Urlaubsplanung Somm...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Urlaubsplanung Sommer 2013: Singelvater + 2 Kinder (7+9 J.): Bitte um Tipps

 
(@papaja)
Schon was gesagt Registriert

Hallo allerseits,

plane gerade meinen ersten "Einelternfamilienurlaub" für kommenden Sommer mit zwei meiner Kids (7 + 9 Jahre).

Die Kinder und ich sind noch ganz am Anfang in der Rohplanung, d.h. noch für alles offen, wenn man so will auch: planlos.
Zielstellung: 1-3 Wochen, Meer: europäisches Mittelmeer oder Ostsee, Campingplatz oder festes Dach über dem Kopf; keine 24h-Bespaßung gewünscht, kindgerechte Angebote sollte es allerdings geben. Und eben zugeschnitten auf die Konstellation "Einelternfamilienurlaub", so dass man(n) z.B.  nicht erdrückt wird von der (vermeindlichen) Musterfamilienidylle vor Ort.

Wer hat Tipps und Erfahrungen wie man die Sache am besten angeht, gar konkrete Empfehlungen?
Wenn man nach singel + kind + urlaub u.dgl. googelt findet man zwar etliches, im Ganzen fehlt mir aber der konkrete Einstieg.

Bin für jeden Hinweis/Link dankbar.

Papaja

PS: Hoffe, dass dies das richtige Unterforum für diese Frage ist, oder gibt rs hierfür bessere Foren?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.01.2013 23:53
(@zwergnases-mama)
Rege dabei Registriert

Huhu

Ich bin früher mit meinen Eltern häufig mit ABeR (alternativ-Bus -Reisen) gefahren. Dort gibts sogenannte Familien-Reisen, auch damals schon gemischte Elternschaft, manche mit Patchwork-Konstellation, manche mit einem Elternteil und manche eben mit beiden Elternteilen.

Das fand ich als Kind immer klasse, da war Programm, was man mitmachen konnte, aber nicht musste und es waren auch immer noch andere Kids zum spielen mit da. Und auch abends, wenn die Kids im Bett waren haben sich oft Elternkleingruppen gefunden die noch etwas machen wollten und irgendwer hat immer auf uns Kinder aufgepasst (dann kommst du auch selber nicht zu kurz).
Besondern toll: die haben Busse mit Liegewiese, heisst also es wird über Nacht gefahren und für die Kinder gibts nen grosses Schlafsacklager auf der Liegewiese.

Vielleicht wäre das ja auch ne alternative für euch? Zumal die grad im Sommer auch Zelturlaube anbieten.
Kannst ja mal nach googeln.

Gruß Zwergnases Mama

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2013 00:06
(@debugged)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich war vor 2 Jahren im Sommer mit meinen Kids campen. Obwohl es dort
für Kinder gar keine organisierte Bespaßung gab, sind sie noch heute sehr angetan von
diesem Ferienerlebnis. Eine Woche im Campingwagen mit Spielplatz, Badesee mit Liegewiese
und einen Kiosk dazu. Abends im Fackelschein grillen. Mehr war nicht nötig.

Selten in der Geschichte hatten so viele so wenigen so viel zu verdanken. (Winston Churchill)

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2013 01:06
(@hexesyl)
Nicht wegzudenken Registriert

Was ist denn mit den Center Parcs?

A life lived in fear is a life half lived

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2013 10:06
(@Wolkenhimmel)

Moin...  🙂

Wir waren schon einige Male mit Bambino Tours unterwegs (ich schätze mal so 7-8 Mal), und sind immer wieder angetan. Schöne Ziele in nicht zu touristischen Ecken, kleine Unterkünfte, Kinderbetreuung weit abseits von Kinderdisco und Ententanz, dafür mit viel Natur.

Natürlich sind da auch viele Paare mit Kindern, wir sind aber (weder meine Mann noch ich) jemals komisch angeschaut worden wenn wir alleine mit unserer Süßen unterwegs waren. Man kann mit den anderen Familien Ausflüge machen, muss aber nicht. Alles recht zwanglos.

Mit vamos Reisen hatten wir es auch mal probiert, hat uns aber aufgrund der Gruppengrößen nicht so gefallen.

LG WH, dieses Jahr auch wieder mit Bambino Tours in Frankreich...  :luxhello:

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2013 10:28
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

es gibt oft auf größeren Campingplätzen Mobilhomes oder Wohnwagen zu mieten. Ganz große haben wohl auch Animation. Aber willst du das wirklich?

Campen mit Kindern finde ich gut und haben auch meine Kinder bisher gut gefunden; es war ein einfaches Leben, jeder hat mit angepackt und es gab schnell Kontakte zu anderen. Ich war bereits mit meinen Eltern als Kind campen und im Prinzip waren wir nur zu den Mahlzeiten da.

Was auch geht ist über awosano zu buchen. Die haben teilweise stundweise Angebote für Kinder, für die man sich anmelden kann. In Rerik war das ein Feriendorf, wo man sich für die Aktivitäten eintragen musste und ansonsten auch viel Platz für Kinderspiele war. Es gab auch die Möglichkeit Brötchen zu bestellen, die dir morgens an die Türklinke gehängt wurden. Sauna, kleines Schwimmbad und eine kleine Bücherei waren ebenfalls im Angebot. Das Schwimmbad (Salzwasser) hat Eintritt gekostet, der sich aber sehr im Rahmen hielt, Sauna war kostenfrei.

Und ganz ehrlich, es gibt gar nicht mehr so viele "Musterfamilien". Vor allem nicht auf Campingplätzen, weil das bis jetzt ja noch die günstigste Art ist Urlaub zu machen.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2013 10:31
(@robbie07)
Schon was gesagt Registriert

Moinsen Papaja (oder Papaya?)

Mein Sohn und ich fahren dieses Jahr wieder mit einer Gruppe von Vätern mit Kindern auf der Mecklenburger Seenplatte eine Woche mit dem Kanu. Zelte und allen Kram den man so braucht ab ins Boot und los gehts. Nachmittags, nach diversen "Badestops" am Campingplatz anlegen, Zelt aufbauen, Grillen oder Essen gehen, Fußball spielen, Volleyball oder was immer du willst, da rennen immer genug Kinder rum.
Haben diese Art Tour 2003 als "Vater- Kinder"-Tour angefangen und sind immer noch dabei, obwohl die "Kiddings" schon älter geworden sind, macht das immer noch voll Laune. Auch schon mal mit "Camping-Platz-Olympiade" und so.
Und kostengünstig ist das auch noch...

Viel Spaß beim planen...
Gruß, Robert

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2013 11:06
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

das was Robert sagt, stimmt.

Wir waren letzten Sommer an der Müritzer Seenplatte in Mirow. Hatten da ein kleines Ferienhäuschen 300 m vom See entfernt. Wir haben uns ein Kanu gemietet und sind dann täglich gepaddelt. War anstrengend aber richtig schön.

Nur haben wir dort nicht gezeltet und waren auch ganz froh nach den Paddeltouren (in 4 Tagen gute 70 km) einfach auf die Couch gehen zu können bzw. sowas wie Mikrowelle, Herd und Kühlschrank nutzen zu können.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2013 11:33
(@robbie07)
Schon was gesagt Registriert

Tach Sophie!

Wie lustig, stechen immer, wie auch dieses Jahr, von der "Fleether Mühle", Mirow, in See.
Da ich aus NRW komme, diesmal mit Ferienbeginn, am 20.07.
Hoffe, schon jetzt, auf gutes Sommerwetter. Hatten aber fast immer Glück.

Gruß, Robert

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2013 14:57
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@robbie

Ferienhaus Bork in Mirow,

echt günstig. Wir hatten die Ferien BB/B.

Da war es noch richtig leer....

Dieses Jahr sind wir später und werden vermutlich Richtung Süden fahren zum campen. Aber günstig soll es sein. Idee?

Wir waren auch noch auf dem Campingplatz der Leipziger Verkehrsbetriebe auf dem Darß. War auch recht günstig und ruhig gelegen. Nicht so voll, wir konnten auf dem Zeltplatz Ball spielen...

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2013 16:12




82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus,
ich bin die letzten 10 Jahre an der ital. Adria in fest stehende Homemobile, welche die dortigen (nahe am Meer gelegenen) Campingplätze anbieten, unterwegs gewesen.
Ich hatte damit die besten Erfahrungen: die Kids fanden schnell gleichaltrige Kumpels zum Spielen und um die Gegend unsicher zu machen... 😉
Unterm Strich waren alle glücklich und zufrieden!

Grüssung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2013 16:28
(@peter68)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

die letzten 2 Jahre war ich mit den Kindern zum Zelten an Nord - und Ostsee in den Sommerferien, allerdings im Zelt.

In den Hernstferien waren wir bisher zweimal auf Wangerooge, im Haus Meeresstern, sehr zu empfehlen! Ist eine kircliche Einrichtung, ist aber nicht schlimm. Direkt hinter dem Deich gelegen, günstig, viele andere Kinder, und Vollpension (Frühstück, Mittag, Nachmittags Kaffee und Kuchen und Abendessen).

Und es waren immer mehrere "Einelternfamilien" da.

Dieses Jahr im Sommer gehts seid langen mal wieder mit dem Flieger auf die Balearen, Familienhotel (mal schauen wie das so wird).

Viele Grüße
Peter

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2013 17:15
(@eric69)
Rege dabei Registriert

Moin,

wir suchen uns seit ein paar Jahren ein Haus in Denia, Spanien für die Sommerferien aus.
Die Immobilienkrise in der viele Deutsche, Engländer, Schweizer etc. ihre Häuser verkaufen wollen
führt dazu, dass man auf Nachfrage recht günstig was mieten kann solange die ihre Hütten nicht los werden.
Das ist viel günstiger als sich was organisiertes oder offizielles in den Ferien zu mieten. Einfach mal freundlich einen
Verkäufer anmailen und nachfragen - einige sind froh überhaupt Geld in die Kasse zu bekommen.
So hatten wir die letzten 2 Jahre ein großes Haus mit Pool und allem Tamtam für relativ kleines Geld.
Machen wir dieses Jahr wieder.
In der Nachbarschaft und am Strand gibt es immer genügend Kinder und keiner fragt nach dem Familienstand.
Die Flüge sollte man allerdings früh buchen um einen guten Kurs zu bekommen.

Gruß Eric

AntwortZitat
Geschrieben : 24.01.2013 03:36
(@papaja)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen!

Vielen Dank erst mal an alle, die bislang geantwortet haben. Interessant ist die Viefalt an Ideen und Anregungen.
Folgenden Fund möchte ich Euch nicht vorenthalten: Auf  allein-erziehend.net gibt es ein eigenes Unterforum zum Thema "Urlaub für Alleinerziehende": http://www.allein-erziehend.net/forum/forum76.html

Bin für weitere Anregungen und konkrete Tipps nach wie vor dankbar.

Papaja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.01.2013 13:04
(@c4user)
Schon was gesagt Registriert

Hi,

also ich fahre seit letztem Jahr immer mit meinem Sohn und meiner Freundin bzw. ihren 2 Kindern in die Nähe von Stralsund auf ein kleines Dorf. Hier hat sich nämlich jemand ein Haus mit 4 2 Zimmerwohnungen auf ein grosses Grundstück gestellt und bietet hier jeweils Ferienwohnungen für 45 Euro pro Nacht an (inklusive Bettwäsche, kostenlosem WLAN und Endreinigung - Preis variieren aber zw. 40 und 58 Euro). Die Zimmer bestehen aus einem Schlafzimmer mit 2-3 Schlafplätzen und einem grossen Wohnzimmer mit offener Küche und Schlafsofa für 2 Personen.

Hier haben wir schon viele schöne Tage verbracht. Das Dorf an sich ist zwar ruhig aber mit dem Auto ist es bis zum Wasser nur 7min, zur Ostsee etwa 30 usw... . Nebenbei kann man auf dem Grundtück was über 1000qm gross ist auch mal Ball spielen, grillen oder leiht sich für 5 Euro Fahrräder aus. Im Sommer hat der Hauseigentümer auch unsere Kids mitgenommen auf ein angrenzendes Erdbeerfeld und wir Eltern konnten uns entpannen. Oft stehen dann auch frischgepflücktes Obst oder Gemüse am Morgen einfach vor der Tür oder man ein Geschenk wenn Feiertage sind. Ist schon echt nett.

Man ist also recht flexibel. Hat Entspannung und macht worauf man Lust hat, ob nun Kino, Museum, Dino Land, Strandurlaub,  Karls Erdbeerhof bei Rostock oder Inselerkundungen auf Hiddensee. Eigentlich ist von Rostock bis Kap Arkona auf Rügen alles innerhalb von 1h erreichbar.

Gute und andere Unterkünfte findest Du beim googlen nach Zimmervermittlung Stralsund oder direkt auf der Homepage von Stralsund. Von rustikal bis modern / von Bauernhof bis Strandhütte ist da alles bei, ab 30 Euro häufig pro Nacht und nicht pro Person!!!

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2013 19:14