Kamera-Kauf im Ausl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kamera-Kauf im Ausland

 
 Uli
(@Uli)

Hallo zusammen,

heute einmal etwas völlig anderes. Ich bin in der angenehmen Situation im äussersten Süden der EU etwas Abstand vom alltäglichen Wahnsinn gewinnen zu können. An meinem Urlaubsort sind viele Fotogeschäfte, die alle von Indern betrieben werden. Ich habe hier einen Mini-DV Camcorder, der bei uns 450,-€ kosten würde plus ZUbehör auf 150,-€ herunter handeln können. Ist das ok oder ist da ein Haken dran? Alles original verpackt!

Viele Grüße aus Fuerteventura
Uli

@Deep, ich kanns wirklich nicht lassen

Zitat
Geschrieben : 29.07.2004 22:47
(@Melly)

Hallo Uli,

ich glaub es ist schwer zu sehen ob es sich um eine Fälschung handelt*grübel
Aber wenn die Cam funktioniert....warum nicht? Wenn Du im Netz guckst kannst ja sicher feststellen, ob das ein realer Preis ist oder nicht.
Ach wenn Du da schon handelst...ich könnte ne neue Digi-Cam brauchen*grinz
Aber alles ab 5 Millionen Pixel und am besten natürlich zu einem genialen Preis!
Weiterhin schönen Urlaub!
Liebe Grüße
Melly

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2004 23:09
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Uli,

ich würd's trotzdem lassen. Die Dinger sind oft so genannte "Grauware", also Produkte, die gar nicht für den Export - oft nicht mal für den Verkauf bestimmt waren. Oder sie sind irgendwo "vom Lastwagen gefallen". In jedem Fall währt die Freude daran manchmal nur kurz - wenn Dir das Teil nach dem Urlaub kaputtgeht, kannst Du es direkt in die Tonne treten. Reparieren oder umtauschen - gar "auf Garantie" - wird es Dir in Deutschland niemand. Und dann war das ein ziemlich teures Schnäppchen.

Grüssles
Martin
(der bei seinem professionell genutzten Fotoequipment nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf den Service achtet)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2004 23:45