Moin
Aus gegebenden Anlaß möchte ich mal auf dieses Thema aufmerksam machen.
Nachdem meine LG eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung erhalten hat, habe ich mich ein paar Tage mit der Materie befaßt.
Wie es zu dieser Abmahnung kahm, kann ich nicht genau sagen, aber ich habe einige Theorien welche ich hier nicht weiter erörtern möchte.
Fakt ist aber das diverse Kanstlein sich auf Massenabmahnungen spezialisiert haben und monatlich tausende Abmahnungen mit wilden Drohungen raushauen.
Ohne den Namen öffentlich zu nennen möchte ich hier mal ein Beispiel nennen:
Spekulative Annahme:
400 Abmahnungen pro Film ( Durschnitts-Rate der Leecher bei Torrent.to),
Gebühr 200,- € für die Kanstlei, 50,- € für einen Pornoproduzenten aus Essen.Im Oktober 2007 mahnte besagte Kanstlei, was bekannt ist, 13 Pornofilme ab.
Einnahmen:
Gesamt = 1.3 Millionen Euro
1.040.000,- € für die Kanstlei
260.000,- € für die Pornoproduzenten
So weit so gut (ich hab den falschen Job).
Viele der Abgemahnten haben es sicherlich verdient. Nun hat sich bei meiner Recherche jedoch herausgestellt, das sehr viele ihre Unschuld beteuern und sich auch viele erst nach mehrmaligen Abmahnungen (den Spitzenreiter den ich gefunden habe hat 6 mal gezahlt) in diversen Foren gemeldet haben. Dort gilt mitlerweile der Tonus: "Wer einmal zahlt der wird mehrmals gemolken."
Jeder kann so eine Abmahnung kassieren. Wenn der Kleine sich eine mp3 zieht, man sein w-lan Netz nicht genügend gesichert hat, man selber Filsharing betreibt, sogar unschuldig ist, etc. Die Liste ist lang. Es gehen sogar "Gerüchte" um, das diverse Abmahner sich die IP-Adressen von jugendlichen Chattern "besorgen" und einfach eine Urheberrechtsverletzung behaupten.
Daher eine Bitte: Sollte Euch eine Abmahnung ins Haus flattern, beschuldigt nicht direkt eure Kids und macht nicht alle Pferde scheu.
Um anderen diesen Streß der I-Net-Recherche zu ersparen, möchte ich >diesen Link< nahelegen.
Ich bin der allgemeinen Empfehlung gefolgt und habe nicht gezahlt, sondern habe lediglich eine
>modifizierte Unterlassungserklärung< abgeschickt.
Gruß
Martin
Ich möchte noch um einen Link erweitern den ich gerade noch gefunden habe:
http://www.rettet-das-internet.de/checkliste.htm
Dort ist das mögliche Vorgehen noch mal übersichtlicher beschrieben.
Gruß
Martin
Hier sollte man ebenso alle Infos finden, wenn der Brief ins haus flattert 😉
http://www.gulli.com/filesharing/abmahnung-faq/
Gruß!