Heute beim Jugendam...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heute beim Jugendamt

 
(@lilli)
Rege dabei Registriert

Hi,

nach dem Hoch der letzten Tage folgt wieder mal ein Hammer.
Ab April habe ich einen neuen Job, 20 Stunden pro Woche in meinem Beruf, deshalb hab ich mir für den Großen einen Ganztagsplatz im Kindergarten besorgt, für den Kleinen eine Tagesmutter. Da mir gesagt wurde, das ich für die Tagesmutter Zuschüsse beantragen kann, weil mein Gehalt ziemlich niedrig ist, habe ich heute ganz zuversichtlich auf dem Jugendamt Bereich "wirtschaftliche Erziehungshilfen" angerufen.
Ist alles kein Problem, ich soll mir einen Antrag auf Zuschüsse abholen, diesen ausfüllen und Belege beifügen.
Auf meine Frage, wie es mit dem Kindesunterhalt aussieht, den mein LG bezahlt (tituliert beim selben Jugendamt, und danach korrigiert vom Amtsgericht per einstweiliger Anordnung), sowie den ehebedingten Schulden (gemeinsames Haus) wurde mir gesagt:

Diese können nicht berücksichtigt werden. Dann soll ihr LG sich einen Anwalt nehmen und eine Abänderungsklage anstreben. Schließlich leben sie in einer eheähnlichen Gemeinschaft und ihr LG muß ihnen (durch das gemeinsame Kind 1,5 Jahre alt) auch Unterhalt zahlen ...

Hm ... so ne Aussage hätte ich von einem Jugendamt nicht erwartet ... da beißt sich doch die Katze in den Schwanz. Unterhalt der im selben Haus tituliert wurde nicht anzuerkennen ...

Ich hole mir diesen Antrag jetzt erstmal, füll den aus und trage wirklich alles mit ein und belege dies ... mal sehen was dabei herauskommt.
Wenn eine Ablehnung kommt, müsste ja theoretisch auch eine Gesetzesgrundlage mit angegeben werden (ich konnte heute in sämtlichen SGB nix dazu finden), selbst der nette Mensch beim Landesjugendamt (den ich dann gleich angerufen habe) konnte mir nicht wirklich helfen.

Vielleicht habt ihr Tipps und Meinungen dazu ...

Ratlose Grüße
lilli

Leben ist das, was passiert,
während Du eifrig dabei bist,
andere Pläne zu machen.
(John Lennon)

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 20.03.2006 21:20
(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

Also, eine Förderung wird sicherlich nict abgelehnt.
Bei uns in Hamburg wird auch gefördert, wenn man mehr als den Höchstsatz verdient.
Das einzige kann sein, daß die Zuschüsse nicht die Höchstmöglichen sind.
Aber warte mal ab, vielleicht wird es bei euch nicht so schlimm.

Ich hatte bei einem Verdienst von ca. 1550 netto und getrenntlebender und "allein"erziehenderfür einen 10 Stunden Tagesmutterplatz nur 150 € selbst zu tragen - ich zumindest war positiv überrascht.
Jetzt für den Kindergartenplatz (auch 10 h) zahle ich nur 130 € inkl. Verpflegung.

Und ich habe kein bißchen geschummelt!

Kopf hoch und Grüße
haddock

AntwortZitat
Geschrieben : 20.03.2006 21:56
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Tja..letztendlich hab ich fast das alles selber gezahlt..u ich hatte auchb nicht mehr..u das gibt es von Land zu Land scheinbar auchb deftig unterschiede...

Aber das ist ja nun bei mir auch schon ein paar Jahre her..

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 20.03.2006 22:42