Ein Umzug nach Münc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ein Umzug nach München...

 
(@brunni)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
ich habe heute mal zwei Fragen an euch.
Mein bester Freund zieht demnächst nach München. Er hat einen neuen Job gefunden und zieht deshalb dort hin. ICh war davon natürlich wenig begeistert, er ist halt wie ein Bruder und es ist wirklich schade ihn so weit weg zu wissen 🙁 WIr haben uns während unsere Trennungen viel Halt gegeben (ja er ist auch ein "Scheidungs-Papa") und ich verzichte nur ungerne auf unsere gemeinsames Freitagabend-Bier :/ Naja, nun würde ich erstmal gerne wissen, ob ich vlt ein paar Tipps in Sachen Umzug habt?? Es ist schon eine etwas weitere Strecke, daher muss so eine Umzug gut geplant sein oder nicht? Wir haben schon zusammen eine bisschen im Internet geschaut, zB auf *bitte keine Werbelinks* aber dennoch sind wir noch nciht ganz so schlau, was die beste Alternative wäre... Also zB fragen wir uns, ob jetzt ein Umzugsunternehmen besser wäre oder ob man alles selber macht, einen Sprinter zB mietet und dann alles selber zur neuen Wohnung fährt? Was habt ihr das vlt bei euren Umzügen für Erfahrungen gemacht???
Dann habe ich noch einen zweiten wichtigen Punkt... Und zwar meinte ich ja schon, das er auch ein "Scheidungs-papa" ist... Nun hat er einen kleinen Sohn, der wird bal 4 Jahre alt. Die beiden sind wirklich ein herz und eine Seele und er versteht sich auch noch wirklich gut mit seiner Exfrau (die beiden sind sehr gut befreundet) , aber über eine weitere Entferung ist das doch bestimmt sehr schwierig oder?? Er macht sich wirklich große Gedanken 🙁 Er will seinen Sohn ja auch nicht im Stich lassen, aber diese Arbeit ist auch sehr wichtig, er wäre sonst arbeitslos... Allerdings, könnte er dann zB nicht mal schnell auf den Kleinen aufpassen, wenn seinen Mutter zB krank wird 🙁 Wie würdet ihr euch entscheiden? Job oder Sohn?? Also es ist ja nciht so, das sie sich nicht mehr sehen, aber es wäre halt dann viel schwieriger.... Habt ihr vlt Tipps, wie man das am besten regelt, wenn man so weit auseinander wohnt?? Habt ihr da ein paar Tipps?? Die beiden haben sich sonst mindestens 1 mal in der Woche gesehen :/
Ich hoffe ihr könnt helfen!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.02.2012 11:27
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

wir haben gerade einen Umzug hinter uns und haben das bei my hammer eingestellt. Genau alles beschrieben und dann die Umzugsleute auch in die Wohnung zur Besichtigung gelassen. War völlig ok und preislich in Ordnung. Ich würde das nicht mehr machen die Kartons und Möbel schleppen. Zumal er kann das ja auch von der Steuer absetzen.

Was den Umgang angeht: sofern es geldlich geht gibt es das betreute Fliegen oder betreute Bahnfahren, obwohl ich bei dem Alter des Kindes eher auf das betreute Fliegen zurückgreifen würde. Das Kind wird am Abflughafen von einer Stewardess abgeholt und betreut während des ganzen Fluges. Am Ankunftsflughafen wird das Kind von der Stewardess nur an denjenigen - gegen Vorlage des Ausweises - "herausgegeben" auf den die Vollmacht lautet, inkl. Gepäck.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2012 11:31
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

Ich würde das nicht mehr machen die Kartons und Möbel schleppen. Zumal er kann das ja auch von der Steuer absetzen.

Kann Anna nur zustimmen. Wenn er ein Studentenzimmer umzuziehen hat - okay, dann gerne mit einem Sprinter. Einen 2-3 Personenhaushalt komplett umziehen? Lass es die Profis machen und hohlt Euch Angebote wieder.

Wie würdet ihr euch entscheiden? Job oder Sohn??

Da würde ich doch mal den Sohn in den Vordergrund stellen. Gerade bei diese Konstellation. Zieht er nach München, zahlt er mit die höchsten Preise für Wohnungen in Deutschland. Und das auch weit im Umland von München. Sprich, eine Mehrvergütung wird allein durch die Miete aufgefressen. Dazu die Pendelei. Vorteil von München: Verkehrstechnisch doch sehr gut angeboten mit Bahn, Flugzeug, Auto. Da gibt es schon viele "bequeme" Möglichkeiten. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2012 18:41
(@habakuk)
Nicht wegzudenken Registriert

Naja, das Wahlrech 'Umzug oder Sohn' hat er nur seeeehr bedingt, denn wenn ich richtig lese macht er den Jobwechsel ja nicht aus Karrieregründen, sondern weil er sonst arbeitslos wäre.

In der Konstellation ist die Rechtsprechen extrem eindeutig: Unterhalt ranschaffen geht vor Umgang.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2012 18:53
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

wenn ein Großteil des Einkommen aber für Wohnraum drauf geht, ist das auch nicht zielführend. Für viele mittlere Einkommen in der Großraum München kaum bis gar nicht zu finanzieren. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2012 19:12
(@paulpeter)
Nicht wegzudenken Registriert

Man findet schon auch in München bezahlbaren Wohnraum, man braucht nur etwas mehr Zeit und Glück dazu und es wird ein Zimmer weniger fürs gleiche Geld.

ich selber ziehe bald dahin um, da ich die elende Pendelei, um meinen Sohn zu sehen, satt habe und g e r a de die kurzfristigen Möglichkeiten haben will, ihn zu sehen und einfach die Hoffnung habe, dass wenn ich in der gleichen Stadt bin, ich doch näher am Geschehen bin. Es erscheint mir einfacher, mit der Gesamtsituation besser fertig zu werden, wenn ich dort bin, wo die Musik spielt. Aber ich denke, das mus jeder für sich klären, und ich bin in der glücklichen Situation, relativ einfach meinen Job wechseln zu können. Mir geht aber der Umgang mit meinem Sohn derzeit vor meiner Karriere, aber ich bin nicht von arbeitslosikeit bedroht.

Thema Umzug:
es wäre evtl. eine Rechenaufgabe, sich einen Zweitwohnsitz in München zu nehmen, den Lebensmittelpunkt aber dort zu haben, wo der Zwerg ist. Dann kann man u.U. die Fahrtkosten und die Zweitwohnung von der Steuer absetzen. Man sollte das dann aber nicht nur mit dem Umgang begründen, sondern glaubhaft klar machen können, dass der Lebensmittelpunkt dort ist, wo man n i c h t arbeitet (z.B. durch einen Vereinsmitgleidschaft, ein Ehrenamt, Nachweis von Einkäufen etc.) Ich weiß nicht, ob sowas von Scheidungsvätern schon mal probiert wurde, es könnte aber klappen, käme auf einen Versuch an. Gerade weil München so teuer ist, machen sowas viele (Nicht-Getrennte).

Falls doch Umzug:
Es gibt eine Adresse Umzugsauktion.de, wo man eingibt was man umzuziehen hat und dann zuschaut, wie sich die Spediteure unterbieten. Als ich zuletzt beruflich umgezogen bin, habe ich vor lauter Absetzen von der Steuer und Angabe von Pauschbeträgen mehr vom Finanzamt bekommen, als der ganze Umzug gekostet hat, ich bin also mit einem Plus rausgegangen. Ich würde es professionell machen lassen, da hat man nicht die Schlepperei.
Das letzte mal, als ich trennungsbedingt umgezogen bin habe ich das alleine (ganz alleine) gemacht, da wurde ich schier wahnsinnig. Und es hat nur geklappt, weil ich meine Möbel alle eingelagert habe und jetzt in einem möblierten Verschlag wohne (übergangsweise) bis ich wieder weiterziehe.

Gruß, PP

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2012 20:26