Naja,
da ich ein "altes" DDR-Kind bin kann ich zumindest das (zum Thema) beisteuern:
Die Frau eines Arbeitskollegen hatte in den späten 70-gern bis in die frühen 80-er 3 Kinder zur Welt gebracht und bei allen Kindern während der Stillzeit noch Milch abgegeben.
Die wurde da immer täglich bei Ihr zu Hause abgeholt (so erinnerlich ;o) - ist ja schon ne Weile her...)
Den Rest Deiner Ausführungen:
Hallo Kakadu,
Stillen war auch schon umstritten, in den 80er und 90er Jahren meinten z.B. Experten, dass die Schadstoffe in der Muttermilch dem Kind gefährlich würden ... Andere argumentieren, dass es die Frauen an das Haus und das Kind fesselt und erstere sich so nicht frei entfalten könnten.
Um die Muttermilch ranken sich auch die wunderlichsten Mythen: sie mache die Kinder intelligenter ...
[...]
Aber keine Studien über Väter und die Stillzeit : wie sie diese erleben etc.
VG, Tsubame.
finde ich eher schräg bis komisch
aber das ist irgendwie seit Jahrzehnten sowas wie Zeitgeist, dass auch wirklich überall und an jeder Stelle und zu allen Themen irgendwelche selbsternannte(?) Experten rumgeistern, bei denen man dass Gefühl hat, dass sie auch dass letzte bisschen Verstand beim Pförtner abgegeben haben (aber das ist nur meine Meinung...)
Und damit @Tsubame meine ich ausdrücklich NICHT DICH....(nicht damit hier noch ein falscher Verdacht aufkommt...)
Hier halte ich es mit @LBM (und Dieter Nuhr), die da schreibt/ schreiben/ sagen
[...]
Ich habe von Kernphysik keine Ahnung. Deshalb halte ich es bei diesem Thema mit Dieter Nuhr und halte meine Fr..... Wenn das doch auch Anderen gelänge!
Gruß Kakadu59
"Die Lüge fliegt, und die Wahrheit hinkt hinterher; so ist es dann, wenn die Menschen die Täuschung erkennen, schon zu spät - der Hieb hat gesessen und die Lüge ihre Wirkung getan." - Jonathan Swift (1667- 1745)
Hallo,
Hier kommt kein falscher Verdacht auf. 🙂
Ich finde es interessant wie sich das Thema "Muttermilch" in der Geschichte und der Wissenschaft tummelt und alle möglichen und unmöglichen Formen annimmt.
Und ja auch in der Literatur bei Yukio Mishima in seinem Roman Der Tempelbrand : ein Tropfen Muttermilch fällt in eine Teeschale während eines Teeweges.
VG,
Tsubame