mein heutiger freie...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

mein heutiger freier Vormittag beim Amt für Einwohnerwesen

 
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Foris,

ich habe frei heute. Den Vormittag wollte ich nutzen um den Auweis für meinen Sohn,11J. zu beantragen.

Ich bin also frohen Mutes heute morgen dort hin. Scheidungsurteil wegen ASR in der Tasche, Passbilder und natürlich die Gebühr.
Nun ich saß da bis mein Nümmerchen auffgrufen wurde. Bevor die schlechtgelaunte Dame mir erklären konnte, daß ich das allein nicht kann, legte ich ihr mit entsprechendem Hinweis das Urteil vor die Nase.

So weit, so gut. Sie tippte fleißig etwas, bestätigte auf dem Antrag das ASR, guckt mich an und fragt " Und wo ist ihr Sohn?"
Ich:" Na um diese Uhrzeit in der Schule."
Sie:" Tja, der muss selbst kommen."
Ich:" Warum?"
Sie:" Weil er unterschreiben mus."
Ich:" Warum sagte mir das niemand am Telefon, als ich fragte welche Unterlagen ich mitzubringen habe?"
Sie:" Das weiss ich nicht."

Ich frage nach den Nachmittagsöffnungszeiten,. Heute bis 18.00.
Ich erzähle ihr, daß wir heute Nachmittag zur Schule müssen, ich da jetzt ein Orgaproblem hätte, da ich heute einen freien Tag habe.
Egal, er muss ins Amt und unterschreiben.

Sie:" Geben sie ihm die 13 Euro Gebühr, die Passbilder, den Antrag, den sie schon unterchrieben haben und schicken ihn allein. Sie müssen ja nicht dabei sein."

Ich erwähne noch einmal, daß mein Sohn 11 Jahre alt ist.
Sie:" Ja richtig, das ist eben so."

Ich bin raus und habe mir an den Kopf gefasst. Kurz umgedacht und später wieder dort angerufen. Ich frage nun nach, ob mein Sohn nicht zu Hause unterschreiben kann und ich das alles morgen früh (auch frei) abgeben kann.

Antwort: " Nein ihr Kind muss selbst kommen. Das wird hier ausgedruckt und ihr Kind muss dann hier unterschreiben."

Ich frage nach, ob das eine neue Regelung ist. Das wird mir bestätigt: Kinder ab 10 Jahren müssten selbst zum Amt, um ihre Unterschriften zu leisten.

Ich habe bei google gesucht, weil ich es schon merkwürdig finde einen Elfjährigen allein zum Amt zu schicken. Ich finde keine Regelung oder Bestimmung dazu.

Ich denke nun an die ganzen verchiedenen Familienkonstellationen, die wir hier nun kennen. Warum wird alles komplizierter und warum reicht bei einem unter 16-jährigen nicht die Unterschrift vom Erziehungberechtigten?

Habt ihr das so schon einmal gehört oder erlebt?

LG
Tina * die wirklich dachte mal etwas reibungslos über die Bühne bringen zu können........sollte ich in Bezug auf Ämter wohl besser lassen

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.04.2006 16:15
(@taccina)
Registriert

Hallo Tina...

ja ja Ämter und Behörden...
Ich könnte da auch immer wieder an die Decke springen, weil A nicht weiß was B macht und C das sowieso immer anders handhabt.

Ich hab mal 3 Tage gebraucht um nen stinknormalen Wohnwagen anzumelden...

Wir sind mit dem Wohnwagen zum TÜV zur Vollabnahme inklusive Gasprüfung.
Alles war OK.
Wir dann sofort zum Strassenverkehrsamt und wollten den Wohnwagen anmelden.
Dort fehlte aber etwas ausgefülltes von TÜV (da fehlte lediglich ein kleines Kreuzchen was gemacht werden musste.....man kann auch echt Kleinlich sein...)
Wir also wieder zurück zu TÜV die sich 1000fach entschuldigten und uns recht gaben, ads man auch ohne das Kreuzchen hätte anmelden können...sonstige Berichte vom TÜV sgaten ja aus das n Vollabnahme stattgefunden hat und alles in Ordnung war.

Also vom TÜV aus ein zweitesmal zum Strassenverkehrsamt und es war geschlossen (10Minuten VOR Feierabend!!!!!)

Am nächsten Tag bin ich dann zum Strassenverkehrsamt.
Ich habe mich stundenlang in die Schlange angestellt. Als ich dann dran war, meinte der "nette" Herr am Schalter: "Denn Wohnwagen kannich ihnen nicht anmelden. Die Doppelkarte ist auf ihrenMann ausgestellt"

"Ja und? Ich bin doch Frau ....! Ist doch ein und die gleiche Familie. Die Dame dort hinten kann ihnen sogar bestätigen das mein Mann getsern dabei war um den Wohnwagen anzumelden (damit meinte ich die Frau die uns einen Tag zuvor "bediente")."

Es war nichts zu machen. Der Mann meldete mir den Wohnwagen ohne Vollmacht meines Mannes nicht an.

Ich also zur Arbeit meines damaligen Mannes gefahren und der hat mir dann auf nem Schmierzettel ne Art Vollmacht geschrieben.....

Ich wieder auf zum Strassenverkehrsamt und vor meiner Nase (ich war höchstens 5 Meter von der Türe entfernt) schliessen sie die Türe ab (und das schon wieder 10 Minuten vor Feierabend)
Ich war stocksauer...

Am nächsten Tag bin ich dann mit allen Unterlagen und Vollmacht WIEDER zum Strassenverkehrsamt und musste wieder ewig warten (als wenn man nichts besseres zu tun hätte).

Da bekomme ich beim warten ein Gespräch zwischen einer Polin und einem BEamten mit.
Die Frau wollte für Ihren Sohn ein Auto anmelden...hatte aber keine Vollmacht dabei.... Sie hat da rumgejammert und einen auf: "Ich nix verstehen deutsche Gesetze" gemacht und nach einiger Zeit, bekam die Frau das Auto dann auch ohne Vollmacht zugelassen..

HEy ich wäre fast an die Decke gesprungen...

einen Tag zuvor meinte dieser "nette" Harr noch zumir, es wäre ohne Vollmacht, selbst als Ehefraunichts zu machen und einen Tag später meldet er dieser Frau das Auto auf den Sohn an...

Geh mir weg mit Ämter und BEhörden...
Wenn ich nur schon im entferntesten weiß das ich da hin muss, überkommt mich schon das Grauen...

Liebe grüße Taccina

Ach ja, wie ist das denn jetzt mit dem Pass?
Habt ihr ihn jetzt?

[Editiert am 27/4/2006 von Taccina]

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 16:54
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

scheint leider irgendwie so zu sein.

Als ich meinen Pass ändern lassen hab war neben mir auch eine Mutter mit nem 13-jährigen Sohn. Den hatte sie dabei, er mußte tatsächlich selsbt unterschreiben. Allerdings wurden sie dann wieder weggeschickt, weil das Passbild zu alt war... es war wohl 6 Monate alt und er hatte jetzt längere Haare. Die Dame meinte auch, er könne ja dann selbst mit dem neuen Passfoto kommen. Keine Chance, obwohl der Jugne dazu ne Stunde Busfahrt hätte und er auf dem mitgebrachten Foto sehr gut erkennbar war... Die DAme meitne nur, ne in nem halbe n Jahr erkennt ihn ja keiner mehr.. ja ne ist klar und bei nem neuen Foto ists dann in dem Alter in nem Jahr.

Bürokratie eben

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 16:58
(@pueppi)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Tina,

die Logik der Beamten läßt mich folgendes ahnen:

Angenommen, Du ließest Deinen Sohn tatsächlich allein gehen mit dem zuvor von Dir unterzeichneten Antrag ....

Konsequenter Weise müßte auch er unverrichteter Dinge wieder gehen, denn DEINE Unterschrift ist ja auch nicht vor den Augen der Beamten geleistet worden ...

Bin ich jetzt zu gemein mit dieser Unterstellung oder ist das nur der logische Schluß der Argumentation ...

Fragende Grüße Püppi

PS: Sieh es doch gelassen: geh noch einmal zusammen mit Deinem Sohn hin und verkaufe ihm das als ein neues Erlebnis: Heute lernen wir eine Behörde von innen kennen. Mal sehen, wie nett die Bearbeiter heute sind . 😉

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen ? Kurt Marti

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 17:05
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallöchen,

mein Sohn kaam ben aus der chule und fragte sofort ob alles geklappt hat. Hm...ich erzählte ihm, daß wir noch einmal gemeinsam hingehen und er so ja auch gleich das Amt kennenlernen könne, damit er dann mit 16 J. einen eigenen Personalausweis selbst beantragen kann.

Naja, begeistert war er nicht aber schon beeindruckt, daß seine Unterschrift sooo wichtig ist....*gg ist ja auch was Schönes.

Mal sehen wann wir bei den tollen Öffnungszeiten Zeit finden gemeinsam zum Amt zu gehen.

@ Pueppi

Fällt mir gerade ein.....ich musste schon dort unterschreiben und der Stempel vom Amt mit Betätigung über ASR auch schon drunter.
Mal sehen wie spannend Sohni den Besuch dort findet.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.04.2006 17:13
(@taccina)
Registriert

Allerdings wurden sie dann wieder weggeschickt, weil das Passbild zu alt war... es war wohl 6 Monate alt und er hatte jetzt längere Haare

Oh nee ne...
un dwas ist wenn er sich die Haare einen tag nac dem Passfoto machen wieder abschneidet? Oder er sich die Haare meinentwegen grün färbt oder siche ne Glatze rasiert...
Himmel dann können die ja alle Nasen lang ein anderes Bild da einfügen...

Da packt man sich doch echt am opf..
rad in der Jugendzei verändert man sich doch heftig.

Wie bei Tina zB.
Sie hat für ihren Sohn (11) einen Pass beantragt... der ist doch bestimmt gültig bis das Kind 16 ist..

Spätestend in 2 Jahren aber sieht ads Kind komplett anders aus...warum also dieses rama mit dem Bild, wo ie Haare ein wenig kürzer sind?

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 17:23
 mona
(@mona)
Schon was gesagt Registriert

damit er dann mit 16 J. einen eigenen Personalausweis selbst beantragen kann.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nee nee, da musst Du schon mit antanzen..... Mit Geburtsurkunde und allem was dazu gehört....
Unser Sohn hatte im Dezember 05 seinen ersten Ausweis beantragt und Papa und Mama mussten mit unterschreiben ( und beide vor Ort sein )......Und das Foto musste nach den neuen Vorschriften sein...( biometrisch ), nur für den Pass durfte er die anderen Fotos nehmen ( hat dann nochmal 8€ extra gekostet, diese hässlichen Bilder machen zu lassen...)
Nichts mit : Alleine weil Du jetzt 16 bist.. grins.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 17:38
 Uli
(@Uli)

un dwas ist wenn er sich die Haare einen tag nac dem Passfoto machen wieder abschneidet? Oder er sich die Haare meinentwegen grün färbt oder siche ne Glatze rasiert...

Das ist ab jetzt nicht mehr gestattet! Haare haben sich grundsätzlich +/- 5 mm im Rahmen dessen zu bewegen, wie es auf dem Passbild abgebildet ist!!!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 17:42
(@pueppi)
Nicht wegzudenken Registriert

Oje, Uli, das wird sehr teuer für mich :-(:

mein Paßbild weist eine langhaarige Frau auf; ich habe jetzt aber eine Kurzhaarfrisur ...

Aber als treudoofer Bürger habe ich sofort einen Termin beim Frisör meines Vertrauens vereinbart: Zur Haarverlängerung .... Dann kann ich mir auch wieder besser die Haare raufen 😉

Dankende Grüße Püppi

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen ? Kurt Marti

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 17:48
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Na lass dir ne Perücke machen, dann ist die Frisur drunter egal. Bei Kontrollen einfach das falsche Haar aufsetzen. 😀 😀 😀

Brauch ich nen neuen Pass, wenn ich auf dem alten noch keine Brille trag?

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 18:06




(@taccina)
Registriert

Das ist ab jetzt nicht mehr gestattet! Haare haben sich grundsätzlich +/- 5 mm im Rahmen dessen zu bewegen, wie es auf dem Passbild abgebildet ist!!!

Oh weh Uli......

Liebe weiblichen Foriss hier unter uns..... bedenkt bitte ab jetzt, das ein Friseur besuch (sofern ihr Euch den leisten könnt), ab jetzt noch teurer und zeitintensiver wird...

Nicht nur der Friseur will bezahlt werden...auch die neuen Passfotos und der neue Pass, den ihr dann braucht.... 😀 😀 😀

Wo wir grade mal bei Behörden sind und Ausweisen sind...

Kann mir einer sagen, ob mam ne Führerschein umschreiben lassen muss?
Also mein Führerschein lautet noch auf meinen Mädchennamen und die Adresse meiner Eltern steht noch darin (vom Bild will ich gar nicht erst mal reden....also mit viel Phantasie kann man dann doch erkennen das ich das sein soll).

Einmal, bei einer Kontrolle, hat mir ein Polizist gesagt, das das Ok wäre, sollange ich den gültigen Perso zusätlich dabei habe....

Bei einer anderen ontrolle maulte man mich mal an, weil der nicht umgeschrieben war...

Weiß das jemand?

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 18:51
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich kann dir nur sagen, das ich darauf aufmerksam gemacht wurde, als ich meinen Pass auf den neuen Namen ausstellen lassen mußte, das ich doch bitte auch meinen Führerschein ändern lassen muß.

Aber ob das nun wirklich eine MUß-Vorschrift ist... keine Ahnung

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 19:03
(@tortour)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo,

als mein sohn ein bild im pass brauchte, mußte er nicht auf dem amt antanzen und unterschreiben. ebenfalls auch nicht mein ex. ich habe das formular mitbekommen, damit er es unterschreiben konnte, ich mußte allerdings eine kopie seines personalausweises (nicht beglaubigt) dann mit vorlegen. ich bekam dann den ausweis ohne kind und ohne ex.

personalausweis ändern nach heirat macht ja noch sinn, aber mein führerschein lautet immer noch auf meinen mädchennamen und der ist schon 23 jahre alt. dreimal dürft ihr raten, wie ich damals ausah (dauerwelle war da mode 😀 ). Könnte auch jemand anders sein inzwischen...*lacht

und gabz wichtig, er ist noch immer im guten, alten grau.... :luxhello:

gruß
tortour

Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 19:30
(@todtraurig)
Rege dabei Registriert

Kann mir einer sagen, ob mam ne Führerschein umschreiben lassen muss?
Also mein Führerschein lautet noch auf meinen Mädchennamen und die Adresse meiner Eltern steht noch darin (vom Bild will ich gar nicht erst mal reden....also mit viel Phantasie kann man dann doch erkennen das ich das sein soll).

Einmal, bei einer Kontrolle, hat mir ein Polizist gesagt, das das Ok wäre, sollange ich den gültigen Perso zusätlich dabei habe....

Hallo Taccina,

Das stimmt so schon. Der Führerschein muss nicht umgeschrieben werden. Ausnahmen sind die LKW- und Busfahrer. Ich habe immer noch meinen grauen Lappen, der ist mittlerweile 20 Jahre alt. Wenn meine Kids mal lachen wollen, zeig ich ihnen das Passfoto 😀 :rofl2:

LG

Todtraurig

Ich äußere nur meine Meinung.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.04.2006 22:31