Hallo zusammen,
ich bin seit ca. 4 Wochen von meiner Familie (7 Jahre Ehe, 3 Kinder) getrennt, da ein gemeinsames Miteinander zwischen meiner Frau (Juristin mit Schwerpunkt Familienrecht – welch’ Ironie) und mir nicht mehr möglich ist.
Wir hatten uns bereits vor 12 Monaten schon einmal getrennt, sind dann nach monatelanger Paartherapie wieder zusammen gekommen. Meine Frau gelobte Besserung, da selbst die Therapeuten eindeutig in ihrem Verhalten und in ihrer Person die Ursachen für das Scheitern der Ehe sahen.
Aber leider sind Wortbekenntnisse von kurzer Dauer und nach 5 Monaten miteinander (ich hatte auch wieder meine Wohnung aufgelöst und alle Wohnungsgegenstände via eBay vertickt) sind wir wieder da, wo wir schon einmal waren.
Ich hatte bis heute den Eindruck, dass meiner Frau jetzt (nachdem wirklich klar ist, dass es nicht mehr gemeinsam weitergehen kann – sie aber weiss, dass die Kinder mich und ich die Kinder brauche) an einer einvernehmlichen Trennung gelegen ist. Ich hatte daher vor zwei Tagen Kontakt zu einer Anwältin aufgenommen, die zudem als Mediatorin tätig ist, um den zwischenmenschlichen Schaden gering zu halten und für alle Beteiligten eine „sanfte“ Scheidung zu ermöglichen.
Soweit die Vorgeschichte.
Heute morgen – als ich wie jeden Wochentag – meinen großen Sohn zur Schule bringen wollte, sagte mir meine Frau im Nebensatz, dass sie beim Jugendamt war, um Familienhilfe zu beantragen. Ist das der erste Schachzug, um mich zu diskreditieren? Hätte meine Frau nicht vorher meine Zustimmung holen müssen? Und was bedeutet das für mich?
Sicherlich will meine Frau beim Jugendamt den Eindruck erwecken, dass ich sie und die Kinder im Stich lasse und mich nicht kümmere, was aber absolut nicht stimmt. Beispielsweise passe ich heute und morgen abend auf die Kinder auf (P.S.: das mache ich gerne), damit meine Frau ihren Vergnügungen nachgehen kann. Meine Frau geht keinem Beruf nach (ist also derzeit Hausfrau) und hat auch absolut kein Interesse daran, überhaupt mal arbeiten zu gehen. Zudem hat sie ihre Mutter, die „um die Ecke“ wohnt und meint permanent helfen zu müssen. Was soll da bitteschön das Jugendamt mit einer Familienhilfe? Reichlich Geld bekommt meine Frau obendrein von mir (derzeit EUR 2.150,-), so dass mir derzeit noch stattliche EUR 800,- bleiben. Ach ja – die Shoppingtouren meiner Frau soll ich mal eben auch noch zahlen: O-Ton: „Nimm doch einen Kredit auf“. Und zudem hat sie alle Möbel, den Sharan, und, und, und.
Ich glaube, ich bin wirklich ein fieser Ehemann…
Nun zu meiner Bitte: Weiss jemand, wie ich mich verhalten sollte. Was erwartet mich jetzt seitens des Jugendamtes? Soll ich mich gegen die Familienhilfe aussprechen? Will das Jugendamt dann auch noch Geld von mir, weil es sich in das Familienleben bzw. in die Erziehung meiner Kinder mischt?
Fragen über Fragen. Ich bin sehr froh, wenn mir jemand antwortet. Danke
Chriwi
Die Wege der Ex(esse) führen zum Palast der Weisheit!
Hallo Chriwi,
ich habe keinerlei Vorstellungen, was deine Frau beim Jugendamt unter Familienhilfe beantragt hat. Das, was unter einer Sozialpädagogischen Familienhilfe zu verstehen ist (SPFH), kommt nur zum Einsatz, wenn eine Familie bzw. der/ die Alleinerziehende mit der Erziehung/ Betreuung völlig überfordert ist, aber die Kinder in der Familie belassen werden können, ohne sie zu gefährden. Dies scheint mir bei Euch nicht der Fall zu sein 😉 Außerdem ist das Jugendamt zur Zeit auf Grund der klammen Kassenlage sehr knauserig und selbst in dringenden Fällen seltenst bereit, diese zu finanzieren.
Loarnir
familienhilfe hat viele aspekte:
http://www.bildungsserver.de/db/mlesen.html?Id=20894.
es kann sein dass sie hilfe für den haushalt oder erziehung brauch.
kommt eine sogenannte erziehungshilfe dann kannst du fast einpacken.
diese erfahrung habe ich machen müssen.
mel
Hallo Loarnir, hallo mel!
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
So wie sich meine Frau äußerte, ist wohl Ihr Ansatz, dass ihr jemand die Bude aufräumt, kocht und vielleicht auch mit meinem großen Jungen Schulaufgaben macht. Sie murmelte so etwas wie "die lebt dann bei uns". Andere Intensionen sind mir völlig schleierhaft, denn eine Gefährdung der Kinder oder eine Überforderung meiner Frau (35 Jahre, vollkommen gesund!) liegt absolut nicht vor. Allerdings hat sie durchaus schauspielerisches Talent, und das mit Erfolg...so versucht sie seit zwei Jahren sich als arbeitsunfähig schreiben zu lassen, um zukünftigen Verpflichtungen aus dem Wege zu gehen. Bislang hat sie zwar noch keinen Rentenbescheid, aber das ist nur noch eine Frage der Zeit.
Wenn das nun eine erzieherische Familienhilfe wird...was kommt dann auf mich zu bzw. auf was muss ich mich einstellen?
Gruss
Chriwi
Die Wege der Ex(esse) führen zum Palast der Weisheit!
@mel, ich weiss ja nicht, was Du für Erfahrungen mit dem Jugendamt gemacht hast, aber der Sinn einer SPFH geht in eine andere Richtung. In diesem Sinne gibt es einen Erziehungsbeistand gem. § 30 SGB VIII:
„Der Erziehungsbeistand und der Betreuungshelfer sollen das Kind oder den Jugendlichen bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen möglichst unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes unterstützen und unter Erhaltung des Lebensbezugs zur Familie seine Verselbstständigung fördern“
D.h. nicht, dass Dir jemand den Haushalt schmeißt und sich in Erziehung einmischt, sondern es geht darum, ein Kind zu fördern. D.h, eine Beziehung zu ihm aufzubauen, mit ihm etwas zu unternehmen, Kontakte schaffen etc. Eine andere Variante wäre, den Erziehungsberechtigten ähnlich zu fördern, aber zu diesem Klientel zählt Ihr nicht. Ich kann jedenfalls nicht erkennen, dass deine Frau mit der Kindererziehung nicht nachkommt und diese verwahrlosen läßt ...
Eine Haushaltshilfe wird definitiv nicht vom Jugendamt gezahlt. Was sein könnte ist, dass es zu einem Gespräch kommt. d.h., das Jugendamt schickt einen Sozialarbeiter bei Dir vorbei und macht sich ein Bild von Eurer Situation. Aber selbst dies kann ich mir nicht vorstellen, es liegt keine Notwendigkeit dafür vor.
Hallo Loarnir,
wie Du das schreibst, klingt das harmlos - meine Frau sagte mir gestern abend, dass es sich um eine Erziehungshilfe dreht. O-Ton: Die Kinder brauchen psychologische Betreuung!
Und damit es gleich glaubhafter wird, begibt sich jetzt meine Frau erst einmal in psychologische Betreuung. Das Ziel ist (ohne neurotisch zu wirken) sicherlich nicht eine Verarbeitung der Trennung, sondern eine Manifestation:
Schaut her: Mein Mann hat alles kaputt gemacht...wir sind alle fertig.
Man(n) kann sagen was man will - netter Schachzug, wenn auch völlig aus der Luft gegriffen. Dabei hatte ich gedacht, dass wir die Trennung "vernünftig" regeln können. Wenn schon jetzt die Kinder instrumentalisiert werden, dann kommt noch eine Menge auf mich zu. Warte schon jetzt auf den Tag, wo es heißt: "Die Kindern pullern ein...es ist wohl besser, wenn Du nicht mehr kommst"
Mal sehen
Gruss
chriwi
Die Wege der Ex(esse) führen zum Palast der Weisheit!
Moin Chriwi,
es scheint auf folgendes hinauszulaufen:[list=1]
Wehre dich zeitig. Schreibe alles auf, was passiert.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Könnte es sein, dass Du gerade extrem schwarzmalst?
Der Rat mit dem alles schriftlich festhalten ist richtig.
Davon abgesehen, glaube ich nicht, dass das Jugendamt Erziehungshilfe gewährleisten wird ...
Was die andere Seite betrifft, für Kinder ist es nicht das schlechteste, wenn sie in einer Trennungsphase ihrer Eltern psychologisch begleitet werden. Und wenn der/ die Therapeutin gut ist, wird diese Begleitung auch nicht dahingehend ausarten, dass Du als Vater schlecht gemacht wird, sondern dass deren Bedürfnisse gewahrt werden.
Du hast ja geschrieben, Ihr habt zusammen eine Paartherapie gemacht. Wäre es möglich, dass deine Frau einfach auch auf Grund dieser gemachten Erfahrung schauen will, wo sie jetzt steht und was sie braucht? Unabhängig davon, dass die Paartherapie nichts gefruchtet hat ...
Übrigens, wenn eins deiner Kinder einnässen sollte, kannst Du gern damit argumentieren, dass dies lediglich einen Lösungsversuch für die Konfliktsituation zwischen Dir und deiner Frau darstellt. Dein Wegbleiben würde das nicht beenden. Da deine Frau eine Beratung aufzusuchen scheint, wird ihr das dort wahrscheinlich deutlich werden.
Loarnir
@loarnir,
selbst wenn deep "tiefschwarz" malt,ist die farbe erfahrungsgemäs immer noch zu hell. 🙁
in der momentanen situation von chriwi kann und wird alles was er tut als munition gegen ihn verwendet werden von der KM. 😡
also besser noch den letzten rest an möglichkeiten bewahren als sich völlig auszuliefern. 😉
gruss sandgren 😎
@Loarnir,
was du glaubst spiel doch in diesen fällen keine rolle.
@mel, ich weiss ja nicht, was Du für Erfahrungen mit dem Jugendamt gemacht hast, aber der Sinn einer SPFH geht in eine andere Richtung. In diesem Sinne gibt es einen Erziehungsbeistand gem. § 30 SGB VIII:
es geht doch nur darum was die zuständige SA vom JA daraus macht.
Bsp: die SA vom JA sieht es als wichtig an, das die KM unterstützung bekommt oder braucht.
die KM wird, auf deutsch gesagt, gezwungen eine familienhilfe, erziehungshelfer, etc zubeantragen.
dann wird sie auch genehmigt.
denke auch immer daran, das es bundesland zu bundesland unterschiede gibt.
bei meiner ex wurde erst erklärt, die KM hat eine erziehungsbeistandschaft beantragt, im verfahren hat sich die SA verplappert und erklärt, dass sie die erziehungshilfe eingesetzt hat und die KM diese nicht direkt beantragt hat.
jetzt erklär du mir nicht das beim staat im staate nicht gelogen wird dass sich die balken biegen.
mel
Ich bin nicht sicher ob ich es richtig verstanden hab,Deine Frau hat die "Rente"beantragt will also "Frührente" " nur "auf Grund psychischer Probleme?
Wenn dem so ist kann ich Dir sagen damit kommt sie nicht durch!
Da müssen ganz andere Krankheiten vorliegen.
Lieber Gruss Delphin
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
@Delphin
@mel
Vom Amtsarzt ist sie schon dienstunfähig (sie war bei unserem lieben Staat angestellt) geschrieben worden - mit dem Hinweis, dass davon auszugehen ist, dass eine generelle Dienstunfähigkeit vorliegt - nur bei Bedarf soll in 1 1/2 Jahren eine erneute Untersuchung stattfinden.
Wie gesagt, meine "liebe" Frau ist eine sehr gute Schauspielerin, kommt sehr glaubhaft rüber und arbeitet recht aktiv an ihrem Ziel. :gunman:
Immer wenn sie zu einem der Pschos geht, sagt sie: "Was soll ich dem denn bloß erzählen? Ich hab' doch nix." Aber selbst die Pschos gehen ihr auf den Leim - dann sollten Sozialarbeiter & Co. kein wirkliches Hindernis darstellen.
Beispiel aus der Praxis: Meine Frau fährt gerne in Urlaub und 2 Urlaubsreisen im Jahr reichen ihr nicht (waren dieses Jahr 3 Wochen in Namibia und waren vor zwei Monaten in Rom) gibt es alle zwei Jahre noch eine Mutter-Kind-Kur. Geht formal eigentlich nicht - meine Frau kriegt so etwas aber durch.
Der Tip in Sachen aufschreiben ist gut - wahrscheinlich werde ich aber um lebenslänglich nicht herumkommen - dafür ist sie in dem, was sie tut, einfach zu perfekt - schade wäre, wenn sie (und davon ist leider auszugehen) das Fiese vorhat, was mel so kurz und prägnant umschrieb: den Kontakt zu den Kindern unterbinden. Bislang ist ihr aber noch wichtig, dass ich ihr lästige Arbeit (Schulweg) abnehme bzw. dass ich abends auf die Kinder aufpasse, damit sie auf die Piste gehen kann - Anlass zu Hoffnung? Wahrscheinlich nicht.
Für mich heisst das alles jetzt: Vorsicht, vorsicht, vorsicht....
Die Wege der Ex(esse) führen zum Palast der Weisheit!
@sandgren
du hast ja leider sooooooo recht.
Vielen Dank Dir und allen die geantwortet haben. :thumbup: Es ist schön, Hinweise von Dritten zu bekommen, die einem weiterhelfen bzw. die einem durch die aktuelle Situation begleiten.
Nochmals Danke
Grus chriwi
Die Wege der Ex(esse) führen zum Palast der Weisheit!
Hallo Leidensgenosse,
ich bin Vater von vier Kindern und einer rachsüchtigen EX. Also meine Tips.
Als erstes alle Zahlungen mit sofortiger Wirkung einstellen, denn der Betrag ist einschiedend zu hoch, Dir steht mehr Geld zu. Die Zahlungen werden mittels Düsseldorfer Tabelle errechnet. Dir stehen ungefähr 1300,-- EURO pro Monat zu.
Die sofortige Scheidung einreichen, denn der Schock wirkt weitreichend.
Sofort Kontakt zum Jugendamt aufnehmen, um deinen Standpunkt darzustellen (WICHTIG: RUHIG UND SACHLICH BLEIBEN; VOR ALLEN BEI DER WAHRHEIT).
Unterhaltsurkunden für den Unterhalt der Kinder erstellen - positives Zeichen.
Alleiniges Sorgerecht beantragen, denn Sie ist ja Krank und kann sich nicht ausreichend um die Erziehung der Kinder kümmern, dabei ist wichtig, Beweise und Details aufzuführen.#
NUN kämpfe, lerne es oder gehe unter!
Toralf Plank
Hallo Toralf,
die Angabe zu meiner Zahlung beschänkte sich auf den Monat November - im Oktober 04 sind meine Frau und ich übereingekommen, dass wir zusammen in einer Wohnung nicht mehr leben können. Ich habe ihr den Vorschlag unterbreitet, dass wir eine neue Form des Miteinanders ausprobieren könnten, die einerseits ein Zusammensein deutlich macht (gemeinsames Kümmern um die Kinder, gemeinsames Familienleben, gemeinsame Mahlzeiten, etc.) und andererseits die Möglichkeit einräumt, mittels zweiter Wohnung im Bedarfsfall getrennt zu sein. Daher auch der fiktiv gewählte Satz von EUR 800,-. Mein Vorschlag fand ihre Zustimmung - dann ist sie aber sofort zum JA gelaufen (habe am kommenden Freitag dort das erste Gespräch mit einer Sozialarbeiterin, die sich mit mir unterhalten möchte, wie ich die familiäre Situation einschätze und was ich von einer professionellen sozialpädagogischen Familienhilfe erwarten würde - ein komisches Gefühl bzgl. dieses Termins habe ich jetzt schon) und hat mich dort madig gemacht usw. Und dann ist die ganze Angelegenheit völlig eskaliert.
Ich habe mich an einen Fachanwalt für Familienrecht gewandt und der hat meiner Frau Anfang Dezember mitgeteilt, dass ich die Ehe als gescheitert ansehe und hat nach Düsseldorfer Tabelle den Kindes- und Ehegattenunterhalt berechnet. Seitdem ist die Situation absolut an die Wand gefahren. So hat meine Frau nach Erhalt des Anwaltschreibens noch am gleichen Tag 2 Katzen angeschafft, da ich hochgradig katzenallergisch bin. Auf diese Weise will sie mir schaden und das schafft sie auch. Problem: Meine Kinder haben meine Gene und somit die 25% Wahrscheinlichkeit ebenfalls Asthma zu bekommen. Wenn Hass blind macht....Und das wollte ich u.a. auch beim JA berichten.
Ich konnte unter größten Anstrengungen erreichen, dass das gemeinsame Konto jetzt gesperrt wurde und ich aus dem gemeinsamen Mietvertrag herauskomme (wenngleich meine Frau wohl keine Miete mehr zahlt und meine Bank zudem auf einen Schlag das Geld von mir sehen will, was meine Frau bereits ausgegeben hat). Gottseidank kümmert sich mein Anwalt um diese Angelegenheiten und ich habe den Eindruck, dass er es gut macht. Mal sehen was die nächsten Wochen und Monate bringen.
Kannst Du mir noch sagen, was "Unterhaltsurkunden für den Unterhalt der Kinder" sind.
Die Wege der Ex(esse) führen zum Palast der Weisheit!
@ DeepThought
Du hattest recht - der Umgang wurde bereits eingeschränkt - seit 3.1.2005 darf ich meinen großen Sohn nicht mehr zur Schule bringen und sehe somit morgens die Kleinen auch nicht mehr. Zwar sehe ich die Kinder zur Zeit noch immer Sonntags - aber das ist wirklich kein Zuckerschlecken.
Instrumentalisiert und aufgespeitscht benehmen sich die Kinder mir gegenüber sehr schlecht und sagen mir als 7, 5 und 3 Jährige zudem "kindgerechte" Sätze wie
„Papa, warum hast Du den Mamas Konto sperren lassen?“
„Wenn Du das Auto verkaufst, dann kriegen wir Geld von Dir.“
„Wir wollen mehr Unterhalt von Dir."
Wie kann man als Mutter nur so tief sinken...????? :mad2:
Vielleicht sollte ich wirklich das alleinige Sorgerecht beantragen - aber ich will meinen Kindern die Mutter nicht wegnehmen - ganz egal, was ich mittlerweile von ihr halte. Andererseits steht es meiner Frau auch nicht zu, sich wie beschrieben zu verhalten.
😡
Die Wege der Ex(esse) führen zum Palast der Weisheit!
hy chriwi,
selbst wenn du das sorgerecht hättest müsstest du ihnen noch immer nicht die mutter wegnehmen.
du kannst ihr ja die rechte eines "umgangspapa" oder betreuten umgang einräumen. 😉
jetzt ist der punkt gekommen wo du dich wehren oder einfach die klappe halten musst wenn deine ex wieder etwas anzettelt. 😡
aber diese entscheidung solltest du nun zuerst für dich treffen.
gruss sandgren 😎
Hallo zusammen,
es gibt was Neues...nach Gesprächen mit dem Jugendamt (natürlich weiblich) und mit dem möglichen Familienhilfe-Erzieher (natürlich weiblich), stellten die beiden Damen fest, dass das Bild, welches ihnen meine Frau vermittelte, vorne und hinten nicht stimmt. In einem Gespräch, das natürlich ohne einen "störenden Vater" stattgefunden hat, konfrontierten die Damen wohl meine Frau mit ihren Ergebnissen. Darauf hin hat meine Frau von der Familienhilfe Abstand genommen - wurde mir so auf telefonischen Nachfrage mitgeteilt.
Damit ist der Plan meiner Frau, mich als schlechten Vater darzustellen, vor dem die Kinder Angst haben, gründlich misslungen.
Derzeit läuft zwar noch eine Klage gegen mich, da ich angeblich zu wenig Unterhalt zahle...aber auch das wird für meine Frau schiefgehen. Abgesehen davon, dass ich mittlerweile fast pleite bin - habe in diesem Jahr lediglich EUR 4680,- verdient, musste aber neben der vollen Unterhaltszahlung für Frau und Kinder auch noch die vollständige Miete meiner Frau zahlen (bis 31.3.2005)...das bedeutete in 2005 bislang EUR 10.100,-
Heute und morgen darf ich dann noch die ehemals gemeinsame Wohnung renovieren - aber dann ist wieder ein Abschnitt abgeschlossen. Langsam kehrt nach 4,5 Monaten etwas Ruhe ein...so habe ich seit zwei Wochen keinen Brief von der Anwältin meiner Frau erhalten....und die hat sonst fast täglich geschrieben.
Die Kinder darf ich jetzt (ohne schriftliche Vereinbarung) jedes Wochenende sehen, davon 2x Sonnabend auf Sonntag...hier ist meine Frau recht zugänglich, da sie froh ist, wenn sie die Kinder nicht noch am Wochenende hat.... ich habe ihr aber nicht das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht (wie sie es forderte) übertragen. Dennoch hetzt sie die Kinder gegen mich auf, um mir das Zusammensein mit den Kindern zu vermiesen...aber ich glaube: ich habe den längeren Atem.
🙂
Gruss
Chriwi
Die Wege der Ex(esse) führen zum Palast der Weisheit!