Hallo,
seit Monaten schlage ich mich mit dem Amtsgericht rum. Vor 3 Jahren gab e seine Gerichtsverhandlung, weil meine Exfrau geklagt hatte.
Damals hatte ich ein Nettoeinkommen von 2300,- und musste weniger an Unterhalt bezahlen, das Amtsgericht bewilligte mir die PKH.
Jetzt 3 Jahre später, mit 1870,- Einkommen und mehr Unterhalt, soll ich 23,-/Monat bezahlen. Leider steht dort nicht, über welchen Zeitraum.
Vor lauter Ratenzahlungen bleibt nix mehr übrig! Anzurechnendes Einkommen 46,-
1870,-
- 221 Freibetrag für Arbeitnehmer
- 468 Miete
- 672 Unterhalt -> zahle ich seit 1.1., schon 16-, mehr, also 688,-.
ca. 509,-
Nagelt mich bitte nicht auf den Euro hier fest, aber das Gericht rechnet mich auf Hartz4 runter?! Ich dachte 1080,- ist die Grenze?
Dann sollten die aber auch den Mehrbedarf für Warmwasser anrechnen, weil wir das über einen Durchlauferhitzer beziehen, 173,-/Monat Strom!
Was ist mit den Raten an die BS und Agentur für Arbeit? Mit GEZ? Dann müssen die mir das auch anrechnen!
Mir langt's langsam!
Hi,
Die Berechnung des einzusetzenden Einkommens im Rahmen der Bewilligung von VKH unterliegt ganz eigenen Gesetzmässigkeiten. Details würden hier zu weit führen.
Die Raten kann man probieren, Strom für Warmwasser muss auf jeden Fall (genauso wie Heizkosten) anteilig berücksichtigt werden.
Gruss von der Insel
Hallo,
wie genau gerechnet wurde kann ich nicht sagen, aber es wurde ungefähr so gerechnet <a href="https://www.infodienst-schuldnerberatung.de/wp-content/uploads/PKH-Rechenbogen-2019-Endfassung.pdf>PKH-Rechenbogen</a>." Da kannst Du nachlesen, was wie zu berücksichtigen ist.
Wenn Dein einzusetzendes Einkommen 46 Euro sind, dann ergibt sich eine monatliche Rate von 23 Euro, die für 48 Monate = 4 Jahre zu zahlen ist. Dabei kann immer wieder geprüft werden ob Du nicht mehr zahlen kannst (längstens 48 Monate, danach ist die Sache erledigt).
VG Susi
Die Verhandlung liegt schon ein paar Jahre zurück, glaube 2016.
zitat:
Nagelt mich bitte nicht auf den Euro hier fest, aber das Gericht rechnet mich auf Hartz4 runter?! Ich dachte 1080,- ist die Grenze?
nee Hartz4 liegt mit Mietzahlung etwas über 700 Euronen...jedenfalls bei mir damals
ich würde mal überlegen,welchen weg du weitergehen gedenkst, ich könnte unter solchem Druck mich nicht auf den Beruf konzentrieren, gottseidank hatte mein Arbeitgeber
mir damals die Entscheidung durch Wegfall meines 20jährigen Arbeitsplatzes durch Kündigung abgenommen.
Ich respektiere das, was viele hier durchmachen, aber in den meisten Fällen bleibt einem nur sich arm zu rechnen, sonst wird man finanziell ausgebrannt bis zum gehtnichtmehr...
ich wünsche dir, das du das noch lange durchhälst, ich meine das ehrlich ...
"Laut Statistik ist die Ehe die Hauptursache aller Scheidungen."
"Ist der Chef nicht da, entscheidet der Stellvertreter. Ist der auch nicht da, entscheidet endlich der gesunde Menschenverstand."
@tellerchen mit dem Gedanken spiele ich schon sehr lange. Ich arbeite zum Hartz4 Satz und zahle wie ein Großverdiener und es nimmt keine Ende. Mir wird aus allem ein Strick gedreht, egal was ich mache.
Würde ich der BS sagen, dass meine Schwiegereltern uns zum Essen eingeladen haben, würde das wahrscheinlich, auch noch als Nebenverdienst durchgehen.
Meinem Anwalt habe ich auch angeboten, dass er dem Amtsgericht schreiben soll, dass ich für eine Beugehaft offen wäre. Ganz ehrlich, langsam ist mir das alles es scheißegal.
Aber auf der anderen Seite liegt das nicht in meiner Natur, einfach alles hinzuschmeißen. Ich habe schließlich auch eine Verantwortung gegenüber meiner Familie und mir selbst.
Dafür habe ich schon zu viel Scheiße in meinem Leben fressen müssen, der eine Haufen mehr oder weniger macht da auch nichts mehr aus.
Heute kam ein Brief vom Anwalt. Die PKH wurde im vollen Umfang genehmigt!
Endlich mal was positives, der ganze Stress hätte aber nicht sein müssen.
trotzdem würde ich daran arbeiten, dein Einkommen zu schmälern... tips kann dir bestimmt dein Anwalt sagen...nur mal 2 ...3 dinge die mir einfallen
Auto nur leasen..
Bei Selbstständigkeit Betriebskosten und werte abgrenzen...da gibts Fachanwälte, die helfen können
Bei Erbschaft bzw Schenkung Eltern Niessbrauchrecht eintragen, somit kann nicht verwertet werde Eigentum etcetc
Bei Arbeitern mit AG sprechen und Bruttolohn Riesterrente oder in Firmenrente einzahlen lassen...hatte ich damals auch gemacht...das Geldda ist eingefroren und kommt mir
bei späterem Rentenantrag zu gute
Risikolebensversicherung...anstatt Kapitallebensversicherung
etcetc...
es gibt ein Sprichwort "sorgst du dich beizeiten...hast du in der Not"
und dein Lebensinhalt sollte nicht nur sein Zahler von Unterhalt zu sein... sondern auch selber leben zu können
"Laut Statistik ist die Ehe die Hauptursache aller Scheidungen."
"Ist der Chef nicht da, entscheidet der Stellvertreter. Ist der auch nicht da, entscheidet endlich der gesunde Menschenverstand."