
1) lerne kochen! VHS-Kurse sind da für den Anfang nicht schlecht, auch um Bekanntschaften zu schliessen... Ist gut für die Kids, für dich, und für gewisse andere Gelegenheiten.
2) Zunächst natürlich was schnell und einfach geht. Nudeln/Spätzle/Klöße/Reis/Pommes mit Soße gehen immer. Und wenn Mann dann mal mehr kochende Kenntnisse hat, ist es nur noch eine Frage der Phantasie. Die Kids sind begeistert dabei beim mitmachen und -probieren, beim kochen und essen... Das sind mit *die* Bringer für emotionale und sachliche Bindungsvertiefungen.
/elwu,
gelegentlich Hobbykoch 😉
Nach meiner Meinung muss man nicht unbedingt einen Kochkurs besuchen um kochen zu können ... das aufmerksame lesen eines Kochbuches bringt schon einiges ...
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hi,
lustigerweise legt mein Sohnemann seitdem er fest bei mir ist auch gesteigerten Wert darauf, dass ich richtig koche. Also nix Fertigzeug und so.
Ich hab den Spies umgedreht und jetzt kochen wir immer zusammen - endslustig.
Heute gab es: Bratkartoffeln mit Leberkäs und Spiegelei - Nachtisch Mangoquark.
Ich muss dabei hervorheben, dass ich überhaupt nicht kochen kann, aber umso experementierfreudiger bin - umso lustiger ist es, wenn das Zeug nicht genießbar ist, es weggekippt wird und wir ne Pizza bestellen.
Gute Nacht
galaxy
Moin,
(Brat)wurst vom (Tisch-)Grill mit Pommes aus dem Backofen oder Kräuterbrot zum Aufbacken. Man(n) kann auch Gemüse wie aufgeschnittene Paprika oder in Streifen geschnittene Zucchini mit auf den Grill legen.
Älteres Brot in Butter oder Margarine in der Pfanne kross braten und Spiegelei für drüber (sehr günstig für den Ende des Monats)
Ein Pfund Quark mit einer Dose Obst vermischen, mit Zucker abschmecken, als Dessert. Der Saft von der Obstkonserve kann getrunken werden.
Pellkartoffeln (Kartoffeln mit Schale 20 Minuten kochen lassen) und dazu fertig gekauften Kräuterquark und/oder Apfelmus reichen. Wer mag, kauft Heringsfilets in Joghurtsauce zu den Pellkartoffeln
Pro Person zwei Eier in einem tiefen Teller aufschlagen und mit Salz, Pfeffer, vermischen. Dann eine Scheibe Toastbrot darin tunken und sich vollsaugen lassen. Danach wird es in der Pfanne gebraten-> einfacher Armer Ritter.
Obst als Zwischenmahlzeit wegen der Vitamine nicht vergessen.
eskima
Mensch Hamburg,
wenn Gott gewollt hätte, dass Männer kochen, dann .... (alles, was ich jetzt schreiben würde, landete in der virtuellen Dingsbums).
Also, wenn schon Essen zubereiten, dann Fleisch gegrillt oder Eierravioli in der Dose auf dem Campingkocher neben dem Motorrad und nem Zelt im Niemandsland erhitzen (Der untere Zentimeter verbrennt übrigens immer. Es ist kein Makel, sondern einfach nur nicht essbar).
Gruß,
Michael
🙂 Moin !!
Sogar mein Ex hat als WM-Vater inzwischen das Kochen jenseits des Rühreis gelernt... :cooking:
Besonders beliebt sind bei den Beiden Gnocchi mit Tomaten/Gorgonzolasauce und Pasta mit Pesto, geht schnell und ist nicht so teuer. Außerdem immer Salat.
Aber da gibt es doch diesen superleckeren Thread, wo war der noch mal? :question: Da ging es um günstiges Essen, sehr empfehlenswert!
LG vom Wolkenhimmel
(Wie könnt Ihr mich nur um diese Uhrzeit an ESSEN erinnern? Es sind noch Stunden bis zu Mittagspause!) :redhead:
Hey
ich kann leider nicht kochen.
Das können Frauen auch nicht 😉
Ausser sie haben es vorher gelernt...
Das ist mit dem Kochen genauso wie mit der Erziehung u Betreuung usw. der Kindr, Frauen konnten das vorher auch nicht, sie mußten es auch erst lernen, u wir können doch auch Kinder erziehen, also lerning by doing !
Wie der Herd angeht, kann man per probieren erfahren, oder die Bedienungsanleitung sagt es uns 😉
Topf/Pfanne drauf u los gehts..
Notfalls spuckt auch das Internet viele Rezepte zum probieren aus..nachkochen ist da meist kein Problem..
Und selbst auf vielen Verpackungen der Lebensmittel steht drauf wie es geht..selbst bei Nudeln steht es noch drauf wie sie gekocht werden müssen...
Also nur mut, trau dich und versuchs, das wird schon 😉 😉
Was können wir nicht was nicht auch die Frauen können 😉
Zeigs Ihnen 😉
Gruß
Jens
Servus @all!
Aber da gibt es doch diesen superleckeren Thread, wo war der noch mal? :question: Da ging es um günstiges Essen, sehr empfehlenswert!
Schaust Du >>HIER<< 😉
Grüße ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Daaanke Marco!! :mahlzeit:
Huhuuu,
also immer beliebt und auch einfach sind:
-Spaghetti mit Tomatensauce oder Bolognaise
-Maultaschen in Tomatensauce
-Nudelauflauf (stinkeinfach mit Schinken (Zwiebeln), Tomatensauce, Käse drüber, ab in Ofen, Nudeln vorher "halb" kochen)
-Pizza (Teig gibts als Backmischung, nur zusammenrühren, das belegen mit den Kindern zusammen macht allen Spaß, auch vorher die Schnippelei, Kinder essen dann sogar endverarbeitete Paprika!!!)
-Schnitzel und Pommes (letzteres Backofen oder, leckerer, Friteuse, wenn vorhanden)
-Hähnchen(schenkel)
-Kartoffelbrei, Erbsen und Bratwurst
-Kartoffelbrei mit allen möglichen tiefgekühlten Gemüsesorten (Blumenkohl und co. mit Rahm, einfach im Topf erhitzen)
-Frikadellen (sind auch einfach)
Habt ihr einen Sandwichtoaster? Anschaffung günstig und lohnenswert, Kinder lieben diese warmen, dreieckigen Toasts mit allerlei drin)
Ansonsten oft Salat, Obstquarks (Variante: Quark, Vanillejoghurt, bissi Sahne, Mandarinchen (aus der Dose! sonst wirds bitter), mjammjamm)
Im Kühlschrank sollten immer Joghurts sein, auf irgendeinem Tisch sollte immer ein Obstkorb für zwischendurch stehen.
Von Geburt aus kann übrigens keiner kochen.
btw sind die meisten berühmten Köche ja irgendwie alles Männer. Da fallen jedem spontan 10 Namen ein, während bei den Frauen..., da muss immer diese Sarah Wiener herhalten... (ich hör schön: häh?? wtf ist Sarah Wiener???) 😉
Meine Kinder haben es übrigens allerseltenst mal z uwürdigen gewusst, wenn ich mir stundelang Arbeit gemacht habe.
Tenor: "Aber morgen essen wir mal wieder Maultaschen, gäh?"
Mahlzeit!!
Grüßchen, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Heute ist meine Frau aushäusig und so galt es, meine beiden hungrigen Mäuler zu stopfen.
Ich entschied mich, Döner zu machen. Das hat hohen Unterhaltungswert und sorgt sogar für die Aufnahme von etwas Gememüse.
Was braucht man für einen AE-Vater, eine 14-jährige Tochter und einen 17-jährigen Sohn ?
1 Fladenbrot (1/2 für den Sohn und je 1/4 für Vater und Tochter)
400-500g Fleisch (Schwein, Rind, Kalb, Lamm, Pute ..., was gerade zu bekommen ist)
3 Tomaten
1 Gurke
1 Zwiebel
div. Grillsoßen, Remoulade, Ketchup, etc (was die Kids halt mögen
evtl. Schaf- oder Ziegenkäse (hatte ich heute nicht zur Hand)
Das Fleisch in feine Streifen schneiden und mit der gewürfelten Zwiebel anbraten. Das Ganze mit Knoblauch und Gewürzen abschmecken (Ich nehme immer Gyros-Gewürzmischung vom Türken, es geht aber auch Grillgewürz, oder Paprika süß/ scharf).
Die Tomaten und Gurke und evtl. den Käse würfeln und in Schälchen füllen. Soßen und Teller bereit stellen
Das im Ofen leicht angekrosste Fladenbrot vierteln und innen aufschneiden, so dass eine Tasche entsteht. Den Rest machen die Kids selber
Voila! Macht keine Arbeit, kostet wenig und die Kurzen sind begeistert! 🙂
LG, Uli
Hallo Uli,
irgendwann musst Du mir mal den Trick mit dem Bilder einfügen erklären. Bei mir funzt das nie.
By the way für ganz Faule: Gyros und Kebap-Fleisch gipps beim Lidl auch aus der TK.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
By the way für ganz Faule: Gyros und Kebap-Fleisch gipps beim Lidl auch aus der TK.
Das habe ich einmal probiert. Das ist Separatorenfleisch und besteht fast nur aus Wasser. :sonicht:
Der Ablick ist auch nicht eben das, was ich von einem (auch ganz klein geschnittenen) Stück Fleisch erwarte. :mcdonalds:
Also das bischen Fleisch schneiden sollte doch noch drin stecken! :cooking:
LG, Uli
Also das bischen Fleisch schneiden sollte doch noch drin stecken! :cooking:
Womit wir wieder bei der Eingangsfrage wären ...
ich kann leider nicht kochen.
... dazu gehört bekanntlicherweise auch das "schneiden", "braten", "würzen" ...
Nunja, es entwickelt sich allerdings langsam zu einer Kochanleitung ... noch ein wenig und ich drucke mir diesen Tread für die Küche aus 😉
LG
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.