Hallo,
bei dem ganzen Hin- und Her mit meiner ex, sind einige Kosten angefallen...
Diese stellt mir mein Anwalt nun in Rechnung.
Hier ein paar Beispiele, was ich gerne wissen würde, ist, ob es sich lohnt das Geld von der Ex einzufordern, da sie immer mit dem Mist angefangen hat.
PS: Mir ist klar das dies meine Ex wahrscheinlich lesen wird, aber in diesem Fall ist es mir egal.
Also fangen wir mal an:
Sie hat die Wohnungsschlüssel einbehalten. Erst nach dem ich per Anwalt geschrieben habe, hat sie die Schlüssel über Ihren Anwalt zurückgegeben.
Kosten: 175 euro Anwalt (von ihr verursacht)
Sie hat Ihre Sachen nicht mitgenommen. Ich habe ihr zig Abholtermine vorgeschlagen, keine Reaktion. Dann schreiben von Ihrem Anwalt sie will ihre Sachen. Auf meine Schreiben keine Reaktion. Auf ein Schreiben von meinem Anwalt kam dann "ja sie holt die Sachen da und da" hat sie aber seit 1 Jahr nicht geholt (mtl. Kosten für Unterbringung ihrer Sachen 10 €, insgesamt jetzt 120 euro schon)
Kosten: 220 Euro Anwalt + 120 Euro Miete (von ihr verursacht und immernoch nicht zu ende)
Sie hat mich auf ca. 1500 euro Mietschulden sitzen gelassen + 300 euro Geldgeschenke meiner Familie für meine Tochter mitgehen lassen. Bisher hat sie nichts davon bezahlt.
Kosten: 180 Euro Anwalt
Insgesamt sind es so ca. 1.000 euro Anwaltskosten + 1500 euro Mietschulden
Ich könnte die Liste noch ewig fortsetzen. Meine Anwältin macht das nicht weiter mit, meint sie, da hier nur unnötig Kosten entstehenfür mich, und meine Ex ja alles über PKH macht und mir mit immer mehr Schreiben nur Kosten aufdrücken will. Sie empfahl mir, wenn ich das Geld wieder haben will (Schulden + Ihre Anwaltskosten) die über einen dafür spezialisierten Anwalt geltend zu machen.
Was meint ihr denn? Dazu sollte erwähnt sein, das meine ex immo auf Hartz 4 macht, *ironiean* weil sie so schlau war, Elterngeld auf 1 Jahr zu nehmen... aber 3 Jahre Elternzeit *ironieaus* nutzt eine Klage also was? Titel? oder so?
Grüße
e-ich
Veni
Vidi
Vici
Hallo Einfachich,
sachmal, was gehst du wegen jedem Pups zum Anwalt und wunderst dich, dass der nachher ne Rechnung stellt. Also der macht das schon nicht ehrenamtlich, du der lebt davon!
Ich denke, dass alle Schreiben unnötig waren. Das hättest Du auch durchaus an deinem Schreibtisch machen können. Falls überhaupt. Geklaute Kohle bleibt meistens weg. Ich habe meine Hamburger Kaution auch nie wieder gesehen.
Und ja... sich Mietschulden anhängen zu lassen, ist mindestens genau so dumm wie Dinge einlagern zu lassen. Termin setzen, ihr klar machen, dass danach der Container kommt und fertig.
Ich glaube hier gilt: Doof zahlt. Nächstes Mal nachdenken, ob man sich den Premiumservice leisten will und die Zeit hat sich Jahrelang mit dem Unsinn zu beschäftigen.
Gruß,
Michael
Was meint ihr denn? Dazu sollte erwähnt sein, das meine ex immo auf Hartz 4 macht, *ironiean* weil sie so schlau war, Elterngeld auf 1 Jahr zu nehmen... aber 3 Jahre Elternzeit *ironieaus* nutzt eine Klage also was? Titel? oder so?
Hallo,
ich würde das Geld abschreiben und die Sache abhaken. Mit einer Klage wirft man da nur weiteres hinterher. Da sie ALG II bezieht, ist sie AFAIK nicht mal pfändbar.
/elwu
Moin einfachich,
Kurzer Rat: Lass es. Da wird nie was kommen; Du wirst nur schlechtem Geld weiterhin gutes hinterherwerfen. Mit einem Schuldtitel (so Du denn einen erstreitest, was weiteres Geld kostet) kannst Du Dir vermutlich den Hintern abwischen, wenn Deine Ex keine nennenswerten Einkünfte hat: Einem Nackten kann man nicht in die Tasche fassen. Tut auch niemand. Fruchtlose Aktivitäten eines Gerichtsvollziehers bezahlst Du selbst. Und neuerliche Einkünfte über H4-Niveau kannst Du ihr nie nachweisen - sie ist weit weg. ich war mal so frei ...
Buch es als "war-ich-blöd"-Strafsteuer ab - und vergiss es einfach.
Grüssles
Martin
(der durch Mietnomaden um 25 Mille geschädigt wurde - aber die sind ja sooo arm und sooo krank; da wird wohl trotz Titel nie ein Cent zu holen sein...)
***edit: weisnich war schneller - und deutlicher...
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
hey martin, öhm kann dir keine pm schreiben... da ist etwas in deinem threat was nunja nicht hier stehen sollte 😉 (erledigt)
so @ weissnich... wenn man ausziehen will, und keinen Hausschlüssel mehr hat, und schon zig mal der ex geschrieben hat etc. was soll man dann tun? das hat nichts mit doof zu tun... wenn ich ausziehe und ihre sachen stehen rum, du kannst sie nicht wegwerfen, dann bist du nämlich ersatzpflichtig... 30 jahre lang... den schuh zieh ich mir nicht an, deswegen hab ich den raum gemietet.... gut auf die einforderung der geldgeschenke und mietschulden hätte ich verzichten können... aber ist halt schon **tsts - ID 36** wenn der vermieter sich aufeinmal meldet und sagt, "sagen sie mal wieso haben sie eigentl. die letzten 9 monate nur die halbe miete bezahlt...) also bei was hätte ich auf anwalt verzichten können?
@ elwu und brille, ich denke auch ich kann es abschreiben... ich glaub mir würds nichtmal ums geld gehen sondern eher darum das sie auch mal nen Denkzettel bekommt *jaichweissegoismus* ALG2 wird sie ja nur noch 2 jahre beziehen (glaube ich und hoffe ich für meine Tochter) sie hat ja ne gute ausbildung und hat vor ihrer elternzeit ca. 2500 netto verdient...
grüßle
Veni
Vidi
Vici
Hey!
Letztendlich ist es dennoch rausgeschmissenes Geld..sie reagiert doch eh nicht drauf..
Sachen von ihr Einlagern?
Wozu
wenn ich ausziehe und ihre sachen stehen rum, du kannst sie nicht wegwerfen, dann bist du nämlich ersatzpflichtig... 30 jahre lang... den schuh zieh ich mir nicht an
Wie jetzt? Bist du für ihr Eigentum verantwortlich?
Du hast alles gemacht, sie kümmert sich nicht u hat wohl auch kein Interesse an ihrem Eigentum..nun gut, aber wofür für sie Kosten haben , damit Ihr Eigentum aufbewahrt wird?..Tonne u gut is..sie hatte Zeit genug sich die Dinge zu holen, du bist nicht ihr persönlicher Aufbewahrer..
Du mußt da gar nichs aufbewahren..und schon gar nicht 30 Jahre lang..u das auf deine Kosten, das wird dann ja noch ne teure Sache sonst für dich..
Du bist keine Behörde oder sonst was, die einer Aufbewahrungsfrist von Akten unterliegt...
U da kannst du sie auch noch so oft anschreiben u Kosten für dich verursachen, das Geld dafür wirst du ebenfalls nie wiedersehen...
wenn man ausziehen will, und keinen Hausschlüssel mehr hat, und schon zig mal der ex geschrieben hat etc. was soll man dann tun?
Ganz einfach, neues Türschloß im nächsten Baumarkt besorgen, auch ein gutes gibts schon für 30 €..immer noch billiger als hunderte von Schreiben an die Ex für hunderte von Euros für den RA...
gut auf die einforderung der geldgeschenke und mietschulden hätte ich verzichten können...
Naja hat sie mit im Mietvertrag gestanden, wäre sie mitschuldnerisch haftbar..nur der GV holt sich da das Geld da wo was zu holen ist, aber bei ALG2 bei ihr, da wäre da eher was bei dir zu holen..aber ihr könnte das Probleme schaffen, z.B. Schufa!!
ich glaub mir würds nichtmal ums geld gehen sondern eher darum das sie auch mal nen Denkzettel bekommt *
Supi..teurer Denkzettel..ich glaub das wäre hinterher eher noch ein neuer Denktzettel für DICH ..denn du trägst die Kosten, nicht sie..ihr würd das vielleicht ein müdes Lächeln abverlangen..
Also was bringt dir das? ..ausser Kosten..
Weg mit dem Müll u abhaken..
Alles andere kostet dich noch mehr, u nervt nur weiter u noch länger..
Kenne das selber (wie viele andere hier auch), wie das ist, wenn man mit allem sitzen gelassen wird, u dafür aufkomen muß, hat aber nur ein Ende wenn man konsequent handelt..
Spar dir das Geld u gönne dir lieber ne schönes kühles Blondes in der nächsten Kneipe um die Ecke..
Also weg mit dem Müll, sonst hängst da in 10 Jahren noch dran u blechts dafür..
Gruß
Jens
30 Jahre hat mir halt mal der Anwalt gesagt bei der Scheidung von meiner Exfrau... dachte das ist bei einer Lebensgemeinschaft genauso?
Ein neues Schloss für 18 Parteien kostet keine 30 euro... Schlüsselanlage hat damals der Vermieter gemeint liegt bei 1800 euro.
Ne sie stand eben nicht im mietvertrag, ich WAR MAL gutgläubig....
tjo Denkzettel.. das kleine Lächeln habe ich wegen der Sache eh schon im Gesicht 😉 ich "dacht halt nur"
aber werde es wohl sein lassen....
Ihr meint wirklich ich kann das Zeug entsorgen? sie hat schon 3 Termine platzen lassen. Fristen wurden ihr 2 mal gesetzt mit je 14 Tagen.
grüße
Veni
Vidi
Vici
Hallo Einfachich,
wo haste das mit der Schadenersatzpflicht her? Hört sich vielleicht in der Theorie interessant an. Ich habe allerdings nie ein Urteil gelesen, indem eine Schadensersatzpflicht beschlossen wurde.
Ganz im Gegenteil. Also ich habe sogar (nach 3(!) Jahren) einen Beschluss über meinen halben Hausstand. Den kriege ich aber auch nicht und das interessiert keine S au. Auch ich habe Lehrgeld bezahlt.
Ich würde meine Sachen nur noch unangekündigt abholen, mit einem akkuschrauberförmigen Schlüssel und nen paar guten Freunden. Und danach würde ich mich nötigenfalls auch mit den Strafbehörden darüber unterhalten, ob das so ok war.
Eine gemeinsame Wohnung kündigt man vor dem Ausziehen. Wenn der Vermieter die Kündigung ignoriert nur die Hälfte der Miete bekommt hat er ein Problem, nicht du. Klassischer Fall von dumm eingestielt.
Ich lebe nicht im Hilbert-Raum, sondern in einer faktenumgebenen, realen Welt. Und da gehe ich lieber das eine oder andere Risiko ein, statt mich jahrelang mit so einem Unsinn zu quälen. Also zum Rechtsanwalt geht es nur noch, wenn die außergerichtliche Regulierung das ernsthafte Risiko birgt, eingebuchtet zu werden.
Bei mir vor der Haustür zog mal so ein 3er-pack angetrunkener Kids vor und haben den Spiegel an meinem Mopped abgetreten. Ich bin dann mal mit dem anderen Mopped hinterher und nach einer kurzen 'Diskussion' kam der junge Mann am nächsten Tag und brachte mir einen neuen Spiegel. Nett, oder? Hätte ich vor meinen Erfahrungen auch anders gemacht.
Gruß,
Michael
Hey
Ne sie stand eben nicht im mietvertrag, ich WAR MAL gutgläubig....
Ds das blöde an der Sache, somit bist du allein dafür haftbar, u somit sind es einzig u allein deine Mietschulden..
Frage wäre höchstens warum Mietschulden? Weil du nicht über 9 Monate in die Wohnung kamst, weil sie einen Schlüssel hat?
Oder weil sie ihren Sachen dort nicht weggeholt hat?
Das sag ich nur Sperrmüll, wäre nach der x-ten Mahnung die Klamotten abzuholen deutlich günstiger gewesen..
Und wenn der eine Schlüssel verloren gegangen ist, dann ist er verloren gegangen..
Aber auch um ein Schloss auszutauschen muß nicht doch die ganze Schließanlage erneuert werden, kenn mich da nicht so aus zwar, aber das sollte wohl möglich sein, klar ist das teurer noch als ein Schlos aus dem Baumarkt, aber kostet sicher auch keine 1800 € ,,
30 Jahre hat mir halt mal der Anwalt gesagt bei der Scheidung von meiner Exfrau... dachte das ist bei einer Lebensgemeinschaft genauso?
Naja selbst bei einer Ehe muß der Ex nicht dem anderen seine persönlichen Dinge über 30 J aufbewahren..
Ist sicher spaßig wenn die verflossene nach 30 Jahren ankommt u ihre Slips von damals wieder haben will 😉
Und unter umständen hat man da ja dann evtl. ne nettes Warenlager .. von evtl mehreren verflossenen 😉
Ne im Ernst, das absoluter quatsch...
Ihr meint wirklich ich kann das Zeug entsorgen?
Jetzt mal ehrlich, ist da irgendwelcher wertvolle Schmuck dabei, oder ein echter van Goch, oder was von Leoanardo da Vinci oder ist es gar die Mona Lisa, was da lagert?? Oder geht es um die wertvolle Schellackplattensammlung der Beatles in Erstausgabe, oder die höchst wertvolle Briefemarkensammlung in Form von 10 Alben, inklusive der blauen Mauritius..
Für die Ex evtl, gar noch Nachweise hat..
Dann solltest du vorsichtig sein...
Bei dem Aufwand den du da betreibst u dir das Hirn zermarterst, wäre es doch langsam interessant zu wissen, was das eigentlich für Kostbarkeiten sind?
Aber ansonsten: entsorgen, verbrennen, vernichten, spenden etc..nur weg damit u Kosten sparen, die dir nie jemand erstatten wird..
Gruß
Jens
(der grad sich schütteln muß, weil er dran denkt das er die gebrauchten Slips der Ex, die sie nicht abgeholt hat, 30 Jahre hätte aufbewahren müßte .. *brrr *uagh)
(der grad sich schütteln muß, weil er dran denkt das er die gebrauchten Slips der Ex, die sie nicht abgeholt hat, 30 Jahre hätte aufbewahren müßte .. *brrr *uagh)
gewaschen oder ungewaschen? :rofl2: Bei 2. Varainte soll man damit Geld machen können :phantom:
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hey @midnightwish
*off Topic
gewaschen oder ungewaschen? Bei 2. Varainte soll man damit Geld machen können
Grins..das lag mir zwar auf der Zunge, bzw. juckte mir in den Fingern das zu schreiben.. aber nunja *g
Ne, also damit hätte man definitv kein Geld gemacht, höchstens sich ein paar Strafverfahren eingehandelt von den Käufern.. .. weil die Dame hatte es dann auch nicht mehr so doll mit Körperflege ...
Weshalb es mich jetzt noch mehr schüttelt, so hätte man die 30 J aufbewahren müssen ..buaaaaa :mahlzeit:
Gruß
Jens
Moin,
rechtlich hat der Verursacher die Kosten zu tragen. Klar, der RA holt sich das Geld von Mandanten und dieser kann dann im Rahmen der Zivilklage das Honorar geltend machen. Nicht der feine Zug vom RA, weil er das Honorar der falschen Person in Rechnung stellt, doch will er halt sein Geld.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
also manchmal weiss ich nicht ob ich so undeutlich schreibe oder nicht richtig gelesen wird :knockout:
@jens: Mietschulden deswegen, weil, Ich habe die Hälfte der Miete überwiesen und meine ex die andere. Dann hat meine ex das einfach eingestellt. Ich wusste nichts davon. der Vermieter hat sich erst gemeldet nachdem die ex weg war und ich ihm mitteilte das ich nun alleine hier wohne (wegen Meldepflicht und so) Dann viel ihm das auf und er wollte sein Geld.
@jens: Doch so Schlüsselsysteme sind teuer... Tiefgarage, Haustüre, Wohnungstüre, alles mit einem Zentralschlüssel...
Ihre Sachen.. nunja Wertvoll... Es sind z.B. Ihre Schulzeugnisse, Ihre Gesellenzeugnisse, Lebensversicherungen Ihr ganzer Papierkram halt. Ihre klamotten (gewaschen *g*) Kühlschrank, Gefriertruhe, Schränke, Teppiche, Geschirr, Küchengeräte (von der Mikrowelle zum Brotbackautomat und lauter so Zeugs), Fahrrad, Tierkäfige, ein kompletter Hausrat halt. Wert kann ich nicht einschätzen.
@deep jo habe auch mit der Anwältin bei nem Kaffee darüber diskutiert. Und ich kann sie verstehen. Dienstleistungen kostet halt Geld. Und sie macht viel kostenlos für mich, Gottseidank, denn ich bekomm kein PKH wie meine ex (muss die eigentlich das mal zurückzahlen?, wäre ne kleine genugtuung *g*)
Veni
Vidi
Vici
Hey
also manchmal weiss ich nicht ob ich so undeutlich schreibe oder nicht richtig gelesen wird
Ähm..du kennst deine Geschichte..wenn du von Mietschulden schreibst, weißt du warum u wie sie entstanden sind..wir wissen das dann nicht, wenn du nur schreibst, das du Mitschulden hast ..
Letztendlich ist es aber egal wie sie bei dir entstanden sind, da du der Vertragspartner bist, u den Mietvertrag alleinig unterschrieben hast..hättest eben sicherstellen müssen, das auch sie die Miete wirklich zahlt/gezahlt hat..
Haftbar bist jetzt leider du allein dafür..da kann dir auch kein einziges Schreiben des RA an die Ex was bringen letztendlich..
Doch so Schlüsselsysteme sind teuer
Naja, aber wenn ein Schlüssel verloren geht, u er weg ist ist er weg, man macht vielen oft damit Angst, das dann ja die ganze Anlage erneuert werden müßte angeblich, Blödsinn is das ..neuer Schlüssel und gut ist...der kostet zwar auch ein wenig mehr, aber das ist tragbar..
Ihre Sachen.. nunja Wertvoll... Es sind z.B.
Naja, du hast sie aber doch nun oft genug aufgefordert ihre Sachen zu holen, oft genug Termin gesetzt..u nix ist passiert, du lagerst sie schon eine Weile auch ein..sie kümmert sich also nicht u scheint die Dinge auch nicht zu benötigen..denn sie wird ja auch wohl irgendwo wohnen, u da wird sie Dinge wie Kühlschrank usw. auch benötigen..
(wobei ich mich grad frag, demnach hatte sie ja alles in euerer gemeinsamen Wohnung, u du müßtest dir ja jetzt auch alles neu angeschafft haben?)
..somit hebst du also unter Kosten weiterhin ihren Sperrmüll scheinbar auf...
Bitte, du kannst das ja weiterhin tun, aber verpflichtet bist du dazu nicht..
Du kannst ja nochmal an ihren RA schreiben u sie letztmalig auffordern die Sachen abzuholen, ansonsten du die für dich kostenintensive Aufbewahrung, welche nun schon über Jahre andauert, nicht mehr weiter durchführen wirst, und die Gegenstände eben kostenfplichtig entsorgen wirst, u ihr diese Kosten in Rechnung stellen wirst natürlich..eine letzte angemessene Frist..und dann erfolgt die Entsorgung...(wie die dan aussieht ist dann eh deine Sache, verticken z.b. um z.B. ein wenig deine Unkosten wieder hereinzubringen)
Oder aber du bewahrst es so lange auf, eben für 30 Jahre, zu denen du meinst verpflichtet zu sein u alles geht so weiter..nur klagen brauchst du dann nicht..es ist ja deine Entscheidung..
Gruß
Jens
@jens: Doch so Schlüsselsysteme sind teuer... Tiefgarage, Haustüre, Wohnungstüre, alles mit einem Zentralschlüssel...
Für unser Schließsystem (ähnlich viele Parteien, auch Haustüre, Wohnungstüre, Keller, Garage, Briefkasten) kostet ein neuer Zylinder + 3 Schlüssel ca. 200€, dass kann Dir aber der Vermieter / Hausverwaltung genau sagen.
LG Wolkenhimmel
den Schlüssel hab ich ja inzwischen bekommen... schlimm halt nur das ich deswegen einen Anwalt beauftragen musste... und da kann man ja sagen das 175 euro selbst im Vergleich zu 200 euro (was ich mir nicht vorstellen kann--hab mal bei meiner alten wohnung 1 Schloss von der Wohnungstür getauscht, das hat ja schon 30 euro gekostet--- gerechnet auf die ganzen neuen schließzylinder uiui^^) 25 euro gespart sind 🙂
@ deep hatte dich gefragt ob man PKH zurückzahlen muss, muss man es? oder nicht?
ansonsten werde ich nun nochmal einen Brief schreiben an den Anwalt meiner ex, mit einschreiben, das ich die Sachen entsorgen werde, wenn sie nicht innerhalb von 10 Werktagen abholt werden, und dann werde ich sie entsorgen... werd wohl ein "kleines" Feuerchen machen.
Und das Geld einklagen werd ich wohl auch lassen. Evtl. wirds ja nen bissl anerkannt, wenn die ex Unterhalt will, so auf die Art "schließlich trage ich die Kosten aus der gemeinsamen Beziehung"
so dann.. dank euch 🙂
Veni
Vidi
Vici
Moin,
@ deep hatte dich gefragt ob man PKH zurückzahlen muss, muss man es? oder nicht?
Das kommt drauf an. PKH kann komplett oder in Raten zurückgefordert werden für den Zeitraum von 4 Jahren ab Gewährung. Hierzu wirst du ggf. regelmäßig vom AG angeschrieben und musst den PKH-Antrag erneut stellen.
Deepthought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
:wink:hehe das wäre schön, sie fängt nach 3 jahren wieder an mit arbeiten und darf erstmal all die Kosten die sie verursacht hat zurückzahlen :rofl2: 🙂
ok thx für die info
Veni
Vidi
Vici
Hey
Ich zerstöre dir mal eben deine Schadenfreude wieder...
sie fängt nach 3 jahren wieder an mit arbeiten
PKH, wir innerhalb von 4 Jahren überprüft ob die Voraussetzungen auch jetzt noch bestehen, ob das Einkommen noch immer unter der Grenze liegt, oder ob inzwischen so hohes Einkommen erzielt wird, das z.B. eine ratenweise Zahlung vorgenommen wird, oder das Einkommen gar so hoch ist, das sofort alles fälig wird..
Aber mal ehrlich wird das so viel bei ihr sein?
Und meit Überprüft das AG das nur einmal, oftmals nach ca. 3 Jahren..und dann wars das meist...
Und selbst wenn, dann kan es zur Raternzahlung kommen, die auf die 4 Jahre begrenzt ist, da kommt dann meist nicht viel dabei rum..
Evtl. wirds ja nen bissl anerkannt, wenn die ex Unterhalt will, so auf die Art "schließlich trage ich die Kosten aus der gemeinsamen Beziehung"
*schmunzel
..der ist gut..glaubst du das das irgend jemanden interessieren wird??
nöö..
Da wird nix anerkannt..
gerechnet auf die ganzen neuen schließzylinder uiui^^)
Huhu..ein Schließzylinder, nicht die des gesamten Hauses...das möchten manche Vermieter dann gern (ausgewechselt wird dann meist eh nur der zur Wohnung) ..
Nur weil ein Schlüssel weg wäre, muß nicht gleich ne neue Schließanlage für das gesamte Haus her..
Gruß
Jens