Stiefkindadoption
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Stiefkindadoption

 
(@karin)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

wie funktioniert eigentlich eine Stiefkindadoption?
was für Unterlagen usw müssen vorgelegt werden?Hat der richtige VAter irgndwelche Rechte noch am Kind?Kann er schriftliche Bedingungen fordern?Sind diese denn rechtens??

Vielen DAnk für Eure Atworten

Karin

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 20.10.2005 19:41
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Karin,
also, ich weiss nicht (daher mein Nick):

text gelöscht wegen verstoss gegen die forenregeln 😡

*grusel*

Keinen lieben Gruss,
Michael

etwas nicht zu wissen ist keine schande,aber bei einer frage beleidigend zu werden!

gruss sandgren 😎

[Editiert am 20/10/2005 von sandgren]

Hast ja recht, sand. Sorry.

[Editiert am 20/10/2005 von Weisnich]

AntwortZitat
Geschrieben : 20.10.2005 22:59
 Papa
(@papa)
Rege dabei Registriert

hallo karin,

eine stiefkindadoption ist nur mit einverständnis des leiblichen vaters möglich, es gibt väter die nicht im geringsten ein interesse an ihr kind haben, aber sie bleiben die väter der kinder, und eines tages wird das kind nachfragen oder irgendwo her mitbekommen, dass es einen anderen leiblichen vater hat, deshalb adoption hin oder her, eine befürwortung sollte nur im äußersten fall sein.
denke wie weisnich schon schreibt bist du hier nicht unbedingt richtig, denn hier sind väter/mütter die für ihre kinder da sein wollen, die am leben der kinder teilnehmen wollen, die einfach vater/mutter sein wollen, und es teilweise nicht dürfen weil der andere elternteil dies mit aller gewalt zu verhindern versucht, was ich wiederum auch für s c h e i s s e halte!!
deshalb überlege im interesse des kindes, und nicht in deinem interesse!!!

gruß pape

AntwortZitat
Geschrieben : 20.10.2005 23:08
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Karin,

warum soll das Kind von seinem leiblichen Vater entwurzelt werden?

Meine Tochter hat auch einen Nicht-Kümmer-Vater, trotzdem wollte sie nicht mal den Namen meines jetzigen Mannes annehmen als ich ihn geheiratet habe, obwohl die beiden sich gut verstehen. Sie bezeichnet uns auch nach außen als "ihre Eltern". Trotzdem ist es ihr wichtig, dass sie sauer auf den Mann, der von Gesetzes wegen ihr Vater ist und sie nicht einfach meinen jetzigen Mann als Vater vorgesetzt bekommt. Mittlerweile erzählt sie auch jedem, dass sie ihren Vater *zensiert* findet, aber um damit so frei umzugehen mußte sie 20 Jahre alt werden...

Tu nix Unüberlegtes, was dir vielleicht in einigen Jahren leid tut...

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 20.10.2005 23:31
(@karin)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

der Vater hat das beantragt das die Adoption durch meinen mann durchgeführt wird.Also ich handel nicht in meinem Intresse,der Vater hat dies ja beantragt und nicht ich.

Lieben gruss Karin

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.10.2005 11:34
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

der Vater hat das beantragt das die Adoption durch meinen mann durchgeführt wird.Also ich handel nicht in meinem Intresse,der Vater hat dies ja beantragt und nicht ich.

Hä?

Sorry, aber eine Adoption beantragen können doch nur der Mann, der das Kind adoptieren will und die Mutter des Kindes (also ausgehend von einer Stiefkindadoption).

Der Vater kann allenfalls seinen Wunsch äußern, das der neue Ehemann das Kind adoptiert und seine Zustimmung dazugeben.

Bei einer Adoption verliert der leibliche Vater sämtliche Recht und Pflichten, die dann auf den adoptierenden übergehen. Die familiären Beziehungen werden dadurch vollständig gekappt. Weder er noch du können die Adoption an irgendwelche Forderungen knüpfen.

Aber zum einen, eine Adoption durch den Stiefvater ist erst nach minimal 3 Jahren Ehe möglich, da zu einer Adoption der Nachweis einer Stiefvater-Kind-Bindung gehört. Ab einem bestimmten Alter wird glaub ich auch das Kind befragt, ob es eine solche Adoption überhaupt möchte. Nur mal ehrlich was ändert eine Adoption wirklich... gut der leibliche Vater muß keinen Unterhalt mehr zahlen und hat kein Recht mehr auf Umgang. Aber dem Kind werden die Wurzeln genommen und vor allem das Recht nach diesen Wurzeln zu suchen. Ich würde das nicht tun, nur weil der leibliche Vater das gerne so hätte...

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.10.2005 12:33
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

und hat kein Recht mehr auf Umgang.

Falsch! Zudem: Grundsätzlich haben nach § 1684 BGB die Kinder das Recht auf Umgang und die Eltern die Pflicht hierzu.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.10.2005 12:57
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

hm deep,

aber bei einer adoption wird doch das rechtliche Verhältnis zwischen Kind und Elternteil komplett gelöst. Damit müßte doch dann auch dieser Paragraph wegfallen... bzw. nur dann greifen ,wenn ein gutes verhältnis besteht und ein Umgang dem Kind guttut (ähnlich dem Umgangsrecht mit Großeltern, Tanten...)

Warum bleibt den das Recht bzw. die Pflicht zum Umgang bei einer Adoption unberührt?

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.10.2005 13:46
(@karin)
Schon was gesagt Registriert

Hallo
sie kennt ihren Vater nicht.der Vater hat sich bisher nicht bemüht.Unterhalt hat er nur für ein paar Monate gezahlt.Mehr nicht.Und er hat es über seinem Anwalt mitteilen lassen das er die Kleine freigibt zur Adoption.Die Unterschrift bekomme ich in den nächsten Tagen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.10.2005 14:23
(@karin)
Schon was gesagt Registriert

Habe noch was vergessen

Das Jugendamt sagt auch das die Adoption zum Wohle des Kindes ist und das die damit einverstanden ist,weil mein MAnn und die Kleine ein VAter Tochter Verhältnis haben.Sie sagt seit sie reden kann PApa zu ihm und vergöttert ihn.

Gruss Karin

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.10.2005 14:28