Hallo!
Ich bin vor kurzem auf die Seite der Polizeiberatung gestossen,wo man sich kostenlos ein Pc Spiel für Kinder runterladen kann ( bei DSL Dauer ca.20 min.)
http://luka.polizei-beratung.de/luka_story/
Das Spiel verspricht 10 Stunden Spielspass und die Grafik hat mich auch sehr angenehm überrascht.
Liebe Grüße
Domino
Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !
Moin Domino,
135 MByte sind kein Pappenstil. Ich zieh es mir gerade runter...
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Moin,
ich wäre dankbar für erste Spielerfahrungen, da mein Rechner schon ziemlich voll ist und ich mir aus Platzgründen die Installation genau überlegen muss 🙂
eskima
Hi eskima,
das Spiel gibbet ja schon etwas länger;-), wer es sich nicht downloaden mag, kann versuchen, es bei der nächsten Polizeidienststelle zu bekommen.
Ich kann dieses Spiel nur empfehlen, wirklich klasse gemacht und mit großem Lerneffekt für die Kiddies.
:heartpump: liche Grüße
Loewenmama
hm...
da ich über Kabel im Natz bin und nicht den allerschnellsten Zugang habe (weil dieser mir einfach zu teuer war), werde ich mir das Spiel heute Abend runterladen...
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Au ja, das werde ich mir heute Abend von zuhause aus runtersaugen. Das gibts dann zur Belohnung für die Zeugnisse! 😀
Moin,
ich habe kurz geschaut, aber auf die schnelle nichts gefunden!
Darf man das Spiel auf CD brennen und weiterverteilen?
Ich vermute mal ja, da ja kostenlos!
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hallo zusammen,
hab davon schon in der Presse gelesen und auch im TV wurde es letzte Woche vorgestellt.
Bin auch gerade dabei es herunterzuiehen.
Bin mal gespannt was der Lütte davon hält.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Also...mein Sohnemann hat heute eine halbe Stunde gespielt und war vollauf begeistert 🙂
Ich habe mir auf der HP nochmal die Seite für Eltern und Lehrer angeschaut und möchte folgende Passage zitieren:
„Luka und das geheimnisvolle Silberpferd“ bietet eine abwechslungsreiche Handlung, bei der es darum geht, dem zeitreisenden Ritter William wieder zurück in die Vergangenheit zu helfen. Mit der Prinzessin Katharina steht dabei alternativ eine Spielfigur für Mädchen zur Verfügung.
Männliche und weibliche Spielfiguren erleben in der Clique spannende Situationen, in denen auch verbale Gewalt, körperliche Aggression, Mobbing, Sachbeschädigung und Erpressung zum Thema werden.
In aufwändiger Animation gestaltete Schauplätze wie ein Abenteuerspielplatz, die Schule, ein Park mit Kiosk, das Jugendhaus, die Polizeiwache oder eine geheimnisvolle Baustelle bilden eine faszinierende Spielwelt. An diesen Schauplätzen warten Aufgaben auf die Kinder, hier begegnen ihnen Konfliktsituationen, in denen sie nach richtigen, gerechten und fairen Lösungen suchen sollen. Ein ideales „Training“ also für das eigene Verhalten im Alltag.
„Luka und das geheimnisvolle Silberpferd“ will dazu beitragen, der Gewalt unter Kindern und Jugendlichen durch Vorbeugung möglichst frühzeitig entgegenzuwirken.
Domino
Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !
Hallo Domino,
schon klasse, dasss es so etwas gibt und wir zu Hause schon etwas tun können.
Für mich bleibt es aber dabei, daß so etwas heutzutage in der Schule integriert werden muss.
Nicht viele Eltern werden auf Polizeiseiten schnöfen und in den Medien wurde das Thema nicht ausreichend behandelt, zumindest nicht das Spiel.
Kaspers Idee finde ich daher gut.
Wenn es erlaubt ist, kann man es dann selbst verteilen.
Im TV wurde auch gesagt, daß diese CD in den Grundschulen verteilt wird. Ich persönlich denke, das ist zu wenig. Durchaus könnte das auch in den 5. und 6.Klassen ausgehändigt werden.
LG
Tina
[Editiert am 27/1/2006 von DieMystiks]
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Habe es runtergeladen, kann es aber auf meinem PC nicht öffnen. Vermutlich bin ich dazu zu doof...
Vielleicht weiß ja einer von Euch Rat.... :crash:
Moin,
ich habs nun auf dem Rechner meines Mannes installiert, es läuft problemlos, ich bin lediglich etwas orientierungslos *g*
@ kuwe
hast du DirektX installiert?
eskima
Moin Eskima, ich habs wieder runtergeworfen....Direct X hatte ich schon vorher auf dem Rechner....ist auch nicht so wichtig, im Moment möchte ich in den paar Stunden, wo ich die
Kleine hab, nicht, daß sie hier vor dem Rechner hockt....
Aber danke der Nachfrage....
Gruß Kuwe
Habs mal runtergeladen & probiert!?
Muß sagen: Ist nicht schlecht gemacht 🙂
:applaus2:
So, nun hab ichs durch 😉
Muss ja wissen, worauf ich meine Kinder los lasse 😉 .
Ein nettes adventure mit netter Grafik, für ein kostenlos Spiel erstaunlich gut.
Der Lerninhalt ist in Ordung für Kinder die im Grunde schon wissen, was Recht ist, aber das nicht immer so gut einordnen können. Für die absoluten Hardcores glaube ich nicht, dass dieses Spiel geeignet ist. Sie werden es nach kurzer Zeit als langweilig wegwerfen. Geht doch letztlich auch die noch so falsche Antwort in die richtige Richtung.
Mein Zwerg, der mir mal kurz über die Schulter geschaut hat und ich gerade bewusst eine falsche Antwort gewählt hatte meinte ganz empört: Mama, das sagt man aber nicht!
Meine Große hat das heute abend gespielt, ich habe aber noch nicht mit ihr darüber gesprochen.
Fazit: eine nette Idee für Kinder, die noch ein Gewissen haben.
Gruß AJA
Moin,
wir haben es hier angespielt. Mein Eindruck ist, dass dieses Spiel pädagogisch wertvoll ist. Leider lernen verhaltensauffällige Kinder auch schnell einzuschätzen, was von ihnen in speziellen Spielszenen erwartet wird. Im Spiel ist es dann ganz einfach, das meistern sie eins A.
Fällt mir grad so dazu ein... ich hab früher immer die Hanni und Nanni-Bücher verschlungen und gemeint, ich bin doch genauso wie die beliebten Hauptdarsteller, warum merken die anderen das nicht und warum bin ich nicht genauso beliebt?
Fazit: Das Spiel ist nett. Aber es ersetzt das Gespräch nicht. 🙂
eskima
Hallo!
Natürlich ersetzt das Spiel das Gespräch und eine Vorbildfunktion nicht!
Es ist ja auch nur ein "Spiel" und soll Kinder für solche Situationen sensibilisieren.
Ich finde auch,daß man als Elternteil daneben sitzen und die Handlungen erklären sollte.
Ich nehme mal das Beispiel Kampfsport: Solche Sportarten sind zur Gewaltprävention beliebt,man lernt den anderen zu schätzen,Disziplin und Selbstbewußtsein!
Ist das Kind schon allerdings in den "Brunnen" Gefallen wird es die erlernten Techniken wahrscheinlich nicht nur in der Turnhalle ausleben!
Da sind Präventionsmaßnahmen auch nutzlos und nicht mehr angebracht!
Liebe Grüße
Domino
Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !
Hi,
meine Tochter hat es jetzt schon mehrere Stunden gespielt und sie findets gut.
Sie hat aber relativ schnell gecheckt, welche Antworten sie geben muß.
Das Spiel an sich ist -für lau- echt gut gemacht.
Ich finde auch den Hinweis gut, wenn eine Stunde gespielt wurde, daß man jetzt eine Pause machen solle...
Gruss
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
"Unser" 13-Jähriger hat am WE auch gespielt. Er fand es oft zu langsam (gemeint war wohl langatmig). Aber zum Schluss war er ganz enttäuscht, dass es kein neues Level mehr gibt :yltype:
Gruß
eskima
@eskima:
Tip: beim Doppleklick fangen die Figuren an zu rennen 😉
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)