@all
Der Betreiber dieser Seite:
wurde heute aufgefordert, seine Seite vom Netz zu nehmen. Er soll eine strafbewehrte Unterlassungserklärung in Höhe von 10.000,- EURO unterzeichnen. Auf der Seite fanden sich nur Bilder seines Sohnes, nichts mehr! Gestützt wird die Forderung auf §22KuG "Recht am eigenen Bild". Dieses Recht stünde dem Kindesvater nicht zu.
LG Uli
p.s. weiß der Geier, wie die die Seite überhaupt gefunden haben. Die ist nirgendwo verlinkt und steht seit mehr als einem Jahr unbearbeitet im Netz, sie läßt sich auch nicht über google finden!
[Editiert am 22/12/2004 von Uli]
Das ist nun ganz konkret und ein starkes Stück. Das würde ich mir nicht gefallen lassen. Nicht weil ich es in der Diskussion als Argument gebracht habe, aber Öffentlichkeit scheuen die dunklen Gestalten schon ganz deutlich. Das braucht auch professionelle Unterstützung.
Deep, mal als Idee (eigentlich naheliegend). Es tauchen doch hier immer mal wieder Hinweise auf mitlesende Anwälte etc. auf. Wäre es nicht den Versuch wert, ein Netzwerk aufzubauen mit ein paar Links auf dieser Seite zu Anwälten, die man in diesen und anderen Fällen konsultieren könnte. Untersetzt nach schneller Telefonberatung bis zu Möglichkeiten des direkten Mandates, wenn es genügend Interessenten der Zunft gibt, vielleicht noch regional gegliedert.
Onsager
>>Gestützt wird die Forderung auf §22KuG "Recht am eigenen Bild". Dieses Recht stünde
>>dem Kindesvater nicht zu.
ohne dass hier irgendwelche Sorgerechtsangaben gemacht werden geht das mal wieder komplett an meinem Rechtsverständnis vorbei... Steht denn dieses Recht am eigenen Bild der Kindsmutter zu? Oder nur dem Kind? Und wer ist der gesetzliche Vetreter? Der/die Sorgeberechtigte/n? oder auch den Erzieherinnen im KiGa, die Fotos von Veranstaltungen aushängen... Ich versteh das nicht... schüttle nur den Kopf...
Nicht Kopfschütteln, tabsel. Es nimmt dir ein Recht, in das sich kein Staat einzumischen hat. Das geschieht hier und heute in Deutschland. Dem sollte man immer wieder ins Gesicht sehen und sich fragen: Warum muss ich das mit mir machen lassen. Nebenbei - dazu noch von Leuten, die ich bezahle.
Onsager
Zur Erklärung:
Das Kind ist nicht-ehelich, Mutter hat alleiniges Sorgerecht, Mutter betrachtet Kind als persönlichen Besitz im materiellen Sinne und verweigert seit Jahren erbittert jeglichen Umgang. Zwischenzeitlich bestand kurz begleiteter Umgang. Zur Zeit läuft gerade wieder ein Verfahren auf Umgang.
Das Ganze ist nur als Störversuch und weihnachtliches Ärgernis zu werten. Trotzdem wird dem Vater wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Bilder zu entfernen und die Erklärung abzugeben.
LG Uli
Hallo zusammen,
ich bin nun immer wieder hierher, um etwas zu schreiben und wusste nicht recht wie ich anfangen sollte.
Ich versuche es einfach mal.
Ich bin der Meinung, daß es nicht unbedingt sein muss, das Kind in dieser Häufigkeit abzubilden, wie es auf der gelinkten hp getan wird.
Es steht zwar nichts von der persönlichen Geschichte auf der Seite aber das Thema ansich ist ja klar zu erkennen.
Ist wahrscheinlich auch Geschmacksache aber mir ist die Seite (besonders die Weisheit) einfach zu radikal, wenn ich vorher in solch fröhliche Kinderaugen sehe.
Beim erstellen unserer HP wurde das Thema kurz angeschnitten, uns war es jedoch wichtiger die Geschichte aufzuschreiben und da haben die Fotos der Kids nichts zu suchen.
Um mir einen Vergleich für mich persönlich zu holen, bin ich eben auf die Seite der Schule gegangen, die mein Sohn besucht.
Es wurde damals schriftlich angefragt ob die Eltern mit der Veröffentlichung von Schulfotos einverstanden sind.
Die Seite ist schön geworden und ich freue mich eigentlich über die Fotos, die dort erscheinen. Dort geht es aber einfach darum die Schule zu presentieren.
Ich habe zwar ASR, fühlte mich aber schon moralisch verpflichtet den Vater von Sohnemann zu fragen , wie er dazu steht.
Man sollte auch überlegen, daß das Internet ja nun weit verbreitet ist. Ich glaube nicht, daß mein Sohn es so toll finden würde, wenn er im Zusammenhang mit Scheidung und Umgang auf zig Fotos im Netz zu begucken wäre.
Ich habe auf einer anderen Seite, die ich leider nicht mehr finde, eine Idee gesehen, die ich für mich gut fand. Der Vater saß auf einem Stuhl, auf seinem Schoß das Kind. Das Kind war einfach weiss, war aber schon den Umrissen nach gut erkennen. Fand ich eine gute Lösung, da für mich das Ganze auch eine Aussage bekam, was den Umgangsboykott und die entsorgten Väter angeht.
Also Recht hin, Recht her, ich denke man bestimmt schon über den Kopf der Kinder hinweg beim Erstellen einer Seite mit Fotos. Für mich ist das eher eine moralische Frage.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Liebe Tina,
wie Du aus meinen Beiträgen in diesem Thread gesehen hast, unterstütze ich voll Deine Ansicht. Ich bin auch nur zufällig besonders auf dieses Thema angesprungen. Meine jetzige Frau ist ja Schulleiterin und möchte eine Schulhomepage erstellen. Ich werde da mit Rat und Tat zur Seite stehen und hatte mich die letzten Tage mit der rechtlichen Seite befasst. Es gibt im Netz zahlreiche Hinweise zur Veröffentlichung von Bildern. Gerade für Schulhomepages wird anempfohlen stets die Erlaubnis der Eltern einzuholen.
Was mich aber an dem von mir zitierten Fall ganz besonders ärgert, ist die Verlogenheit und Falschheit, mit der hier gegen einen Vater vorgegangen wird. Die Seite ist von unserem Mitglied "Guenni". Guenni ist nicht oft auf VS, ich kenne ihn aber schon seit ca. 3 Jahren aus der örtlichen Väterarbeit und wir haben inzwischen auch ein freundschaftliches Verhältnis. Guenni möchte einfach nur hin und wieder seinen Sohn sehen können, mehr nicht! Er hatte vor ca. 1 1/2 Jahren versucht, seine begleiteten Umgangskontakte auf eine HP aufzuarbeiten; vielleicht so, wie es der Berggeist vorhat. Die Seite war nur ganz kurz bei ihm auf der privaten HP verlinkt. Das ist nun fast 1 1/2 Jahre her. Diese "Testseite" ist seitdem in Vergessenheit geraten. Es kann die Seite auch niemand finden, denn es gibt nirgendwo Hinweise auf sie. Offenkundig hat sich die Gegenseite aber den Link gemerkt und zaubert diesen Joker nun 2 Tage vor Weihnachten aus dem Sack - zeitgleich wo ein ein familienpsychologisches Gutachten gerade angelaufen ist.
Hier wird versucht einen Vater durch Androhung von 10.000,- EURO Strafe aus der Reserve zu locken, damit er beim Gutachten in die Falle tappt!! 😡
Schade, dass unser Rechtsstaat solche Möglichkeiten eröffnet.
LG Uli
[Editiert am 22/12/2004 von Uli]
Mein spontaner Einfall beim Ansehen der verlinkten Seite war: ein privates Fotoalbum. Dass es zufällig im Netz steht, ja mei. Kommt ja noch hinzu, dass es in keiner Suchmaschine zu finden ist, also bei Licht betrachtet nichts anderes, als wenn es im heimischen PC steht - ohne Internet-Verbindung.
In meinen Augen mal wieder typisch Bürokratie und Paragraphenreiterei.
Die lieben Leute sollten sich um ganz andere Kaliber kümmern, die mit den "anderen" Kinderphotos z.B. :crash:
Gruß AJA
In meinen Augen mal wieder typisch Bürokratie und Paragraphenreiterei.
Finde ich nicht. Das ist schon richtige Bosheit.
sollten sich um ganz andere Kaliber kümmern
Da ist natürlich was dran ...
Onsager
Eine große WebSite befasst sich mit allem, was im deutschen Recht so vor sich geht und gibt in diversen Foren Hinweise. Diese WebSite wurde abgemahnt. Begründung: Für einen kurzen Moment war ein Link in einem Beitrag enthalten, dessen Inhalt rechtlich angreifbar ist. Trotzdessen der Link aus dem Beitrag entfernt wurde, ist dei Abmahnung rechtsgültig. Denn: Es hätte sich ja ein Leser die Url merken können und so diese Site aufsuchen können. Es sei also unerheblich, ob eine Site über Suchmaschinen zu finden sei oder irgendwo, egal wie kurz, auf sie verlinkt wird.
Letztlich ist die bloße Existenz einer solchen Site angreifbar. Und sei es, weil irgendein Wirrer mal seine Tastatur reinigt und dabei http://www.afhfvsjhwlmkfmikjerij.com rauskommt.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
> weil irgendein Wirrer mal seine Tastatur reinigt
Soll das heissen, du machst deine Tastatur nie sauber? Rotwein hält die nicht ewig zusammen, Deep 😉
Onsager
Roooooooootwein? Igittegitt - ich nehm Orangensaft :thumbup:
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
man sieht auf der Seite ja wirklich strahlende Kinderaugen und einen Papa, der glücklich ist bei seinem Sohn zu sein.
Die Art und Weise wie nun vorgegangen wird ist wirklich unter dem Aspekt, den du jetzt geschrieben hast als boshaft anzusehen.
Ich finde auch, daß es nunmal ein heikles Thema ist. Gerade jetzt, wo so viele Websites beobachtet und geprüft werden.
Ich drücke Guenni die Daumen, daß ihm daraus nun nicht ein Strick gedreht wird.
Lieben Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Guenni´s Frau als Domaininhaberin hat die Seite jetzt entsprechend überarbeitet. Das Ergebnis kann man hier sehen:
LG Uli
man sieht auf der Seite ja wirklich strahlende Kinderaugen und einen Papa, der glücklich ist bei seinem Sohn zu sein.
Die Art und Weise wie nun vorgegangen wird ist wirklich unter dem Aspekt, den du jetzt geschrieben hast als boshaft anzusehen.
Ich finde auch, daß es nunmal ein heikles Thema ist. Gerade jetzt, wo so viele Websites beobachtet und geprüft werden.
Ich drücke Guenni die Daumen, daß ihm daraus nun nicht ein Strick gedreht wird.
Lieben Gruß
Tina
Danke Tina,
hier ist nun auch einmal Guenni und bin gerade, wo ich das hier lese und schreibe, wieder fürchterlich am weinen. Die Seite ist nun verändert und es ist traurig, das es so weit kommen musste.
Frohe Weihnachten für Dich
Guenni
[Editiert am 24/12/2004 von Guenni]
[Editiert am 25/12/2004 von Guenni]
Lieber Guenni,
ich hatte letzte Woche noch Gelegenheit die Website anzusehen. Die überarbeitete Site habe ich mir gestern angeschaut und ich finde sie ist gut gelungen.
Ich wünsche dir und deiner Frau das nötige Durchhaltevermögen und die Kraft weiter zu kämpfen.
Lieben Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Liebe Tina,
ich danke Dir für die netten Worte und hoffe auch das ich es schaffe. Uli steht mir sehr viel zur Seite und auch mein Rechtsanwalt mit denen ich privat befreundet bin. Der Rechtsanwalt hat selbst Kinder im Alter von 4 und 7 und kann das alles einfach nicht verstehen.
Auch eine Frau von der Kath. Lebens- Ehe- und Familienberatung der Cariatas die sehr und zu jeder Zeit mir zur Seite steht, kann das alles, was mit mir seit fast fünf Jahren getrieben, wird nicht verstehen. Ich hatte auch einmal eine Website mit dem Namen www.das-ist-wahr.de am Netz, in der Art wie Uli, und habe die aber auf Grund des neuen Umgangsrechtsverfahren vom Netz genommen, bin aber z.Zt. am überlegen die im vollem Umfang mit Passwortzugang wieder ans Netz zu bringen.
Traurig an der jetzigen Situation ist nur, jetzt haben ich es endlich geschafft einen neuen Richter zu bekommen, da der alte sich nach 4 Jahren selbst für befangen erklärt hat, ein Befangenheitsantrag meinerseits im November 2003 wurde niedergeschmettert und da laufen solche Dinge ab. Das mit der Homepage ist nicht das Einzige was in den letzten Wochen passiert ist. Wir vermuten alle, das meine Exe Angst vor dem neuen Richter hat, da dieser durchgreift und ohne Anhörung nach Aktenlage bis jetzt zwei Beschlüsse gefasst hat die ihr total gegen den Strich gingen. Sie muss nämlich auch zum psychologischen Gutachten. Ihr Anwalt hat zwar alle Hebel in Bewegung setzen wollen um das zu vermeiden, aber der neue Richter hat kurz und knapp, und jetzt staune, über einen weiteren Beschluß, nicht Schriftsatz, wissen lassen, dass es keiner gerichtlichen Belehrung bedarf.
Deshalb vermuten wir alle, das meine Exe mich jetzt aus der Reserve locken will, was ihr in der Vergangenheit auch sehr oft gelungen ist. Aber hier schützt mich mein Anwalt.
LG
Guenni
[Editiert am 25/12/2004 von Guenni]