die meisten Frauen ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

die meisten Frauen verachten Männer, mit denen sie tun können, was sie wollen..

 
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Sorry, Brille... Das Statement musste ich jetzt mal nutzen...

ein Freund hat mir gestern noch etwas ähnliches gesagt. Er sagte: "Marko, warum lässt du dir von der J... immer noch auf der Nase herum tanzen? Die verachtet dich, respektiert dich nicht. Nur wenn es zu ihrem Vorteil ist, dann ist sie einigermaßen lieb zu dir.."

Ich habe mich jetzt länger mit dieser Theorie beschäftigt. Und werde immer wieder bestätigt.

Meine Freundin (vor meiner DOF), konnte mit mir nicht tun und lassen was sie wollte. Wenn sie zickig war, dann bin ich aufgestanden und einfach nach Hause gefahren. So als Beispiel.

Die Frau vom o.g. Freund ist auch "kuschig" (bitte nicht falsch verstehen). Er macht einfach klare Ansagen und setzt klare Grenzen. Natürlich streiten die auch. Aber er lässt sich nicht auf der Nase herum tanzen.

Es ist doch so..Der großteil der Frauen, steht auch "Ars...löcher", geben sie zwar nicht zu. Ist aber so.
Frauen sind wie Kinder. sie müssen ihre Grenzen gezeigt bekommen. Wenn Sie keine Grenzen haben oder kennen, dann wird eine Waffe gezündet, die nur schwer wieder zu entwaffnen ist...

Ich seh es bei meiner Ex und bei meinen Kindern. In der Wohnung meiner Ex dürfen die alles... Wenn sie bei mir sind nicht... trotzdem, denke ich haben mich meine Kinder lieb, auch wenn ich manchmal streng bin.

Und ich glaube einfach, wenn man "streng" zu seiner Frau ist, dann tanzt sie einem auch nicht auf dem Kopf oder der Nase herum...

Meine Ex denkt, sie könne die "guten" Eigenschaften von mir weitergebrauchen. Setzt natürlich oft die Kids (mein Schwachpunkt) gegen mich ein... Und dann hat sie mich wieder...

Ich muss lernen, nicht mehr so oft oder gar nicht in diese Falle zu tappen...

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 29.12.2011 14:28
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Frauen Menschen sind wie Kinder. sie müssen ihre Grenzen gezeigt bekommen. Wenn Sie keine Grenzen haben oder kennen, dann wird eine Waffe gezündet, die nur schwer wieder zu entwaffnen ist...

Marko, Männer sind nicht anders. Menschen nutzen ihre Macht, wenn sie sie haben. Eine Frau, die ihrem Mann klare Grenzen setzt wird auch mit mehr Respekt behandelt, als eine, die zu allem "Ja Meister" sagt. Es geht in zwischenmenschlichen Beziehungen immer um Augenhöhe. In dem Moment, in dem das Machtgefälle zu stark wird, egal in welche Richtung, verlieren sich auch viele Paare.

Oder was meinst Du, warum scheitern so viele Beziehungen, wenn das erste Kind kommt? Die toughe werktätige Frau sitzt nur noch stillend zu Hause und putzt und kocht (eine Arbeit (!) die noch nie gewertschätzt wurde). Der arbeitslose Mann sitzt nur noch vor der Playstation, das Paar beginnt zu streiten, weil das Geld nicht reicht, sie vielleicht doppelt belastet ist und er sich gehen lässt aus Frust.

Und so ist es in der Trennung auch: Wer von vornherein kämpft und nicht zu allem ja und amen sagt, wird eher ernst genommen, wenn auch als Gegner auf Augenhöhe. Aber auf Augenhöhe.

Übrigens: Männer, die nach der Trennung die Kinder bei sich haben, können sich genauso zum boykottierenden Ars**loch entwickeln, wie Mütter das tun. Keiner von beiden ist der bessere oder schlechtere Mensch kraft Geschlechts. Sie nutzen nur die Macht, der sie sich a) bewusst sind und die sie b) oft tatsächlich haben. Der Mensch will Bestimmer sein und wenn er es sein kann, ist er es auch.

Unterm Strich: Jeder Mensch hat für meine Begriffe mehr Respekt vor einem Anderen, wenn er ihm auf Augenhöhe begegnet. Wenn einer vor Dir rumwinselt: "Tritt mich!" dann liegt es an der Charakterstärke des Stärkeren, ob er tatsächlich zutritt oder nicht.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 29.12.2011 14:45
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich gebe dir vollkommen Recht.

Funktionierende Partnerschaften funktionieren nur auf Augenhöhe und Respekt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.12.2011 12:56
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ergänzung:

Funktionierende Partnerschaften funktionieren nur auf Augenhöhe und Respekt.

das gilt auch (und gerade) für Ex-Partnerschaften: Wenn Eltern sich nicht wechselseitig respektieren, leiden vor allem die Kinder.

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.12.2011 14:51
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Brille, was leider nicht immer einfach ist...

Aber (ein schlimmes Wort..)

Ich arbeite dran...Es ist jetzt schon das wiederholte mal, dass ich in diesem Zusammenhang das Wort "Respekt" höre bzw. lese...

Da muss dann ja was dran sein:-)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.12.2011 15:29
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Marko,

für meine Begriffe mangelt es vor allem an Respekt in allen Bereichen des menschlichen Lebens.

Mein Sohn hat in seinen Klassenregeln den Satz: "Behandele jeden Mitschüler so, wie du selbst behandelt werden willst!"

SO EINFACH könnte das Leben funktionieren. Hoffen wir, dass es diese Generation wieder vermehrt lernt.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 30.12.2011 18:11