Geschenke der Kinde...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Geschenke der Kinder an die Eltern

 
(@taccina)
Registriert

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen ein Gespräch mit einem Bekannten gehabt, der auch geschieden ist und dessen Kinder letztes WE (da war auch sein Geburtstag) bei ihm waren.

Nun hat er sich ein bissel darüber "aufgeregt" das er von den Kindern (7u5) "nur" ein selbst gemaltes Bild geschenkt bekommen hat.
Er meinte die Mutter hätte den Kids doch auch jeweils nen Euro geben können, um den Vater ne Tafel Schokolade oder so zu schenken.
Naja...ich habe ihn dann gefragt, ob er den Kids zum Geburtstag derr Mutter (der war wohl im Oktober) auch ein Geschenkt mitgegeben hätte, damit sie etwas hätten, was sie der Mutter schenken könnten.
Ausserdem würden die Kids ja Taschengeld bekommen und hätten davon ne Tafel Schokolade für den Vater kaufen können.

Ich hab ihm dann ganz ehrlich gesagt, das ich meinem Sohn auch nicht unbedingt Geld geben würde um den Vater ein Geburtstaggeschenk zu kaufen (war bei uns aber auch noch nicht aktuell, da der Vater noch nie Umgang hatte während oder "in der Nähe" seines Geburtages).

Als ich letzten Monat Geburtstag hatte, hat mein Ex meinem Kind ja auch nichts gegeben was der Junge mir hätte schenken sollen...hab ich aber auch nicht erwartet....
Ich hab mich viel mehr über das tolle Bild und die Bastelarbeit meines Sohnes gefreut...

Ich würde aber auch nicht hingehen und dem Jungen irgendwas kaufen, was er dem Vater schenken soll. Sollte der Junge allerdings kommen und mich fragen, ob ich ihn wohin bringen kann, damit er dem Vater ein Geschenk kaufen könnte, dann würde ich das tun..

WIe denkt ihr darüber bzw wie handhabt ihr das?

Liebe Grüße Taccina

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 28.01.2006 15:53
(@tortour)
Nicht wegzudenken Registriert

hi Taccina,

ich handhabe das so, daß ich den kleinen immer drauf ansprach, wenn was war, ob er sich darüber schon gedanken gemacht hat. wenn nicht, hatte er noch zeit zum überlegen oder ich bin dann mit ihm durch die geschäfte gezogen, bis er was fand. dabei habe ich ihm natürlich auch entweder zugeraten oder abgeraten. das geld dafür habe ich ihm immer gegeben. in den letzten 2 jaahren hat er sich immer mit seiner schwester zusammengetan und er hat ihr dafür dann den halben anteil an geld gegeben. da er auch spart, war das für ihn nie ein problem. das ist ja nun leider auch zuende.

aber auch wenn es nur ein selbstgemaltes bild war, der vater hat sich immer gefreut darüber (und ich auch) und ihm und mir war es egal, hauptsache die kinder haben daran gedacht. deswegen kann ich auch das verhalten des vaters irgendwie nicht so richtig verstehen.

gruß
tortour

Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2006 16:03
(@chriwi)
Rege dabei Registriert

Hi Taccina,

so wie Du handhaben das wohl die meisten hier... zumal doch ein selbstgemaltes Bild viel wertvoller ist, als was gekauftes...

Gruß
Chriwi

Die Wege der Ex(esse) führen zum Palast der Weisheit!

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2006 16:05