Hallo!
Ich bin seit 4 Wochen von meiner Frau getrennt. Sie ist mit den Kindern ausgezogen. Es läuft alles reibungslos ab, da kann ich nicht meckern. Viele
in diesem Forum haben viel größere Probleme. Ich sehe meine Kids jedes 2. WE. Oft auch zusätzlich einen Tag in der Woche. Mit meiner Ex gibt es bis jetzt noch keinen Streit.
Ich habe aber grosse Probleme mit dem alleinsein. In der Woche nach der Arbeit habe ich eigentlich oft jemanden, der mit mir Sport macht.
Ganz schlimm sind aber die WE, an denen ich die Kinder nicht habe.Ich werde immer sehr früh wach. Oft um 07:00-08:00 Uhr. Ich weiss oft nicht was ich machen soll. Fast alle Freunde haben Familie, viele sind getrennt aber wieder neu verliebt.
Viele werden hier jetzt sagen "wenn ich nur diese Probleme hätte" 😉
Ich sitze dann zu Hause und mache mir über alles Gedanken. Zur Zeit denke ich, das ich nie wieder einen Partner finden werde. Wo soll man den kennen lernen. Allein auf ein Fest gehen ist nicht schön. Wenn ich die Kids habe, gehe ich nicht weg. An den freien WE muss man erst einmal jemanden finden, der mit geht.
Wer nimmt schon einen Kerl mit 2 Kindern. ich wohne auf einem Dorf, da gibt es auch nicht so viele alleinstehende Frauen.
Ich habe mich jetzt bei einer Singlebörse angemeldet(Friendscout).
Da werden fast alle Nachrichten von den Damen gelöscht.
Viele Bekannten haben genug Arbeit , Stress mit Ihren familien. da wird man auch nicht oft eingeladen.
Ich war ja selber genug mit meiner familie beschäftigt, als wir noch zusammen waren. das kann ich alles verstehen.
Gibt es andere Männer hier, die auch nur diese "kleinen " Probleme haben???
Für mich sind das natürlich sehr grosse Probleme.
Oft frage ich mich, ob das leben noch einen Sinn hat.
Danke
Hallo Pukki.
Kopf hoch, Brust raus, und Lächel auf die Lippen, bitte!
Ja, es ist schwer. Meine ertse Ex-Frau ist mehr als 800 KM entfernet weggezogen, ich konnte die 3 Kinder nur während die Hälfte der Schulferien sehen.
Ich habe immer noch einen (denke ich sehr guten) Kontakt mit alle drei.
Ich habe Jahren danach wieder geheiratet, und bin wieder gescheitert.
Aber diesmal bleiben die Kurzen bei mir!
Ich wohne auf dem Land, habe trotsdem eine neue Partnerin gefunden übers Internet.
Sie ist zu mir gezogen, ist vopn den Kurzen akzeptiert, und das Leben gehr weiter!
Lass dich nicht gehen, beweis dir selbst das du sowas schaffst!
Ich wünsche dir viel Glück, und viel Erfolg in deine Verhandlungen mit DEX.
Gruß,
Steve
Moin Pukki,
Viele werden hier jetzt sagen "wenn ich nur diese Probleme hätte"
Viele werden sagen: "Diese Probleme kenne ich !"
Ich fange mal an: Das Problem kenne ich !
Ein paar Anregungen:
Wer nimmt schon einen Kerl mit 2 Kindern.
Du bist ein "guter Gebrauchter" !
Finde Dich toll ! (Der Tollste kannst Du nicht sein, denn der Posten ist schon vergeben 🙂 )
Allein auf ein Fest gehen ist nicht schön. [...] An den freien WE muss man erst einmal jemanden finden, der mit geht.
Jemanden zu finden, der mit Dir unterwegs geht, halte ich - kurz nach der Trennung - durchaus für wichtiger als nen neuen Partner für´s Leben zu finden.
So jemand darf auch gerne 10 Jahre jünger sein ...
... mir hat´s geholfen, mit nem jüngeren Kollegen die Geheimnisse der nächsten Großstadt zu erforschen (wo mich keiner kennt).
Gerade auf´m Dorf, wo Dich jeder kennt und Du schon in den Gesichtern die Mitleidsgedanken lesen kannst, ziehen einen eher runter ...
In der Woche nach der Arbeit habe ich eigentlich oft jemanden, der mit mir Sport macht.
Such Dir nen Verein, der auch Wochendaktivitäten bietet.
Kleine Unterhaltung mit unserem Fußballobmann am Wochenende gehabt:
Ich : "Ich spiele, solange ich laufen kann."
Er: "Sonst sagtest Du: Du spielst, solange die Mannschaft Dich braucht."
Ich: "Die Mannschaft braucht mich, solange ich laufen kann."
Ich weiß, dass die derzeitige Situation nicht einfach ist.
Dennoch:
Oft frage ich mich, ob das leben noch einen Sinn hat.
Die Frage nach "dem Sinn des Lebens" kann ich Dir nicht beantworten.
Kann aber sagen: "Das Leben ist schön, man muss es nur leben."
Kopf hoch,
United
Hallo Pukki,
dein Text wimmelt nur so vor Selbstzweifeln. Du denkst, dass du nie wieder eine Frau finden wirst, dass dich doch keine mit 2 Kindern haben will, dass dich alle auf der Single-Börse löschen usw..
Das fehlende Selbstvertrauen ist nach einer Trennung ganz normal, besonders wenn man selbst der Verlassene ist. Hier musst du sehen, dass du das schleunigst wieder aufbaust. Dein Selbstvertrauen sollte unabhängig davon sein ob es grade Frauen gibt die dich toll finden oder nicht.
Viele versuchen die entstendene Leere nach einer Trennung zu füllen, indem man sich zügig eine neue Frau ins Haus holst. Du hast das ja scheinbar auch vor. So sehr ich diesen Wunsch verstehen kann (und früher auch schon hatte), ... das ist einfach zum Scheitern verurteilt. Wenn du Jahrelang verheiratet warst (nehme ich mal an), musst du erstmal mit allem klar kommen und mit deiner Ex-Frau abschließen. Das funktioniert aber garantiert nicht in 4 Wochen. Glaub mir ... Frauen riechen auf 100km Entfernung ob du noch Altlasten hast an denen du hängst :wink:.
Such dir ein paar mehr Hobbys, geh in einen Sportverein, wo Mannschaftssport betrieben wird. So lernst du automatisch neue Leute kennen und baust deinen Freundeskreis weiter aus. Dadurch ergeben sich meistens schon neue Möglichkeiten (jetzt nicht unbedingt auf Frauen gemünzt). Wenn du mit deiner Ex keine Probleme hast, versuch deine Kinder öfter zu sehen usw. usf.
Und wenn du dann eines Tages völlig im Reinen mit dir bist, kannst du auch wieder nach ner neuen Partnerin suchen.
P.S. Single-Börsen im Internet darfst du nicht zu hoch hängen und sie höchstens als Zeitvertreib ansehen. Versetz dich in die Lage einer Frau. Die wenigsten Männer trauen sich Frauen in freier Wildbahn einfach so anzusprechen. In ner Single-Börse traut sich jeder. Dementsprechend bekommt eine attraktive Frau sicherlich ihre 30-50 Mails am Tag (diese Zahl hab ich von ner Freundin). Das musst du also nicht persönlcih nehmen wenn du da durchs Raster fällst. Das Löschen deiner Mails heißt nicht "Ihhh, ist der hässlich, dem antworte ich nicht!!!", sondern eher "Mich haben heute 50 Leute angeschrieben, mit 5 schreibe ich eh schon regelmäßig, das reicht. Und wenn ich jedem freundlich antworte bin ich 3 Stunden jeden Tag beschäftigt" :wink:. Deshalb: Sieh es als möglichen Zeitvertreib, aber nimm das nicht zu ernst.
Danke für die vielen Antworten.
Ja ich zweifle sehr an mir. Ich war 13 jahre verheiratet. Ich habe sehr viel in der Ehe gemacht. Ich habe neben der Arbeit den ganzen Garten gemacht, am WE Essen gekocht, ich habe mich sehr viel um die Kinder gekümmert. Deswegen hänge ich ja auch sehr an ihnen.
Gedankt wurde es mir nie. Ich habe wohl zu viel gemacht. Andere Männer gehen 3 mal die Woche raus.
Ich denke immer nach, was ich in der Ehe anders hätte machen sollen....Aber wahrscheinlich haben wir einfach nicht zusammen gepasst. Mein Bruder sagt immer: Stier und Skorpion passen nicht zusammen.Ich war auch die letzten 3 Jahre total unglücklich. Kaum Zärtlichkeiten, keine Umarmungen.
Ich wäre trotzdem für die Kids und das Haus geblieben, ohne fremd zu gehen.
Man hat aber doch auch ein Recht auf Liebe( ich meine nicht nur das Eine)
Mir haben viele andere Verlassene Männer gesagt, das sie für die Kinder
auf die Liebe verzichtet hätten. Jetzt haben sie auch wieder einen neuen Partner und merken, was sie in den lertzten Jahren nicht hatten
Irgendwie ticken viele Männer gleich.
Ich habe die letzeten jahre auch immer gedacht: willst du so die nächsten jahre weiter leben?
Ich habe oft im Wohnzimmer alleine gesessen, meine Frau oben im Schlafzimmer. Ich weiss bis heute nicht warum.
Ich bin eigentlich froh, das sie weg ist. Aber leider sind auch die Kinder weg und demnächst das haus, weil ich sie natürlich auszahlen muss. Trotzdem , wenn sie jetzt vor der Tür stehen würde, ich würde sie zurück nehmen.
meine Ex und ich wollen alles ohne Streit abwickeln. Bisher ist alles ohne Anwalt möglich.
Hausrat selber geteilt, Bargeld geteilt. Unterhalt habe ich berechnet und schriftlich festgehalten. Klappt alles wunderbar.
Ich darf die Kinder sehen. Wir reden nicht schlecht über den Anderen vor den Kindern.
Es könnte aber heulen, wenn ich an die Kids denke.
Ich sehe sie ca 8 Tage im Monat, früher habe ich sie 30 Tage gesehen.
Aber die Kids kennen das ja heuzutage, das sich viele trennen.
Mir tun diese kleinen Würmer leid(8 und 12 Jahre)
Ich kann es aber nicht ändern. Mein Großer sagt"Papa ich kann es ja nicht ändern, was soll ich machen???
Ja, viele andere sehen sie viel, viel seltener.
Aber ist das ein Trost für micht??
Mir würde es reichen, wenn man eine Frau findet, wo man am WE zusammen Sport machen kann. Mal spazieren gehen kann.
Am WE habe ich mich mit einer Frau aus einer Singlebörse getroffen. Das Bild war wohl 10 Jahre alt. Sie hat kein Auto und verdient 880 Euro netto. Dafür arbeitet sie 48 Stunden im Monat. Hut ab vor dieser Leistung. Finde ich toll. Ein Hatz 4 Empänger verdient nicht viel weniger.
Aber könnte man mit dieser Frau eine Zukunft aufbauen? Ich glaube, ich denke einfach zu viel nach.
Es tut mir gut, wenn ich alle Gedanken hier schreiben kann. Der ein oder andere darauf antwortet.
Ich weiss auch, das es mal wieder besser laufen wird.
Ich bin eigentlich nicht ganz so schlecht als Mann und Papa.... denke ich. 🙂
Hallo,
es muss doch nicht gleich eine Beziehung sein. Wenn diese Frau nett ist und ihr zusammen was unternehmen könnt und wollt ist das doch gut.
Schließ erstmal mit Ehe und Haus ab und dann bist du für eine Beziehung auch viel offener.
Wie die anderen sagen: geh raus, mach Sport oder was du auch schon immer mal wieder machen wolltest.
Und genieß die freie Zeit, auch wenn sich das jetzt blöd anhört: zu was bis du die letzten Jahre nicht gekommen? Und wenn es eine Radwanderung an die Ostsee ist oder ähnliches....
Hast du Geschwister, Verwandte, die einfach was mit dir unternehmen, für dich da sein können und wollen?
Freunde, die du wieder "reaktivieren" kannst?
Aber: nimm dir auch Zeit zum trauern um diese Beziehung. Das war für mich damals sehr hilfreich.
Auch gerne mit professioneller Unterstützung.
Sophie
Danke
Ich habe einen Bruder, der seit 6.5 Jahren getrennt ist und bis heute nicht geschieden ist.
Wir sin viel füreinander da.
Ich habe auch einige neue und alte Freunde.
Man merkt aber jetzt, das man für einige Freunde, die in der gleichen Situation waren, zu wenig da war.
In den ersten 2 Wochen nach der Trennung bin ich nicht in den Lidl vor Ort gegangen. Es könnte mich ja einer sehen.
Ist das auch normal ??
Ich bin eigentlich ein Mann, der mit jedem Problem bisher fertig geworden ist. Ich bin auch sehr selbständig. Waschen, bügeln, kochen,alles kein
Problem.
Aber dieser Lebensabschnitt kann einen umhauen. Wenn ich jetzt noch Schulden hätte bzw Rosenkrieg mit der Ex.....????
Dies ist aber ein tolles Forum mit hilfsbereiten Menschen.
Danke
Moin Pukki,
ich gebe @MEStake völlig recht. Dein Fokus sollte nicht darauf liegen, auf Krampf eine neue Partnerin zu finden, denn das ergibt sich sicherlich irgendwann von selbst und wahrscheinlich gerade dann, wenn du gar nicht damit rechnest. Viel wichtiger ist es jetzt, die positiven Dinge aus der Trennung zu erkennen und diese für dich zu nutzen.
Ich finde es zum Beispiel durchaus angenehm, mein Leben jetzt so gestalten zu können, wie ich es will und dabei keinerlei Rücksicht mehr auf Frau und Familie nehmen zu müssen. Ich kann spontan sein, muss mich nicht zeitliche abstimmen/einschränken oder mich auf einen Kompromiss einlassen.
Auch sehr angenehm ist es, nicht mehr zu irgendwelchen "Pflichtveranstaltungen" zu müssen, auf die ich nie richtig Lust hatte, wie Besuche bei Schwiegereltern oder sonstiger Verwandschaft der Ex.
Wichtig finde ich auch Freundschaften zu erhalten, zu pflegen und eventuell auch wieder aufleben zu lassen. Mir hat es zum Beispiel sehr geholfen, dass ich nach der Trennung den Kontakt zu meinen Kumpels aus Jugendzeiten wieder intensiviert habe. Wo ich sonst nur wenige Male im Jahr zu Feierlichkeiten anwesend war (da über 100 km entfernt), bin ich nun wieder recht häufig an meinen "freien" Wochenenden.
Und ja, machmal finde ich es auch ganz schön, einfach nix machen zu müssen. Ausschlafen, couchen, Film gucken, Musikanlage aufdrehen etc.
Enjoy!
Gruß
Brainstormer
Hallo Brainstormer!
Danke, viele wahren Worte
"Auch sehr angenehm ist es, nicht mehr zu irgendwelchen "Pflichtveranstaltungen" zu müssen, auf die ich nie richtig Lust hatte, wie Besuche bei Schwiegereltern oder sonstiger Verwandschaft der Ex."
ich habe es gehasst. 😉
ich schaue sehr, sehr gerne Filme. Aber zur Zeit kann ich schlecht alleine sein. Ich habe dann zu viele Gedanken in der Birne.
Die Kids muss man auch irgendwie aus der Birne bekommen. Man liebt sie so und kann sie eher selten sehen.
Ich habe schon viele alte Freundschaften aktieviert bzw neue dazu gewonnene. Natürlich getrennte Väter.
Ich erwische mich immer, das ich bei den Anderen nur die positiven Sachen sehe.... 😉
Erzwingen kann man eine neue Partnerschaft auch nicht, muss ja passen.
So viel Auswahl wird man aber bestimmt nicht bekommen.
Ich bin die ganze Woche schon ausgebucht. Am Freitag kommen die Kids, obwohl meine Ex eigentlich die ersten 3 Ferienwochen die Kids hat.
🙂 🙂
Moin Pukki,
kann den anderen nur zustimmen. Es braucht seine Zeit, das Ganze zu verarbeiten (realistisch sind 1 - 1,5 Jahre bis zum Ende der Verarbeitung)
Wichtig ist aber auch die Loslösung von der Exe. Sie wird (wie 99 Prozent der Frauen, die sich trennen) niemals wieder vor Deiner Tür stehen. Für Frauen gibt es da keinen Weg zurück, dass muss realisiert werden.
Zieh als nächstes die saubere und einvernehmliche Scheidung durch. Gerade wenn Du in der Hinsicht noch mit Deiner Ex reden kannst. Nur dann bist Du auch "rechtlich" wieder frei - und das setzt sich meist auch im Privaten weiter fort.
Bei Singelbörsen kann man übrigens sehr nette Menschen treffen, die genau wie man selber vielleicht nicht jeden Abend in verruchten Kneipen abhängen möchten (weil sie vielleicht selber schon Kinder haben, etc.).
Aber auch das Online-Dating läuft nicht per Fingerschnipp. Hier ist viel Erfahrung nötig - und man sollte sich (gerade zu Beginn) mit erfahrenen Singel-Frauen austauschen. Das kann einfach ein nettes Kaffeetrinken sein und Du wirst sehr viel dazu lernen.
Du wirst überrascht sein, was Männer da so alles bringen (Ehemänner, die sich als Singels ausgeben, Männer die eher eine zweite Mutter als Partnerin suchen, etc.). So ist es kein Wunder, dass viele Frauen angenervt sind. Dazu sind die Profiltexte als Einstieg wichtig. Und nein, auf "Kuschelbärchi45" und Co. stehen die wenigsten Frauen, ist leider so. Auch hier muss man Erfahrung sammeln. Also nicht aufgeben - und such Dir eine andere Singelbörse - es gibt wesentlich bessere 😉 Gruß Ingo
Moin Pukki,
in Ergänzung zu den Vorschreibern: Es gibt keinerlei Verpflichtung für Dich, jetzt möglichst schnell wieder sowas wie "geordnete Familienverhältnisse" herstellen zu müssen. Du musst also nicht in kürzester Zeit eine Mrs. Right finden, die Deinen Kindern eine gute Ersatzmutti ist. Mal abgesehen davon, dass man ziemlich vorhersehbar auf die Nase fällt, wenn man mit Gewalt eine Partnerin sucht: Viel erfolgversprechender ist es, einfach "open minded" zu sein und die Dinge auf sich zukommen und passieren zu lassen. Du musst nicht Deine DEF durch jemand anderen ersetzen; in Wirklichkeit wird etwas abgeschlossen und etwas anderes beginnt irgendwann. Vermutlich dann, wenn Du am wenigsten damit rechnest. (Kleiner Tipp: Keine echte Frau steht auf weinerliche Kerle, die immer wieder von ihrer Vergangenheit erzählen müssen...)
Wenn das eine oder andere sich als kurze Bettbeziehung entpuppt - why not? Allerdings musst Du selbst penibelst auf das Thema Verhütung achten; die Kondome im Handschuhfach (sowie ihre bedingungslose Verwendung) sind Pflicht, denn Deine potenziellen Betthasen könnten durchaus zur Sorte "Torschlusspanik" gehören. Wenn für Dich das Thema Familienplanung mit Mitte 40 final erledigt ist, empfiehlt sich auch der Gang zum Urologen; dann ist an dieser Front für alle Zeiten Ruhe.
Ein kluger Mensch sagte mal: "Auf der Suche nach der Richtigen kann man viel Spass mit den Falschen haben".
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Danke.
Kinder möchte ich nie wieder in die welt setzen.
Ich habe 2 süße Kinder, die ich sehr liebe. Für mehr Kinder reicht das Geld auch nicht. 😉
Mit meiner Ex habe ich eigentlich abgeschlossen. dafür war sie in den letzten Jahren einfach zu kalt.
Ich bin mir aber fast sicher, wenn sie jetzt vo der Tür stehen würde , würde ich ihr eine 2. Chanmce geben.....verrückt, oder nicht.
Welche Singlebörsen könnt ihr denn empfehlen?
Als Mann muss man ja auch bezahlen. Bei Friendscout habe ich mich für 6 Monate angemeldet.
Gestern habe ich mich mit einem Bekannten getroffen. seit 3 jahren getrennt und 3 Kinder.
Seine Frau ist fremdgegangen.
Seine Frau hat zuletzt gesagt" Ich kann dich nicht mehr sehen und riechen"
Unglaublich. Wie kommt so etwas?
Er hat , wie ich, alles für Frau und Kind gemacht.
Trotz Arbeit noch so viel im Haushlt mitgeholfen, obwohl die Frau nicht gearbeitet hat.
Ist das vielleicht der Fehler????
Sie ist am 23.06 ausgezogen. Scheidung wird nach einem Jahr sofort eingereicht.
Es bringt auch nichts, die Fehler bei mir oder ihr zu suchen.
Ich denke, das wir einfach nicht zusammen gepasst haben.
:exclam: :exclam:
Als mann ist man finanziell ganz schön gerupft. Ich kann eigentlich nicht meckern, ist aber schon eine Menge, die man für die Kids bezahlen muss. Zusätzlich zahlt man ja auch noch genug, wenn die Kids beim Vater sind.
Ich werde nie verstehne, warum man den Kindesunterhalt nicht von der Steuer absetzen kann.
Unternehmen können jeden Scheiss absetzen
😡
Hallo Pukki,
Ich werde nie verstehne, warum man den Kindesunterhalt nicht von der Steuer absetzen kann.
Auch wenn ich den Frust verstehen kann, obige Aussage müsste korrekterweise lauten: "... warum man den Kindesunterhalt nicht vollständig von der Steuer absetzen kann". Immerhin gibt es den Kinderfreibetrag in Höhe von 7.008 Euro, die Hälfte davon ist deine, also 292 Euro monatlich. Dies ist der Betrag, den du bei der Steuer sozusagen als Ausgleich für deine Unterhaltszahlungen geltend machst.
Das ist natürlich in den meisten Fällen deutlich weniger als du tatsächlich leisten musst: Da der Kinderfreibetrag untrennbar mit dem Kindergeld gekoppelt ist, darf man zum Vergleich nämlich nicht die Zahlbeträge hernehmen (dort ist das halbe Kindergeld schließlich schon verrechnet), sondern man muss auf die Tabellenbeträge am Anfang der Düsseldorfer Tabelle gucken. Bereits der kleinste Betrag (d.h. Mindestunterhalt für ein Kind unter 6 Jahren) beträgt 317 Euro, und liegt damit bereits etwas oberhalb des steuerlichen "Wertes" eines Kindes (wobei der Unterschied zwischen 292 Euro und 317 Euro noch überschaubar ist, und man im zugehörigen Einkommensbereich mit dem Kindergeld i.d.R. besser fährt als mit dem Steuerfreibetrag - hier sehe ich also noch kein großes Problem).
Richtig auffällig wird's dann allerdings bei höherem Einkommen und/oder größerem Alter des Kindes. Bereits bei einem bereinigten Einkommen von 2.500 Euro und einem Kind zwischen 12 und 18 Jahren sind wir bei einem Tabellenbetrag von 490 Euro. Verglichen mit den steuerlich anrechenbaren 292 Euro sind also 40% der tatsächlichen Unterhaltsleistungen, anders gesagt 200 Euro monatlich, steuerlich betrachtet für den Ofen. Die direkten Kosten, die man als Wochenend-Papa außerdem noch für sein Kind hat, fallen natürlich sowieso unter den Tisch. Sein ganz persönliches Ergebnis möge sich ein jeder selbst aus der Düsseldorfer Tabelle ablesen.
Aber Hauptsache ist ja schließlich auch, dass die Schwulen und Lesben das Ehegattensplitting geltend machen können, denn das ist ja gerecht und modern und unbedingt erforderlich - auf so etwas Lästiges wie Zahlväter hingegen, da kann unser Pleitestaat leider keine Rücksicht nehmen. Behaupten jedenfalls die ganzen Pfeifen, die derzeit im Bundestag sitzen, und die demnächst gerne wiedergewählt werden möchten.
Mit meiner Stimme brauchen diese Bessermenschen allerdings nicht mehr zu rechnen.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Das mit dem Freibetrag habe ich nicht ganz verstanden.
Ich habe 2 Kids. Ich zahle im Monat 765 Euro für beide Kids.
Da ist das halbe Kindergeld aber schon abgezogen.
Habe ich den Freibetrag in Höhe von 292 Euro für beide Kinder ohne pro Kind???
Ich habe doch eigentlich das halbe Kindergeld bekommen, da kann ich doch nicht zusätzlich den Freibetrag in Anspruch nehmen.
Schauen die bei der Steuererklärung, was für mich besser ist?
Den Freibetrag bzw das halbe Kindergeld?
Danke
Man wartet auch immer drauf, das die Kids mal anrufen. Das Mädchen hat am Sonntag Morgen angerufen. Mein Sohn hat sich die letzten Tage nicht gemeldet. Ich hatte die beiden zuletzt von Donnerstag auf Freitag. Ist ja eigentlich auch nicht so lange her 😉
Da ticken Kinder wohl auch anders.Die haben nicht jede Minute den Papa im Kopf.
Das Haus muss ja demnächst auch verkauft werden. Das wird auch noch einmal eine harte Nummer.
Man hat so viel Energie ins Haus gesteckt.
Die Kids haben das Haus und Garten sehr geliebt.
Aber man kann alles ja nicht ändern. Jammern hilft nicht, da muss ich wohl durch.
😉
Moin Pukki,
dass man Kindesunterhalt nicht von der Steuer absetzen kann wie den Weg zur Arbeit, ist durchaus verständlich; verheiratete Familienväter können das schliesslich auch nicht (und deren Kinder essen nicht weniger als die von geschiedenen Eltern). Steuerlich unverständlich ist vielmehr, dass ein getrennter/geschiedener Unterhaltszahler wieder die unattraktive Steuerklasse 1 nehmen muss - da müsste der Gesetzgeber ansetzen und für mehr Steuergerechtigkeit sorgen.
Was das Haus angeht oder das sich "nicht mehr riechen können": Das ist der Gang des Lebens; verheiratet zu sein, gemeinsame Kinder zu haben oder ein Haus zu besitzen ist nun einmal kein Garant für immerwährendes Lebensglück - und keine Verpflichtung, unangenehme Zustände für den Rest des Lebens auszuhalten, nur weil man sich das mal versprochen hat. Und nein: Es ist auch niemand verpflichtet, dem Ehepartner deshalb lebenslang dankbar zu sein und seine eigenen Vorstellungen von Glück deshalb zu verleugnen. Jeder von uns hat nur ein einziges Leben und muss selbst schauen, wie er das Beste daraus macht.
Deine DEF scheint jedenfalls genug Anstand zu haben, sich fair von Dir zu rennen und Eure Kinder nicht als Munition einsetzen zu wollen, um Dich kleinzukriegen. So beenden vernünftige Eltern eine Ehe, die keinen Sinn mehr hat. Und damit geht's Dir tatsächlich um Klassen besser als tausenden anderen Usern dieses Forums.
Dass Deine Kids nicht ständig anrufen, ist ebenfalls normal: In einer "normalen" Familie kann man sich nicht aussuchen, ob man seine Eltern täglich sehen oder sprechen möchte; in einer Trennungsfamilie schon. Versuch Dich mal an Deine eigene Kindheit zu erinnern; vermutlich war Deine Sehnsucht nach Deinen Eltern (und Kontrolle, Einflussnahme, Verboten und Fragen nach Hausaufgaben etc.) da auch recht "überschaubar". Entscheidend ist jetzt aber sowieso nicht die Anzahl der Stunden, die Du mit Deinen Kids verbringst, sondern dass Du "Qualitätszeit" daraus machst.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Danke Martin.
Wenn ich deine Worte mal alle fest in die Birne bekommen würde wäre ich bestimmt schon einen Schritt weiter.
Das mit den Kids ist schon richtig. Fällt einem als Papa auch nicht einfach. Ich weiss, das beide Kinder sehr an mir hängen. Trotzdem denken sie ja nicht ständig an den Papa.Da werde ich lernen müssen loszulassen....
Ich habe ja auch ständig gefühlt, das meine Ex nicht zu mir passt. Man will es halt nur nicht wahr haben. Man hat als Familienpapa immer die perfekte Familie im Kopf.Lieber glücklich in einer Mietwohnung als unglücklich in einem Haus. man kann sich aber auch an diesen"Luxus" gewöhnen. 😉
Was den Ablauf der Trennung angeht kann es besser gar nicht laufen.
Sie könnte für sich viel mehr verlangen.
Aber auch da muss man jetzt als Mann damit klar kommen, das erst einmal viel weniger Geld auf dem Konto landet. meine Kollege sagt immer" Du hattest für dich doch auch nicht mehr Geld, als die Drei noch da waren". Ist es ein Trost????
Moin Pukki,
niemand verlangt von Dir, eine Trennung mit allen Begleiterscheinungen in wenigen Wochen durchzuziehen und zu verarbeiten - also verlang das auch nicht von Dir selbst.
Im Moment ist das ein grosser Topf mit ziemlich viel unsortiertem Zeug drin. Wenn Du ehrlich bist und mal über seinen Rand schaust, willst Du auch nicht Deine Frau zurück, sondern nur das vermeintlich sorglose Leben, das Du bisher hattest. Denn klar ist: Auch wenn man Probleme verdrängt und nicht wahrhaben will, kann einem das schön und sorglos vorkommen, auch wenn es im Prinzip nur ein Augen-Zuhalten ist.
Sieh es positiv: Die Trennung gibt Dir die Möglichkeit, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und wieder ehrlich zu Dir selbst sein zu können. Ein Haus besteht - bei objektiver Betrachtung - aus Steinen, Holz und Glas. Man kann es verkaufen und bei Bedarf ein anderes kaufen. Seine Seele dranhängen oder gar zu seinem Erhalt in einer unglücklichen Ehe verharren sollte man sicher nicht. Am Ende Deines Lebens kannst Du es sowieso nirgends mit hinnehmen.
Die Zeit mit den Kindern kannst Du jetzt planen und echte Qualitätszeit daraus machen. Es geht nicht um "möglichst viel", sondern um "möglichst gut". Wenn Deine DEF mitspielt, habt Ihr da beide was davon, denn es bedeutet auch persönliche Freizeit und Freiräume für Euch - und sei es nur gelegentliches Ausschlafen am Wochenende oder kinderfreie Unternehmungen oder Urlaube, die es so in den letzten Jahren nie gab. Und ja: Dein Kollege hat recht - so viel Geld wie Du jetzt für Dich allein zur Verfügung hast, hattest Du bislang nicht im Portemonnaie.
Du allein entscheidest, ob Du lieber nach vorn oder lieber nach hinten schaust.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Da hast du völlig Recht.
Ich will nicht meine Frau zurück, sonders das Leben als Familie.
Wenn man beschäftigt ist, ist ja alles kein Problem. Wenn man alleine ist, fängt der Kopf an zu glühen.
Ich denke, das das auch normal ist.
Ich geniesse die Zeit mit den Kids. Wenn sie nur Freunde da haben und im Garten rum laufen, da fühle ich mich schon wohl. Die Kleine schläft immer in meinem Bett. (meine Ex dreht mir keinen Strick daraus 😉 ) Wir machen sehr viel zusammen. wenn es nur Karten spielen ist.
Ein Problem ist vielleicht der altersunterschied der Kids.
Der Grosse will im Kino Supermann schauen, die Kleine Hanni und Nanni.
Im August fliege ich mit den beiden in die Türkei. Eigentlich für 4 Personen gebucht. Jetzt fliegen wir ohne die Mutti.
Wir freuen uns riesig auf den Urlaub.
Da habe ich immer gesagt, eigentlich viel zu teuer in den sommerferien für 4 Personen für eine Woche. Da hat meine Ex gesagt, das ich nicht auf deren Wünsche eingehe. dann haben ich wieder nachgegeben und gebucht. ja, jetzt fliegt sie trotzdem nicht 😉