Hallo,
der ganze Mist der derzeit mit uns veranstalltet wird (im allg. getrennten Vätern) muss doch mal lauthals propagandiert werden.
Die Deutschen werden immer weniger, viele reden drüber aber warum spricht doch keiner öffentlich aus.
Für mich ist ein großer "Schuldträger" die Väterpolitik in Deutschland.
Daher meine Frage: was spricht dagegen eine Partei zu gründen und gegen die Schweinereien uns gegenüber der zu kämpfen?
Mein Anliegen richtet sich nur auf dieses Ziel, keine weiteren Themen, seien sie links oder rechtsorientiert.
Genügend Wähler müßten doch da sein...alleine hier im Forum sind wir schon über 8000.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
hai papi,.........
interessante sache aber.......
wie willst den mit 8000 Leutchen gegen zich rentner anrennen die das, was hier runtergeschrieben wird nen feuchten kericht interessiert.....
oder....
ich lese hier schon seit jahren mit und bin selbst extrem betroffener,ich habe mich selber bis zum Titel runter machen lassen aber die kampfbereitschaft mancher hier ist doch eher bescheiden......
hier sind männer die um ihre kidis weinen aber nicht im geringsten bereit wirklich was durchschlagenes zu unternehmen......
in frankreich würden sie das land lahm legen ohne wenn und aber!!!!
Bauern schütten die Milch auf die Felder wegen nen paar Cent!!!!
und hier brauchst du nur das Wort Unterhaltsbeuykott erwähnen dann wird es entweder gestrichen oder alle distanzieren sich möglichst schnell aua gefängnis ,...wie kannst du denn,......
Nunja einen zaghaften Versuch gab es dazu ja schon mit der Männerpartei.
Ob es die noch gibt, weiß ich gar nicht aber wenn fristest sie ein Dasein noch weit unterhalb der Bibeltreuen Christen oder den Diversen Anläufen von Helga Zepp-Larouche.
Die Tatsache, dass fast 50% aller Wähler Männer sind und viele davon auch noch getrennt, führt nicht automatisch dazu, dass sie diese Partei wählen würden oder sich auch nur für ihre Themen zu interessieren.
Sonst müssten die Grauen Panter längst die Regierungskoalition anführen.
Monothematische Parteien schaffen es fast nie aus dem 0,05% Sumpf.
Die Grünen sind da sicher eine extreme Ausnahme und auch die zerreiben sich von Anfang an ihrer Stellung zu nicht grünen Themen.
Ein Herbert Gruhl, als CDU-Emigrant hat da auch schon damals ganz schnell das laufen bekommen, als er merkte, dass der überwiegende Anteil der Grünen, umlackierte Rote waren.
Ich selbst setze überwiegend auf die Piraten, da sie immo die diejenigen sind, die "etwas" verändern wollen und dennoch über 1% kommen.
Aber auch da zeigt einem ein Blick in die dortigen Diskussionsforen, dass sich die typische Piratenklientel für unsere Probleme kaum auf die Barrikaden schicken lässt. Sie sind zwar jung genug um noch revolutionär zu sein, aber zu jung um schon von unseren Problemen betroffen zu sein.
Selbst erfahrene "Frontkämpfer" wie "Stueck", "VeVi" oder Detlef Naumann gehen in dem Gewusel oft unter.
Hier wäre vielleicht noch Platz, sich zu engagieren und unsere Themen in den Vordergrund zu holen.
Ich kann mir vorstellen, dass unsere Kundschaft auch schon zum großen Teil zu den Piraten gelaufen ist.
Obwohl unser Thema noch nicht in deren Wahlprogramm steht.
Tritt ein und hilf mit, dass es da hin kommt.
Ansonsten ließt sich die Zahl von 8.000 Usern sicher eindrucksvoller als die Wirkung die sich daraus ergibt.
Mehr als Hundert sind davon nämlich in einem konkreten Zeitraum nicht aktiv.
Und bisher gibt es immer noch mehr Leute, die zu "Aktivitäten" aufrufen, als Leute, die sich davon mit reissen lassen.
Ich selbst habe die geringe Öffentlichkeitswirkung erleben dürfen, als ich im Dezember mit den Blauen Weihnachtsmännern durch Celle gezogen bin.
Nicht mal 20 Figuren und davon fast die Hälfte Frauen.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo,
unter den Gesichtspunkten sollte man tatsächlich mal überlegen, ob es nicht sinnvoller ist in eine bestehende Partei einzutreten.
Das mit den Piraten werde ich mir mal überlegen...bin zwar noch kein Mitglied aber zumindest Wähler gewesen.
Ich werde trotzdem mal in mich hineindenken, wem ich alles mit der gequirlten Sch... auf den Kekes gehen kann.
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Nicht mal 20 Figuren und davon fast die Hälfte Frauen.
Deshalb wäre ich dafür so eine Partei nicht "pro Vater" auszurichten, sondern "pro Kind". Die Ausrichtung "pro Vater" würde als Haltung "anti Mutter" verstanden werden und das ist ja nicht das Ziel (finde ich).
Ziel sollte ja sein, dass die derzeitige Ungerechtigkeit im Familienrecht beseitigt wird und dass "allen Kindern alle Eltern" erhalten bleiben. Das würde auch die Frauen mit ins Boot holen, damit die Größe der potentiellen Anhängerschaft vergrößern.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Deshalb wäre ich dafür so eine Partei nicht "pro Vater" auszurichten, sondern "pro Kind". Die Ausrichtung "pro Vater" würde als Haltung "anti Mutter" verstanden werden und das ist ja nicht das Ziel (finde ich).
Antifeministisch?
Anti Gender Mainstreamisch?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Nicht Anti!
Pro!
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo zusammen,
Nunja einen zaghaften Versuch gab es dazu ja schon mit der Männerpartei. Ob es die noch gibt, weiß ich gar nicht aber wenn fristest sie ein Dasein noch weit unterhalb der Bibeltreuen Christen oder den Diversen Anläufen von Helga Zepp-Larouche.
Ja, offenbar gibt's die noch: http://www.maennerpartei.eu/, und im Moment haben die sogar das richtige Thema auf der Startseite (Kindesunterhalt 2010).
@papi74: Ich glaube, deine Idee ist bereits umgesetzt. Über den bislang zu verzeichnenden Erfolg hat Beppo dich mit obigem Zitat allerdings bereits aufgeklärt.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Moin,
das Problem dabei ist: Die Scheidungs- und Unterhaltsproblematik hat für (noch) nicht Betroffene keine und selbst für aktiv Betroffene eine relativ kurze Halbwertszeit: Wer heute in einem Rosenkrieg steckt, wird diesen bei der nächsten Bundestagswahl im Jahr 2013 vorhersehbar hinter sich haben; wer dann in einem solchen stecken wird, hat heute noch keine Ahnung davon.
Die Bereitschaft, sich über die persönlichen Befindlichkeiten hinaus zu engagieren, ist bei vielen Menschen nun einmal nicht besonders ausgeprägt, wie wir hier bei vatersein immer wieder sehen: von über 9.000 angemeldeten Usern sind vielleicht 100 regelmässig aktiv. Das kann man niemandem vorwerfen; das Leben von Trennungseltern mit der Organisation der eigenen Erwerbstätigkeit und der Erfüllung der Elternrolle ist zeitaufwendig genug. Deshalb gehen solche Ideen kaum über ein "man müsste mal..." hinaus.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Die Unterhaltspflichtigen sind sich nicht einig und werden es auch nur schwerlich werden. Zu unterschiedlich sind die Loesungsansaetze. Irgendwann sind die Meisten auch austherapiert und resistent. Ich natuerlich auf meine eigene Weise auch. Die Frauen koennen sich leichter organisieren, eben auch mit Hilfe von Staatsgeldern. Bei denen ist es auch ganz einfach: Sie haben die Kinder und wollen nur unser Geld.
Moin,
die, die sich engagieren müssten, sind die, die Unterhalt zahlen müssen.
die, die sich engagieren müssten, sind die, deren Einkommen niedrig ist.
Durch diese finanzielle Geißelung ist die Beweglichkeit erheblich eingeschränkt. Die Sesshaftmachung (resp. Hausarrest) der aufbegehrenden Bürger führt über Unterhalt und ALG-2.
So fällt es auch mir schwer, neben den täglich fünfundzwanzig Stunden, die ich im Forum verbringe (gelle Ex?), mich außerhalb meiner kargen und lauwarmen Parzelle zu zeigen.
Engagement zeigt sich dann halt im Internet und die Massen strömen immer mehr dorthin.
Es dauert lange, bis die Deutschen aufstehen. Aber wenn, dann wird es fürchterlich. Die Ereignisse ist Frankreich und Griechenland 2007/2008 haben dann im Vergleich die Wertgkeit eines beschaulichen Häkelabends.
alleine hier im Forum sind wir schon über 8000.
Über 9.000 *räusper* und davon waren knapp 3.000 im letzten Jahr zumindest ein Mal hier. Und was fangen wir mit dieser Info an? Keine Ahnung. Sie steht unerklärlich für sich allein im Wald und hofft entdeckt zu werden.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Der deutsche Bürger ist in der Welt einzigartig. Staatsdiener machen nur ihre Arbeit und führen Befehle aus oder leben ihr Ermessen im Einzelfall aus. Der folgsame deutsche Bürger beugt sich diesem Zustand, mehr oder weniger. Kleinere Demonstrationen, sinnlose Petitionen - ändern wird sich daran nichts. Ein Aufbegehren gegen die Staatsmacht/Bundesregierung ist eine Straftat. Deswegen holt die Polizei auch schon mal ganz gerne den demokratischen Knüppel raus, der sich "deutlich" von Putins Knüppel unterscheidet, der selbstredend undemokratisch ist.
Ich sehe nur 2 Möglichkeiten: Ausland oder HartzIV. Das sind auch meine einzigen Alternativen. Das letztere kann ich später immer noch machen.
Die größte Strafe für eine Ex und ihren Staatshelfern ist, dass es einem gut geht und bestens gelaunt ist. Alles zu haben, was man braucht und vielleicht noch ein bißchen mehr. Neid und Gier zefrisst die Ex, macht sie sagenhaft alt und für ihre eigene Umwelt nicht mehr ertragbar. Pfändungssicher sein, nicht angreifbar! An die eigenen Sicherungsmassnahmen gewöhnt man sich schnell und das wird zu einem Hobby, wie das Streuen von Falschinformationen.
Seit gestern habe ich ein neues Spielzeug, natürlich nicht ich sondern mein Arbeitgeber. Eine Nikon D700 - meine neue Frau, die ich letzte Nacht auf meinem Nachttischschränkchen legte. Ich muss sie benutzen, aber sie gehört mir eben nicht. Nur ein Beispiel.
Es gibt genügend legale Möglichkeiten lebensfähig zu sein und dazu braucht es keiner Partei. Wenn das mehr von uns praktizieren würden, dann zerfrisst sich das System selbst. Neid und Gier! Schlau sein! Immer auf die Schreiben vom Jugendamt antworten oder dem Gericht. Nie ein Hobbyjurist werden, sondern immer mit der eigenen, privaten und sachlichen Logik schreiben. Das zieht immer! Bringt zwar alles nichts, aber produziert Arbeit und machen können die eh nichts.
Jeder kann auf seiner Ebene etwas zu tun, unabhängig vom Beruf oder Bildung. Der eine ist sportlich aktiv und bringt seinen Körper und Seele auf Fordermann, der andere gründet eine Ltd., LLC oder SL ... wie auch immer. Weiterbildung, einen neuen Beruf zu erlernen ohne Geld zu verdienen. Nachbarschaftshilfe? Das bringt immer noch ein paar Scheine oder einen netten Abend in der Kneipe nebenan.
Unser Leben ist verdammt kurz und die aktiven Jahre sind begrenzt. Wer sich diese Zeit nur mit der Ex beschäftigt, ist auf der Verliererstrasse. Meine Ex wird von mir NIE Unterhalt bekommen, weil ich einerseits psychisch gestört bin und anderseits als Ossi auch nichts kann. Das sind immer wieder schöne Argumente für das Jugendamt und Gericht. Nicht jeder kann eben schlau sein und Bundesbankpräsident werden.
Der interessierte Leser braucht Positivbeispiele. Geben wir ihnen diese und das ist besser als jede sinnlose Demonstration!
P.S. Ich muss jetzt das 472 Seiten dicke Handbuch meiner D700 durcharbeiten, sie putzen, mit ihr sprechen, wir werden eins werden ... ich liebe sie einfach nur 😉
Hi, ihr Lieben
hier sind männer die um ihre kidis weinen aber nicht im geringsten bereit wirklich was durchschlagenes zu unternehmen.....
es bringt ja auch nichts..., Filme, öffentliche Bekundungen von Prominenten, offizielle Untersuchungen und was weiss ich, noch alles... Alle sind sich einig, dass das Familiengesetz dem Vater gegenüber so zeitgemäß ist wie der Urknall. Und was hat sich bislang geändert? Im Gegenteil, der Gesetzgeber legt noch einen drauf, "Wachstumsbeschleunigungsgesetz" steht oben an, das Unwort des Jahres zu werden
Und wenn das Unausweichliche passiert ist(ich gehe nicht ins Detail), wenn die Öffentlichkeit geschockt und hilflos nach Antworten sucht, ich wette drauf, wird eher das Kinder-kriegen verboten, als dass sich am Gesetz irgendetwas ändert.
Zynische Grüße
StillStanding
P.S.: Was getan werden kann, wird in diesem Forum getan. Es ist in erster Linie wichtig "den Neuen" das Gefühl zu geben, nicht ganz allein dazustehen.
Zuhören(lesen), helfen und Tipps aus eigener Erfahrung geben, jedem alles mit auf dem Weg geben, damit er seinen Krieg überleben kann. Damit kann man schon eine ganze Menge erreichen
Hi
Der deutsche Bürger ist in der Welt einzigartig. ... Der folgsame deutsche Bürger beugt sich diesem Zustand, mehr oder weniger. Kleinere Demonstrationen, ...
Um es mal mit Lenin's Worten auszudrücken: "Bevor der dt. Arbeiter einen Bahnhof besetzt kauft er eine Bahnsteigkarte." Dies spricht Bände und ist über 80 Jahre alt. Geändert hat sich fast nichts, schau Die nur die Weicheier von Gewerkschaftsspitzen an. Selbst die pflegen heutzutage die eigene Lobby mehr als ihre Wähler. Nur hilft die italienische Variante auch nicht: Bin ich auf der Verlierestrasse wechsle ich die Seite = Flucht ins Ausland. Nicht jeder hat die Möglichkeit und die innerliche Freiheit dies auszuführen. Ebenso bin ich der Meinung, die Probleme dort anzugehen und zu beseitigen, wo sie sind. Irgendwann ist auch die Erde zu klein um sich zu verstecken. Eine Flucht ist eine heutige Perspektive, nur die Zeiten ändern sich - und das verdammt schnell.
Meine Option sehe ich darin, die Gesetze und die Rechtssprechung gegen sich selbst zu verwenden. Und noch viel wichtiger empfinde ich die Aufklärung über Misstände, falschen Versprechungen (z.B. vor Wahlen oder Gestzeseinführungen/-änderungen) usw.. Erstaunlich hierbei ist die extrem lahme Reaktion sogenannter Interessenverbände/-vereine/-gruppen, die diese Thematik eigentlich unter dem Kopfkissen zu liegen haben. Die melden sich erst dann, wenn das Kind bereits im Brunnen liegt. Hier bei vs sind wir alles Amateure - ich z.B. bin mit Leib und Seele Elektronikentwickler für Messdatenaufnahme - und dennoch sehen wir es meistens schon im Ansatz. Da kann sich doch keiner rausreden mit - "Das haben wir nicht geahnt." oder so ein Schwachfug. Da arbeiten Leute dran, deren täglich Geschäft das ist, mit jahrzehnte langer "Erfahrung". Und dannsehen die nicht die Konsequenzen???
Und jetzt mal allen ernstes: Eine Partei mit völlig einseitigen Schwerpunkten - welche Probleme soll die denn lösen? Sie beseitigt vielleicht den einen oder anderen Misstand. Und dann? Krankt D. wirklich lediglich an der Ungleichbehandlung der Männer in Sorgerechts- und Unterhaltsstreitigkeiten? Allen ernstes: Das ist wohl ein Witz. Da wird 'ne Verkäuferin gefeuert wegen einem Pfandflaschenbon im Promillebereich - andererseits bekommen Bonzen mit öffentl. Auftrag mit gerichtl. nachgewiesen Betrug 'ne staatl. Rente/Abfindung im Millionenbereich. Einfach prickelnd solche Rechtssprechung.
Daher:
Für mich ist ein großer "Schuldträger" die Väterpolitik in Deutschland.
Hinterfrage die Ursachen dafür - gehe von mir aus bis ins Jahr 1900 zurück, als das BGB in Kraft getreten ist. Nur von neuem Lobbyismus ala 'Väterpolitik' halte ich ganz und gar nichts. Das ist zu wenig, viel zu wenig.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Hi [...]
Applaus!
Hi
bzgl. Männerpartei.eu
Wer schützt in Deutschland Jungen, Männer, Familienväter?
Niemand.
Deshalb brauchen wir die Männerpartei.
Wenn Sie uns unterstützen, unterstützen Sie auch alle Söhne und Familien.
Oder möchten Sie das Ihr Sohn und seine Familie von den Radikalemanzen fertiggemacht wird?
Wir von der Männerpartei jedenfalls nicht.
Sehen Sie unseren Videobeitrag:
Ich verzichte (und das nicht einmal) dankend bei dieser beschreibung/Ankündigung.
Ich habe zwei Nichten, eine Schwester. Und ich denke an sie. Was nochmal soll dieser absolut überflüssige, weil sinnlos und kontraproduktiv, Geschlechterkampf?
Gruss oldie
PS: Und was versteht diese Partei unter Familie? Ein maskulines Neutrum? Wer möchte an solch einer Entartung der menschl. Spezies teilhaben? *kopfschüttel, kopfschüttel, kopfschüttel*
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Hallo,
Eine Partei mit völlig einseitigen Schwerpunkten - welche Probleme soll die denn lösen?
Ich bin von gewissen Beiträgen schon "aufgeweckt" worden. Auch bin ich Realist genug um zu erkennen, dass eine reine "Väterpartei" keine Chance haben wird.
Worum es gehen soll und muss, dass wir gehört werden. Es muss aufhören, dass Kinder (nur auf das finanzielle bezogen) teilweise besser gestellt werden, als Kinder in einer Beziehung.
Wenn ich als Familieneinkommen 1500€ habe, dann bekommen die Kinder auch nicht das halbe KG + 300€ Kindsunterhalt + "Naturalunterhalt".
Des Weiteren muss es aufhören, dass Väter für die soz. Kosten der Mutter mitaufkommen und das über jahre.
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Es muß einfach aufhören das wir Väter die Retter der Nation werden.Zum Beispiel ,die Erhöhung des Kindergeldes bezahlen ja eigentlich wir,durch die neue DDT. Die Arge spart dann ja am Hartz 4 für die alleinstehenden Frauen.
halöle
also ich bin sofort dabei. und ich mache auch keinhel drum ich kämpfe gern auch an forderster front
mir ist die ideescon selbst gekommen und ich finde es auch genau richtig wie oben schon geschrieben
die sache pro kind auszurichten oder gar anti diskriminirung und zwar geschlechtsunabhängig
und des weiteren verstehe ich immer nicht was ihr hier auf den 9000 mitgliedern herumtrampelt
es ist doch nicht das einziege forum
somit ergibt sich schon mal eine viel höhere zahl
also foren vereinigt euch!!!!
denn nur gemeinsam sind wir stark
mein nächster gedanke ist
wer nicht wirbt der stirbt!
unter den mitgliedern finden sich garantiert leute deren fähigkeiten nützlich für die sache sind
viele von euch haben sicher profile bei myspace facebook und co
gute werbeplattformen!!
es ist möglich was zu unternehmen
aber nur drüber reden bringt nüschts
die milch muß auf die straße!
und ihr müßt lehrnen miteinander zu kämpfen und nich jeder sein eigenes schäfchen zu hüten
ich war wähler der linken bis ich erkannte das das ne väterfeindliche partei ist!
es muß glaube ich damit begonnen werden die foren alle unter einen hut zu bringen und somit auch die mitglieder!
dann muß der gedanke/ die idiologie gestreut werden
und das klientel dazu gebracht werden zu erkennen das es nicht um väter geht sonder um diskriminierung
und somit erklärt sich die notwendigkeit eine patei zu gründen die nicht männerpartei heißt
sonder eventuell anti diskriminierungs partei
damit ließe sich ein viel größeres klientel ansprechen und auch ein wesentlich ansprechenderes wahlprogramm
somit würden die interessen der väter schön verpackt sein und nicht gleich zuviele potenzielle wähler abschrecken!!
gruß, michel
meine Tochter gehört auch zu mir
Hallo zusammen,
ich kann nur davon abraten eine eigene Partei zu gründen, da dabei viel zu viel Energie für das Drumherum draufgeht und nicht
zielführend für die Sache zur Verfügung steht.
Eine Alternative dazu bietet der Gesetzgeber doch schon selber an.
Es gibt mittlerweile E-Petitionen, die man relativ einfach stellen und den Link verschicken kann. Man bräuchte nur, glaube ich
50.000 Unterstützer, damit die Petition sogar öffentlich diskuttiert wird.
Allerdings muss man sich vorher genau überlegen wie der Antrag geschrieben werden soll, damit die Situation eindeutig ist.
Es geht ja schließlich nicht darum, dass die eigenen Kinder keinen Unterhalt mehr kriegen sollen, sondern dass die Höhe des
Unterhaltes zum einen nicht dazu führt, dass die neue Familie unnötig darunter leidet und die Rechte bei gemeinsamen Sorgerecht
auch gesetzlich verankert werden.
So könnte ich mir das vorstellen. Weiß ja nicht wie andere darüber denken.