Hallo,
meine RAin kann am nächsten Gerichtstermin nicht, da sie bereits seit längerem einen anderen Gerichtstermin da hat. Das Gericht hat jetzt einer Verschiebung des Termins nicht zugestimmt. Was kann man da tun? Die schalten praktisch meine RAin damit aus, und ich stehe da im Umgangsverfahren alleine.
Grüße von Peter
Moin,
Hallo,
meine RAin kann am nächsten Gerichtstermin nicht, da sie bereits seit längerem einen anderen Gerichtstermin da hat. Das Gericht hat jetzt einer Verschiebung des Termins nicht zugestimmt. Was kann man da tun?
Habe Deine Geschichte grad nicht auf anhieb parat. Trotzdem meinen Senf:
Kommt darauf an, wie "sicher" Du ohne RAin auftreten kannst und in wie weit Du mit den Grundsätzen des FamRechts vertrat bist.
Wenn es "nur" um Umgangsregelung an sich geht, sollte es nicht zu schwierig sein. Du musst wissen, was Du als Minimalziel hast und mehr verlangen, so, dass Du Dein Minimalziel erreichst.
Zudem sprich mit Deiner RAin vor dem Termin ausführlich ein paar Eventualitäten ab und bitte Sie, im Extremfall via Handy während dem Anhörungstermin zu kontaktieren - bitte dann den Richter um eine kurze Unterbrechung(muss glaube ich gewährt werden, oder wird zumindest bestimmt gewährt).
Keine Ideallösung, aber so hatte ich das auch mal besprochen.
Die GegenRAtte hatte das in einer Verhandlung auch mla gemacht und einen anderen Mandanten in einer anderen Anhörung "geholfen".
Sprich das in den ersten Minuten Richtung Richter im Termin an, erkläre Dich kurz und dann sollte es kein Problem sein. Es sei denn Du hast nen sturen Bock auf'm Podest.
Vielleicht könntest Du ja auch noch einen Beistand - Bekannten/Freund des Vertrauens und ggf. FamRechts-bewandt - mitnehmen. Dieser muss zuvor beim Gericht aber angekündigt werden soweit ich weiß.
Gruß
Ariba
Hallo Ariba,
Danke erst einmal für deine Antwort. Da mich diese Mannschaft in dem Gerichtssaal erst letztes Mal über den Tisch gezogen hat und dieses Mal zusätzlich ein Verfahrensbeistand dabei sitzt, habe ich eben doch ziemliche Bedenken. Ich habe extra einen neuen RA genommen, um vertreten zu sein, und jetzt sitze ich da wahrscheinlich trotzdem alleine.
Grüße von Peter
Hi
das finde ich schon krass, dass der Termin nicht verschoben wird, bisher habe ich sowas noch nie gehört...
Mein Tipp, wenn du ein Urteil bekommst, dann hast du ja ggf die Möglichkeit der Berufung, wenn es aber einen Vergleich gibt (was ja so üblich ist dass die Richter einen Vgl aufschwatzen, dann brauchen sie keine Urteilsbegründung schreiben), dann lass dir eine Bedenkzeit, bis er Gültigkeit erlangt, in den Vergleich reinschreiben, so dass du nach dem Termin mit der Anwältin Rücksprache halten kannst, und ggf den Vgl noch ablehnen kannst... wie das am besten juristisch ausgedrückt / vorgetragen / in §§ gepackt wird, da frag deine Anwältin vorher, dann hast du die richtigen "Vokabeln". Aber es müsste schon möglich sein, besonders unter Verweis darauf dass der Termin trotzdem stattfindet, auch wenn deine Anwältin nicht kann und Verschiebung beantragt hat. Wenn du das so machen willst, musst du dort aber auch hart bleiben: wenn keine Bedenkzeit, dann kein Vergleich. Naja, außer der Vgl wäre super vorteilhaft für dich !
ligr ginnie
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
Hallo Ginnie,
ich finde es auch krass. Ich habe den Eindruck, man will mich dort dieses Mal wirklich regelrecht ausschalten, indem man mich der Mannschaft alleine zum Fraß ausliefert. Am Montag werde ich mit der RAin beim Termin sprechen, mir wurde gesagt, sie hat einiges mit mir abzusprechen. Mal sehen. Auf jeden Fall denke ich, dass deine vorgeschlagene Vorgehensweise die richtige wäre. Ich habe mich auch schon zu Widerrufsklauseln vorher schlau gemacht.
Grüße von Peter
Danke erst einmal für deine Antwort. Da mich diese Mannschaft in dem Gerichtssaal erst letztes Mal über den Tisch gezogen hat und dieses Mal zusätzlich ein Verfahrensbeistand dabei sitzt, habe ich eben doch ziemliche Bedenken. Ich habe extra einen neuen RA genommen, um vertreten zu sein, und jetzt sitze ich da wahrscheinlich trotzdem alleine.
Hallo,
keine Panik. Wann ist das denn? Sieh zu dass deine Anwältin das Problem löst, das sie zu verantworten hat. Du bezahlst sie, also soll sie ihren Hintern in Bewegung bringen. Muss sie auch, so sind die Regeln. Wenn sie nicht teilnehmen kann und das Gericht keiner Verschiebung zustimmt, muss sie eine Vertretung organisieren (und die hinreichend gut einarbeiten in den Fall).
/elwu