Hallo Bengel,
schön, dass Du wieder "auf dem Damm" bist. Und schön, dass Du Deine Berichte hier fortsetzt. Macht wirklich Spass das zu verfolgen und Lust auf Reisen allgemein und Madagaskar im besonderen.
Weiter so...
SD
Das Ziel unseres Lebens ist zu werden, wer wir sind.
(F. Nietzsche)
Nachtrag:
Gestern ist der präsident zum staatsbesuch nach maritius geflogen.* Wie immer, wurde er von der persönlichen kapelle mit militärischen ehren verabschiedet. Nur das stück, was sie spielten war etwas gewöhnungsbedürftig: "jingle bells, jingle bells….". Bin mal gespannt, ob horst köhler demnächst mit "vom himmel hoch" verabschiedet wird?
*aufgeschnappt, von einer kollegin, die zufällig am flughafen war.
bengel
Bengel ich habe gleich mal geprüft. Die Nationalhymne klingt jedenfalls ganz anders ... Finde das genial!
Allerdings fiel mir beim Besuch von Charles und Camilla in den USA auch schon das Lied "Es ist ein Ros(s) entsprungen" ein ...
Das Ziel unseres Lebens ist zu werden, wer wir sind.
(F. Nietzsche)
Antanarivo, Samstag, 12.11.05,
Ursprünglich wollten wir ja zu den baobabs nach morondava fliegen und hatten schon das hotel gebucht. Leider haben wir keine flüge mehr bekommen und so haben wir, wie so oft, improvisiert und fahren in den natinonalpark nach antasibe, ca. 145 km westlich richtung der hafenstadt tamatave am indischen ozean.
Wir sind früh raus.07.30h geht’s los. Wegen der strassenverhältnisse müssen wir 3 stunden einplanen. Aber schon in tana geht’s es los, wir brauchen eine geschlagene stunde, bis wir die route national deux überhaupt finden und fahren ein paar mal im kreis. Der verkehr ist höllisch und die abgase verschlagen mir den atem. Endlich kommen wir in ruhigere gegenden ausserhalb der stadt. Die strasse ist hier, noch, überrraschend gut. Diese strasse ist in anderer richtung die hauptversorgunggsader für die hauptstadt.
Jeder tropfen bezin muss hier per lkw vom hafen her angekarrt werden, eine pipeline gibt es nicht. Aber samstgs geht’s, und der lkw verkehr hält sich in grenzen.
Die fahrt geht über hügeliges gelände und noch haben wir steinhäuser am strassenrand. Die erde ist hier nicht ganz so rot wie im osten, aber auch hier leuchten die frisch bepflanzten reisfelder magischgrün. In ihnen arbeiten die menschen, die zum teil bis zu den hüften im schlamm stehen.
Man muss sehr aufpassen, den ständig überholen wir zebukarren. Langsam aber sicher geht’s ständig bergab und wir verlassen das hochland. Die landschaft verändert sich ständig. Der wald ist hier durchsetzt mit palmen und bananenstauden. Ein fluss begleitet uns entlang der strasse und er hat alle paar hundert meter einen wasserfall. Als wir den rand des plateaus schliesslich hinter uns haben, eröffnen sich grandiose ausblicke auf die bergwelt. Leider sieht man überall rauchfahnen aufsteigen. Brandrodung! Eine unsitte, die auch vor madagaskar nicht halt macht. So sind hier schon 80% der urwaldes verschwunden und der bodern leidet unter erosion.
Wir fragen an einer tankstelle, wie weit es noch ist. Die auskunft: 28 km. Wir sind total verblüfft. Die genaueste auskunft, die wir hier je bekommen haben. Also geht es weiter und der alte peugeot poltert über die langsam schlechter werdende strasse. Überall liegen lkws mit warndreieck. Was wie eine panne aussieht ist schlicht eine pause, in der die fahrer schattensuchend unter ihren fahrzeugen liegen. Nun sind wir schon 3,5 stunden unterwegs. Die strasse hat nun tiefe schlaglöcher. Am strassenrand sind die behausungen nur noch lehmhütten, bedeckt mit stroh. Diese hütten sind sehr klein und auf pfählen gebaut, um den fluten der regenzeit trotzen zu können. Ausserdem werden die schlangen abgehalten. Die sind zwar nicht giftig hier, aber wer will schon eine im bett oder was man so bett nennt.
Als wir immer tiefer kommen, werden wir langsam stutzig. Ich frage einen de-gaulle-polizisten auf dem fahrrad in meinem besten französisch und er versteht mich sogar. Er schickt uns 22 km (präzise) zurück und siehe da: wir haben es gefunden.
Antasibe ist reinster urwald und ein reservat für iris-lemuren, welche die grössten sind. Wir fahren ein stück in den park. Die strasse ist jetzt unbefestigt. Wir passieren ein kleines dorf und danach wird der urwald wirklich dicht. Unser ziel ist eine urwald-lodge. Die vakona forest lodge (www.hotel-vakona.com). Wir kommen an sümpfen vorbei, aus denen bananenbäume wachsen. Zusammen mit den riesigen farnen bilden sie einen pitoresken anblick.
Endlich erreichen wir die loge. Es ist kurz nach 13.00 und aus den 3 stunden sind 5 geworden. Die lodge ist wunderschön über einem see gelegen und wir geniessen cola und eikaltes THB (Three Horses Beer). Das essen ist vorzüglich. Nach einer kleinen besichtigung der bungalows, die im urwald versteckt sind, beschliessen wir ein kanu zu mieten und den sumpf zu erkunden. Links und rechts an den ufern kommen die lumuren und makis und beäugen uns neugierig. Das wasser ist glasklar und die stille einfach atemberaubend. Sie wird nur unterbrochen von urwäldlichen lauten von exotischen vögeln. Riesige gelbschwarze schmetterlinge begleiten uns.
Nach einer stunde ist die fahrt vorbei und wir machen uns langsam auf den rückweg, um nicht in die dunkelheit zu kommen. Das ist wichtig, denn teilweise sind die fahrzeuge völlig unbeleuchtet.
Um 19.00 erreichen wir erschöpft aber glücklich unserer hotel in tana. Wir essen noch eine kleinigkeit im petit verdot, einen nettes kleines restaurant in der altstadt und dann falle ich in einen tiefen, traumlosen schlaf.
Noch eins am rande. Hier in madagaskar sagt man, wenn ein mann ein zebu sein eigen nennt, kann er jede frau der welt haben. Seitdem überleg ich mir ernsthaft, eines anzuschaffen.
(-:
Bis bald
Bengel
bengel mailte mir Bilder zu (Neidfaktor 100 😀 ), die ich hier gern einstelle:
Achja, da wo du arbeitest würde ich gern mal Urlaub machen... 😉
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Mensch, sieht ja klasse aus ...
Ich wünsche Dir weiterhin einen schönen und erfolgreichen Aufenthalt, Bengel. Und halte uns weiter informiert!
Das Ziel unseres Lebens ist zu werden, wer wir sind.
(F. Nietzsche)
Wow....sprachlos...gruß...biga
Ich verfolge deinen Bericht von Anfang an Bengel, auch wenn ich mich noch nicht dazu geäußert habe 😉
Ist einfach nur spannend, schön und ich warte auf mehr 🙂
Gruß AJA
Asche auf mein Haupt - mehr als die Hälfte der Bilder habe ich nicht reingesetzt :redhead:
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Ich puste mal die Asche weg 😉
So ein nach - Urlaubs- Feeling - ... auch nicht schlecht 😀
Aber - Neid - hmm... also - ARBEITEN wollte ich da wohl nicht 😉 , Urlaub machen schon eher.
Ne, ne, bengel, ich gönn dir das und geniess die Zeit!
Gruß AJA
Hallo bengel,
fange langsam an, die technik von vater sein zu verstehen, also habe schon unter der allgemeinen rubrik geantwortet, bin ja noch neu hier.....
So, nun ich schließe mich zunächst allen an, die die tagesberichte von dir klasse finden und wär doch mal 'ne anregung nächstes Usertreffen in Madagaskar........oder was ?
Also bis bald...
:thumbup: gruß david bowie
Antanarivo, den 16.11.05
So langsam kommt rythmus in mein leben hier. 06.30 aufstehen, frühstück im hotel (lecker mangos und papayas) 07.30 abfahrt ins büro, 12.00 mittagspause für 2 stunden (hab mir fest vorgenommen, ab jetzt jeden mittag eine halbe stunde zu schwimmen), ab 14.00 bis ca. 19.00 bis 19.30 büro, dann schnell umziehen im hotel und dann ab, zum abendlichen schlemmen. Meistens liege ich dann so um 23.00 im bett, bin schlag kapputt und schlafe wie ein baby,
Am Sonntag abend, auf dem weg ins restaurant, hab ich mich mal wieder heillos verfahren. Wir kamen auf eine unglaublich enge strasse mit kopfsteinpflaster und dichtesestem verkehr. Am rechten rand stand in aller seelenruhe ein malegasse in seiner halbgeöffneten autotür und sprach in sein handy. Ich fluche weil ich nicht an ihm vorbei komme, bei heftigen gegenverkehr und sag noch so: bald fährt ihm jemand die tür ab! Weil ich mich wieder verfahre, muss ich kaum 5 minuten später an der gleichen stelle vorbei. Und, was soll ich euch sagen: die tür war mittlerweile abgefahren!!! Und mein malegasse stand am strassenrand und schrie zeter und mordio. :knockout:
Abends ist es extrem schwierig, sich in antananarivo zurechtzufinden. Die strassen haben keine namen und sind zumeist unbeleuchtet. Und wenn sie mal mit laternen ausgestattet sind, sind, ist garantiert gerade stromausfall. Der ist jeden abend irgendwann zwischen 18.00 und 21.00 für eine halbe stunde. Ich bin immer froh, dass mein laptop dann auf batterie geht und dann sitzen wir bei kerzenschein im büro. Sehr malerisch!!!
Mitte dezember werde ich eine kleine wohnung beziehen und das hotelleben ist vorbei. Gottseidank! Ist nicht so prickeld auf dauer, obwohl ich ja wirklich nur zum schlafen da bin. Am wochenende werde wir nun doch nach morondave fliegen, was ja letztens leider nicht geklappt hat. Aber diesesmal ist alles fest gebucht und ich freu mich schon drauf. Die gegend ist einmalig auf der welt, mit der grössten ansammlung von baobabs, die es gibt. http://www.photo.net/photodb/photo?photo_id=2990475.
Ansonsten sehen wir abends wetterleuchten in der ferne, das den kommenden monsun ankündigt. wir brauchen auch dringend regen, denn durch dürre und brandrodung stehen ganze landstriche im süden in flammen und da es hier auf dem land keine feuerwehr geschweige denn löschflugzeuge gibt, sind die leute dem hilflos ausgeliefert.
Ich halte euch weiterhin auf dem laufenden.
viele grüsse und manahoana
bengel
Hallo bengel,
sehr lesenswert und interessant.
Die Fotos sind schön.
Ich freue mich schon auf den nächsten Bericht.
Alles Gute und vielen Dank!
Robert
Hi bengel,
lese zur Zeit immer mal wieder bei vatersein rein, habe aber selber lange nichts geschrieben.
Jetzt verfolge ich immer gerne deine Berichte und bin total begeistert.
Wünsch dir weiter eine tolle Zeit und uns deine Erzählungen.
Liebe Grüße,
coco
liebe vatersein-väter, mütter, zweitfrauen (schreckliches wort, übrigens),
danke für eure lieben kommentare zu meinen berichten. das ermuntert mich zum weiter machen.
also, der nächste bericht kommt betimmt.
bis dahin.
bengel
PS: heute wird es hoffentlich regen. wir habe 33 grad und 99% luftfeuchte
Neue Bilder von bengel soeben eingetroffen:
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Mensch,
Bild 36 fand ich toll! Ich wußte garnicht, das der Anwalt meiner Exe z.Zt auch auf Madagaskar ist.
Uli
uli,
keine beleidigungen für den armen iris-lemur. er steht unter naturschutzt bei der UNESCO. 😀
Bengel
Das Vieh heißt Iris??? Sah für mich sehr nach Männchen aus!! 😀
Oder heisst der Anwalt von Ulis Exe Iris?? Verwirrend!
[Editiert am 17/11/2005 von Sad Dad]
Das Ziel unseres Lebens ist zu werden, wer wir sind.
(F. Nietzsche)
Oder heisst der Anwalt von Ulis Exe Iris?? Verwirrend!
Kennst Du das Lied von Jonny Cash - "A boy named Sue" :question:
er steht unter naturschutzt bei der UNESCO. 😀
Ich sach doch: es ist der gegnerische Anwalt. Oder glaubst Du ohne den Schutz der UNESCO könnte der so arbeiten ?! 😎
LG Uli
[Editiert am 17/11/2005 von Uli]