ich möchte gerne einen termin mit dem jugendamt ausmachen, nun hat mir aber meine mutter empohlen, jemand von pro familia, caritas etc. mitrzunehmen. so zu sagen als dritte person/ zeuge, dass falls es vor gericht geht jemand im notfall als zeuge aussagen könnte. machen die das wirklich? also geht da jemand wirklich zu solchen jugendamt bzw evtl. auch zu pflegefamilien gesprächen mit? falls ja, würde mich das was kosten und wo gebe es sowas?
dankeschön für eure antworten!
Moin papa,
Du solltest in diesem Fall mal nicht auf Deine Mutter hören, die offenbar Halbwahrheiten verbreitet: Zeugen spielen im Familienrecht in der Regel sowieso keine Rolle, und einen Jugendamts-Mitarbeiter, der im Zweifelsfall vom Gericht geladen wird, dort mit Hilfe eines Zeugen der Lüge bezichtigen zu wollen, würde mit einiger Sicherheit nach hinten losgehen. Entsprechend reserviert würde sich der JA-Mitarbeiter daher schon beim Beratungsgespräch verhalten, wenn Du noch jemanden dazusetzt, den Du nicht kennst, der aber am Tisch sitzt, um den Behördenmitarbeiter in die Pfanne hauen zu können. Man geht auch nicht mit dem Anwalt zum JA.
Um die Belange der eigenen Kinder sollte man sich vor allem erst einmal selbst kümmern. Wenn man "sicherheitshalber" hinter jedem Gebüsch einen Feind vermutet, wird das nix.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.