Hallo,
während des Osterurlaubes bekam ich die Anregung, eine Vater-Kind Kur bei meiner Krankenkasse zu beantragen.
Geht das? Könnte ich die Kinder mitnehmen, obwohl sie nicht bei mir wohnen?
Es würde auf jeden Fall die Bindung zu den Kids stärken. Und meinen Kids würde so ein Aufenthalt an der See (mein Sohn hat Krupp-Husten) bestimmt gut tun.
Ich könnt natürlich auch eine, nur für mich beantragen.
Danke schon einmal für Eure Anregungen.
Marko
Servus Marko!
Ich denke mal, wenn DU die Kur benötigst, haben Eure Kids dabei nix zu suchen, warum auch?.
Sollte eines Eurer Kinder die Kur benötigen, sieht es anders aus, nur: ohne Zustimmung der KM geht m.E. gar nichts.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
das Thema hatten wir aktuell heute früh auch >>>HIER<<<.
Im übrigen dient eine Kur der Wiederherstellung der Gesundheit und nicht der Stärkung der Vater-Kind-Bindung; dafür sind die Umgangszeiten da.
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
@Brille: Sorry..hatte ich nicht beachtet, dass das Thema schon da war..
Moin Marko,
es ging mir nicht darum, dass das Thema schon mal da war, sondern darum, dass in beiden Fällen der Zweck einer Kur die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit ist und nicht die Pflege innerfamilärer Beziehungen oder die Ausweitung des Kindesumgangs um die Dauer der Kur.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.