@ diskurso,
Darüber hinaus berichtigt Euer Beschluss die ewig negativ und sich allwissend gebenden Schwarzseher hier 😉
Du bist ein Schwätzer. Vielleicht beschäftigst Du Dich VOR irgendwelchen substanzlosen Rundumschlägen wirklich erst einmal mit den juristischen und formalen Unterschieden zwischen einer Umgangsregelung (von der in diesem Thread die Rede ist) und einem gerichtlichen Verfahren zur Erlangung des GSR (zu dem Du an anderer Stelle trotzig und uneinsichtig grottenfalsche Ratschläge erteilst).
Ein Umgangsverfahren gewinnt man zu 99 Prozent. Niemand, der sich wirklich auskennt, sieht hier "schwarz".
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Ein Umgangsverfahren gewinnt man zu 99 Prozent.
:knockout:
DAS ist wohl eher die Aussage eines Schwätzers (und da ist er schon wieder, Dein oberlehrerhafter Anspruch auf alleiniges Allwissen).
Gerade Du, der Du viele gegenteilige Entscheidungen kennst, solltest doch besser wissen, dass diese Prozentangabe grober Unfug ist.
Okay.... dann bin ich eben jetzt auch mal Oberlehrerin:
Präzisieren wir halt mal, dass nicht 99% der Fälle 100% ihrer Forderungen durchbekommen, aber bei einer umgangsverweigernden Mutter und einem umgangsbegehrenden Vater führen 99% der Fälle (vielleicht sinds auch nur 97,3% oder auch 99,8%) zu einem wie auch immer gearteten Beschluss, der den Umgang zwischen Vater und Kind beinhaltet. Die Gründe GEGEN den Umgang müssen schon massiv sein, damit es wirklich zu KEINEM Umgang kommt. Also ist diese Aussage nicht "geschwätzt".
Anträge auf GSR oder auch ASR durch den Vater sind jedoch häufig bis überwiegend vom Scheitern betroffen, entweder weil innerhalb der Verfahren kolossale Fehler gemacht wurden oder aber weil der vorsitzende Richter / die vorsitzende Richterin von vornherein mütterlastig eingestellt war. Ist letzteres der Fall, wiegt jeder Fehler des Vaters in der Verhandlung (bzw. seines Anwalts) gleich doppelt schwer. Das heißt, im Gegensatz zu Umgangsverfahren ist das Sorgerechtsverfahren mehr als ein Drahtseilakt auf Zehenspitzen.
Ich weiß nicht, wo Deine Aggressivität herrührt, aber wenn Du bei Klärungen zwischen Deiner Ex und Dir oder auch vor Gericht so auftrittst, wundert mich der Ausgang diverser Vorgänge nicht wirklich.
Nimm es doch nicht als "diskurso-bashing" sondern als Anregung zur Selbstreflexion. Machen wir hier übrigens auch!
Gruß, LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
@ diskurso,
DAS ist wohl eher die Aussage eines Schwätzers (und da ist er schon wieder, Dein oberlehrerhafter Anspruch auf alleiniges Allwissen).
nicht jeder, der Dir aus guten Grund widerspricht, ist deshalb ein Oberlehrer. Die (kurzsichtige) Brille Deines eigenen Falls ist nun einmal nicht auf das gesamte Familienrecht anwendbar; das Abnehmen derselben sowie der Blick über den eigenen Tellerrand würde sich empfehlen.
Gerade Du, der Du viele gegenteilige Entscheidungen kennst, solltest doch besser wissen, dass diese Prozentangabe grober Unfug ist.
das ist sie nicht; Umgang ist nach >>>§ 1684 Abs. 1 BGB<<< ein Grundrecht JEDES Elternteils. Deshalb endet fast jedes Umgangsverfahren mit einer Umgangsregelung; nur in sehr begründeten und seltenen Fällen wird der Umgang durch Familiengerichte komplett versagt.
Dass es Elternteile gibt, die den Umgang trotz eines anderslautenden Urteils boykottieren, bestreitet niemand. Das hat aber nicht mit der von mir genannten Urteilsquote zu tun und stand hier auch nicht zur Debatte.
Ganz grundsätzlich: Wenn Du streitsüchtig bist, geh auf die Gasse und such Dir dort jemanden; hier ist definitiv der falsche Platz. Dies ist eine Verwarnung; beim nächsten Verstoss gibt es eine zweiwöchige Schreibsperre zum Nachdenken.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin Tine,
In der mündlichen Verhandlung wurde ja Umgang aller 2 Wochen Dienstag bis Donnerstag fetgelegt, im Schriftstück steht nun aber plötzlich jede Woche (!) Dienstag bis Donnerstag. Mein Freund ist sich sicher, dass das ein Tippfehler ist, aber macht das nicht den ganzen Beschluss ungültig? Oder gilt der jetzt und man kann sich drauf berufen?
will Dein Freund die Richtigkeit eines deutschen Gerichtsbeschlusses anzweifeln? 😉 Wenn er es zeitlich einrichten kann, sollte er jetzt einfach tun, was auf dem Papier steht.
Dass sie vors OLG ziehen wird, hat die Ex schon angedroht. Ich hoffe, dass das aber nur ein kleiner Sturm im Wasserglas bleibt. Dennoch ist es ein schönes Ergebnis.
um dort erfolgreich sein zu können, müsste sie vortragen, dass der umfängliche Umgang mit dem Vater kindeswohlschädlich ist. Das wird ihr nicht gelingen; voraussichtlich würde sie dafür nicht einmal VKH bekommen. "Ist mir zuviel Umgang" ist kein OLG-relevantes Argument.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es in 99% der Umgangsverfahren IRGENDEINEN Beschluss gibt, aber einen, bei dem der festgelegte Umgang die Forderung des KV übersteigt, wohl eher selten, oder?
In der Tat - aber das hatte ja auch niemand behauptet, sondern nur, dass Umgangsverfahren in 99% der Fälle mit einer (wie auch immer gearteten) Umgangsregelung enden. Normalerweise empfehlen wir, wie auf dem Basar mehr zu verlangen als man tatsächlich erwartet, damit noch ein bisschen Verhandlungsmasse bleibt (was bei Kindesumgang bescheuert genug ist, aber leider oft die einzige Möglichkeit für einen angemessenen Kompromiss). Dass ein Richter von sich aus mehr Umgang ausurteilt als beantragt wurde, ist - noch - eine grosse Ausnahme; allerdings eine überaus erfreuliche.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Ein Umgangsverfahren gewinnt man zu 99 Prozent.
Sicher war der pauschalisierende Begriff "gewinnt" ursächlich für meine Kritik.
Bei Totalboykott trifft das sicher zu, dass man als Vater "gewinnt", d.h. einen Beschluss mit Umgangsregelung erhält.
Wenn es jedoch (wie so oft) um Umgangserweiterung geht, ist diese Zahl schlicht unseriös und falsch und somit kann man wohl kaum von einem "Gewinnen" sprechen.
Ich weiß nicht, wo Deine Aggressivität herrührt,
Meine Aggressivität :question:
Zur Erinnerung, warum ich lediglich reagiert habe:
@ diskurso,
Du bist ein Schwätzer.
Ich bitte dabei, nicht Aktion und Reaktion zu verwechseln !
Ganz grundsätzlich: Wenn Du streitsüchtig bist, geh auf die Gasse und such Dir dort jemanden; hier ist definitiv der falsche Platz. Dies ist eine Verwarnung; beim nächsten Verstoss gibt es eine zweiwöchige Schreibsperre zum Nachdenken.
Nochmals ganz deutlich:
Zur Erinnerung, warum ich lediglich reagiert habe:
@ diskurso,
Du bist ein Schwätzer.
Nichts für ungut, aber wer genau ist denn da bitte streitsüchtig ?
Ich bitte dabei, nicht Aktion und Reaktion zu verwechseln !
Mich hat aus gutem Grund noch nie jemand als Schwätzer bezeichnet, denn ich versuche, wilde superlative Spekulationen zu unterlassen.
Wenn Du der Auffassung bist, auf einen begründeten Widerspruch Deiner als Meinungshohheit empfundenen Behauptung mit Verwarnung und Schreibsperre zu drohen (mit welcher Begründung eigentlich?), musst Du das tun.
Dass Du Dir damit selbst ein Armutszeugnis in Streitkultur ausstellst, wirst Du wohl leider kaum wahrnehmen können ...
Ich finde es außerordentlich bedauerlich, dass Du das demokratische Prinzip der Gleichberechtigung verschiedener Meinungen damit unterwanderst und zugleich dem Forum keinen Gefallen damit tust !
Meine Aggressivität :question:
Zur Erinnerung, warum ich lediglich reagiert habe:Ich bitte dabei, nicht Aktion und Reaktion zu verwechseln !
Nun, ich verwechsle nicht Ursache und Wirkung, denn die Aggressivität von der ich spreche zeigte sich für mein Empfinden bereits in mehreren Beiträgen. Deine Wirkung auf mich ist: Schwarz-weiß-Denken, mit dem Kopf durch die Wand, auch wenn die Tür daneben offen ist und unempfänglich für andere Erfahrungen.
Brille hat Dir glaube ich schon mal geschrieben (vielleicht anders ausgedrückt, als ich es jetzt hier tue), dass seine Aussagen auf den Erfahrungen der letzten Jahre und der Vielzahl von Fällen beruht und das ist nun mal a bissl repräsentativer als Du, der sich auf seine ureigenen Erfahrung und auch viel auf sein Rechtsempfinden beruft. Aber auch das ist eine Erfahrung: Rechtsempfinden und Recht im Rechtssinne bekommen sind zwei völlig verschiedene Dinge.
Gruß, LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
@ diskurso,
letzter Versuch:
Zur Erinnerung, warum ich lediglich reagiert habe:Nichts für ungut, aber wer genau ist denn da bitte streitsüchtig ?
Ich bitte dabei, nicht Aktion und Reaktion zu verwechseln !
doch, das tust Du ständig und reagierst dann beleidigt und "ad hominem", wenn man Deine Aussagen richtigstellt. Wenn es Dir selbst nicht (mehr) auffällt, solltest Du vielleicht mal ein paar Reality-Module justieren.
ich versuche, wilde superlative Spekulationen zu unterlassen.
warum machst Du dann von diesem löblichen Vorsatz in diesem Forum ständig Ausnahmen?
Wenn Du der Auffassung bist, auf einen begründeten Widerspruch Deiner als Meinungshohheit empfundenen Behauptung
da ist es schon wieder...
mit Verwarnung und Schreibsperre zu drohen (mit welcher Begründung eigentlich?), musst Du das tun.
weil es die Aufgabe eines Moderationsteams ist, auf die Einhaltung einer gewissen Diskussionskultur und die Vermeidung gefährlicher Ratschläge zu achten.
Dass Du Dir damit selbst ein Armutszeugnis in Streitkultur ausstellst, wirst Du wohl leider kaum wahrnehmen können ...
diese Einzelmeinung ist Dir unbenommen.
Ich finde es außerordentlich bedauerlich, dass Du das demokratische Prinzip der Gleichberechtigung verschiedener Meinungen damit unterwanderst und zugleich dem Forum keinen Gefallen damit tust !
in den inkriminierten Fällen ging es nicht um "Meinungen", sondern um erkennbar falsche Ratschläge Deinerseits, die für einen unerfahrenen User offene Messer sein können, wenn erfahrene und sachkundige User nicht gegensteuern. Das hat mit Verstössen gegen "Demokratie" oder "Gleichberechtigung" nicht das Geringste zu tun; es gibt hier kein Recht darauf, anderen unwidersprochen falsche Ratschläge zu geben und schon gar keines, auf entsprechende Richtigstellungen mit beleidigten Pseudo-Argumenten wie "Oberlehrer", "Meinungshoheit" oder "alleiniges Allwissen" zu reagieren. Im übrigen hast auch Du bei Deiner Anmeldung die >>>Forenregeln<<< verbindlich anerkannt. Bitte halte Dich daran.
Just my 2 cents
Martin
(der diesen Thread jetzt vom Ursprungsthread von "tine79" abtrennt, weil er dort nichts zu suchen hat)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Mein letzter Beitrag dazu:
in den inkriminierten Fällen ging es nicht um "Meinungen", sondern um erkennbar falsche Ratschläge Deinerseits, die für einen unerfahrenen User offene Messer sein können, wenn erfahrene und sachkundige User nicht gegensteuern.
Junge, Junge :rofl2: Mach Dich doch nicht lächerlich ...
Wenn Du als erfahrener und sachkundiger User der Meinung bist, dass ich angeblich erkennbar falsche Ratschläge gebe, sei Dir das unbenommen.
Ich werde mich von Dir deshalb noch lange nicht maßregeln oder gar zum Schweigen bringen lassen.
Ich kann guten Gewissens meine Meinung kundtun oder auch Ratschläge erteilen, wie ich es für nötig erachte, ob diese nun aus Deiner ganz persönlichen Sicht falsch oder richtig sind, ist mir ehrlich gesagt völlig gleichgültig.
Wie schon gesagt - Deine oberlehrerhafte Art erinnert stark an so manche hartlaibige KM.
Warum muss ich bloss ganz spontan bei Deinem Beitrag daran denken ?
http://www.kommunisten-online.de/Kommunisten/Lied-der-Partei.mp3
Die Partei, die Partei, die Partei......
Wenn Du als erfahrener und sachkundiger User der Meinung bist, dass ich angeblich erkennbar falsche Ratschläge gebe, sei Dir das unbenommen.
Ich werde mich von Dir deshalb noch lange nicht maßregeln oder gar zum Schweigen bringen lassen.
Falsche Ratschläge gebe ich auch ab und an, bin dann aber belehrbar und höre mir andere Sichtweisen an und denke darüber nach.
Wenn Du als erfahrener und sachkundiger User der Meinung bist, dass ich angeblich erkennbar falsche Ratschläge gebe, sei Dir das unbenommen.
Ich werde mich von Dir deshalb noch lange nicht maßregeln oder gar zum Schweigen bringen lassen.
Ne, nicht nur brille, sondern auch andere Maßregeln, wenn aber alles von dir als Spekulation oder Spiel abgetan wird, geh spielen.
Ich kann guten Gewissens meine Meinung kundtun oder auch Ratschläge erteilen
Wenn sie aber schlichtweg falsch sind, musst du eine Berichtigung in kauf nehmen.
@diskurso(obwohl ich das @ hasse)
Keiner will dir etwas böses und ich schätze deine Meinung sehr, nur lasse die Meinungen anderer zu und ziehe sie nicht ins lächerliche.
Gruss Wedi
Wie schon gesagt - Deine oberlehrerhafte Art erinnert stark an so manche hartlaibige KM.
[...]
Warum muss ich bloss ganz spontan bei Deinem Beitrag daran denken ?
http://www.kommunisten-online.de/Kommunisten/Lied-der-Partei.mp3
manche Leute wissen einfach nicht, wann Schluss ist - vielleicht helfen zwei Wochen "read only" dabei, Ego-Trips anderswo auszuleben?
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.