zum Schreiben im Fo...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

zum Schreiben im Forum (Länge der Beiträge)

 
 Uli
(@Uli)

Liebe User,

in letzter Zeit fällt es mir vermehrt auf, das ellenlange Beiträge sowohl von Openern als auch von Antwortenden verfasst werden.
Dies macht es für den Leser und denjenigen, der gerne etwas Sinnvolles beitragen möchte, bisweilen schwierig erst das Ganze zu lesen, dann den emotionalen Teil abzutrennen und dann die konkrete Frage/ Hilfe zu finden. Ich ertappe mich selbst oft dabei, das Ganze nur kursorisch zu lesen, um das Wichtigte zu exzerpieren.

Ich möchte daher anregen, (soweit emotional möglich) etwas plaktiver zu schreiben und Fragen und Anliegen klarer zu formulieren.

Ich kann die "Schreibwut" nur zu gut verstehen, denn ich neige (in eigener Sache) bisweilen selbst dazu. Die Tatsache, dass ich 7 oder 8 Leitz-Ordner bei mir zuhause stehen habe, ist auch diesem Umstand geschuldet. So habe ich mich oft gewundert bis geärgert, dass mein Anwalt Dinge, die ich ihm schrieb bisweilen nicht in seine Schreiben/ Anträge übernahm. Ich hatte mir doch so viel Mühe gemacht, sie seeeehr detailiert zu schildern!    ... er wird sie schlichtweg nicht gelesen haben, weil es zu umfangreich war.

Daher nicht nur hier, sondern auch im Umgang mit Anwälten/ Gerichten: weniger ist manchmal mehr!  😉

LG, Uli

Zitat
Geschrieben : 28.12.2007 12:30
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

:dafuer:

....und das war nun wirklich ein knapper Kommentar  🙂

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 12:53
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Uli!

Auch ich bekenne mich "schuldig im Sinne der Anklage". Es ist aber auch oft schwierig, Dinge so "kurz wie möglich und ausführlich wie nötig" zu formulieren. Oft finde ich, wirkt das "Kurze" auch unhöflich, bissl desinteressiert.

Aber Recht hast Du, ich überfliege auch die ellenlangen Texte und überlese manchmal dann wahrscheinlich das Wesentliche....

LG und Besserung gelobend,
LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 13:01
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Uli,
ich lese die Dinger nicht, die so lang geraten. Dazu bin ich zu phlegmatisch. Leutz die Romane verfassen, müssen hier was loswerden, wobei ihnen unsere 'Marathon-Schreib-Spezialisten' helfen können. Ob das eine nun besser oder wichtiger ist, als das andere, mag ich nicht zu beurteilen. Ich denke beides findet hier zu Recht seinen 'Markt'. Daher weiß ich nicht, ob der Aufruf in allen Punkten sinnvoll ist.

Wahrscheinlcih ist der Tipp sinnvoll, in Erwartung einer konkreten Antwort eine konkrete Frage zu stellen und nicht vorher die Lebensgeschichte darzulegen.

@LBM: Es bewahrheitet die Weisheit 'Ein Mann, ein Wort. Eine Frau, ein Wörterbuch.'

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 14:42
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@Weisnich: Ist es nicht schön, wenn die Klischees voll zutreffen?  :rofl2: :rofl2: :rofl2:

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 14:51
 Uli
(@Uli)

Wahrscheinlcih ist der Tipp sinnvoll, in Erwartung einer konkreten Antwort eine konkrete Frage zu stellen und nicht vorher die Lebensgeschichte darzulegen.

So wollte ich es ungefähr dargelegt haben! 🙂

Ich habe in der letzten Zeit oft Threads gleich wieder zugeklappt, weil mir zum Lesen derartiger Elaborate schlicht die Zeit fehlte.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 15:08
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Lieber Uli,

ich kann dein Anliegen vollkommen verstehen. Aber sollte dann nicht die Forenregel Nr. 16 neu gefasst werden?

LG

eskima  :yltype:

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 15:13
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Tatsächlich ist es so, dass einige Abhandlungen einfach nicht lesbar sind. Einführungen ja, aber manche Treads überschlagen sich vor Rechtfertigungen und Gegenbeiträgen, das man nicht mehr hinterher kommt.

Ein weiteres beliebtes Spiel, den gesamten Post in Zitierungen zu zerpflücken und auf JEDEN EINZELNEN Satz einzugehen ... macht die Sache zwar verständlicher aber bläht die Blase nochmehr auf.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 15:17
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

ich kann dein Anliegen vollkommen verstehen. Aber sollte dann nicht die Forenregel Nr. 16 neu gefasst werden?

in "Schreibverbot für Frauen."?  :rofl2:
gibt es schon ... pappa.com!

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 15:19
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Darf ich noch eine Bitte hinzufügen?

Diese richtet sich an die User, die nicht irgendein Problem mit der Rechtschreibung haben, aber sich trotzdem oft nicht die Mühe machen, ihre Beiträge halbwegs fehlerfrei zu verfassen. Ich meine zB das ständige Verdrehen von Buchstaben u. ä. Das wirkt irgendwie schlampig und nur halb bei der Sache. Ich nutze auch nicht immer die Vorschau, aber wenn mir dann beim Lesen noch was auffällt, editiere ich das halt.

Wenn wir schon dabei sind, dachte ich....

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 15:30




(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Kasper, du 

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 15:32
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus @all!
In Ergänzung zu LBM´s letzten Post:
Absätze oder neue Sätze machen lange Beiträge ebenfalls "lesbarer" ... wenn wir schon dabei sind :wink:!

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 15:37
 Uli
(@Uli)

ich kann dein Anliegen vollkommen verstehen. Aber sollte dann nicht die Forenregel Nr. 16 neu gefasst werden?

Liebe Eskima,

ich denke nicht. Natürlich muss man die Rahmenbedingungen kennen. Hierfür ist es aber nicht notwendig diese in epischer Breite darzulegen.

Vielleicht sollten wir die Unterforen stärker beanspruchen. Die emotionale Seite könnte man gut und ausführlich in "Deine Geschichte" abhandeln und fortführen. Für Unterhalt, Umgang, Sorgrecht, etc. dann kurz und bündig in die entsprechenden Unterforen schreiben und ggf. einen Querverweis auf die eigene Geschichte geben.

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 16:13
(@PhoeniX)

Moin Uli

einen Querverweis auf die eigene Geschichte geben.

So weit so gut. Jedoch kennen sich sehr viele nicht mit dem Verlinken aus. Selbst das Zitieren fällt vielen Neu-Usern sehr schwer. Daher auch oft diese Vollquotings. Vieleicht wäre es eine Idee die Zitatfunktion auf den Zitatbutton (über den Smilys) zu begrenzen.

Romane wie sie hier oft geschrieben werden find ich in manchen Fällen gar nicht schlecht, da man nicht überall nachharken muß. Wenn ich dann aber wieder an andere User denke, die hier Romane geschrieben haben in denen immer wieder das selbe stand und man immer wieder von neuem anhandeln mußte.... oO(Ariba)

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 18:11
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

jeder hat seine Gedanken zum Thema und ich kann Uli's ursächliches Anliegen nur unterstützen. Anstatt still vor sich hinzunicken, wächst dieses Topic zu einer Rechtfertigungsorgie heran und neue Ideen werden geboren. Mittlerweile sind wir von Schreibfehlern über Absatzschaltung bei der Änderung von Forenregeln. Gut, diesen Punkt werde ich aufgreifen und dem Team einen Reformvorschlag :rofl2: vorlegen. Wenn denn nur jeder

Auch ist uns klar: Das Forum "Deine Geschichte" mutiert zum Allround-Problem-Und-Auf-Alles-Eine-Antwort-Bekomm-Forum. Wir werden hier stärker lenken müssen.

So, nun bleiben wir beim Thema, jeder stimmt Uli's Wunsche für sich zu und dann ist auch schon wieder gut.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 18:33
 Xe
(@_xe_)
Registriert

Nunja, wenn ausufernde Beiträge mit ausschließlich auf den Beitragposter bezogenen Teilen abgetrennt werden, ist es ja auch wieder nich trecht... siehe Moderationsforum. Diesesmal bin ich der böse Nichtverstehenwoller und Rasterman... 🙂

Gruß, Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2007 21:08