Hallo zusammen,
der 14. Geburtstag meines Ältesten fällt auf mein Umgangs-WE und ich werde die Geburtstagsfeier für ihn und seine Freunde daher dieses Jahr bei mir ausrichten (er hat seinen Lebensmittelpunkt bei meiner Ex-Frau 25 km entfernt).
Ich habe ihn gefragt, was er gerne machen möchte, aber er hat bisher keine Idee. Da der Geburtstag Ende November ist, fallen witterungsbedingt wohl einige Möglichkeiten, die man im Sommer hätte (z.B. Hochseilklettergarten etc.), aus.
Mir fällt im Moment auch noch nichts passendes ein (evt. Schwimmen oder Eislaufhalle?)
Daher die Frage an Euch, welche Ideen Ihr habt bzw. was ihr schon mal ausprobiert habt.
Danke & viele Grüße
Wolfgang
Hallo Wegnachvorn,
wie wärs mit Bowlen?
lg
sleepy
Sleepy
Hi Wolfgang,
meine Mitarbeiterin hat, letztes Jahr Ende Oktober, zum 14. ihres Sohnes für ihn und seine Jungs einen Schwarzlicht-Disco-Bowlingabend mit anschliessendem Essen in einem American Diner organisiert... natürlich ohne Mama.
Dieses Jahr ist Geocaching geplant, näheres weiss ich aber nicht.
Wir gehen mit unserer Tochter dieses Jahr zum Indoor-Minigolfen, aber da ist Deiner sicher schon zu groß für. :redhead:
LG WH
Geht zwar ins Geld aber mit nem Nachmittag auf ner Kartbahn wärst du auch ein King.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Muß mich den Vorschreibern anschließen , habe bei deinem Post auch spontan an Bowling und Kartfahren gedacht.
Ich habe neulich den Bericht eines Kollegen gehört:
Kleinbus organisiert und mit der ganzen Meute ins Bad (mit Rutsche usw.) dabei auch Pommes frei für alle.
Ich glaube, es war ein 12ter Geburtstag und der Vater hat berichtet dass er völlig entspannt sich um so gut wie gar nichts kümmern musste.
Die jungen Herren waren zu beschäftigt....
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hi,
hier mal ein Kart-link für Köln:
http://www.lemanskarting.de/de/start/startseite/
Vielleicht hilfreich bei der Preiseinordnung. Dort war ich auch mal mit kids (geht auch mit etwas Jüngeren).
Ich glaube jetzt nicht unbedingt, dass das teurer als Bowling werden muss. Beim Bowling wird ja wahrscheinlich mehr getrunken und gegessen, hier ist das so aufregend, dass Essen und Trinken eher etwas in den Hintergrund rückt und man dann zu Hause essen kann.
Ansonsten immer mal wieder beliebt: Kino; Fussball oder Handball oder sonstiges Spiel gemeinsam besuchen (wenn Interesse besteht). Das könnte aber je nach Spielklasse auch teuer werden...
Soccerhalle? Ist ja vielleicht auch noch für die Altersklasse (wiederum Interesse voraus gesetzt) interessant.
Habe gerade staengler´s Vorschlag gelesen: Auch eine sehr schöne Idee...
neuezeit
So ist das Leben
Moin WNV,
das hier macht keine Mutter mit den Kindern:
sprich mit dem Jugendwart von dem örtlichen Schützenverein. Ab 14 Jahren dürfen die Jungs meines Wissens schon Kleinkaliber schiessen. Das knallt so schön und die leeren Hülsen darf man hinterher mitnehmen und seinen Freunden als Trophäe zeigen. Das ist besser als Luftgewehrschiessen. 100 Schuss Kleinkaliber kosten um die 10 Euro.
Viele Schützenvereine machen da gerne mit und hoffen auf diese Weise neue Mitglieder zu gewinnen. Vielleicht gibst du noch eine kleine Spende für den Verein. Ist alles Verhandlungssache.
Mach ein Wettkampf mit Preisen für die Jungs. Das Schiessergebnis bestimmt die Reihenfolge in der die Preise ausgesucht werden dürfen. Das Wetter dürfte diese Aktivität nicht beeinträchtigen.
Ansonsten fällt mir bei Jungs noch Bogenschiessen als Alternative ein.
Viel Spass beim Geburtstagsfeiern und LG Cappi
Viele Indoorspielplätze bieten heute auch die Kombination mit Hochseilgarten unter der Hallendecke - z.B. Oki-Dokee in Langenfeld. Gruß Ingo
Hi
aber erkundige dich vorher, da die Kids minderjährig sind benötigt man für "gefährliche Unternehmungen" Vollmachten der Erziehungsberechtigten- zumindest kenne ich es aus dem Klettergarten, und ehrlich gesagt kannn ich mir vorstellen dass so eine Schießerei auch abgesichert sein will -->hey tolle Idee, würde ich glatt machen 😉
Aber im Ernst, es gibt ja Eltern die das total ablehnen, das würde ich vorher mit den 7 anderen klären!!
ligr ginnie
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
Und achte drauf, dass alle in die selbe Richtung schießen!
Vor allem wenn sie gerade zanken. 🙂
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Aber im Ernst, es gibt ja Eltern die das total ablehnen,...
Jepp, ich z.B. :redhead:
Vielen Dank für Eure Ideen! 🙂
Die Vorschläge werde icbh mal mit Junior besprechen...mal sehen, was er dazu sagt.
Mir persönlich gefällt die Idee mit dem Geocaching sehr gut - das kannte ich bisher noch gar nicht.
Zu meiner Zeit, also kurz nach dem 30-jährigen Krieg, hieß das noch Schnitzeljagd. 🙂
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
also kurz nach dem 30-jährigen Krieg
:rofl2: :rofl2: :rofl2:
(so komme ich mir auch manchmal vor)
ligr ginnie...
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist