Hey!
Vielleicht kann der ein oder andere, als auch die ein oder andere ein paar Tipps geben...
Ich beabsichtige aus verschiedenen Gründen eine Vater - Kind - Kur zu beantragen und durchzuführen..
Das das ganze bewilligt wird usw. dürfte keinerlei Problem sein ...
Allerdings haben mein durchforsten des I-Net und verschiedener Broschüren bisher eher nur wenige Kurorte ausgespuckt an denen wirkliche "VATER-KIND-KUREN" durchgeführten werden..
Damit mein ich, das nicht der ein oder andere (denn meist ist es dann doch nur ein Vater) Vater neben den Müttern in Kur ist..
Wünschenswert wäre es wenn es Kurorte gibt an denen Kuren mit Väter Gruppen stattfinden.. gemeint ist hier wiederum nicht nur Väter, sondern Gruppen wo ein gewisses Gleichgewicht herscht..
Väter haben eben doch andere Probs und Sorgen als Mütter und möchten sich auch vielleicht da mal mit Vätern austauschen etc ..
Bisher läßt sich da nur eine Klinik ausmachen..
Die Kurklinik Feldberg im Schwarzwald...
Kennt da wer noch andere Kliniken .. oder hat jemand selber Erfahrung mit einer Vater-Kind-Kur gemacht, oder kann von Vätern berichten die in einer "Mutter-Kind-Kur" "mitliefen" und wie es diesen ergangen ist?
Für Tipps und Infos wäre ich euch dankbar!
Gruß
Jens
schau mal hier http://www.aok.de/bay/rd/124305.htm
Da hab ich zumindest ein oder zwei entdeckt, die auf Alleinerziehende spezialisiert sind.
Davon abgesehen - was hast du gegen Feldberg? Ich wollte da mal eine Familientherapie machen, weil die einen super guten Ruf haben. Ist leider nicht genehmigt worden :exclam: .
Gruß AJA
Hey AJA!
Ich hab absolut nichts gegen Feldberg...ganz im Gegenteil..dennoch ist die Auswahl dann ja fast gleich Null..
Feldberg scheint die einzige Einrichtung eben zu sein die aus speziell "Männer-Gruppen" mit hat, alle anderen integrieren Väter eben nur in die Gruppen, die dann meist nur aus Müttern bestehen...
Darum geht es mir u.a. ..also eben einen gemischten Anteil zu haben u nicht nur ein Vater unter vielen Müttern nachher in der Kur zu sein..
Da würd mir einfach auch der Austausch unter Männer/Vätern eben fehlen..
Früher sah ich das auch etwas anders..aber heute weiß ich ebenfalls das das wichtig ist..
Na und da ist eben bisher nur scheinbar Feldberg die das so organisieren...
Naja und Auswahl ist ja immer gut, so würde ja fast nichts anderes übrig bleiben..
Wobei Feldberg schon einen guten Eindruck macht..
Gruß
Jens
moin, jens,
unsere vater-kind-kur ist zwar inzwischen 1 jahr her, aber hier meine erfahrungen:
bei der suche (ich hatte sehr ähnliche kriterien wie du) stolperte auch ich über die feldberg-klinik, aber ich stolperte genauso über das 'separate männerhaus'. dieses 'abgesondert werden' gefiel mir überhaupt nicht. es gibt noch 2 oder 3 weitere kliniken, die das so handhaben (eine davon ist, glaube ich, auf wangerooge oder einer der anderen inseln, die andere irgendwo im 'mittleren D', bisschen 'östlich' (thüringen?? franken??) - sorry für diese beschreibung an alle, die es stört, ich weiss es einfach nicht mehr genauer).
letztendlich (nach ganz viel überlegen!!) waren wir in einer grossen (105 zimmer) klinik im schwarzwald. ja, ich war anfangs 1 von 4 vätern (davon 1 begleitvater und 1 witwer, der sich extrem zurückzog), am ende 1 von 2en. mit keinem der väter hatte ich irgendeinen kontakt, bin aber ziemlich bald in eine altersmässig sehr gemischte 'clique' von müttern reingerutscht (die/wir mochten alle den guten rotwein!) - und fühlte mich gut!!! nein, die 'mädels' passten schon gut aufeinander auf 😉 , passiert ist da nix!!!! aber irgendwie war es irgendwann (fast) egal, ob du vater oder mutter bist, die probleme mit den kids und dem personal waren die gleichen, es ergaben sich aber auch interessante 2er und 3er-gespräche (auch manche mütter sind/waren ganz froh, mal nicht mit ihresgleichen zu reden!!).
auch ich wollte mich eigentlich mit anderen vätern 'austauschen', aber im nachhinein muss ich sagen, ich habe es nicht wirklich vermisst (es wäre doch nur viel 'sich-gegenseitig-bemitleiden' herausgekommen). im gegenteil, der austausch 'zwischen den geschlechtern' hat mir, so glaube ich, mehr gebracht.
gruss und gute erholung!
ulli
[Editiert am 10/10/2005 von ulliberne]
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
Hallo Jens,
habe ähnliche Erfahrungen bei einer Vater-Kind Kur im im Schwarzwald gemacht.
OK, man kann nicht soviel über Fußball reden.
Aber es hat auch Vorteile.
Manchmal sollte man es so nehmen wie es kommt und locker bleiben.
Für uns war es gut.
Gruss Robert
Hey!
Danke schonmal soweit für eure Erfahrungsberichte..
Besonders der von @ulliberne hatte mich zum grübeln angeregt..
Aber stimmt schon..in Feldberg gibt es ein "EXTRA" Haus für die Väter .. klingt etwas nach Absonderung .. aber andererseits wird auch dort oft geschrieben das ein gegenseitiger Austausch auch sein soll u stattfindet unter den Müttern u Vätern..
Wie gesagt, ich pers. hab nur etwas bedenken, nur dann ein Vater unter vielen Müttern zu sein..und so ganz behagt mir das nicht, denn Austausch zu Müttern hab ich so auch ... aber das andere wäre mal besonders interessant..
Aber leider eben wohl doch eher noch weiterhin eine Seltenheit das es in Mutter/Vater-Kind-Kuren ein Gleichgewicht gibt an Müttern und Väter ...
Aber ruhig weiter mit euren Erfahrungsberichten..und Kurorte zu hören ist auch nicht schlecht..
Gruß
Jens
Mutter-Vater-Kind Klinik Wiefelstede (Nordsee Nähe Dangast) !
Klasse Einrichtung ,nette Leute,viele Ausflugsziele und ein super Programm :thumbup:
Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !
[Editiert am 11/10/2005 von ulliberne]
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
Hi,
Tannenhof Todtnauberg
Gruss Robert
Hallo Ihr,
Ich würde mich freuen, wenn ich zu diesem Thema noch weitere Informationen bekommen könnte.
Z.B. :
Wie oft kann man so eine Massnahme erhalten?
Müssen Elternteil und Kind eine Krankheit aufweisen?
Gibt es Härtefallregelungen?
Hat man Anspruch auch bei Überschneidungen zu Umgangsregelungen (vielleicht durch Tausch bzw. Ausgleich)?
Herzliche Grüsse Robert
Hallo robert holtz,
da ich mich gerade mit einer Mutter-Kind-Kur beschäftige, und für Vater-Kind-Kuren das gleiche gilt:
man kann eine solche Massnahme alle 4 Jhare erhalten
der Elternteil muss Krankheiten aufweisen bzw. der alleinerziehende Teil sein, dann geht es auch wohl mit nicht "dauerhafter" Krankheit. krankheit meint aber hier, dass es schon so ist, dass man mehrfach bei einem Arzt in Behandlung war. Für die Kinder gilt, dass sie nur dann eigene Behandlungen bekommen, wenn sie ebenfalls eine medizinische Indikation aufweisen. Ansonsten gelten sie als Begleitkinder, werden betreut, bekommen aber keine Anwendungen.
Was meinst du mit Härtefallregelung?
Also eine Freundin die gerade in Kur fährt, hat sich mit ihrem Ex dahingehen geeinigt, dass die ausfallenden WEs nachgeholt werden. Einen Anspruch würdest du allerdings wohl vor Gericht einklagen müssen 😉 allerdings sollte es hier doch so gehen, wie es vielleicht sonst zwischen euch geht, wenn das Kind mal krank ist...
Liebe Grüße
Biga
Hallo biga,
mit Härtefallregelung meine ich, dass ich März 2004 während meine Ehe noch " intakt" war schon eine Vater-Kind Kur gemacht habe. Nach der Trennung habe ich aber einen schweren allergischen Schub bekommen, der eigentlich dringend eines Aufenthaltes im Reizklima
(Nordsee oder Hochgebirge) bedarf. Aber nur mit meinem Sohn.
Vielleicht verstehbar durch meine Geschichte (Kurabbruch wegen Trennung. Vermeidung von Kindesentziehung im Groben gesagt).
Herzliche Grüsse und vielen Dank für die Antwort
Robert
Hallo Robert !
Es ist Möglich noch einmal innerhalb der 4 Jahre in Kur zu fahren!
Ich war letztes Jahr in Kur die mir aber gesundheitlich nichts brachte...dieses Jahr habe ich deswegen wieder eine genehmigt bekommen!
AAAAAAber :
Du brauchst einen sehr guten Hausarzt,der Dir ein wasserdichtes Attest formuliert,
mit Begründung warum die Kurmaßnahme letztes Jahr nicht erfolgreich war!
( Am besten die Unterlagen vom letzten Kuraufenthalt hinzufügen (ich hatte letztes Jahr darauf bestanden,daß der Arzt in den Abschlußbericht schreibt ,daß die Maßnahme ohne Erfolg war mit der Empfehlung einer baldigen Wiederholung)
Dann kommt es noch einmal auf den Medizinischen Dienst an....aber ich hatte meinen Antrag sofort bewilligt bekommen
Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !
Hey!
Also ich bin derzeit noch immer voll in der Suche eine passigen Kurklinik...
Die Arteste für alle sind soweit geregelt...
Nur wie gesagt die letzte Entscheidnung liegt bei mir, eben eine entsprechende Klinik zu finden u die Auswahl ist groß 😉
Und wer die Wahl hat...
Alletrdings für Väter ist das weiterhin so eine Sache..zumindest empfinde ich es so..
Entweder ist man als einziger Vater in einer Kurmaßnahme unter vielen Müttern..oder man ist völlig abgegrenzt, nur unter Vätern, wobei ich bisher hier eh nur zwei kliniken gefunden hab die so eine reine Vater-Kind Kur durchführen..
Aber wie schon erwähnt, ist das denk ich nicht so die optimale Lösung..
Derzeit tendiere ich zu einer Kur auf der ostfriesischen Insel Wangerooge.. aber mal sehen..
Wie gesagt wer die Wahl hat hat die Qual 😉
Gruß
Jens
Hey!
@robert holz
Wie oft kann man so eine Massnahme erhalten?
In der Regel alle 4 Jahre...allerdings bei medizinischer Indikation/Dringlichkeit auch eher..
Das aber ist eben eine Einzelfallentscheidung...
Aber eben wohl scheinbar grad hier nicht unbedingt unüblich das hier der Zeitraum von 4 J. unterschritten wird...
Müssen Elternteil und Kind eine Krankheit aufweisen?
Naja ..ohne Symptome wäre eine Kur kaum nötig, oder?
Weißt allerdings nur der Elternteil Symptome auf, die kurbedürftig sind, so würden die Kids keine "Anwendungen" bekommen ... (u genau genommen wäre es dann auch keine Mutter/Vater-Kind-Kur)
Gibt es Härtefallregelungen?
Was ist damit nun gemeint...
Bezüglich der täglichen Zuzahlung?
... Ja, da gibt es Härtefallregelungen..
Bezüglich der Frist bis zur nächsten möglichen Kurmaßnahme?
... Ja, auch dort gibt es wohl "Härtefallregelungen"..
Oder was meinst du damit?
Hat man Anspruch auch bei Überschneidungen zu Umgangsregelungen (vielleicht durch Tausch bzw. Ausgleich)?
Naja, das sollte doch ansich wohl unter den Eltern zu regeln sein..
Das es natürlich ist, das Umgang "ausfällt" während einer Kurmaßnahme ist doch klar, geht wohl auch kaum anders..
Einen Ausgleich könnte, bzw sollte man wohl schaffen.
der eigentlich dringend eines Aufenthaltes im Reizklima
(Nordsee oder Hochgebirge) bedarf. Aber nur mit meinem Sohn.
Hm, das wiederum verstehe ich jetzt nicht, was hat dein sohn mit deiner Erkrankung zu tun, bzw. was soll heißen " Aber nur mit meinem Sohn" ...???
Wenn du Kurbedürftig bist..dann kannst du eine Kur einreichen, aber was wiederum hatb das mit deinem Sohn zu tun? Oder lebt dieser nach der Trennung bei dir?
Ansonsten hat das doch erstmal eher wenig mit dir u deiner Kur etwas zu tun..
Gruß
Jens
Hallo Jens B
vielen Dank, dass du mein Post noch einmal mit deinen Worten zusammengefasst hast!
Biga
Hallo Ihr!
Mein Sohn lebt hauptsächlich bei mir.
Meine Ärztin hat mir schon im Sommer eine Massnahme nahe gelegt.
Meine Nochfrau hat jedoch gesagt, sie würde nicht auf ihre Umgangstage, 3 Wochen lang verzichten wollen. Während meiner letzten Kur ist sie ausgezogen. Ich habe abbrechen müssen, damit sie mit dem Kind keine Tatsachen schaffen kann.
Mit Härtefallregelung meine ich die Frist.
Ich meinte, müssen Elternteil und Kind eine Krankheit aufweisen?
Liebe Grüsse
Robert
@ Jens Wangerooge klingt doch gut
Hallo Robert!
Ich denke Deine Chancen stehen gut noch einmal in Kur zu fahren!
Elternteil und Kind müssen nicht beide erkrankt sein um in Kur zu fahren...das Kind fährt dann als Begleitperson mit wenn nicht anderweitig eine zumutbare Betreuung für das Kind gegeben ist.
Das heißt,daß es darauf ankommt,wie bei euch das ABR geregelt ist und wie alt Dein Sohn ist.
Um ganz sicher zu sein,daß Deine Ex verhindert,daß Ihr beide in Kur fahrt,wäre es natürlich besser wenn er ebenso Kurbedürftig ist
Was den Umgang betrifft,wäre es angebracht ihr entgegenzukommen und Ersatztermine ,Telefonate,oder eben ein Umgangswochenende während der Kur anzubieten.
Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !
Hey!
UPDATE
Also nach einem "Schlagwort" meines Sohnes : Berge
Hat sich jetzt wieder etwas getan...
Es sieht so aus als wenn wir uns nun letztendlich doch für Bayern entscheiden...
Und zwar liegt derzeit eine Klinik bei uns hoch im Kurs..
Die Klinik
ALPENHOF
in Chiemgau am Chiemsee.
Kennt die zufälligerweise jemand und kann berichten?
Gruß
Jens
Hallo JensB,
habe von einem anderen Vater den Tipp Sanatorium an der Höhle im Odenwald bekommen bietet gerade auch VÄTERN und ÄLTEREN Kids bis14 Jahre sagenhafte Erholung.
Ich selber werde nun dorthin in Kur fahren bin mal gespannt.
:redhead: hab nicht gesehen wie alt der Thread ist sorry.
Gruss Delphin
[Editiert am 26/2/2006 von Delphin]
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN