Hallo,
der Kindesvater (A) möchte der Kindesmutter (B) seines Kindes einen nicht ganz so tollen Brief schreiben. Es geht um das gemeinsame Kind zwischen A und B und um damit zusammenhängende Probleme was Umgangs- und Sorgerecht betrifft.
Die neue Freundin von A (C) hat dieses Schreiben durch Zufall entdeckt und stellt A zur Rede. A lässt sich nicht mit sich reden und will den Brief verschicken. C hat aber Angst, dass A sich dadurch Probleme macht und vielleicht sogar mit strafrechtlichen Konsequenzen wegen Beleidigung rechnen muss.
C liegt dieser Brief vor und könnte ihn hier veröffentlichen - natürlich anonymisiert. Allerdings würde der Rest des Briefes, auch ohne Namen, zu viele Rückschlüsse übrig lassen und wenn B das hier lesen würde, was ja durchaus sein kann, und nachher diesen Brief tatsächlich bekommt, hat C wiederum Angst, dass sie Probleme mit A bekommt.
Na ja ... nicht ganz so einfach, gelle!? 😉
Auf jeden Fall sucht C hier jemanden, dem sie diesen anonymisierten Brief per persönlicher Nachricht zukommen lassen kann, damit dieser sich diesen durchliest und C zurückmelden kann, ob man diesen Brief so verfassen kann, ohne Angst vor irgendwelchen Anzeigen oder so haben muss.
Ich weiß, dass hier ist ein (öffentliches) Forum und ein Forum lebt vom Austausch der Forenmitglieder, an denen dann möglichst jeder teilhaben kann, aber vielleicht habt ihr oder der ein oder andere ja ... Verständnis für diesen Umstand und vielleicht meldet sich bitte jemand, um diesen Brief zu lesen und dazu seine Meinung abzugeben?
Ich bedanke mich so oder so für eure Aufmerksamkeit.
gronata
Hallo gronata,
meiner Meinung nach geht es C nichts an was A an B schreibt. Sie muss es akzeptieren.
Mein Tipp: A soll sich selbst im Forum anmelden und bei Bedarf nachfragen.
Just my 2 cents 😉
Grüße,
Lullaby
Moin gronata,
in Ergänzung zum (zutreffenden) Einwurf von @Lullaby, dass die Freundin der Inhalt des Briefs und die Auseinandersetzung ihres Partners mit der Mutter seines Kindes nichts angeht, hat sie auch keinerlei Rechte, dessen Korrespondenz irgendwo zu veröffentlichen, und sei es noch so anonymisiert und meine sie es noch so gut. Ich gehe mal davon aus, dass diese neue Freundin namens C Du selbst bist und die Botschaft die richtige Adressatin erreicht.
Hätte meine frühere Freundin (und heutige Frau) auch nur ein einziges Mal meine Korrespondenz oder die Entwürfe davon ohne mein Wissen oder gegen meinen Willen irgendwem zum Lesen gegeben oder irgendwo veröffentlicht, wäre sie am gleichen Tag meine Freundin gewesen. Eine Bettdecke miteinander zu teilen bedeutet nicht, sich nach Belieben ins Leben eines anderen Menschen einmischen zu dürfen.
Grundsätzlich wäre es sicher sinnvoll, alle Beteiligten an diesem Fall würden ihre Reality-Module mal checken. Denn unabhängig vom Vorgesagten gibt es KEIN EINZIGES familienrechtliches Problem, das sich durch Beleidigungen oder andere strafrechtlich eventuell relevante Handlungen lösen liesse.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Servus gronata,
ich sehe es wie Lullaby: A sollte sich hier selbst anmelden und sich evtl. beraten lassen.
Was den Inhalt des Briefes anbelangt: ich denke A ist alt genug, um zu wissen, dass er die Konsequenzen aus seinem Handeln/Schreiben tragen werden muss.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Moin,
ich vermute, A wollte sich seine Gedanken einfach mal von der Seele schreiben. Das ist gut, richtig und wichtig und fällt unter den Begriff Psychohygiene. Allerdings kann ich jedem nur anraten, das Schreiben / den Brief danach zu verbrennen. Nicht selten verraucht die Wut dann mit dem Brennvogang.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Ist es denn garantiert, dass A den Brief auch wirklich sicher abschickt? Wie mein Vorredner schon sagte: Es tut gut sich alles von der Seele zu schreiben und einfach alles rauszulassen. Wenn also A zwar sagt er schickt den Brief ab, weil er zum Beispiel in diesem Moment sehr wütend ist, dann heißt das ja nicht automatisch, dass er den Brif auch wirklich versendet.
Ich kann auch nur sagen, dass es C nichts angeht was A zu B schreiben/sagen will.
... und Beleidigungen haben noch nie zu einem Ziel geführt
Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist!
Moin Gronata,
zusätzlich zu alledem was meine Vorschreiber schon richtigerweise geschrieben haben: Wenn du hier jemandem den Entwurf zumailst, könnte es sich beim Empfänger auch um A oder B handeln (Shit happens, frei nach Murphy) Dann hast du ein Problem
Ausserdem, ob da irgendetwas strafrechtlich relevant ist, entscheiden nicht wir im Forum, sondern im Zweifelsfall ein Richter. Und wie das ausgeht, kann niemand vorhersagen!
Löst das Problem dadurch, dass A sich nochmal überlegt, ob es wirklich klug ist den Brief abzuschicken. Und ja, auch ich denke dass A sich hier anmelden sollte, hier wird ihm geholfen.
@Deep Thought: Solche Briefe hatte ich auch geschrieben, nie versandt sondern in eine Kiste gepackt. Jahre nach der Trennung fiel mir die Kiste mal wieder in die Hände, ich wusste garnicht, dass ich die noch hatte. Das Shreddern der Briefe hat dann auch im Nachhinein nochmal wirklich gut getan.
Gruß vom Krümelmonster,
der seine Ex noch nie beleidigt hat, gleichwohl er die Hände in der Tasche öfter zu Fäusten geballt hatte, aber dass sieht dann ja keiner
Alle sagten: " Das kann nicht funktionieren"
Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht