Moin,
seit ca. einer Woche ist im Hause der Ex alles dunkel.
Morgens fährt mein Mann um halb sieben dort vorbei auf dem Weg zur Arbeit. Normalerweise ist dann in mindestens zwei Zimmern das Licht an. Nachmittags auf dem Rückweg ist normalerweise auch Licht an, der Fernseher läuft und die Weihnachtsbeleuchtung strahlt.
Nun fragen wir uns, was da los ist. Strom abgeklemmt, weil Rechnung nicht bezahlt? Das wäre das Wahrscheinlichste. Und auf dem schmalen Grad zwischen: das geht uns nichts anund: die armen Kinder, was wird denen jetzt schon wieder zugemutet befinden wir uns grad.
Any idea?
Gruß
eskima
Hallo eskima,
knifflig... Wie wäre es, dem Postboten diese pfiffige Frage mal zu stellen? Oder irgendein Einkaufsladen/Kios in der Nähe?
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Jörg,
sieht schlecht aus, die Ex ist so eine Tratschtante, dass sie es garantiert erzählt bekommen würde...
Falls Strom abgestellt wär, dann würde auch die Heizung nicht funktionieren.
Gruß
eskima
*weitergrübel*
Also ich würd mir da auch Sorgen machen *grübel
Wer weiß was in dem Haus los ist*grübel
Möchte ja nix grusliges denken 🙁
Kindergarten oder Schule is auch nicht zum befragen?
Komisch...ich denk auch eher an Strom abgeklemmt.
Lg
Melly
Das Rumfahren hat uns nicht wirklich weitergebracht. Es war nirgends Licht im Haus, auch nicht auf der Rückseite. Durch ein Fenster konnten wir grüne Standby-Beleuchtung sehen.
Dann kam P (17) nach Hause. Vermutlich hat sie uns gesehen, weil mein Mann grad vom Grundstück kam, und danach gab es ein ganz kleines Licht im Wohnzimmer. Vermutung meines Mannes: da wurde vom Nachbarn ein Stromkabel genommen. P ist und war schon immer die Prinzessin, die darf Licht anmachen.
Die Kinder sind zwischen 10 und 17, also beim besten Willen noch keine Schlafenszeit. Aber wir sind jetzt soweit beruhigt, dass keine direkte Gefahr droht. Am WE werden wir dann hoffentlich mehr wissen :phantom:
Gruß
eskima
Vielleicht wird gespart?
Möglich daß sonst der Strom gezwickt wird.
Also wie Du selbst schreibst...Strom is noch da..wo auch immer er her kommt.
LG
Melly
Hi Melly,
Strom ist da, ja, aber entscheidend war für uns, dass wir P gesehen haben, dass da jemand ist und lebt. Zusätzlich stand nämlich heute den ganzen Tag das Tor auf, das ist sonst immer zu, wegen der Hunde. Und als mein Mann hinters Haus ging und nach Licht guckte, da hat kein Hund gebellt.
Wir haben also viel Schlimmeres befürchtet. Ein restliches ungutes Gefühl bleibt, aber wir wissen dass die Jungs Kämpfer sind und dann wird es am WE eben unsere Aufgabe sein, sie aufzufangen 😉
Gruß
eskima
Hi Eskima,
euer ungutes gefühl ist völlig nachzuvollziehen. Ungewissheit hinterlässt immer einen üblen Beigeschmack.
Hoffentlich klärt sich am Wochenende alles auf.
Ich drück die Daumen
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Tina,
danke dir 😉
Bei mir kommt so langsam die Wut hoch. Als ehemals alleinerziehende Mutter wäre es mir nicht im Traum eingefallen, die Stromrechnung nicht zu bezahlen, vielmehr hätte ich auf mein Essen verzichtet. Das Telefon läuft ja auch noch bei der Ex.
Nun mal Butter bei dir Fische: gehört zur Sorge nicht auch, dass ein Kind es hell und warm hat? Von einem warmen Mittagessen mal ganz zu schweigen. Ich hab die Frau (Ex) noch nie verstanden, aber wenigstens trifft es sie genauso wie ihre Kinder :gunman:
Nur würde ich den Kindern etwas Besseres wünschen. Ob sich das JA für derlei Dinge überhaupt interessiert?
Gruß
eskima
So, Fortsetzung...
Am Donnerstag waren wir zum Zugucken beim Fußballtraining bei M. *bibberbibberfrier* Nach dem Training haben wir ca. 3 Minuten mit M. gesprochen. Mein Mann fragte ihn, wann er denn donnerstags immer zur Schule fahren würde. M. antwortete: um halb sieben, oder um sieben oder um viertel nach sieben... wann fährst du denn bei uns vorbei? Mein Mann sagte, dass er um viertel nach sieben vorbeigefahren wäre und es wäre alles dunkel gewesen. Daraufhin sagte M: dann waren wir wohl alle in der Küche.
Die Küche hat links und rechts eine Küchenzeile und in der Mitte ist ca. 1 Meter Platz. Auf uns wirkte die Antwort einstudiert.
Seit heute morgen sind D und K bei uns. K hat keine Computerspiele gemacht und D hat weder Frauentausch noch Supernanny geguckt (das guckt er ansonsten gern, ich habe mich schon oft mit ihm darüber unterhalten). Auf Nachfragen kommt nix, die Kinder lenken ab.
Okay, Maulkorb, kennen wir ja. Ex ist der Meinung, was bei ihr passiert, geht den Vater nichts an und fragt die Kinder darüber aus, was bei uns passiert ist. Darf sie auch gern, haben wir kein Problem mit. Was sie nicht wissen soll, werden wir kaum in der Gegenwart der Kinder besprechen.
Dann haben wir heute 4 Packungen Fertigteig Plätzchen mit den Kindern verbacken (nein, Mama backt nicht mit den Kindern). Wir hatten viel Spaß und haben festgestellt, dass selbstgemachter Teig doch besser schmeckt. Aber da keiner Lust zum Abwaschen hat, gab es eben nur Fertigteig 😉
Aber wir kommen nicht mehr an die Kinder ran, der Maulkorb sitzt :nichtzufassen:
Gruß
eskima
*könnte k*tz*n*
hallo eskima,
vielleicht fragt ihr einfach nicht mehr nach.
Die Kinder leben, es ist nix schlimmes passiert 😉 und vielleicht erzählen sie euch irgendwann ausdem heraus dass sie den Maulkorb vergessen haben...manchmal hilft Ruhe lassen ja Wunder.
Grüße
von Biga
*auchgernPlätzchenhätt*
Hallo biga,
wir fragen auch nicht mehr nach, versprochen. Aber mein Frust mußte hier mal raus über die Situation 😉
*auchgernPlätzchenhätt*
Hmmm, soll ich sie fotografieren und per mail schicken? :cul:
Gruß
eskima
gute eskima *g
frust rauslassen ist immer erlaubt!
plätzchen bitte per paket, gibt ja noch keine duft- und geschmacksmail 😀
grüße
biga
[Editiert am 19/12/2004 von biga]