Andere (Bundes)Länd...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Andere (Bundes)Länder, andere Sitten bei nachehelichem Unterhalt?

Seite 3 / 3
 
(@kruemel1)

@ Simon ll ich finde deine Betrachtungsweise recht einseitig.
Schade eigentlich, man sollte immer mehr überblicken können als nur den eigenen Tellerrand.
Zum Scheitern einer Beziehung gehören immernoch zwei, egal wie man das drehen und wenden mag. Sicherlich ist das keine tolle Sache und sicher ist es auch nicht prickelnd für Unterhalt herrangezogen zu werden.
Aber man sollte sicherlich auch mal schauen wie eine Partnerschaft vorher aufgebaut war und wenn man sich nunmal den Luxus leistet und nicht möchte das die Frau arbeiten geht wird man wohl auch in der Trennungsphase und teilweise auch noch darüber hinaus Unterhalt leisten müssen.
Vorher hat es den Mann in einer solchen Konstellation ja auch nicht gestört das Frauchen zu hause sass.
Teilweise sollte man auch einfach nur den Einzelfall betrachten und die eigenen negativen Erfahrungen ein Stück zurück stellen.

Gruss Kruemel1

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2005 00:55
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Simon II,

Vielleicht tue ich Dir ja Unrecht und Du gehörst tatsächlich zu den seltenen Ausnahmen. Dann würde es mich sehr interessieren, wie es dazu gekommen ist.

Ich gehöre auch zu diesen, wie du schreibst, seltenen Ausnahmen. Wie es dazu gekommen ist? Mein Vater hat mir mindestens einmal täglich (wörtlich) gesagt:"du bist nix, du hast nix und du kannst nix!". Ich habe mir dann einen Mann gesucht, der mich genau so mies behandelt hat wie mein Vater, das war für mich das Gefühl von "Zuhause". Erst als ich schwanger war und er mich vor die Entscheidung stellte: entweder das Kind oder ich! wagte ich es aufzumucken und mich für das Kind zu entscheiden. Von da an hatte ich jahrelang die Hölle auf Erden. Ich hab Therapien machen müssen, um so zu werden, wie ich heute bin, denn heute würde ich mir sowas nicht mehr gefallen lassen. Meine Eltern waren übrigens bis zum Tode meines Vaters verheiratet und meine Mutter hat mich nicht beschützt, sie hat sich selbst schlecht behandeln lassen und auch schlecht behandelt.

Männer, ich hoffe sehr, dass ihr euch euer Verantwortung euern Kindern gegenüber bewußt seid. Laßt eure Kinder wissen, dass sie euer Sonnenschein sind.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2005 00:59
(@Aniram)

Hallo Simon !

Deine Worte machen mich nachdenklich und auch neugierig.

Deine Frau oder LG muss Dir ganz schön was angetan haben.
So wie viele andere Frauen von den Männern, die hier schreiben.

Ich will gar nicht sagen, dass ich es besser oder viel anders machen
würde als Du. Ich bin im Grunde auch ein zutiefst mißtrauischer
Mensch. Aus anderen Gründen wie Du, aber darauf kommt es nicht
an.

Nur... mit dem nötigen Abstand zu Deiner Sache, die ich noch dazu
nicht kenne und das meine ich jetzt nicht gönnerhaft:

Versuche zu erreichen, das die Bitterkeit Dich nicht auffrißt !
Versuche mit Menschen darüber zu reden (hier oder woanders) um
den Druck zu verringern.
Und versuche auch, nicht in jeder Frau den personifierten Leibhaftigen
zu sehen. Du machst Dich damit nur unglücklich und grenzenlos einsam.

Es ist nicht jede Frau schlecht so wie auch nicht jeder Mann ein Teufel
ist. Das hab ich Dir heute schon einmal geschrieben. Es wäre unfair
den/die nächstbesten Mann/Frau dafür büßen zu lassen, was uns ein
bestimmter Mensch angetan hat.

Ich hoffe, ich trete Dir damit nicht zu nahe, aber es war mir ein
Bedürfnis, Dir das zu sagen.

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2005 01:04
(@Simon II)

Zum Scheitern einer Beziehung gehören immernoch zwei, egal wie man das drehen und wenden mag.

Das ist typische Argumentation derjenigen, die die Beziehungen zerstören und dann die Schuld dafür den Männern in die Schuhe schieben!

Nein, meine "liebe" Krümel:

Zum Aufrechterhalten (!) einer Beziehung braucht man zwei!

Zum Zerstören genügt eine!

Simon II

[Editiert am 14/12/2005 von Simon II]

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2005 01:06
(@kruemel1)

"Lieber" Simon ll,

Das ist typische Argumentation derjenigen, die die Beziehungen zerstören und dann die Schuld dafür den Männern in die Schuhe schieben!

da bist du bei mir völlig falsch.
Hinter mir liegt keine gescheiterte Beziehung und streit um meinen Sohn gibt es auch nicht, da hier die Verhältnisse vorher schon geklärt waren und bis heute geklärt sind.

Gruss Kruemel1

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2005 01:10
(@Simon II)

Hallo Eskima!

Ich habe mir dann einen Mann gesucht, der mich genau so mies behandelt hat wie mein Vater, das war für mich das Gefühl von "Zuhause".

Das ist etwas, was ich wahrscheinlich nie verstehen werde!

Erst als ich schwanger war und er mich vor die Entscheidung stellte: entweder das Kind oder ich! wagte ich es aufzumucken und mich für das Kind zu entscheiden.

Vor Deiner Entscheidung habe ich größten Respekt!

Von da an hatte ich jahrelang die Hölle auf Erden. Ich hab Therapien machen müssen, um so zu werden, wie ich heute bin, denn heute würde ich mir sowas nicht mehr gefallen lassen.

Du bist die Probleme aktiv angegangen! Das finde ich gut!

Simon II

[Editiert am 14/12/2005 von Simon II]

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2005 01:11
(@Simon II)

Hi Marina!

Es ist nicht jede Frau schlecht so wie auch nicht jeder Mann ein Teufel
ist.

Das ist auch meine Meinung! Ich kenne genügend charakterlich anständige Frauen, um nicht alle Frauen für schlecht zu halten.

Das Problem ist in Deutschland, das Du als Mann gea*t bist, wenn Du nicht das Glück hattest, eine von diesen anständigen Frauen abzubekommen!

Ich habe mal einen guten Spruch gelesen:

Den wahren Charakter einer Frau erkennt man nicht, wenn die Liebe beginnt, sondern dann, wenn die Liebe endet.

In Deutschland kannst Du Dir als Mann solche Experimente nicht mehr leisten!

Fazit: Selbst wenn Du eigentlich gerne eine Frau haben möchtest, ist das Risiko des Scheiterns und der damit verbundenen materiellen und immateriellen Kosten für den Mann viel zu groß!

Simon II

[Editiert am 14/12/2005 von Simon II]

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2005 01:19
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Liebe Leute, nachdem ihr nun alle tatkräftig das eigentliche Anliegen von Taccina zerwuselt habt, geht es jetzt umgehend zum Thema zurück. Ausschweifungen dieser Art kann und will ich nicht hinnehmen. Es mag Usus in anderen Foren sein, hier jedoch nicht.

Wenn sich im Gesprächsverlauf ein neues Thema ergeben sollte, so erwarte ich das selbstständige Eröffnen eines neuen Beitrages.

Abschließend verweise ich hierzu auf die Board-Regeln.

Weitere Äußerungen außerhalb des Themas werde ich löschen!

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2005 01:19
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Simon II,

Das ist etwas, was ich wahrscheinlich nie verstehen werde!

Ich verstehe genausowenig, dass es Männer gibt, dir ihre Kinder, bzw. ihre Freundinnen und Frauen, so schlecht behandeln.

Du bist die Probleme aktiv angegangen! Das finde ich gut!

Ich hatte keine andere Wahl.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2005 01:20
(@Aniram)

Sorry Deep... ich hab nicht mehr darauf geachtet 🙁

Und ich entschuldige mich natürlich auch bei Dir
Taccina :note:

*geknickt davonschleicht*

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2005 01:25




 AJA
(@aja)
Registriert

Siehst du Simon, das ist der Unterschied - du kennst nur "sone" und schliesst dabei auf ALLE - ich kenne halt auch solche und vermeide es, wo immer es möglich ist, Menschen, die ich noch nicht einmal kenne, in Schubladen zu stecken.

Ich kann Taccinas Freundin sehr gut verstehen, dass sie im Moment den Wald vor lautern Bäumen nicht sieht. Ich habe zum Zeitpunkt der Trennung selbst in einem Kuhdorf gewohnt und weiß, wie das ist, wenn man Bewerbungen schreibt in der Hoffnung nach acht Jahren Erziehungszeit wieder in seinem alten Job unterzukommen.

Und jetzt hau drauf - meinen bestehenden Job habe ich zum Ende der Erziehungszeit gekündigt, da er 100 km entfernt war, keine Möglichkeit einer Teilzeitstelle bestand, mein Jüngster zu dem Zeitpunkt 2 1/2 Jahre alt war und keine Kinderbetreuung in Sicht. Kindertagesstätte gab es nicht und der Kindergarten hat Kinder nicht vor dem 3. Geburtstag aufgenommen. Der Vater meiner Kinder hatte keine Lust auf Kinderbetreuung - er hätte die Chance gehabt mit reinem Wochenenddienst genauso viel zu verdienen wie in der fünf-Tage Woche. War aber nicht sein Ding - nicht, dass er nicht gerne nur zwei Tage pro Woche gearbeitet hätte, aber die restlichen fünf Tage mit den Kindern - ne...

Umziehen wäre keine Alternative gewesen, denn vom Dorf in die Millionenstadt - allein die Miete und die Kinderbetreuung hätte mein Gehalt komplett aufgefressen.

Nachdem es also mit Bewerbungen in meinem Job nicht geklappt hat bin ich runter bis zur "Hilfsarbeiterin", auch 400 € Jobs waren dabei. Jobs, sorry, wenn das jetzt arrogant klingt, unter meinem Niveau. Alles was ich zu hören bekam: Haben sie sowas schon mal gemacht? Hey, Leute, ich bin lernfähig und ich werde es doch wohl schaffen, einen falschen Schmuckstein auf eine Kette aufzufädeln. Nein, tut mir leid, in unserer Branche nehmen wir nur Leute mit Fachkenntnissen :knockout:

Ich hätte fast alles gemacht, nur um einem Job zu bekommen. Keine Chance.

Und ich hatte ein Auto UND Internet. Ich hatte Selbstbewusstsein und wusste was zu tun ist.

Trotzdem hätte ich damals einfach nur heulen können, ob dieser an sich ausweglosen Situation.

Ich kann Taccinas Freundin auch verstehen, was ihr Kind angeht. Natürlich kann ein 10-jähriger morgens alleine aufstehen, sich selbst anziehen, seine Brotzeit richten und pünktlich das Haus verlassen. ICH hätte dabei aber keine Ruhe. Meine Kinder zähle ich zu den eher super selbstständigen. Sie machen sich ihr Pausenbrot selbst, obwohl ich da bin. Darum geht es auch gar nicht. Es gibt gewisse Zeiten, die ausschliesslich der Familie gehören. Gottseidank bin ich in der glücklichen Lage diese Zeiten einhalten zu können, ich verlasse erst nach meinen Kindern das Haus.

Sie schaffen es in den Ferien auch ohne mich, keine Frage. Aber da fehlt etwas. Ein großes Stück Geborgenheit.

Und nicht zuletzt - was ist wenn....

Eine frühere Kollegin meines Mannes war in einer ähnlichen Situation. Zwei Kinder, 8 und 10, Schichtdienst. Entweder von morgens um 6 bis 14 Uhr oder von 13 Uhr bis 21 Uhr. Eines Tages klingelte gegen 19 Uhr das Telefon, der Kleine sei nicht nach Hause gekommen. Später stellte sich heraus, dass er bei einem Freund war, ohne vorher seinem Bruder Bescheid zu geben, wie er es sonst immer getan hat. Die Frau hatte keine Chance ihren Arbeitsplatz zu verlassen. Und ich möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn etwas passiert wäre 😡

Ich sehe es auch so, dass Taccinas Freundin es wohl nicht alleine schafft, aber ich finde es völlig deplaziert an dieser Stelle mit Allgemeinplätzen um sich zu schlagen.

Und was ich absolut nicht leiden kann sind Menschen, die derart engstirnig und intolerant sind, dass sie keinerlei Verständnis dafür haben, dass es auch Menschen gibt, die eben anders gestrickt sind als sie selbst.

Ich habe fertig :mad2:

Gruß AJA

sorry Deep, deine Ermahnung hat sich mit meinem Beitrag überschnitten :exclam:

[Editiert am 14/12/2005 von AJA]

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2005 01:26
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

-- cut --

die drei Beiträge nach meinem letzten wurden zeitgleich geschrieben und bleiben stehen. Und nun zurück zum Thema. Ansonsten neues Thema aufmachen.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2005 01:29
Seite 3 / 3