Hallo , habe da ein kleines Problem und hoffe auf Hilfe.
Meine EX- Frau mit der ich mir das Sorgerecht für unseren gemeinsamen Sohn teile, will mit unseren Jungen und Ihrem neuen Lebenspartner für drei Wochen ins Ausland. Da der gute Mann nicht unbedingt den besten Einfluss auf meinen kleinen hat, bin ich darüber nicht grade begeistert.
Meine Frage : "Darf meine Ex, ohne mein Einverständnis, mit unseren Sohn einen mehrwöchigen Auslands Urlaub machen? Und wenn nein wo bekomme ich Infos her?
MfG
TP
[Editiert am 13/9/2005 von TP]
[Editiert am 13/9/2005 von TP]
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren
Hallo,
bei geteiltem Sorgerecht ist das nicht so einfach möglich das Kind mit ins Ausland zu nehmen.
Aber ich weiß nicht ob es unbedingt richtig ist sich da quer zu stellen.
Mit dem LG Deiner EX hat das Kind ja eh zu tun im normalen Alltag (ich weiß ja nicht in wie weit Du das meinst das der Mann einen schlechten Einfluß auf Dein Kind hat).
Und bedenke, Deine Ex könnte Dir auch irgendwann mal einen Urlaub im Ausland (und wenn es nur kurz hinter der Grenze ist) verbieten.
Liebe Grüße
Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo TP,
grundsätzlich: Ja, sie darf. Solche Entscheidungen in der allgemeinen Lebensplanung widersprechen nicht dem gemeinsamen Sorgerecht. Auch den Kontakt zum neuen LG Deiner Ex wirst Du nicht unterbinden können; dieser Mensch - den Du nicht mögen musst - ist schliesslich Teil des Lebensumfeldes Deines Sohnes. Und von einer Auslandsreise - sofern sie nicht gerade nach Afghanistan oder in den Irak geht - geht ja auch kein aussergewöhnliches Risiko oder gar eine Kindeswohlgefährdung aus - im Gegenteil!
Sieh es einfach positiv: Wenn Du Dich jetzt nicht grundlos querstellst, hast Du doch beste Karten, mit und für Deinen Sohn demnächst auch einmal eine schöne Reise zu buchen - ohne dass Deine Ex oder ihr LG etwas dagegen haben können.
Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Bist Dir sicher Brille???
Hm...was hab ich denn dann im Kopf? Ich dachte bei gemeinsamen Sorgerecht muß der Partner einen Auslandsaufenthalt zustimmen???
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Ich habe auch so was im Kopf, zumindest musste ich damals unterschreiben, dass ich damit einverstanden bin, dass mein Ex mit den Kindern ins Ausland fährt.
Ob das allerdings eine reine Vorsichtsmassnahme von seiner Seite her war, weiss ich nicht.
Gruß AJA
Nein, Taccina, allerdings muß ein Kinderausweis / Reisedokument von beiden Elternteilen gemeinsam beantragt werden.
Bei einem Auslandsaufenthalt ist ausschließlich der Reisepaß relevant.
Gruß, Xe
Hi Taccina,
Bist Dir sicher Brille???
Hm...was hab ich denn dann im Kopf? Ich dachte bei gemeinsamen Sorgerecht muß der Partner einen Auslandsaufenthalt zustimmen???
ja, da bin ich mir ziemlich sicher - solange es um eine Urlaubsreise geht. Anders sieht es aus, wenn - beispielsweise, weil der betreuende Elternteil eine ausländische Staatsbürgerschaft hat - unbefristete Auslandsaufenthalte geplant sind und eine Kindesentziehung in die Familie des Auslands-Elternteils befürchtet werden muss.
Aber ein ganz normaler Urlaub im Ausland ist Teil der allgemeinen Lebensplanung und kann auch bei gemeinsamem Sorgerecht notfalls auch gegen den Willen des anderen Elternteils entschieden werden. Finde ich ja auch ok so; wer seinem Kind einen solchen Urlaub versaut, kann das vermutlich schlecht mit dem Kindeswohl begründen.
Und nicht vergessen: Wenn den hier postenden Vätern von ihren Exen der Urlaub mit ihren Kindern unmöglich gemacht wird, schreien wir doch auch alle auf, oder?
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Erstmal Danke!
Also, wenn ich das richtig verstehe bedeutet dies, das auch ich im umgekehrten Fall mit meinem Junior ohne Einverständnis meiner Ex Urlaub im Ausland machen darf??? Muss im allgemeinen überhaupt ein Einverständnis vom Ex eingeholt werden wenn ein Urlaub ansteht egal wo ??
MfG
TP
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren
Moin,
ich glaube, es geht hier nicht um Einverständnis geben sondern gemeinsam Dinge im Konsens zu regeln, die die Kinder betreffen.
Wenn sie in den Urlaub fahren möchte mit dem Kind, auch wenn es mit dem von Dir abgelehnten neuen Frend stattfindet, so solltest Du natürlich zustimmen. Wenn Du dich dagegen sträubst, wird und kann sie trotzdem fahren.
Vielleicht übersiehst Du gerade das Wesentliche:
1. Sie fährt mit Kind in den Urlaub. Meine Ex fährt mit ihrem Fraund alleine ohne die Kinder.
2. Er hat offensichtlich auch Interesse an dem Kind, sonst würde er nicht mitfahren, denn ihm muss klar sein, dass das Kind seine Partnerschaft beeinflußt.
3. Er akzeptiert das Kind in seinem Leben.
Diese drei Punkte sind doch sehr wichtig für das Wohlbefinden deines Kindes. Wenn Du Dich jetzt querstellst, machst Du es Deinem Kind schwer und niemandem anderen.
Wenn Du in den Urlaub fahren willst, informiere Deine Ex frühzeitig und erbitte Ihre Zustimmung.
Dir fällt kein Zacken aus der Krone und sie wird dem zustimmen. Auch wenn ihre Zustimmng nicht erforderlich ist.
Verschwende nicht Deine Energie bei Punkten, die nicht wichtig sind. Sei kooperativ und konsensgewillt. Bei wichtigen Punkten gegenhalten mit aller Vehemenz. Und vor allenm, vermische nicht Partnerebene mit Elternebene. Und dazu gehört auch, manchmal die Faust in der Tasche zu machen.
Gruss
rudy
Danke für Diene offenen Worte Rudy. Vielleicht sollte man wirklich den Blick auf das Wesendliche nicht verlieren und vielleicht braucht man(n) manchmal einen kleinen Wink mit dem Zaunpfahl.
DANKE!!!
[Editiert am 14/9/2005 von TP]
[Editiert am 14/9/2005 von TP]
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren
@Rudy + TP
Find' ich beides ganz toll.
Sowohl das Posting als auch die Reaktion darauf.
Dann können sich einige bei der Nase nehmen....
Gruß
Marina