Benachrichtigungen
Alles löschen

Rechtsschutz

 
(@v2bike)
Schon was gesagt Registriert

Morgen,

hoffe mal dass ich auf dem richtigen Board gelandet bin.

Da ich gerade am Anfang einer Trennung ( noch freundschaftlich )
bin und noch keinen Rechtsschutz habe, wollte ich nachfragen
was für einer sinvoll ist und was er ungefähr kostet.

Hab gesehen dass es Eherechtsschutz und Unterhaltsrechtsschutz gibt?

Hoffe zwar dass ich den nie brauche, aber Geld verdirbt die Frauen!

Habt ihr nen Tip?

MfG Markus

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2006 11:26
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

hallo v2bike,

wo hast du denn das gesehen? die meisten versicherungen schließen doch familenrecht explizit aus. les es dir genau durch, denn oft gibt es wartefristen bis man eine leistung in anspruch nehmen kann. und für dinge die vor der versicherungszeit liegen gibt dann eh keinen schutz

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2006 11:30
(@v2bike)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

bin auf arag.de über was gestolpert.

Bei Berechnen&Abschließen
  -> ARAG Individual-Rechtsschutz
  -> Beitragsrechner
  -> beim 2ter Schritt auf die Fragezeichen klicken

oder lieg ich komplett falsch?

Wartezeit ist ja klar

MfG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2006 12:02
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin v2bike,

Du wirst keine (normale) Rechtsschutzversicherung finden, die das Risiko einer Scheidung mit abdeckt. Vielleicht gibt's sowas bei Lloyd's in Londen für irgendwelche Mondprämien; hier zulande habe ich noch nie davon gehört.

Der Grund ist einfach: Der Versicherungsfall wäre praktisch immer absehbar; sprich: Die Versicherung würde nur abschliessen, wer seine Scheidung schon riechen kann (Jahre vorher wäre das dem Ehepartner ja auch nur schwer vermittelbar...). Angesichts der Kosten, die eine streitige Scheidung verursachen kann, in der die Protagonisten sich um jeden Kaffeelöffel kloppen, wäre das ein ziemlich schlechtes Geschäft für die Versicherer (oder eine ziemlich unattraktive Präme für den Versicherten). Sowas kann sich nämlich leicht zu 5-stelligen Anwalts- und Gerichtskosten summieren.

Möglicherweise deckt eine Versicherung eine Erstberatung ab (Kostenpunkt ca. 200 EUR); damit hat es sich dann aber auch. Insofern gibt's hier auch keine "Wartefristen" - weil es gar nichts abzuwarten gibt.

Abgesehen davon: Nachdem Deine Scheidung bereits absehbar ist, wäre der Abschluss einer Rechtsschutz-Versicherung (aus Sicht der Versichererung) etwa so sinnvoll wie das Anlegen des Sicherheitsgurtes 5 Meter vor dem Aufprall. Warum sollte sie solche schlechten Geschäfte machen?

Mein Rat: Versucht, die Kiste auch weiterhin friedlich durchzuziehen und einigt Euch über offene Fragen untereinander. An streitigen Scheidungen verdienen nur die Anwälte; ausserdem kosten sie einen Haufen Zeit und Nerven.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2006 13:05