Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben, denn ich bekenne, dass ich part of the problem bin.
Ich bin vielleicht nicht das Pulverfass aber der Zündfunke.
Ich habe mit Brille kein persönliches Problem und ich hoffe und glaube, dass das bis heute so ist.
Wir haben zu ca. 90% die gleiche oder zumindest eine ähnliche Meinung, nur in der Frage der Qualität unseres deutschen Familienrechts haben wir uns deutlich auseinander entwickelt.
Das ist nicht schlimm, denn jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung und da ich leidenschaftlich gerne diskutiere und das vorzugsweise mit Leuten, die nicht von vornherein die gleiche Meinung haben wie ich, freue ich mich über so eloquente Diskussionspartner wie Brille.
Wir beide sind dabei in gleicher Weise Mainstream, wie Minderheit, denn Martins Standpunkt deckt sich vermutlich mit den meisten Leuten, die noch keine oder zumindest keine negativen Erfahrungen mit der deutschen Familienjustiz gemacht haben, meine Meinung repräsentiert vermutlich den größten Teil der Leute hier, die gerade entsetzt feststellen, wie übel ihnen von diesem System mitgespielt wird.
Darüber zu diskutieren halte ich für fruchtbar und Teil der Daseinsberechtigung von Vatersein.de.
Ich habe aber, wie schon von anderen geschrieben, bei Brille eine Entwicklung beobachtet, die mir zu schaffen macht und die ich auch für schädlich für das Forum halte und genau darüber ich die Diskussion angestoßen, die nun leider diese unsägliche Entwicklung genommen hat.
Ich halte die Art und Weise, mit der Brille, mittlerweile, mit einigen Usern hier umspringt für absolut unangemessen.
Vor Allem für einen Moderator, dessen Aufgabe es eigentlich ist, zu moderieren.
Also Streit zu schlichten und Verstöße gegen die Forenregeln zu unterbinden.
Er hat, gerade Neulinge,in einer Art und Weise angegangen, die man aus meiner Sicht, auch beim besten Willen, nicht als Hilfe auffassen kann.
Die Information, dass der User an seiner Misere selbst schuld sei, und er in der Vergangenheit ein anders Lebensmodell hätte wählen sollen und er nun gefälligst nicht so rum memmen solle, hilft niemandem, außer dem, der diesen "Rat" gibt, bei der Steigerung des eigenen Ego.
Er hat dabei deutlich die Forenregeln übertreten, sich aber bei Gegenwehr gerne hinter deren Mauern zurück gezogen, dass er als Mod, nicht zu kritisieren sei.
Durch dieses selbstherrliche Auftreten hat er jede Menge Leute vor den Kopf gestoßen und viele, auch sehr verdiente, User haben dem Forum den Rücken gekehrt.
Das ist forumschädigendes Verhalten, wofür ich kein Verständnis habe.
Bei allen Verdiensten aus der Vergangenheit, von denen auch ich profitiert habe.
Ich habe die Diskussion darüber im Moderatorenkreis los getreten und wir haben versucht, eine Lösung für diesen Konflikt zu finden.
Das war aus meiner Sicht sehr frustrierend, denn von Brille kam eigentlich keinerlei Bereitschaft irgendetwas zu ändern, kein eigener Vorschlag sondern nur die ständige Wiederholung seiner Postulate, dass er ja nunmal im alleinbesitz der objektiven Wahrheit sei, und von dieser nicht abrücken könne.
Ich diskutiere zwar ausgesprochen gerne, weiß aber auch, wie negativ sich dieser Kleinkrieg nach außen darstellt.
Wie oben schon steht, sollte das Team nicht diesen Eindruck von Zwietracht machen.
Andererseits mochte ich aber auch nicht zu diesen Beiträgen von Brille schweigen und damit suggerieren, dass diese Forumsmeinung und damit auch meine sei.
Und ich bin auch mindestens genauso dickköpfig wie Brille.
Nachdem keine einvernehmliche Lösung zu erzielen war, habe ich darauf hin entschieden, mich aus dem Moderationsteam zurück zu ziehen.
Nicht etwa im Streit und nicht auf Nimmerwiedersehen, sondern einfach um als normaler User weiter meine Meinung vertreten zu können, ohne dass sie eine Belastung für das Forum oder das Team wird.
Den Vorgang, der zur Verabschiedung von Martin geführt hat, habe ich schon nicht mehr selber mitbekommen und nur wenig darüber gehört.
Ich bedaure dieses Ergebnis aber ich kann auch das Dilemma des Teams nachvollziehen.
Es war nun mal eine, Sch* Situation in die Brille und ich das Team gebracht haben.
Ich möchte nicht in der Haut der verbliebenen Moderatoren stecken und bin nun froh, durch meinen vorzeitigen Austritt, dem Problem entkommen zu sein.
Was mich stark irritiert, sind die teilweise heftigen Vorwürfe gegen das Team wegen Löschung und angeblichen Lügen.
Das Löschen von Beiträgen ist die ganz normale Ausübung der Aufgaben von Moderatoren, wenn jemand gegen die Regeln verstößt.
Oldie hatte in dem Babbelfred ganz klare Regeln aufgestellt.
Die mag man gut oder schlecht finden aber sie gelten nun mal.
Und ich finde es, gerade vor diesem Hintergrund, absolut richtig, wenn diese auch gegenüber Moderatoren durchgesetzt werden.
Und Brille hatte mehrfach gegen die speziellen Regeln dieses Fadens verstoßen, niemanden zu zitieren.
Was wäre hier wohl los gewesen, wenn die Verstöße von "normalen" Usern geahndet würden, die von Moderatoren jedoch nicht?
Und zu der "Lüge" bei der Bekanntmachung, das Martin das Team verlässt.
Es ist einfach der normale "Diplomatensprech", der in erster Linie dazu dienen soll, dem Betroffenen seine Würde zu bewahren.
Es ist in dieser Situation sicher nicht alles richtig gemacht worden.
Auch von mir nicht.
Aber ich denke, dass jeder sein Bestes versucht hat, um den Schaden für das Forum und für alle Beteiligten möglichst klein zu halten.
Ich hoffe und wünsche, dass sich die Wogen bald wieder glätten und wir wieder dazu über gehen können, Leuten zu helfen, ihre persönliche Katastrophe zu überwinden.
Mit Ratschlägen, mit Trost und warmen Worten aber auch mit Kopf waschen.
Ein jeder nach seiner Facon.
Und ich würde mich sehr freuen, wenn Brille wieder auftauchen würde.
Ob als Moderator oder als User.
Ich freue mich jedenfalls auf weitere, angeregte Diskussionen.
Beste Wünsche uns allen,
Gerhard
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Na dann möchte ich mal aus der meinigen Sicht die Lücke schließen, die Beppo freilich nicht füllen kann. Zuvor hole ich aber ein wenig aus.
Der Konflikt ist nicht neu, er entstand nicht vor kurzem. Nach meinem Empfinden ist er mindestens 2 Jahre alt. Das von Beppo beschriebene Szenario wiederholte sich ständig. Das übrige Team konnte es m.E. nicht mehr hören. Sämtliche Versuche, hier einen Kompromiss zu finden, schlugen fehl. Als Fazit stellten einige von ihnen ihre Tätigkeit im Forum ein, blieben fern. Die Spannung übertrug sich auf das Forum. Dieses Jahr war von Streitigkeiten geprägt, weitere Moderatoren blieben fern.
Die an mich gerichteten PN's über Beschwerden speziell Brille betreffend nahmen in den Monaten September und Oktober sprunghaft zu. Ich wusste schon nicht mehr, was ich da antworten sollte. Ignorieren? Nein, das ist nicht mein Ding. Andere user des Forums sprangen auf den Zug auf und attackierten ebenfalls Neuzugänge pauschal. Dann spitzte sich der Konflikt zwischen Beppo und Brille zu mit dem Ergebnis, daß Beppo das Team verließ. Auch wenn alle das geahnt hatten, wir waren geschockt, als es dann passierte. Ich habe mich tagelang geweigert, den entsprechenden Button zu betätigen. Erst als Beppo ungemütlich wurde löschte ich ihn als Moderator und nahm sein Angebot (oder war das meine Bitte?) an, ihn der Spezialgruppe zuzuweisen.
Es keimte die leise Hoffnung, daß jetzt Ruhe in das Team einkehren könnte, da es keine zwei Streithähne mehr gab. Der Anfang sah auch vielversprechend aus. Aber das war ein Irrtum. Die unverhältnismäßigen Provokationen gegenüber usern nahmen wieder zu und wurden sogar schärfer. Die Anzahl eintrudelnder Beschwerden nahm erneut deutlich zu. Dem Team machte ich den Vorschlag, zu zwei vermuteten Hauptproblemen einen speziellen Thread zu eröffnen. Es war m.E. wichtig zu erfahren, was aus Sicht der user falsch läuft, ob sie das überhaupt auch so sehen, oder sie die ggw. Lage als ok empfinden. Damit das nicht wie zu dieser Zeit üblich in Zwistigkeiten endet, mußte was neues her. Der Vorschlag kam, Restriktionen festzulegen. Den Text und die Restriktionen legte ich im Alleingang fest. Ein Fehler, wie ich jetzt weiß. Es wäre besser gewesen, meinen Vorschlag mit dem Team erst zu besprechen. Das passiert mir nicht noch einmal.
Alles lief prima - und dann kam Brille und verstieß als erster gegen die Spielregeln. Das war der nächste Schock für mich. Als ich ihn zur Rede stellte passierte das, was seit über 2 Jahren fast schon praktisch zur Regel wurde (s.o.).
Sein 2. Beitrag dürfte jedem klar gemacht haben, was er von den Restriktionen hielt. Nämlich nichts. Um es jetzt nicht zu einer Explosion kommen zu lassen blieb mir nur noch übrig, den Thread zu schließen. Fazit: Der Versuch, die Forumsmeinung
inzuholen scheiterte am egozentrischen Verhalten eines Teammitgliedes. Das war der nächste Scherbenhaufen. Es mußte was passieren, einen weiteren wollte ich nicht mehr zulassen. Und es mußte schnell passieren. Weitere Moderatoren trugen sich mit dem Gedanken, das Team zu verlassen
Es blieb nur eine Wahl: die Notbremse. Ich bat nicht um eine Diskussion, da sich innhalb dieser ganz sicher nicht klären lassen würde, was über zwei Jahre erfolglos debattiert wurde. Ich forderte eine Entscheidung. Die Abstimmung erfolgte von Sa 14:00 bis Mo 22:00 und war sicher nicht überzeugend, aber eindeutig. Soweit ich weiß ein einmaliger Vorgang seit dem Bestehen dieser Seite. Mit der getroffenen Entscheidung war und ist keiner glücklich, ganz sicher nicht, auch ich nicht. Müßte ich heute noch einmal darüber befinden, ich würde allerdings die gleiche Entscheidung treffen.
Das Team fegt im Moment auf, erst mal jeder für sich. Danach will es intern diskutieren, was verbessert werden kann oder sogar muß. Da gibt es Dinge, die durch diese Differenzen zutage getreten sind. Und es gibt Ideen, von allen Team-Mitgliedern, und von usern aus dem Forum. Dies wird Zeit brauchen, aber es macht zumindest mich optimistisch. Für die anderen Team-Mitglieder kann ich freilich nicht sprechen. Aber ich habe Vertrauen. Das reicht mir.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Was mich eigentlich interessiert an diesem Punkt ist Deep's Standpunkt!
Und die Frage, sagen eure Regeln, dass man einen Moderator "kicken" kann ...so halt?
Was mich eigentlich interessiert an diesem Punkt ist Deep's Standpunkt!
Das unterschreibe ich.
Und die Frage, sagen eure Regeln, dass man einen Moderator "kicken" kann ...so halt?
Es gibt dazu keine Regeln. Oldie ist hinter Deep der "zweite Mann". Er ist der Einzige, der neben Deep die technischen Möglichkeiten hat, solche Schritte umzusetzen. "Wir anderen" können dazu lediglich eine Meinung haben. Wie bereits aus Martins Brief hervorgeht, gab es bei der von Oldie gestellten Abstimmungsfrage 2 pro-Stimmen, dann 2 Enthaltungen und 2, die sich nicht geäußert haben.
Mehr sind wir ja zur Zeit nicht.
Ich danke Beppo und Oldie für die Statements.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Guten Tag,
der an mich gerichtete "Offene Brief" wurde an mich per E-Mail am 20.11.2014, 12:55 Uhr, gesendet. An dem Tag habe ich meine E-Mails nicht abgerufen, sondern erst am 21.11.2014 um 17:irgendwas, dann direkt bei Martin per E-Mail um 17:43 nachgefragt, ob der "Offene Brief" bereits versandt ist und sehe nun den "Offenen Brief" veröffentlicht.
Die klare Positionierung von Beppo und oldie finde ich klasse und es ist, als hätte ich es geschrieben. Ich hätte es vielleicht etwas mehr umschrieben und es dem Leser damit anstrengender gestaltet. Aber so wie es da steht: Jup. Das isses.
Für mich galt es zu klären, in welche Form ich meine Reaktion gebe - darum hat's etwas gedauert. Ich habe mich für die direkte Bezugnahme entschieden.
Nun zu den Details:
mittlerweile ist es über eine Woche her, dass Du Dich zu meinem Rausschmiss als Moderator bei vatersein.de äussern wolltest. Dass Du vorher – wie vergangenen Dienstag per Facebook-Nachricht angekündigt – erst einmal „das Geschehene wegstecken“ müsstest, erklärt Dein Schweigen nicht wirklich, denn ich musste das genauso wegstecken.
Mein Schweigen muss ich niemandem erklären. Wäre eine dringliche (Er-)Klärung von dir gewollt, so hätte ich unter der bekannten Telefonnummer für ein erstes Wort erreicht werden können. Uli hat es gemacht, mich erreicht und ich nahm mir die Zeit.
Nachdem eine Klarstellung meinerseits im Forum vermutlich innerhalb weniger Minuten gelöscht würde, mache ich sie hier in einem Offenen Brief, der ausser Dir noch ein paar der Menschen erreicht, die ich über vatersein.de in den vergangenen 10 Jahren kennen- und schätzen gelernt habe.
Eine Vermutung als Einstieg in die Thematik ist unglücklich. Du warst dir hingegen auch klar darüber, dass der an User per E-Mail versandte "Offene Brief" im Forum erst durch Andeutungen und dann offen zum Thema werden wird. Das nenne ich den Weg durch die kalte Küche.
Der journalistische Grundsatz „audiatur et altera pars“, sich also beide Seiten anzuhören, bevor man sich eine Meinung bildet, gilt bei mir nämlich nicht nur im Job. Und Meinungsbildung muss auch nicht im Verborgenen stattfinden.
Du weißt, dass es unerwünscht ist, innere Themen nach außen zu tragen und warst im Forum stets ein Mahner und Wahrer dieses Grundsatzes. Mit deinem "Offenen Brief" bist du deiner Grundhaltung wegen des von dir lokalisierten Klärungsbedarfs in deiner Sache hingegen untreu geworden. Nunja...
Rückblende: ... ausschlaggebend war damals übrigens das, was heute ein Killerkriterium ist: Eine eigene, geradlinig vertretene Meinung. So ändern sich die Zeiten.
Eine eigene Meinung ist mitnichten ein/das Killerkriterium. Diese Vorhaltung empfinde ich grob unangemessen und wissentliche Provokation.
Deine Abwesenheit in den vergangenen Monaten (deren Gründe ich absolut nachvollziehen kann) hat dem Forum leider nicht wirklich gut getan.
Kann ich so nicht sehen. Holperig war es immer mal wieder. Ob nun durch Fake-User oder Uneinigkeit im Team oder oder oder.
Ich kenne Dich lange genug, um zu wissen, dass es unter Deiner Regie weder eine Mobbing- und Rausschmiss-Aktion durch zwei schlechtgelaunte Co-Moderatoren (konkret: oldie und midnightwish) gegeben hätte,
Beide sind/waren nicht schlecht gelaunt und beide haben nicht gemobbt. Es gab seit Jahren immer wieder Hinweise unterschiedlicher Deutlichkeit in deine Richtung auch von mir, ohne dass eine Berücksichtigung festzustellen war.
nachdem - ebenfalls ein unglaublicher und einzigartiger Vorgang in diesem Forum – einer dieser Moderatoren einfach selbstherrlich Postings eines Kollegen gelöscht hatte, die ihm nicht passen.
Es ist nicht das erste Mal. Unglaublich ist es aus deiner Sicht und war es für den damaligen Mod auch. Das hat auch nichts mit selbstherrlich zu tun. Ich weiß, um welchen Beitrag es ging und ich kann die Lösch-Entscheidung verstehen. Dein Hinwegsetzen über die Bitte/die Regeln des Openers könnte auch das von dir vorgeworfene Attribut "selbstherrlich" tragen. Du hast mit deinem Hinwegsetzen mit den Hosenträgern geschnalzt, oldie dann auch und seiner war lauter.
Schon US-Präsident Abraham Lincoln wusste vor 150 Jahren: „Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“ Auch wenn er dabei sicher noch nicht an die „Macht“ von ein paar Mausklicks dachte
Och, das gilt in Abstufungen für jeden Menschen auf diesem Planeten. Auch du musstest dir diesen Satz von Usern gefallen lassen, wenn du einen Beitrag gelöscht hast.
Genauso enttäuschend ist auch der dürre Zweizeiler, der letzte Woche zur „Erklärung“ im Forum zu lesen war und der wie das bekannt-verlogene „Herr XY hat unser Unternehmen verlassen, um sich einer neuen Aufgabe zuzuwenden“ klang.
Die Verlautbarung ist im Team abgestimmt und von allen befürwortet worden. Das ist nicht verlogen, wie du es deutest. Und, dass ein Betroffener seine eigene Interpretation hat, ist unvermeidlich. Nun liegen angesichts deiner Initiative die Gründe offen. Ob du damit besser dastehst, überlasse ich der Beurteilung durch andere.
Nein, ich habe nichts verlassen,
Steht da nicht
ich bin nicht gegangen
Steht da auch nicht
und ich habe auch nicht „aufgegeben“.
Steht da ebenso nicht.
Wenn zwei Leute aus dem Mod-Team von vatersein.de mich nicht mehr im Team haben wollen,
Mit mir waren es drei.
weil ihnen meine Nase nicht passt
Das ist nicht der Grund.
oder weil ich keine Mainstream-Meinung vertrete (was ich bekanntlich noch nie getan habe),
Das ist auch nicht der Grund.
stellt sich allerdings die Frage: Warum haben sie dann nicht einmal den Mut, das wenigstens zugeben und auch genau so schreiben?
Was hätte das Team denn als gemeinsame, geschlossene Verlautbarung deiner Meinung nach Schreiben sollen? Es wird nicht über Interna diskutiert in der Öffentlichkeit und das beinhaltet auch die Grundnennung für diese Veränderungen.
Dieses kleine bisschen Ehrlichkeit
Das hat mit Ehrlichkeit, in welcher Dosis auch immer, nichts zu tun. Es galt, eine neutrale Formulierung zu treffen. Und gerade oldie hat sehr gehadert um die Formulierung.
hätte ich nach 10 Jahren Engagement und 15.000 Wortbeiträgen durchaus erwartet. Aber das ist vermutlich eine Stilfrage.
Siehe Antwort Absatz zuvor.
Stromlinienform ist toll bei Autos und Flugzeugen; bei Menschen nicht. Ja, ich schliesse mich nicht den Theorien über die staatlich gelenkte Väterbenachteiligung an. Ich bin tatsächlich der Ansicht, dass eheliche Rollenverteilungen zu Beginn einer Ehe festgelegt werden und nicht am Ende; dass man sich als Vater nicht erst dann in die Betreuung eigener Kinder einbringen sollte, wenn die Hütte brennt und die Ehefrau und Mutter samt Kindern bereits auf gepackten Koffern sitzt. Ich halte es auch nicht für einen Beweis für die Väterfeindlichkeit deutscher Gerichte, wenn diese selbst die gewählten Rollenverteilungen von Ehe- und Elternpaaren an dieser Stelle nicht einfach auf den Kopf stellen. Das habe ich so oder ähnlich immer wieder klar zum Ausdruck gebracht. Vor Jahren war dieses Querdenken und Aufrütteln mal eine Qualität von vatersein.de; heute ist es ein „Kündigungsgrund“.
Du hast deine Meinung, andere haben die ihrige. Zu Stromlinienform, Verschwörungstheorien usw ist intern oft oft oft diskutiert worden. Du hast deine Meinung doch stets über die der anderen gestellt. Du hast die Nichtbeweisbarkeit derer Aussagen mit ebensolchen Nichtbeweisen beantwortet - nur war das für dich in Ordnung, was du bei anderen nicht zuließt.
Schade um die vertane Chance.
Aus deiner Sicht.
Ich habe manchmal sogar nachts ins Forum geschaut – zuhause, aber auch in Hotelzimmern irgendwo auf der Welt, weil mich ein „Fall“ beschäftigt und nicht losgelassen hat und weil ich eine Idee dafür hatte. Dabei war und bin ich immer ein Freund klarer Worte, weil ich aus dem real life weiss, dass Bedauern nur kurzzeitig den Eindruck von Hilfe erweckt; de facto aber nicht das Geringste zu Problemlösungen beiträgt.
Diesen außergewöhnlichen Einsatz leisten andere auch.
Oder kennt man einen einzigen Menschen, dessen Krebskrankheit oder Arbeitslosigkeit „weggeweint“ worden wäre?
Trotz dessen fließen bei Menschen in diesen Situationen Tränen, derer es sich anzunehmen gilt. So ist jeder in seiner Art auf die User zugegangen. Kein Vorgehen war/ist falscher oder richtiger.
Das Feedback, das ich für dieses Engagement über die Jahre bekam, hat mich unzählige Male darin bestätigt, dass konkrete Hilfe ungleich wichtiger ist als kollektives Gemecker, Systembeschimpfung oder Schuldzuweisungen an andere. Nicht umsonst sind in der Vergangenheit einige „Jammerforen“ eingegangen oder zur Bedeutungslosigkeit verkümmert: Man hilft niemandem, indem man ihm einredet, er sei sowieso nur eine arme Sau, an nichts schuld, „das System“ und „die Frauen“ seien böse und gegen ihn und er könne sowieso nichts dagegen tun.
Es sind keine Foren wegen Jammerei eingegangen. Du hast deinen Standpunkt und andere den ihrigen. Nur hast du eine friedliche Ko-Existenz stets unmöglich gemacht und deine Meinung über die der anderen gestellt.
Meine On- und Offline-Erfahrung aus 10 Jahren Beschäftigung mit Trennungsproblemen und Familienrecht zeigt: Der Ausgangspunkt echter (!) Hilfe ist Selbstreflexion und –kritik des Betroffenen; oft ausgelöst durch deutliche Worte von aussenstehenden Dritten.
Wenn du diesen Anspruch an andere stellst, so hast du dich du dich selbst in unseren internen Diskussionen von der Pflicht zur Selbstreflexion entbunden.
Aber auch das darf man bei „vatersein 2.0“ neuerdings nicht mehr deutlich sagen.
Ach Martin, das ist doch nun wirklich Quatsch.
Stattdessen soll der Scheidungs-Newbie irgendwo „abgeholt“ werden. Klingt nett; stimmt aber nur ein bisschen und nur für kurze Zeit: In vielen Fällen werden seine Ex, ihr Anwalt und ihre sonstige Entourage nicht warten, bis er seinen Schock verdaut hat und wieder handlungsfähig ist - im Gegenteil: Sie werden seine Schwäche und sein Zaudern gnadenlos ausnützen. Was hilft dem Newbie also Kopftätscheln und inhaltsleerer Sozialpädagogen-Neusprech, wenn anderswo gleichzeitig schon die Messer gewetzt werden, um ihn zu schlachten?
Der Ratsuchende muss doch in seiner Wahrnehmung zunächst dorthin gebracht werden. Ich habe es intern oft genug geschrieben: Will ich einen Menschen erreichen, muss ich zu ihm gehen, Ich muss in seinen Wald gehen, ihm zuhören und ihn auf dem Weg aus dem Wald heraus begleiten. Es nützt nichts, von außen zu rufen, er möge zu einem kommen. Er kennt weder den Weg, noch kennt er die Welt außerhalb seiner eigenen.
Die über Dritte zu hörende Begründung, man habe durch die Löschung meines Moderatoren-Accounts „Ruhe“ ins Forum bekommen wollen, überzeugt ebenfalls nicht.
Dich überzeugt es nicht. Tatsächlich ist es, für mich jedenfalls erkennbar, so.
Sie ist etwa so traurig und nichtssagend wie Mütter, die das Fernhalten ihrer Kindern von ihren Vätern damit begründen, diese müssten jetzt „mal zur Ruhe kommen“.
Falsche Analogie. Denn in deiner Analogie besteht eine leibliche Verbundenheit, beide Seiten vermissen einander und werden durch ungewollte Einwirkung eines aus egoistischen Motiven handelnden Menschen getrennt.
Wer es gerne „ruhig“ hat, sollte sich einen Hund oder einen Schrebergarten zulegen, aber gefälligst die Finger von einem Forum wie vatersein.de lassen und sich in seiner Freizeit um Himmels Willen nicht mit Familienrecht und den Rosenkriegen anderer Leute befassen!
Ich fand und finde mein Engagement zu keiner Zeit als belastend oder unruhig. Auch jetzt nicht.
Für die Wahrnehmung des Anliegens entsorgter Väter ist Ruhe Gift. Hier braucht es Bewegung, Aufbruch, Mut und auch mal kontroverse Diskussionen – eben all das, was demokratische Prozesse ausmacht!
Ich dachte, es gibt deiner Meinung nach keine Väterentsorgung? Oder habe ich dein Vorgehen gegen Verschwörungstheorien falsch verstanden?
Warum soll es in einem Forum mit dieser Themenstellung nicht gelegentlich mal knallen, wenn ein Problem überhaupt wahrgenommen werden soll?
Es hat oft genug geknallt und in den letzten 12 Monaten zu oft. Immer wieder befeuert von Grundsatzdiskussionen und der Zueigenmachung der Beiträge der Ratsuchenden. Ja, ich weiß, du hast nur reagiert und konntest einen zuoberst stehenden Beitrag nicht unkommentiert lassen.
Wem hilft eine „Forums-Einheitsmeinung“, ein wachsweiches „alle haben sich lieb“ oder der Glaube an irgendwelche systemgewollten Benachteiligungen und Opferrollen?
Es gibt keine Forums-Einheitsmeinung und dass wir "uns alle lieb haben" ist erkennbar auch nicht gegeben. Der von dir monierte Glaube an systemgewollte Väterbenachteiligungen und Opferrollen ist gleichzusetzen mit deinem Glauben, das Rechtssystem habe ein paar Unwuchten und Dellen, sei alles in allem aber doch ok. Und nun?
Ist es ein Wunder, dass „Väterdemos“ selbst für berechtigte Anliegen wie das GSR bislang nur ein paar lausige Teilnehmer auf die Strasse bringen?
Schon mal daran gedacht, dass die Unterhaltslasten die Liquidität und damit Mobilität betreffen? Warst du eigentlich mal auf einer solchen Demo?
Ich war am 9. November in Berlin auf der grossen, tollen Mauerfall-Party – und stelle mir gerade vor, die Menschen in der DDR wären im Herbst 1989 alle schön „ruhig“ gewesen anstatt auf die Strasse zu gehen: Wie würde Deutschland heute wohl aussehen?
Beide Vergleiche hinken im Zusammenhand mit dem Thema von vatersein.
„Es haben sich schon Leute abgemeldet, die mit Martins Art nicht zurechtkamen“ ist ebenfalls ein dürres „Argument“.
Das ist weder das Argument und noch die Grundlage unserer Entscheidung.
Niemand muss everybodies darling (und damit „everybodies asshole“) sein; ich auch nicht.
Same for me.
vs.de ist keine Firma, die möglichst vielen „Kunden“ etwas liefern und jeden von ihnen unter allen Umständen behalten müsste. vs.de hat auch keinen Vertrag mit irgendwem; die allermeisten User kommen, lesen, fragen vielleicht mal was und gehen grusslos wieder. Der „harte Kern“ derer, die über ihre eigenen Befindlichkeiten hinaus sporadisch oder regelmässig im Forum schreiben, liegt vielleicht bei (noch) 100 Usern. Ob es darüber hinaus nun noch 300 oder 13.000 Karteileichen gibt, war und ist unterm Strich irrelevant; der konkret Hilfesuchende hat nix davon.
Das ist mir klar und vielen anderen vielleicht auch und üblich in der Foren-Welt. Ich sehe allerdings keinen Zusammenhang mit dem Thema deines "Offenen Briefes".
Niemand ist unersetzlich; auch ich ganz sicher nicht.
Stimmt.
Aber wenn bei vatersein.de nur noch die Pflege von Mehrheitsmeinungen gewünscht ist und alles andere „wegmoderiert“ wird, wird das Forum sich in absehbarer Zeit selbst überleben:
Dazu hatte ich weiter oben geschrieben.
Weil es auch die ausdauerndsten Foristen irgendwann langweilen wird, die immer gleichen Dinge zu wiederholen, Unterhaltsberechnungen, Umgangsdreisprünge und die (angebliche) Ungerechtigkeit des Familienrechts zu erklären. Dafür gibt es Bücher, Websites, Online-Rechner und Anwälte. Ein Forum wie vatersein.de ist für konkrete Hilfe von Mensch zu Mensch gedacht. Oder vielmehr: Dafür war es mal gedacht. Ich habe begründete Zweifel daran, dass es dieser Aufgabe in der aktuellen Konstellation überhaupt noch gerecht werden kann.
Es ist normal, dass Neu-User nicht in der Lage sind, ihren Fall aus anderen Fällen abzuleiten oder darin zu finden. Und es ist jedem freigestellt, zu antworten oder auch nicht. Ich entdecke da nichts von Nachteil oder gar den Beginn vom Ende.
Aktuell sehe ich vatersein.de auf einem ähnlichen Weg wie das ISUV-Forum und das „Forenzentrum“ des selbst ernannten „Väteraktivisten“ Gün.ter Dantrim.ont vor Jahren: Auch der verlor irgendwann die Bodenhaftung, stellte willkürlich neue „Forenregeln“ auf, mahnte kritische Foristen ab und schmiss sie raus – bis die verbliebenen User wohl erkannten, dass es längst nicht mehr um inhaltliche Hilfe ging und dass sie nur noch Statisten in einem Theaterstück mit ihm in der Hauptrolle sein sollten. Heute redet niemand mehr davon; die ganzen Foren sind den Bach runtergegangen.
Hiermit können User, die nicht vor 10 und mehr Jahren aktiv waren nichts anfangen. Die "Szene" war damals in Gründung, unsortiert. Es waren Hardliner aktiv, die niemanden auf gleicher Höhe ertrugen. Das hat sich geändert. Ich persönlich empfinde diese Gleichsetzung als, ich sage mal, provozierend.
Mein Leben wird ohne vatersein.de nicht ärmer oder langweiliger sein;
Das hast du oft geng betont.
ich habe mich schliesslich nie durch eine Opferrolle als entsorgter, leidender Vater definiert, sondern durch einen aufrechten Gang und den Blick nach vorn.
Das wissen wir.
In drei Wochen ist mein 8. Hochzeitstag; Andrea und ich planen gerade tolle Reisen sowie mehrere Ausstellungs- und Buchprojekte für 2015. Ich werde sicher auch weiterhin ab und an mal im Forum vorbeischauen und natürlich auch die Freundschaften mit lieben Menschen weiter pflegen, die ich über das Forum kennengelernt habe und die längst ihre Fortsetzung im real life gefunden haben.
Prima.
Aber aktiv und gestaltend beteiligen möchte ich mich unter diesen Voraussetzungen eigentlich nicht mehr an vatersein.de;
Nachvollziehbar. Die Möglichkeit, gestaltend im Sinne einer Moderationsaufgabe zu wirken, wird es nicht geben.
zu Grabesruhe und Mainstream, zur Pflege von Vorurteilen und zu kollektivem Jammern kann ich nichts beitragen.
Verlangt doch auch keiner.
Und Zeit in Beiträge investieren, die am Ende von Oberlehrern und Gesinnungspolizisten wieder gelöscht werden, möchte ich auch nicht.
Das haben andere zu deinen Löschungen auch gesagt.
Solltest Du Dich allerdings irgendwann entschliessen, dem Forum wieder einen echten Punch zu geben: Sag mir Bescheid.
Ich muss mich zu nichts entschließen. Das Forum läuft, die User sind klasse, hilfsbereit und vielschichtig. Das Forum braucht keinen "echten Punch". Das siehst du aus deiner Betroffenheit so.
Gruß
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Tach
Der Ratsuchende muss doch in seiner Wahrnehmung zunächst dorthin gebracht werden. Ich habe es intern oft genug geschrieben: Will ich einen Menschen erreichen, muss ich zu ihm gehen, Ich muss in seinen Wald gehen, ihm zuhören und ihn auf dem Weg aus dem Wald heraus begleiten. Es nützt nichts, von außen zu rufen, er möge zu einem kommen. Er kennt weder den Weg, noch kennt er die Welt außerhalb seiner eigenen.
DeepThought
Und genau das habe ich hier in letzter Zeit sehr vermisst.
Als ich vor vielen Jahren hier auftauchte, seit ihr in meinen Wald gekommen und habt versucht mich dort hinauszubegleiten, zwar hat meine Ex mich immer über die Kinder wieder dorthin zurück gezogen, aber letztlich komme auch ich irgendwann da raus.
Dafür bin ich sehr dankbar und ich wünsche mir, das die User, die sich aus Verzweiflung hier anmelden und um Rat fragen, mit dem nötigen Fingerspitzengefühl behandelt werden, denn gerade diese sind in der Zeit sehr angreifbar. (da sprech ich aus Erfahrung) 😉
Gruss Wedi
Und die Frage, sagen eure Regeln, dass man einen Moderator "kicken" kann ...so halt?
Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, dann entscheidet letztendlich ein/der Administrator. Das ist sein Job. Nicht mehr, und nicht weniger. Noch Fragen?
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Liebe Mods von vatsein.de:
Das, was ihr hier macht, kann man eigentlich nur als absoluten PR-Supergau bezeichnen: Innere Konflikte werden in die Öffentlichkeit gekehrt. Das geht ja mal gar nicht. Zudem empfinde ich das alles hier als ganz übles Nachtreten.
Erst kommen Details von einzelnen Moderatoren ans Licht und ganz am Ende, wenn nichts mehr geht, meldet sich der Chef zu Wort.
Als User hätte man sich gleich zu Beginn ein Statement des Chefs zum Ausscheiden von Martin gewünscht und gut ist.
Ich kann nur den verbliebenen Mods und Ownern raten, mehr Professionalität an den Tag zu legen, sowohl was die Veröffentlichung von Interna betrifft als auch den Umgang mit Kollegen und Usern.
Das ist ja so, als würde man im Kino in der ersten Reihe sitzen. Fehlt eigentlich nur noch das Popcorn.
VG
BP
Moin,
Noch Fragen?
Nein.
Danke für die letzten Beiträge hier. Jetzt seid ihr wieder authentisch. So wie ich euch früher kennengelernt habe. Ich wünsche euch ein gutes Händchen für weitere Entscheidungen. 🙂
LG eskima
Dem schließe ich mich an, irgendwann is auch ma gut. :besserung:
VG
urmel63
Lern aus der Vergangenheit – träum von der Zukunft und leb in der Gegenwart.
Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen.
Moin BP
Erst kommen Details von einzelnen Moderatoren ans Licht und ganz am Ende, wenn nichts mehr geht, meldet sich der Chef zu Wort.
Als User hätte man sich gleich zu Beginn ein Statement des Chefs zum Ausscheiden von Martin gewünscht und gut ist.
Das Problem aus meiner Sicht war, das erst über einen ''offen Brief'' gefaselt wurde, der nur an ''bestimmte User'' geschickt wurde. Auf Nachfrage unwissender nach diesen ist der von Uli mit Martin's Einverständnis dann hier eingestellt worden.
Darauf haben die Mod's keinen Einfluss gehabt, weil viele nach diesem Brief gefragt haben.
Es ist gut und auch wichtig, das so offen darüber gesprochen wird, denn so wird auch deutlich, wie viel Arbeit ''hinter den Kulissen'' steckt und wir in erster Reihe dieses mitbekommen.
Respekt an die Moderatoren. :thumbup:
Als User hätte man sich gleich zu Beginn ein Statement des Chefs zum Ausscheiden von Martin gewünscht und gut ist.
Das wurde von Deep Thought dargelegt.
Dieses thematisieren, was durch den offenen Brief erst zustande gekommen ist, hat m. E. im Endeffekt nur dem geschadet, der es gewollt provoziert hat.
es stand mir vieleicht nicht zu darauf zu reagieren, tue es aber trotzdem :redhead:
Gruss Wedi
Hallo,
Das, was ihr hier macht, kann man eigentlich nur als absoluten PR-Supergau bezeichnen:
Stimmt. Andererseits: Es wurde uns aufgezwungen. Hätten wir gelöscht, wäre auch Ungemach über uns gekommen. Wir hatten keine positive Option.
Innere Konflikte werden in die Öffentlichkeit gekehrt. Das geht ja mal gar nicht.
Stimmt. Weiteres siehe Absatz zuvor.
Zudem empfinde ich das alles hier als ganz übles Nachtreten.
Deine Empfindung ist für dich ok und akzeptiert. Ich stelle dann die Frage, wer die Wahl der Waffen für sich proklamierte, mit welcher Intention und mit welcher Einschätzung denkbarer Konsequenzen.
Erst kommen Details von einzelnen Moderatoren ans Licht und ganz am Ende, wenn nichts mehr geht, meldet sich der Chef zu Wort.
Ich bitte um Verständnis, dass ich nicht in Echtzeit geantwortet habe - mein reales Leben erlaubt das im Moment nicht. 😉
Als User hätte man sich gleich zu Beginn ein Statement des Chefs zum Ausscheiden von Martin gewünscht und gut ist.
Es gab ein von allen getragenes Statement (>hier<). Das war den Usern (>hier<) und Brille007 (>hier<) erkennbar nicht ausreichend.
Ich kann nur den verbliebenen Mods und Ownern raten, mehr Professionalität an den Tag zu legen,
Wir haben nicht den Anspruch, das Forum so zu führen wie dies für heise oder SPON gilt. Wir sind private Menschen mit Berufen aus ganz anderen RIchtungen.
sowohl was die Veröffentlichung von Interna betrifft
Siehe erster Absatz.
als auch den Umgang mit Kollegen und Usern.
Daran arbeiten wir (>hier<).
Und wir sollten so langsam das umsetzen, was
Dem schließe ich mich an, irgendwann is auch ma gut.
so knackig gewünscht hat.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
DeepThought hat es wirklich sehr gut auf den Punkt gebracht.
Ich finde es wirklich bemerkenswert, dass er sich dieser Diskussion stellt und diesen Thread nicht umgehend in die Tonne kloppt.
Es soll hier sicherlich auch nicht um Bashing eines Mods gehen und das nun Interna nach außen dringen, mein Gott es gibt schlimmeres.
Und ganz ehrlich. Bis zu dem Punkt, an dem der Brief online kam, hätte keiner etwas mitbekommen. Zumindestens was mich persönlich angeht.
Ich habe die Beiträge von Martin immer sehr geschätzt. Allerdings hat es sich zum Schluss verselbstständigt und war ganz einfach nicht mehr tragbar,
was auch die vielen deaktivierten Accounts von Usern belegen.
DeepThought musste handeln, um auch VS zu schützen. Wie er dies tut, ist seine Sache, denn er ist der Owner!
Und VS wird nun sicherlich nicht den Bach runter gehen. Da nimmt sich jemand ganz einfach zu wichtig, was wahrscheinlich auch das Problem war.
VS ist und bleibt deutschlandweit die beste Seite.
Das was wir unseren Kindern antun, werden sie unserer Gesellschaft antun. (Judith S.Wallerstein)
Hallo zusammen,
VS ist und bleibt deutschlandweit die beste Seite.
Eine der besten - in Bezug auf ein spezifisches Problem - ist VS ganz bestimmt. Das unterschreibe ich gerne und jederzeit, aber alles andere ist jedoch ein wenig übertrieben.
Die Statements von Deep brachten es für mich auf den Punkt. Er ist der Schöpfer und Owner dieses Forums und er kann einzig und alleine entscheiden, ob er die Reißleine zieht, wenn sich hier etwas oder jemand verselbstständigt. Und nichts anderes hat er getan. Und das dann, wenn es für ihn und das Forum der richtige Zeitpunkt war.
Martin habe auch ich immer geschätzt und ich muss zum einen feststellen, dass er dieses Forum in der Vergangenheit meist bereichert hat, in der jüngsten und in der Gegenwart aber eher nicht, denn es waren immer die gleichen Vorwürfe, die er Hilfesuchenden gemacht hat. Wirklich hilfreich war dieses gebetsmühlenartige Wiederholen von immer den gleichen Statements nicht wirklich und ich kann verstehen, dass mancher davon erst einmal abgeschreckt, weil unerwartet überfallen, wurde. Irgendwie hatte die ganze Sache etwas von einem ganz persönlichen Mainstream, obwohl sich Martin immer genau dagegen gewehrt hat.
Martin hat dieses Forum auf der einen Seite bereichert, auf der anderen Seite aber auch in eine ganz bestimmte Richtung gelenkt, nämlich in die seine. Und so kann kein Forum funktionieren, denn jedes einzelne lebt von der Vielfalft der Meinungen und Erfahrungen.
Er wird hier fehlen - auch mir - aber VS die Möglichkeit geben, sich wieder auf die Probs und Leiden derer zu konzentrieren, die VS als Stütze brauchen. Ein einzigartiges Unikum bleibt er trotzdem und auch ich würde mich freuen, wieder von ihm zu lesen. Nur seinen Ton sollte er überdenken, denn nicht jeder hat ein dickes Fell und hält seine ganz persönliche Wahrheit aus (doppeldeutig...)
An die Mods ein Kompliment von mir, denn ihr macht einen guten Job! Besonders deshalb, weil jeder von euch auch noch einen anderen und meist genug andere Probleme hat. Das sollte hier niemand vergessen.
LG,
LD
Der Ratsuchende muss doch in seiner Wahrnehmung zunächst dorthin gebracht werden. Ich habe es intern oft genug geschrieben: Will ich einen Menschen erreichen, muss ich zu ihm gehen, Ich muss in seinen Wald gehen, ihm zuhören und ihn auf dem Weg aus dem Wald heraus begleiten. Es nützt nichts, von außen zu rufen, er möge zu einem kommen. Er kennt weder den Weg, noch kennt er die Welt außerhalb seiner eigenen.
Hat jetzt nicht unmittelbar mit dem Diskussionsanlass etwas zu tun.
Ich möchte aber trotzdem mal mit dem Finger drauf zeigen, weil es zwar knapp aber m.M.n. perfekt- prägnant rausgearbeitet ist. Für einen Ratsuchenden steht es weit oben auf der Agenda.
FORUM
Benutzer benutzt (fragt/antwortet)
Moderator moderiert (erlaubt/verbietet Fragen/Antworten)
Verwalter verwaltet (erlaubt/verbietet Benutzer/Moderator)
Eigentümer entscheidet
REGEL
Und weil wir bei VATERSEIN sind ...
... KINDER brauchen Regeln !!!
Auch wenn es ein harter Thread ist... ich bin froh daß ich ihn gelesen habe...
Und finde es sehr gut daß sich die Mods hier so geäußert haben... jeder für sich
und doch als Teil des Teams. Und Deep Thought als oberste Instanz (aus meiner
Sicht als stille Mitleserin der letzten Jahre)...
Wollte mich hier ja gar nicht mehr einbringen nachdem mein Partner und ich
hier einen recht wenig hilfreichen Start im Forum hatten... aber vielleicht geht
die Richtung von vs wieder in die Richtung die ich früher so geschätzt habe:
Klartext, aber freundlich. Und auch Verständnis haben für Menschen in (nicht
nur) emotionalen Ausnahmesituationen, und darum gehts ja wenn einem die
Kinder abhanden kommen... :puzz:
Lg, Katchoo