Hilfe Fristablauf !...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe Fristablauf ! Anwalt hat geschmissen

 
 mija
(@mija)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Leute ! Da dachte ich es läuft gerade ganz gut, jetzt sowas ! Nach einem Streit über die Vorgehensweise (lange Geschichte) hat mein Anwalt heute abend (!) das Mandat niedergelegt. Dummerweise läuft heute um 24:00h eine Frist zur Beantwortung eines Schriftsatzes bei Gericht bzgl. Unterhaltszahlungen ab. Mein RA meinte nur ganz salopp: "Dann wundern sie sich mal nicht, wenn demnächst Unterhalt gezahlt werden muß, ich schreibe dazu nichts mehr."
:crash: Kann ich Fristverlängerung selbst beantragen ? Und wenn ja, muß ich Formulierungen beachten damit ich keinen Fehler mache ? Es ist doch echt Sch....

Danke für jede hilfreiche Nachricht ! Mija

Gib Deinen Kindern zwei Dinge auf Ihren Lebensweg mit: Wurzeln und Flügel

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.12.2004 22:46
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

hi, mija,

habe deinen hilferuf gerade gelesen, weiss nicht ob noch zeit genug ist.

ich habe zwar keine ahnung von der materie, würde aber gaaaanz schnell und formlos (durchaus auch handschriftlich) einen brief aufsetzen, sagen, dass der RA das mandat niedergelegt hat (warum auch immer??) und dass du wegen dieser unvorhersehbaren aussergewöhnlichen umstände um (eine woche) fristverlängerung bittest.
dann würde ich versuchen, diesen brief bis 23:59 uhr beim gericht einzuwerfen (bei unserem gibts eine stempeluhr neben dem briefkasten, wo du auf den umschlag datum und uhrzeit des einwerfens aufstempeln kannst).

mehr/anderes kann ich dir leider nicht raten.

und zum RA: wenn er dich in einer solchen situation hängen lässt, gips nur 2 möglichkeiten (ich kenne deine geschichte nicht): entweder hast du tatsächlich keinerlei chancen (und er gibt auf, weil du nur noch stur bist) oder er war und ist nicht der richtige, d.h. du kannst froh sein, dir einen anderen (hoffentlich besseren) suchen zu müssen.

gute fahrt ;-)) !!

gruss
ulli

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 18.12.2004 00:11
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

p.s.: oder hast du ein fax??
und traust dir selbst zu, die stellungnahme zu schreiben????

das wäre wahrscheinlich am besten....

dann aber schnell!!!!

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 18.12.2004 00:12
(@sandgren)

hy mija,
irgendwie kommt es mir seltsam vor das dein anwalt so unvermittelt das mandat niederlegt? 😮
selbst wenn ihr euch im vorgehen nicht einig seid,lässt kein anwalt die frist bis auf den letzten drücker verstreichen weil er sich damit selber ärger bereiten kann!

ein paar fakten mehr wären hier hilfreich um dir helfen zu können. 😉

gruss sandgren 😎

AntwortZitat
Geschrieben : 18.12.2004 03:33
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zusammen,

wenn es doch in der Zusammenarbeit zwischen Anwalt und Mandant nicht klappt ist es doch eine Frecheit, kurz vor dem Wochenende das Mandat niederzulegen.

Meistens belaufen sich die Fristen doch um mehrere Wochen ( so kenne ich es von uns). Das hätte sichd er RA auch vorher überlegen können.
Sein Mandat niederzulegen ist eine Sache, jemanden so ins offene Messer laufen zu lassen ist in meinen Augen wirklich dreist.

Die Frage ist, ob nun eine Fristverlängerung noch angenommen wird. Dieser RA muss sich ja mächtig auf den Schlips getreten fühlen.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.12.2004 12:56
(@traeumerin)
Schon was gesagt Registriert

hi mija,

ist zwar schon montag mittag, aber vielleciht hilft es.

da du unverschuldet die frist versäumt hast, kannst du wiedereinsetzung in den vorherigen stand beantragen (eventuell über einen neuen anwalt), gegen deinen anwalt kannst du rein theoretisch schadensersatz geltend machen, wenn du durch sein verhalten nachteile bekommst....mußt aber eine krähe finden, die bereit ist der anderen das auge auszuhacken.....

ansonsten haben die vorschreiber recht, vor fristablauf selber schreiben oder erklären und am besten heute nochmal anrufen und erklären, fristverlängerung auf mindestens zwei wochen, neuie anwälten arbeiten ungern kurzfristig...

drück dir die daumen, dass alles klappt.
gruß
tine

AntwortZitat
Geschrieben : 20.12.2004 14:04
 fczw
(@fczw)
Schon was gesagt Registriert

Mein RA meinte nur ganz salopp: "Dann wundern sie sich mal nicht, wenn demnächst Unterhalt gezahlt werden muß,

auch ohne Kenntnis des Sachverhaltes ist das Verhalten des RA nicht okay, denke ich.
Du solltest alles was die Mandatsaufgabe deines Anwaltes angeht suaber und so neutral als möglich schildern und dich damit an die zuständige Anwaltskammer wenden. Beschweren im Klartext.
Du wirst dann nach Anhörung des Anwaltes eine ziemlich neutrale Antwort erhalten und dem Anwalt wird man keine Schuld geben usw. Aus ziemlich sicherer Quelle ist aber bekannt, dass die Anwälte über die Beschwerden eingehen doch sehr ernsthaft zur Ordnung gerufen werden.
Gut, zugegeben, es hilft dir weniger, aber den folgenden Mantandeten dieses RA wahrscheinlkich etwas....

zur Sache:
Freundlices Schreiben an das Gericht mit Bitte um Fristverlängerung und dann neuen Anwalt suchen . Wird bestimmt nicht abgeleht...........

Gruß und Glück

fczw

fczw

AntwortZitat
Geschrieben : 06.01.2005 02:56