Ärger mit Mutter
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ärger mit Mutter

 
 AJA
(@aja)
Registriert

Ist leider ein Roman geworden und auch etwas wirr, aber so gehts mir gerade:

Meine Mutter hat vier Tage lang meine Kinder gehütet, da ich auf einer Fortbildung war. Mir war schon vorher nicht ganz wohl bei dem Gedanken, da ich bei den Telefonaten während der letzten Wochen immer mehr und deutlichere Spitzen gegen meinen Mann hörte. Es gipfelte darin, dass sie meinte, dass sie an dem einen Vormittag, an dem sie zusammen zu Hause seien, ja spazieren gehen könnte.
Es kam, wie es kommen musste. Bereits am Morgen des zweiten Tages nannte sie ihn einen Sadisten. Grund für diese Bemerkung: Mein Sohn sollte sein verdrecktes Sweatshirt aus- und ein sauberes anziehen. Und das fünf Minuten bevor er sich auf den Weg zur Schule machen muss. Sohnemann tat das, was er in solchen Situationen immer tut – er hat’s probiert und einen leichten Tobsuchtsanfall bekommen. So jedenfalls die Schilderung meines Mannes und da ich meinen Sohn kenne, kann ich mir gut vorstellen, was da abging.
Version meiner Mutter: „ICH habe keine Flecken auf dem Pullover gesehen (eingeschobene Bemerkung aber gleich: naja, vielleicht hat die Brille gefehlt) und was ist das anders als Sadismus, wenn der „Kleine“ fünf Minuten vor Schulweg noch einen Pullover wechseln soll. Schließlich sei es unsere Pflicht bereits am Abend nachzusehen, ob er einen sauberen Pullover liegen hat. Außerdem hätte er keinen "Tobsuchtsanfall" bekommen, sondern nur geweint.

Gut, die Möglichkeit, sich beim Frühstück einzudrecken besteht offenbar nicht und meine Kinder lassen sich alle drei nicht mehr vorschreiben, was sie anziehen.

Eigentlich Peanuts, aber mein Mann war derart gekränkt, dass er mich am Freitag mit der Mitteilung überraschte, die Kinder brauchen ihre Oma, daher soll sie ruhig weiter her kommen, aber er ist dann weg. Er hat sich bereits am nächsten Tag beruhigt und meinte, dass sein Fernbleiben wenn Oma da ist letztlich die ganze Familie belastet und er sich deswegen zusammenreißen wird.

Nicht so meine Mutter. Diese Bemerkung nimmt sie in keinem Fall zurück, dazu steht sie, sie weiß schließlich, was sie vier Tage lang gesehen und gehört hat. Drei Stunden hat unser Telefonat gedauert und am Ende müsste ich der Meinung gewesen sein, ich sei mit einem Monster verheiratet. Nicht nur, dass er einen bösen Zug um den Mund hat, nein, er zeigt Freude daran, die Kinder zu quälen. Und nicht nur das, er nimmt mir alles aus der Hand, was ich früher niemals zugelassen hätte.
Nachgefragt: Mein Haushalt sei doch immer mein ein und alles gewesen und jetzt würde ER einkaufen, Wäsche waschen und sogar noch die Hausaufgaben der Kinder betreuen.

Ich dachte, ich bin im falschen Film! :knockout: Ich war mit einem Mann verheiratet, der das Wort Haushalt nicht mal buchstabieren konnte. Wann immer mein Schwager zu Besuch kam war das für mich der Himmel auf Erden, weil ich mich mal nicht darum kümmern musste, was es mittags zu essen gibt, weil ich mich mal nicht darum kümmern musste, dass der Kühlschrank voll ist, weil es mir mal egal sein konnte, wenn ich den Staubsauger nicht in die Hand nahm, weil er es tat.

Und sorry, ich bin jetzt berufstätig und halte deswegen eine Teilung der Hausarbeit für gerechtfertigt. Außerdem ist mein Mann fit in Latein und kann der Großen daher tausendmal besser helfen als ich. Was ist daran verkehrt? Dazu kommt, dass ich inzwischen an zwei Nachmittagen arbeite und wenn ich nach 19 Uhr nach Hause komme, haben die Kinder schon lange keinen Bock mehr auf Hausaufgabenkontrolle, Wörter abfragen etc.

Langer Rede, kurzer Sinn, sie hat mir nichts von all dem geglaubt und dem ganzen noch die Krone aufgesetzt, indem sie meinte, man müsse mich warnen, denn ich würde ja „immer alles erst merken, wenn’s den Bach runter ist“. Hat die Frau vergessen, dass ich erwachsen bin? Hat die Frau vergessen, dass man aus Fehlern lernen kann und diese nicht unbedingt wiederholen muss?

Ich habe viel nachgedacht seit dem Wochenende und mich sogar dabei ertappt, dass ich meinen Mann versucht habe, mit ihren Augen zu sehen. Ich muss sagen – es klappt. Es ist tatsächlich möglich hinter jeder noch so harmlosen Bemerkung eine absolute Gemeinheit zu entdecken.

Nur ein banales Beispiel: Sie kocht super lecker Sauerbraten. Er möchte ihr ein Kompliment machen und sagt: „den hast du aber selbst eingelegt, oder?“ Was interpretiert sie? Er schmeckt nicht, geht sofort in Verteidigung und erzählt langatmig, dass sie das Fleisch beim Metzger gekauft hat, fertig eingelegt, dass die Auswahl nicht mehr so groß war und es daher sein könnte, dass sie nicht das beste Stück erwischt hat.

Ich weiß leider, dass meine Mutter null Selbstbewusstsein hat, von daher ist ihr Verhalten erklärbar. Aber jetzt ist sie doch eindeutig zu weit gegangen.

Ich weiß momentan wirklich nicht mehr, wie ich mich verhalten soll. Die Kinder hängen an ihr, aber sie nutzen sie auch schamlos aus. Nach ihrem letzten Besuch hier hat sie beschlossen, sich nicht mehr ausnutzen zu lassen. Trotzdem hat sie wieder mengenweise eingekauft. Klar, alles Dinge, die die Kinder brauchen und für die ich auch dankbar bin. Sicher hätte ich keine Geox-Schuhe gekauft, aber sie kann es sich leisten und wenn sie den Kindern eine Freude machen möchte, dann soll sie das auch tun. Allerdings ist sie dann schon irgendwie die „Gebeoma“, die sie eigentlich nicht mehr sein wollte.

Zum Schluss unseres mehrstündigen Telefonates gestand sie mir, dass sie meinen Mann von Anfang an als Eindringling sah und dass es ihr am liebsten wäre, ich würde meine Kinder allein erziehen. Das beinhaltet, dass sie den Vater meiner Kinder auch niemals akzeptiert hat. Das wusste ich, aber ich hatte es anders gewertet. Ich dachte, es läge an seiner Person, aber jetzt weiß ich, dass es ihr nur darum geht, dass niemand außer mir ihre „heiligen“ Enkel groß zieht.

Sogar mit meinem Bruder hat sie sich diesbezüglich schon überworfen, der ihr mal knallhart gesagt hat, sie müsse endlich ihre rosa Brille bezüglich ihrer Enkel abnehmen. Wenn ich ihr dazu etwas sage, meint sie nur, sie sei ja noch harmlos gegenüber all den anderen Omas, die würden sich noch viel mehr sorgen.

Ich habe viele Gedankenansätze, woher diese ihre Einstellung kommen könnte, aber ich weigere mich ihr gegenüber als Therapeut aufzutreten. Ihr Vergangenheitsbild ist ohnehin ein ganz anderes, viel verklärteres als meines.

Sie hat mir versprochen einen Gesprächskreis aufzusuchen, bei dem sie das Problem, das sie mit meinem Mann hat, ansprechen möchte. Es müssen natürlich die richtigen Leute da sein. Allerdings bezweifle ich, dass das viel bringt, es handelt sich dabei nämlich nicht um einen psychologischen Kreis, noch nicht mal um eine Selbsthilfegruppe oder ähnliches.

Mein erster Gedanke war: Schnitt – vorbei. Schon einmal hatte ich zwei Jahre keinen Kontakt mehr zu ihr, damals war ich die Verletzte. Irgendwann habe ich es aber nicht mehr ausgehalten und bin wieder auf sie zu gegangen. Nun hängen aber drei Kinder mit drin und ich weiß nicht mehr, was richtig ist.

Gruß AJA

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2006 20:55
 Xe
(@_xe_)
Registriert

Moin,

sei nicht böse, aber ich mußte herzlich lachen, vor allem bei

Nicht nur, dass er einen bösen Zug um den Mund hat, nein, er zeigt Freude daran, die Kinder zu quälen. Und nicht nur das, er nimmt mir alles aus der Hand, was ich früher niemals zugelassen hätte.
Nachgefragt: Mein Haushalt sei doch immer mein ein und alles gewesen und jetzt würde ER einkaufen, Wäsche waschen und sogar noch die Hausaufgaben der Kinder betreuen.

Seh es doch mal von der humorigen Seite - denn anders kommt man damit nicht klar. Du hast ein grinsendes Monster zuhause, das leichte Rauchfahnen von sich gibt, weil es innerlich kocht und kurz vor dem Schwiegermuttermord steht - vermutlich mit einem Rollbraten erschlagen oder etwas in der Richtung. Letztendlich wird deine Mutter auch irgendwann wieder gehen, und er ist um eine Erfahrung in Richtung "Geduldstraining für Hartgesottene" reicher.

Im Endeffekt haben die beide eine Weltanschauungskollision, und du sollst den Schidsrichter machen, wer jetzt recht hat - das ist genaus undankbar wie ein Spiel Bayern München / HSV, der Schiri bekommt immer auf die Mütze.

Gruß, Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2006 21:05
 AJA
(@aja)
Registriert

Danke Xe, du hast mir immerhin ein schiefes Grinsen heraus gelockt 😉

Leider geht das tiefer als ich es mir eingestehe, denn für mich ist das Ganze auch ein ungeheurer Vorwurf gegen mich. Immerhin unterstellt sie mir damit, ich würde meine Kinder einem Monster ausliefern und wenn es so weiter geht, wird sie mit Argusaugen weiterhin ihre Enkel beäugen und aus jeder Kleinigkeit ein Kapitalverbrechen machen 😡 .

Gruß AJA

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2006 21:10
 Xe
(@_xe_)
Registriert

Moin,

weißt du, solange du diesem Monster vertraust und es liebst, bis das der Tod oder der nächstbeste dahergelaufene Richter euch scheidet - dann ist alles in Butter, und euch kann niemand etwas, und dein heimischer Drachentöter wird es überleben.

Und ein Feindbild à la Schwiegermutter hat auch nicht jeder. 🙂

Gruß, Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2006 21:33
 AJA
(@aja)
Registriert

Ich glaube, du hast recht, Xe.

Warum soll ich mir diesen Schuh anziehen. Hoffenlich schafft mein Mann auch, es so zu sehen, und sie muss halt, so hart das klingt, mit ihren Emotionen klar kommen.

Und danke, dass du meinen Roman auf das Wesentliche gekürzt hast, ich könnte nämlich noch ganze Bände darüber schreiben 😉

Gruß AJA

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2006 21:49
 feta
(@feta)

Hallo AJA,

Hut ab...Du bist kritisch Deiner eigenen Mutter gegenüber aber bleib locker. Gerade in der zweiten Beziehung kann man sich viel besser abgrenzen. Inwischen ist meinem LG und mir nix mehr peinlich was sich in der lieben Verwandtschaft abspielt. Wir haben uns vorher gewarnt und wenn wir von meiner Mutter oder seiner Mutter die Faxen dicke haben, dann schauen wir uns auf den Rückweg an und lachen laut und herzlich. 😀 Erklärungen sind nicht weiter nötig.
Meine Schwiegermutter hat mich auch immer als herzlose Mutter hingestellt...nur weil ich es nicht zugelassen habe, dass meine 3 jährige Tochter nicht MITTEN AUF DEM TISCH SITZEND die Mahlzeiten zu sich nehmen durfte.

Nimms mit Humor...Du hast Deinen Mann, weil er Dich mag und Du ihn. Die Verwandtschaft ist GOTTSEIDANK dabei nicht eingeschlossen. Wichtig ist, dass Du mit ihm offen darüber sprechen kannst. AJA, Du stehst zu Deinem Mann und das alleine zählt.

Wie Du weiterhin mit der Möglichkeit der Kinderbetreuung umgehen willst, musst Du sehr sorgfältig abwägen. Schau genau hin, wie Dein Mann reagiert und geh die Probleme offen an. Vielleicht kann auch ein Au Pair weiter helfen.

Grüße
Feta

AntwortZitat
Geschrieben : 28.02.2006 00:46
 kuwe
(@kuwe)

Hast du eine Mutter, dann hast du immer Butter ....(Helge Schneider)

Naja, die Großmutter stellt sich als zweischneidiges Schwert heraus, die Kinder lieben allerdings vielleicht auch weniger den Menschen, als das was sie bei ihr dürfen und bekommen.
Das Problem hab ich im Moment selber auch als Bezahlesel und Geschenkpapa.
Naja, vielleicht solltest du mal mit den Kids in Ruhe darüber sprechen, sonst verzieht die Oma die noch komplett und versucht natürlich so, EInfluß in deiner Family zu bekommen.
Und Politik gegen deinen Mann zu machen, damit du wieder nur auf sie hörst und sie am
Ende , wenn mal Streit kommt - sowas soll ja in Ehen auch vorgekommen sein - sagen kann: "Siehste, das hab ich doch immer gesagt."
Da muß man gar nicht groß Gedanken lesen können, vermutlich hat deine Mutter Angst davor , einsam zu sein und auf diese Art und Weise kann sie sich einreden, sie wäre unentbehrlich....

Bleib tapfer
Kuwe

[Editiert am 27/2/2006 von kuwe]

AntwortZitat
Geschrieben : 28.02.2006 00:57
 AJA
(@aja)
Registriert

Ich danke euch sehr für euren Zuspruch.

Ob ich allerdings eure lockere Haltung annehmen kann, weiss ich jetzt noch nicht 🙁 .

Wenn ich meinen Kindern in ihrem Beisein etwas verbiete und sie hören nicht sagt sie:"Habt ihr nicht gehört, was eure Mutter gesagt hat?". Erst wenn die Kinder weg sind spricht sie dann mit mir darüber, allerdings immer mit dem Vorhalt: Das ist doch bestimmt nicht deine Meinung, das hat dir doch dein Mann wieder eingeredet.

Sagt mein Mann etwas zu den Kindern kommt sofort und prompt: "Ach, lass sie doch, ist das denn SO schlimm?"

Das nervt :note:

Interessanterweise war sie diejenige die damals nach der Trennung am lautesten geschrieen hat, als mein Ex und seine Schwester permanent meine Erziehungsversuche untergraben haben. In der Theorie weiß sie es also :knockout:

vermutlich hat deine Mutter Angst davor , einsam zu sein und auf diese Art und Weise kann sie sich einreden, sie wäre unentbehrlich....

Könnte sein, könnte aber auch sein, dass sie jetzt versucht wieder gut zu machen, was bei meinem Bruder und mir schief gelaufen ist.

Gruß AJA

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.02.2006 18:38
 kuwe
(@kuwe)

@Aja
Das versucht meine Mutter auch, aber ich hab ihr schon vor 10 Jahren gesagt, daß sie mir meine Kindheit sowieso nicht wiedergeben kann. Ich weiß auch nicht, hoffentlich komme ich im Alter nicht mal auf so einen Wiedergutmachtungstrip, da versuche ich lieber jetzt schon, sowenig Mist wie möglich zu bauen , was meine Lütte angeht.....

Wünche Dir ein "Händchen", bei der Entscheidung was du tust
Gruß Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 28.02.2006 18:45
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Wo ich das mit dem rheinischen Sauerbraten lese, kommen mir nicht nur sämtliche Geranien der katholischen Nachbarschaft wieder hoch, sondern insbesondere deren Vorsicht gegenüber Lutheranern. . . .

uuuuäääähhhhh

ich bleib in Norddeutschland!!!

Ach AJA, setzt Dich bloß durch da !

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.02.2006 23:33




 AJA
(@aja)
Registriert

Das finde ich jetzt witzig elternteil_m, wie kommst du auf den Religionsvergleich?

Meine Familie war katholisch, aber niemals streng. Mein Mann ist letztes Jahr vom katholischen zum evangelischen Glauben konvertiert und ich bin, nachdem ich katholisch getauft war nach fast jahrzehntelanger Nichtkirchenzugehörigkeit in die evangelische Kirche eingetreten.

Meine Mutter bezeichnet sich als "Abtrünnige" und hat nach vielen Jahren nur weil ihre Enkel beim Krippenspiel mitmachten das erste Mal wieder eine Kirche betreten.

Davon abgesehen war der Sauerbraten nicht rheinisch, ich schwöre, da waren keine Rosinen drin 😉

Aber sollte ich bei deinem Beispiel irgendein "Gleichnis" übersehen haben?

Gruß AJA

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.03.2006 00:43
 Xe
(@_xe_)
Registriert

Wo ich das mit dem rheinischen Sauerbraten lese, kommen mir nicht nur sämtliche Geranien der katholischen Nachbarschaft wieder hoch, sondern insbesondere deren Vorsicht gegenüber Lutheranern. . . .

Naja, ich lebe als Friese und Norddeutscher unter lauter Katholischen hier, Österreich ist nämlich nicht buddhistisch. 🙂

ich bleib in Norddeutschland!!!

Ich bleib nicht mal in Gesamtdeutschland. 🙂

Aber das alles hat nichts mit dem Thread zu tun, ist daher irgendwie und komplett offtopic und sagt auch nicht aus, daß es Schwiegerdrachen nicht überall gibt.

Gruß, Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 01.03.2006 13:21