Hallo Caju !
nur für mütter, väter müssen draussen bleiben.
Das hat aber meines Wissens andere Hintergründe.
Da es leider immer wieder vorkommt, das Babys aus dem Kranken-
haus entführt werden ist man dazu übergegangen, nur mehr den
Müttern und dem Pflegepersonal den Zutritt zu den Säuglings-
zimmern zu gestatten.
Bedeutet gleichzeitig - auch ich als Tante durfte nicht in dieses
Zimmer und meine Nichte holen.
Der Hinweis auf diesem Schild war damit ziemlich gedankenlos
formuliert und äußerst unsensibel. Würde da stehen "Zutritt
nur für Mütter und Personal", wäre das gescheiter und würde
Mißverständnissen vorbeugen.
Ich finde diese Vorgangsweise noch aus einem anderen Grund
gut. Babys haben etwas magnetisches und ich habe es schon
erlebt, dass in so einem Zimmer die halbe Verwandtschaft
stand um ein (!) Kind abzuholen. Auch dem wird mit so einem
Hinweisschild vorgebeugt. Die Schwestern hätten viel zu tun
bei jedem zu fragen "Wer sind sie ? Zu welcher Mutter gehören
sie ?" Dazu kommt dann noch die Grapscherei der Leute, die ihre
Finger nicht von fremden Kindern lassen könen, weil sie doch ach
so süß sind. Das alles muss bedacht werden.
Das Brüllen hätte sich die Schwester aber schenken können und
ich ließe mich auch nicht anschreien, insoweit kann ich Dich gut
verstehen. Es wäre nicht zuviel verlangt gewesen, Dich ruhig zu
bitten, das Zimmer zu verlassen. Vermutlich sind Schwestern
aufgrund der Vorkommnisse in letzter Zeit ein wenig hysterisch.
Weil wenn so etwas vorkommt ist als erstes immer das Personal
fällig und zu Recht.
Hat Dich die Schwester allerdings gekannt und wußte, dass Du der
Vater bist... naja, dann finde ich ihr Verhalten unverständlich und
erst recht unmöglich. Die Zurechtweisung des Arztes wird sie künftig
wahrscheinlich anders damit umgehen lassen.
Grundsätzlich finde ich diese Vorgangsweise aber völlig in Ordnung,
weil wenn ich die Mutter bin und mein Baby verschwindet, mache
ich das Krankenhaus rund.
Gruß
Marina
hm, Marina,
ich kann ja verstehen das man inzwischen sehr vorsichtig ist. Abre warum muß man dazu denn dann die Väter sozusagen aussperren?
Ich stell mir grad vor .das das Kind per Kaiserschnitt auf die Welt kommt, dem VAter in die Arme gelegt wird und nen hlaben Tag später darf er das Kind nicht mehr aus dem Säuglingszimmer holen, da soll sich dann die Mutter aufquälen (wenn sie das schon darf) oder sie muß nach ner Schwester rufen, die dann das Baby bringt. Ich würde mich als Vater da ziemlich diskriminiert fühlen.
Klingt so ein bisschen nach: Die Mutter kennen wir, da haben wir das Kind ja rauskommen sehen, abre beim Vater... tja da waren wir ja nicht dabei 😉
Ich kenn das auch gar nicht, bei uns durften Vater und Mutter das Kind holen, sofern es überhaupt im Säuglingszimmer war.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin,
Da es leider immer wieder vorkommt, das Babys aus dem Kranken-
haus entführt werden
Genau! Und wer klaut Babys? Männer/Väter? Ich kenne nicht einen einzigen Fall, in dem ein Mann ein Baby aus dem KKH entführte. Folgerichtig ist das Schild zu ändern in "Zutritt nur für Personal und Väter!". Weitergehende Informationen >hier<.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Midnightwish !
Ich behaupte mal, das es zu Besuchszeiten ein rechtes Gewusel auf
der Entbindungsstation gibt. Hier alles und jeden im Auge zu behalten
oder persönlich zu kennen ist wahrscheinlich nicht so einfach.
Da kann sich im Bedarfsfall jeder als Vater ausgeben. Oder um vom
Vater wegzukommen als Tante, Oma oder wer auch immer.
Wie schon gesagt; Kannte die Schwester Caju, dann finde ich ihr
Verhalten nicht angemessen, darüber brauchen wir gar nicht erst
zu diskutieren, da gebe ich Dir völlig recht.
Wußte sie aber nicht wer er ist, dann hätte ich an ihrer Stelle nicht
anders gehandelt. Ich würde auch keinen mir Unbekannten einen
in meiner Verantwortung befindlichen Säugling aushändigen, nur
weil er behauptet der Vater zu sein.
Ich habe genau diese Vorgangsweise auch bei meinen beiden
Nichten nicht anders erlebt. Ich, obwohl ich in diesem Krankenhaus
als Patientin sehr bekannt bin, durfte sich nicht holen. Mein Bruder
schon, aber auch nur weil alle Schwestern ihn kannten. Hier handelte
es sich aber um eine kleine und überschaubare Privatklinik wo auch
immer genügend Personal ist. Ich kenne aber auch die Geburtenstation
der Universitätsklinik. Sie ist sehr groß, das Personal knapp wie überall.
Da ist es schon etwas schwieriger den persönlichen Kontakt bei der
Menge an Leuten so zu gestalten, dass man jeden kennt.
Die Begründung warum ich es nicht durfte war, das andere sich
dann beschweren würden, warum bei mir eine Ausnahme gemacht
wird.
Etwas was ich nachvollziehen kann und auch in Ordnung finde.
LG Marina
Hallo Deep !
Ich kenne nicht einen einzigen Fall, in dem ein Mann ein Baby aus dem KKH entführte.
Zu meiner Schande muss ich Dir rechtgeben :redhead:
Mir wurde das als Begründung genannt und immer nach Entführungen
die publik werden, kommt genau das was ich angeführt habe, als nächstes
- nämlich das nur mehr Mütter und Personal diese Räume betreten können
und dürfen.
Von Deinem Gesichtspunkt aus, kann ich mich den Gegenargumenten
allerdings nicht verschließen.
Wenn dieses Argument somit ad absurdum geführt wird, dann würde ich
von der Krankenhausleitung eine Erklärung fordern.
Da ich mit Ärzten relativ häufig zu tun habe werde ich versuchen, mich
schlau zu machen. Jetzt bin ich auch neugierig geworden.
Gruß
Marina
Hallo !
Genau aus diesem Grund mußte ich als frisch gebackene Mutter in der Klinik ein Namensarmband tragen (konnte man auch nur mit einer Schere entfernen).
Eine Frau ohne Armband darf auch nicht ins Säuglingszimmer rein.
Väter die Ihre Kinder dort abholen wollten,bekamen das Baby an die Tür gebracht.
Da dort auch immer eine Schwester anwesend ist,war auch ein Schild überflüssig!
Lg
Domino
Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !
@ caju, wie hiess das Schild denn nun? Für Mütter oder inklusive diesem Ausschluss keine Väter da bist du dir in deinen Topics nämlich nicht einig.
@all,
ich denke die Problematik auf diesen Stationen ist eine ganz andere, wenn man es auf Mütter begrenzt kann man ganz klar argumentieren warum sonst keine fremden etwas in diesem Zimmer zu suchen hat. Ich kann allerdings nicht verstehen warum die mündigen Väter die schreiben können (sieht man an den Beiträgen ja immer wieder) nicht in der Lage sind vor Ort Apsprachen zu treffen oder sich schriftlich an die Krankenhausverwaltung zu wenden.
Problem ist einfach das sich mittlerweile jeder im Krankenhaus über Vorschriften oder auch nur bitten der Schwestern hinwegsetzt, selbst dann wenn es der gesunde Menschenverstand schon gebieten würde.
So sind mittlerweile Besuchzeiten dahin gehen mutiert das jeder erscheint wann er möchte und meistens recht schroff und unverschämt wird wenn er dann die Station (in meinem Fall damals Intensivstation) nicht betreten darf.
Das man gegen Abend eine Station auch verlassen kann bevor die Schwester sich mit dem Sicherheitsdienst Verstärkung verschafft scheint auch immer mehr aus der Mode zu geraten.
Das man eine frisch Entbundene und deren Zimmernachbarin nicht mit Zwanzig Famillienangehörigen die Ehre erweist ist auch kaum nahe zu bringen.
Diese Liste die letztendlich auch zu nichts bringt könnte ich endlos weiterführen, fakt ist aber das ich schon immer erlebt habe das man im Gespräch immer Absprachen ausserhalb der Regel mit allen Beteiligten auf einer Station erreichen kann.
Gruss Kruemel1
Hallo Domino !
ch kenne nicht einen einzigen Fall, in dem ein Mann ein Baby aus dem KKH entführte.
Das erinnert mich an folgendes:
Meine Schwägerin und ich waren einmal auf dem Weg ins Säuglingszimmer,
ein Raum von ungefähr 20m². Die Tür war halb angelehnt und weit und
breit keine Schwester zu sehen.
Meine Schwägerin hat die Kleine geschnappt und wir sind zurück ins Zimmer.
Ich erinnere mich, das ich damals ziemlich schockiert war. Es wäre ein leichtes
gewesen, irgendein Kind zu nehmen und zu gehen. Seltsamerweise war meine
Schwägerin darüber weniger erschrocken als ich, die das nicht richtig gefunden
hat. Sie hat gemeint das "hier" so etwas nicht passiert.
Auch in einer renommierten Privatklinik kann das meiner Ansicht nach passieren.
Jemand der ein Kind klaut ist krank und Kranke finden sich a) in jeder Gesellschafts-
schicht und b) wer will das überprüfen ?
Naja... ein Thema das man von verschiedenen Seite beleuchten kann, wobei mir
das Argument von Deep am meisten zu denken gegeben hat.
LG Marina
Hm,
Naja... ein Thema das man von verschiedenen Seite beleuchten kann, wobei mir
das Argument von Deep am meisten zu denken gegeben hat.
Ja, mir war das zwar irgendwo bewußt und eben doch nicht. Es waren immer Frauen die ien Kind entführt hatten. Zum Teil ja auch als Krankenschwester vrekleidet.
Es gibt aber inzwischen wohl Kliniken wo man ins Säuglingszimmer nur mit einem Chiparmband reinkommt, das so befestigt ist, das man es nicht einfach mal abnehmen kann. Die könnte man aber dann auch den Vätern anlegen 😉 und schon wäre das Problem wenigstens aus der Welt geschafft
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Ich habe in drei unterschiedlichen Kliniken entbunden und für das Säuglingszimmer galt überall die Regel: ausschliesslich Mütter. Wobei sich das eine völlig andere Bedeutung hat als "keine Väter". Ein blödes Wortspiel...
Begründung war seinerzeit aber nicht die mögliche Entführungsgefahr, sondern damit sollte die ungebremste Zufuhr von allen möglichen Krankheitskeimen eingeschränkt werden. Ähnlich wie auf einer Kinderstation, bei der Besuchskinder unter 12 Jahren grundsätzlich keinen Zutritt haben. In einem Haus war die Begründung darüber hinaus, dass sich direkt im Anschluss an das Säuglingszimmer das Stillzimmer befand, welches nur durch eine Glastür abgetrennt war.
Ich denke, das sind einleuchtende Gründe und mir wäre es als Säuglingsschwester auch lieber, ich würde die Babies "aushändigen", als dass ich mich umdrehe und nachher "fehlen" drei 😉 .
Übrigens mussten wir Mütter auch klingeln und konnten nicht einfach herein spazieren.
Gruß AJA
Edit: Sorry, hab erst jetzt gesehen, dass das alles in dem anderen Thread bereits geschrieben wurde :redhead:
[Editiert am 24/1/2006 von AJA]
Hi wollte eben dazu senfen aber der größte Teil des Senfes ist schon gesenft 😉
Einen hab ich aber noch 😉
Bei uns gab es neben dem Stillzimmer auch so ne Art(hoffe ich schreibs richtig) Snoezelraum also mit ruhiger Musik und gedämpften Licht wo Mutter sich auch mal ausserhalb des Windelwechsels/Stillens einfach mit Baby beschäftigen konnte.
Tagsüber hatte meine Zimmernachbarin nur HalliGalli Kinder /Mann /Omas Opas Freunde...
dazu kam das unser Sohn sehr zart war weil nämlich zu früh geboren und alles sich dann (die von der anderen Frau)auch noch mit einem Kreisch über sein Bettchen hing und sagte oh wie niiiiiiedlich soo was winziges hab ich ja noch niiee gesehen so weit so nervig aber müssen sie ihn da noch anfingern *kraaaabschh* 😡
Wenn abends mein damaliger Mann kam war Ruhe im Zimmer weil Zimmernachbarin im Fernsehzimmer war und wir konnten unsere Familienzeit geniessen.
Gruss Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
moin, zusammen,
Die (chip-armbänder) könnte man aber dann auch den Vätern anlegen 😉 und schon wäre das Problem wenigstens aus der Welt geschafft
sowas hatten sie in 'unserer' klinik schon vor 8 jahren, zwar ohne chip, aber eben auch für die väter! da musste mann sich anfangs bei der stationsleitung identifizieren = bekanntmachen und bekam genauso ein armband (mit nr. und einem symbol), wie KM und das kind. und damit konnte mann sich auf der ganzen station inkl. säuglingszimmer und 'solarium' (oder wie heisst das nochmal, diese 'brutkästen' mit den UV-bestrahlungen??) bewegen.
allerdings hatten sie (= die hebammen) mir im kreisssaal-vorraum meine erste kleine vom arm weggenommen (beim ersten 'kinder-spaziergang', als sie gerade 20 min. auf der welt war) - aus versicherungsgründen ('wenn sie hier ihr kind fallenlassen und es passiert was, sind wir dran'), naja, dachten wohl, dass ich noch wacklige knie hätte vom 'dabeisein' ....
trotzdem sind es erinnerungen, die ich nie vergessen werde (war bei allen 3 hautnah dabei).
gruss
ulli
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
Andere Frage: Warum gibt es Mutter-und Kind Parkplätze, und warum heißen diese nicht Elternparkplätze. Was wäre , wenn ich mit meinen 4-jährigen Sohn auf einen solchen Parkplatz fahren wüde (müsste ich mich den dort mit Zicken anlegen) .
Tatsache ist doch, dass die Väter in der Bundesrepublik Deutschland in vielen Bereichen ausgegrenzt werden. In anderen Staaten gibt es einen Gleichberechtigungsbeauftragten (auch für Männer z.B in Österreich) und eine Väterpolitik.
Hallo!
allerdings hatten sie (= die hebammen) mir im kreisssaal-vorraum meine erste kleine vom arm weggenommen (beim ersten 'kinder-spaziergang', als sie gerade 20 min. auf der welt war) - aus versicherungsgründen ('wenn sie hier ihr kind fallenlassen und es passiert was, sind wir dran'), naja, dachten wohl, dass ich noch wacklige knie hätte vom 'dabeisein' ....
gruss
ulli
Ich weiß passt nicht ganz, aber bei uns sollten/durften die Kleinen gar nicht auf dem Flur getragen werden. Immer im Wagen, eben wg. der "Fallenlassen"Gefahr.
Aber ansonsten finde ich, muss man sich doch, wenn man solche Schilder macht, klar ausdrücken, ein Ausgrenzen der Väter ist ein Unding, egal ob im Krankenhaus, oder bei den Mutter-Kind-Parkplätzen
Gruß BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
Hi Batman,
auf den Parkplätzen bekommste keinen Zickenterror mit anderen weil Du ja Dein Kind dabei hast.. 🙂
Aber wehe Du stehst auf dem Frauenparkplatz :phantom: :boxer: :shouting: :gewalt006:
😀 😀
Gruss Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
moin,
Aber ansonsten finde ich, muss man sich doch, wenn man solche Schilder macht, klar ausdrücken, ein Ausgrenzen der Väter ist ein Unding, egal ob im Krankenhaus, oder bei den Mutter-Kind-Parkplätzen
und genau deswegen gehe ich, wenn ich sowas sehe, zum entspr. marktleiter etc. und schildere ihm meine gedanken dazu plus '.... ich würde mir wünschen, dass sich bald was ändert'. und das nach 2-3 wochen nochmal ansprechen. und (bei weiterem nicht-erfolg) nochmal. wie im 'anderen' thread zu diesem thema bereits gesagt, gibts da durchaus eine gewisse erfolgschance.
ich glaube nämlich, dass solche schilder etc. einfach gedankenlos dahingesetzt worden sind (weil total nebensächlich aus sicht der verantwortlichen) und keineswegs aus 'purer bosheit'. nur, um das zu ändern, müssen die entspr. leute erstmal (freundlich!, nicht vorwurfsvoll) angesprochen, sozusagen 'problem-minded' gemacht, werden. wenn wir alle das in unserem umfeld tun würden, würde sich sicherlich mittelfristig was ändern.
gruss und 'nur mut!!'
ulli
p.s.: es dreht sich, so denke ich, nicht darum 'zickenärger' zu vermeiden, sondern darum, 'den leuten' bewusst zu machen, dass in vielen alltagssituationen väter ebenso 'elternteile mit kindern' sind wie mütter. das geht bis hin zum friseur (oder typischerweise auch arzt): eine mutter mit kind(ern) hat's eilig, weil der haushalt wartet, ein vater mit kind(ern) hingegen hat gerade urlaub und kann warten *grrrrr*.
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)