Unterhaltstitel = E...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhaltstitel = Eintrag in Schufa

 
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Zusammen,
wie Ihr ja wisst versuche ich bis zur Beendigung meines Arbeitsverhaltnisses ( betriebsbedingte Kündigung durch Arbeitgeber ) ZWINGEND noch eine Mietwohnung in Kindesnaehe zu bekommen ( derzeit 70 km entfernt ).
Habe obwohl ich ja weiss das ich arbeitslos werde in allen Mietauskunftsboegen der Vermieter selbstverstaejdlich angegeben das ich Job habe. Mit dem Gehalt. Wollen die ja alle wissen.
Familienstand habe ich alleinstehend eingetragen.
Also normalerweise muesste ich nen.TOP-Kandidat sein.
Maennlich, alleinstehend, festes Gehalt,  Nichtraucher, keine Haustiere.

Ich war die letzten 2 Wochen jetzt an 20 Wohnungen dran.
Überall nur Absagen.
Kann es sein das so nen Unterhaltstitel in die Kreditauskunft kommt ?

Das mit der Wohnung bis zu Beginn der.Arbeitslosigkeit kann ich mir wohl abschminken. Mir rennt die.Zeit.davon. Da werde ich jetztbwohl erstmal bei meinen Eltern hängenbleiben.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 28.11.2012 16:13
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Soweit ich weiß, werden Unterhaltstitel nicht bei der SCHUFA eingetragen.
Wie es mit der Vollstreckung eines solchen aussieht, kann ich mich mal schlau machen.

Leider sind viele Vermieter mittlerweile dazu übergegangen sich auch mit einer Schufaauskunft und der Vorlage von Lohnabbrechnungen abzusichern. Ähnlich wie die Banken bei Kreditvergabe.

Gruß
Marko

AntwortZitat
Geschrieben : 28.11.2012 17:24
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Soweit ich weiß, werden Unterhaltstitel nicht bei der SCHUFA eingetragen.
Gruß
Marko

So auch mein Nicht-Experten Wissen. Ich habe bei meiner Bank mal auf den Monitor meines Profiles schauen dürfen. Die Infos der Schufa beinhalteten lediglich einen Kredit und die Ampel stand auf Grün.
Bezüglich Kredit sagte die Bankerin, dass dies durchaus positiv sei - ein zuverlässiger Zahler eines Kredites sei kreditwürdiger als jemand ohne jeglichen Eintrag in der Schufa. Soll verstehen wer will.

Es gab im Vorfeld mehrere Pfändungen und auch einen KU nebst TU/BU Titel
Die erste Pfändung (Gehalt) von gEf - durch Zahlung meinerseits abgewendet
Die zweite Pfändung (Steuerpfändung) als Zweitschuldner für die Gerichtskosten meiner gEf
Die dritte Pändung (Gehalt) - mal wieder gEf aus Spaß - sie hat Pfändung veranlasst. Der Arbeitgeber durfte nicht an mich zahlen. GEf hat Geld jedoch nicht abgerufen, sodass mein AG dann nach 4 Wochen mir doch mein Gehalt zahlen musste.
Die vierte Pfändung (Finanzamt wegen Steuerschuld) steht als einziger Eintrag nunmehr in meiner Schufa,, d.h. keine neuen Handyvertäge, keine Kredite, nada mehr und die Ampel steht natürlich jetzt auf Rot. Was Vorteile hat - das JC lässt mich seither in Ruhe, was die Hilfebedürftigkeit meiner gEf angeht 🙂

Also, nur der Titel steht denke ich nicht in der Schufa. Pfändungen wohl auch nicht zwangsläufig - habe mal gehört, dass auf Antrag des Gläubigers ein Eintrag erfolgt.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.11.2012 17:49
(@bester-papa)
Registriert

Hi!

Derzeit sind kleine Mietwohnungen in Städten sehr begehrt (Studentenschwemme etc..). Das ist wohl der Grund Deiner zahlreichen Absagen. Also habe Geduld.
Eingetragen in die Schufa werden Zwangsvollstreckungen, Privatinsolvenzen, eidesstattliche Verischerungen, Kredite, Girokonten sowie Kreditkarten. Reine Unterhatstitel meines Wissens nicht.
Frag mal bei der Schufa an.

Gruss
BP

AntwortZitat
Geschrieben : 28.11.2012 18:08
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi,

warum besorgst Du Dir nicht Deine Schufa-Daten? Verlangen etliche Vermieter für die Bewerbung sowieso.

http://www.banktip.de/rubrik2/20401/schufa-auskunft-kostenlos-online.html

Ob es sinnig ist, bei bekannter Kündigung eine Wohnung anzumieten und umzuziehen und nicht erstmal
abzuwarten, sei mal dahingestellt.

LG
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 28.11.2012 18:16
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

Ja Mux ich denke da hast du wahrscheinlich recht das ich das nicht zwingend übers Knie brechen sollte. Zumal die gesundheitliche Komponente bei mir ganz gewaltig noch dazu kommt.

Und in einer.eigenen Wohnung haette ich gar keine Ansprache mehr. Und so wenigstens noch meine Eltern. Wobei die koennen das Elend so langsam nimmer sehen.

Ich.lass glaube.ich.die.restlichen.5 Bewerbungen jetzt noch laufen aber dann nichts neues.

Wenn ich wuesste ich kriege nennAnschlussjob binnen 6 Monaten und gesundheitlich wuerde es gehen wuerde ich mich nach Betongold umschauen. Aber.das.ist so ne.Sache. Aber diesbezgl. ( Unterhaltspfaendung von selbstgenutzten Betongold ) werde ich ueber Weihnachten ( wenn wir Seelen alleine sind ) nen Thread aufmachen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.11.2012 18:52
(@Brainstormer)

warum besorgst Du Dir nicht Deine Schufa-Daten? Verlangen etliche Vermieter für die Bewerbung sowieso.

http://www.banktip.de/rubrik2/20401/schufa-auskunft-kostenlos-online.html

Bei mir haben die Vermieter eigentlich immer eine Schufa-Auskunft verlangt, deshalb hatte ich mich auch für die Online-Auskunft angemeldet. Kostet einmalig 18,50 € (Update Service nicht mitbestellt, da monatliche kosten) und man kann jederzeit nachschauen und sich die Auskunft für den Vermieter ausdrucken. Für die kostenlose einmalige Auskunft, lassen die sich übrigens ewig Zeit.

Gruß
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 28.11.2012 19:00
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

So auch mein Nicht-Experten Wissen. Ich habe bei meiner Bank mal auf den Monitor meines Profiles schauen dürfen. Die Infos der Schufa beinhalteten lediglich einen Kredit und die Ampel stand auf Grün.
Bezüglich Kredit sagte die Bankerin, dass dies durchaus positiv sei - ein zuverlässiger Zahler eines Kredites sei kreditwürdiger als jemand ohne jeglichen Eintrag in der Schufa. Soll verstehen wer will.

Es gab im Vorfeld mehrere Pfändungen und auch einen KU nebst TU/BU Titel
Die erste Pfändung (Gehalt) von gEf - durch Zahlung meinerseits abgewendet
Die zweite Pfändung (Steuerpfändung) als Zweitschuldner für die Gerichtskosten meiner gEf
Die dritte Pändung (Gehalt) - mal wieder gEf aus Spaß - sie hat Pfändung veranlasst. Der Arbeitgeber durfte nicht an mich zahlen. GEf hat Geld jedoch nicht abgerufen, sodass mein AG dann nach 4 Wochen mir doch mein Gehalt zahlen musste.
Die vierte Pfändung (Finanzamt wegen Steuerschuld) steht als einziger Eintrag nunmehr in meiner Schufa,, d.h. keine neuen Handyvertäge, keine Kredite, nada mehr und die Ampel steht natürlich jetzt auf Rot. Was Vorteile hat - das JC lässt mich seither in Ruhe, was die Hilfebedürftigkeit meiner gEf angeht 🙂

Also, nur der Titel steht denke ich nicht in der Schufa. Pfändungen wohl auch nicht zwangsläufig - habe mal gehört, dass auf Antrag des Gläubigers ein Eintrag erfolgt.

Es ist richtig, dass es Bonitätsmäßig gut ist, wenn ein Kredit planmäßig abgezahlt wird. Erhöt diese auch.
Es wird einiges bei der SCHUFA gemeldet aber und da habe ich mich jetzt schlau gemacht.

Unterhaltstitel nicht.

Ich habe hier in meiner täglichen Praxis leider viel damit zu tun.
Titel werden schon eingetragen, wenn es sich um gerichtlich eingereichte handelt.

Du hattest da mal einen guten Bankberater, der dich auf den Bildschirm hat schauen lassen:-) In der Regel gibt es bei Banken auch interne Vermerke, die mit einer positiven Schufa nix zu tun haben:-)

Die Investition der 18,- für www.meineschufa.de halte ich für eine sinnvolle und notwendige Investition:-)

LG
Marko

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2012 14:52
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

Ok dann danke ich euch mal für diese Info.
Dann hat das überall durchfallen bei der wohnungssuche also nichts damit zu tun.
Nun ja vielleicht ist es auch für was gut wenn ich nichts finde und somit erstmal hier im Elternhaus bleibe.

Meine Befürchtung ist halt das ich ohne Einkommen ja gar keine Chance mehr haben werde in die Nähe meiner Kleinen zu ziehen. Ich habe ja als Ortsfremder keinen Anspruch auf Wohnberechtigungsschein oder was auch immer es da gibt.

Und das ist ja genau das was die KM will das ich mittellos in der Pampa weit weg vom Kind bin.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.11.2012 15:12
(@wegnachvorn)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

Meine Befürchtung ist halt das ich ohne Einkommen ja gar keine Chance mehr haben werde...
...mittellos in der Pampa weit weg vom Kind bin.

Hör auf zu jammern!
Nutze den Wegfall Deines jetzigen Jobs dazu, Dich um Deine Gesundheit zu kümmern und Dich zu erholen, z.B. Kur asap beantragen!
Anschließend bewirbst Du Dich dann gesund und mit frischen Kräften neu!

Machen!  🙂

Good Luck
WNV

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2012 15:19




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin DG,

Meine Befürchtung ist halt das ich ohne Einkommen ja gar keine Chance mehr haben werde in die Nähe meiner Kleinen zu ziehen.
[...]
Und das ist ja genau das was die KM will das ich mittellos in der Pampa weit weg vom Kind bin.

Es gibt keine Notwendigkeit, in die Nähe Deines Kindes zu ziehen. Zumal Du vor >>>5 Tagen<<< noch beschlossen hattest, gar kein Vater mehr sein zu wollen.

Solltest Du Dich trotzdem zur Wahrnehmung Deines Umgangsrechts entschliessen, sind 70 Kilometer keine unüberbrückbare Entfernung. Dafür muss man - als Arbeitsloser - nicht in einer teuren Stadt wie Stuttgart wohnen; die Umgangskosten kann man aus der gesparten Miete locker finanzieren.

Und ja. Hör auf zu jammern, geh in Therapie und/oder Kur, bewirb Dich auf dem Arbeitsmarkt und stell Dein Leben auf neue Füsse. Das Leben ist mit dem Ende einer Ehe nicht zu Ende; jeder von uns hat die Verantwortung für sich selbst.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2012 15:28
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

@Martin
Mit alle 2 Wochen der Besuchsonkel zu sein ist man auch kein Vater mehr.
In 4 Tagen pro Monat kannst du weder erzieherisch geschweige denn deine Werte vermitteln.
Wir sind raus aus dem Leben unserer Kinder und irgendwann nur noch ne Kontonummer.
Jeder der was anderes behauptet schwelgt hier in irgendwelchen Sphaeren und macht sich was vor.

Bitte lass diesen.Satz jetzt einfach mal unkommentiert.
Das ist meine Meinung und die steht felsenfest

Danke !

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.11.2012 01:29
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

In 4 Tagen pro Monat kannst du weder erzieherisch geschweige denn deine Werte vermitteln.

Bei mir hat die pünktliche und gebotene Überweisung des KU gereicht, um Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Und genau auf die hat sich mein Kind verlassen, als es isoliert war - ohne RA, ohne Gericht. Wäre auch Blödsinn gewesen. Dafür sind wir heute vertrauende und feste Freunde. Werte hat er nicht gesucht, das brauchte er nicht, sondern auf das wenige bisher Vertraute gesetzt. Manchmal genügt ein Strohhalm, um sich festzuhalten und zu bestehen. Gerade ausgegrenzte Väter sollten daran denken.

Ich möchte nur sagen, dass auch hier ganz individuell und langfristig geschaut werden muss, Pauschalisierung ist unangebracht.

Gruss oldie

PS: Deine "felsenfeste" Meinung interessiert mich nicht die Bohne, wenn Du versuchst, Stimmung zu machen in Form von Ultima zu definieren. Das sage ich wegen

Jeder der was anderes behauptet schwelgt hier in irgendwelchen Sphaeren und macht sich was vor.
...
Danke !

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.11.2012 01:50
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

'n Abend dG,

Bitte lass diesen.Satz jetzt einfach mal unkommentiert.

Wunschantworten gibt's vielleicht anderswo, aber ganz bestimmt nicht hier.

Das ist meine Meinung und die steht felsenfest

Nun, ich hab' da auch 'ne Meinung, wenn auch eine recht gegensätzliche; und um an deinem festen Felsen zumindest ein paar kleine Kratzspuren zu hinterlassen:

Mit alle 2 Wochen der Besuchsonkel zu sein ist man auch kein Vater mehr.
In 4 Tagen pro Monat kannst du weder erzieherisch geschweige denn deine Werte vermitteln.
Wir sind raus aus dem Leben unserer Kinder und irgendwann nur noch ne Kontonummer.

Bei meinem Jüngsten (der inzwischen acht Jahre alt ist) habe ich in etwa diese Situation, und zwar seit inzwischen vier Jahren: Vier Tage im Monat, manchmal etwas mehr; sowie die Hälfte der Schulferien, was ca. 6 Wochen pro Jahr sind. Übers Jahr gemittelt sind das etwas mehr als ein Viertel der Tage (anders gesagt, etwas weniger als 30%, um deine Frage aus einem anderen Thread auch gleich mit zu beantworten).

Ob du's glaubst oder nicht - aber ich schätze, dass ich im Leben meines Kindes mindestens (!) genau so präsent bin wie ein Vater, der mit der Mutter des Kindes am selben Tisch das Frühstück einnimmt. Wenn du mich persönlich als einen Besuchsonkel bezeichnen würdest, dann würde ich diesen Begriff als eine ungerechtfertigte Beleidigung auffassen, und dich deswegen für einen Menschen mit einem ziemlich eindimensionalen Weltbild halten.

Yep, natürlich wäre es mir lieber, ich könnte für den Kurzen genau so ein Wechselmodell haben wie für seinen großen Bruder. Geht im Moment nicht (die Begründung dafür würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen), aber dass jemand wie ich deswegen "raus aus dem Leben seines Kindes" wäre - nee, das ist m.E. eine Fehleinschätzung deinerseits! Es ist jedenfalls keine zwingende Folge eines "nur Wochenend- und Ferienumgangs"; schließlich kommt es nicht nur, und vielleicht nicht einmal in erster Linie, auf die Menge der gemeinsamen Zeit an - sondern m.E. vor allen Dingen darauf, was man aus dieser Zeit macht.

Your mileage may vary; und nix für ungut,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.11.2012 02:18
(@okina)
Rege dabei Registriert

Mit alle 2 Wochen der Besuchsonkel zu sein ist man auch kein Vater mehr.
In 4 Tagen pro Monat kannst du weder erzieherisch geschweige denn deine Werte vermitteln.
Wir sind raus aus dem Leben unserer Kinder und irgendwann nur noch ne Kontonummer.
Jeder der was anderes behauptet schwelgt hier in irgendwelchen Sphaeren und macht sich was vor.

Was du dabei vergisst ist, dass du das Kind an freien Tagen hast. Auch die Mutter hat das Kind nicht durchgängig. Sie geht im Normalfall ja arbeiten, das Kleine ist in der KiTa oder in der Schule. Du wirst diese Zeit auch viel intensiver nutzen als die Mutter. Und dem Kind kommt es dabei nicht drauf an, dass du es teuer bespaßt.
Vielleicht lässt sich der Umgang später ausweiten?
Bei meinem LG war es auch so. Alle 2 Wochen Umgang und meist kurzfristig ersatzlos abgesagt. Also meist gar kein Umgang. Mittlerweile funktioniert es aber frei raus. Keine starre Reglung. Einfach anrufen und Kind fragen. Kind fragt Mutti und zu 99% klappts. Das hätte vor einem Jahr noch keiner gedacht  😉 Und auch sie wollte ihm das letzte Hemd nehmen, was vielleicht für den Moment der Arbeitslosigkeit auch funktioniert hat.

Ich würde an deiner Stelle die Arbeitslosigkeit nutzen um Kraft zu tanken und vor allem um diesen Pessimismus abzulegen. Jeder bekommt das was er ausstrahlt. Vielleicht merken das auch die Vermieter?
Such erst mit neuem Job eine Wohnung. Das Leben geht weiter. Du bezahlst nicht deine Ex, du zahlst für dein Kind. Sei da für dein Kind, wenn auch nur 4 Tage. Vielleicht gefällt dem Kind die "Pampa" sogar besser als die City?

AntwortZitat
Geschrieben : 30.11.2012 09:01
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Du hattest da mal einen guten Bankberater, der dich auf den Bildschirm hat schauen lassen:-) In der Regel gibt es bei Banken auch interne Vermerke, die mit einer positiven Schufa nix zu tun haben:-)

Oh ja, die Gute ist Gold wert. Ist Filialleiterin und ich werde nur von ihr betreut. Den internen Vermerk konnte ich auch sehen: "Kunde mit Potential" stand drin, wenn auch derzeit pleite und noch für 2 Jahre Lohn- und Kontopfändungen seitens des FA laufen. Sie hat mir telefonisch einen 4-stelligen Dispo eingeräumt, den dazugehörigen Vertrag habe ich nicht unterschrieben, existiert formell also nicht. Sollte jemand (FA oder Ex) mal versuchen wollen, in diesen hineinzupfänden, drückt sie auf nen Knopf und fort ist der Dispo. Ich werde diese Bank so schnell nicht wechseln, auch wenn sie knapp 600 km entfernt meines Wohnorte ist. Bin dort, seit gut 30 Jahren Kunde und es ist auf dem Dorf. Da kennt fast jeder jeden.

Sie hat mir sogar ein Darlehn erweitert, obwohl meine Schufa dies eigentlich nicht zuließ. Hat sie auf ihre Kappe genommen. Es gibt sie noch, die Banker, die FÜR Kunden arbeiten und nicht für ihre Erfolgsstatistik.

BTW: Mein Unterhaltstitel (vom Gericht) steht nicht drin. Nur die aktuelle Pfändung vom FA.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.11.2012 12:49
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi DG

Wenn ich so das letzte Jahr zurückblicke...

Klar zahle ich pünktlich meinen Unterhalt. 1 Konstante.
2. Konstante: An "meinen" Wochenenden haben meine Kids (bis auf wirklich kleine Ausnahmen) meine ungeteilte Aufmerksamkeit. Welche sie vor der Trennung oft nicht hatten. Wenn ich die Zeit zusammenrechne in der ich 100% aktiv mit den Kindern etwas mache, sie meine Aufmerksamkeit haben und und und ...komme ich auf viele schöne Stunden.
3. Konstante: Wenn meine DEF mich anruft und fragt, ob ich die Kinder nehmen kann, und ich es kann, dann hole ich sie (mittlerweile bin ich da gerne Babysitterersatz  🙂 )
4. Konstante: Wenn meine DEF anruft und quasi die Kids mit mir telefonieren lässt und diese fragen, ob ich vorbei kommen kann, dann bin ich da.

Ich versuche (bin) ein Fels in der Brandung für meine Kids. Ich bin da, wenn sie mich brauchen. Mich da pauschal als Zahlonkel zu deklarieren, finde ich eine Frechheit.

Du solltest dir ernsthaft über deine Worte nachdenken. Wenn für dich dein Kind nur ein Kostenfaktor ist, dann auch mit 4 Tagen im Monat kann man eine Menge erreichen!!

Frag mal die Kids von Fernfahrern, Monteuren, Kapitänen, Soldaten... die sehen ihre Väter oft noch weniger als wir Trennungsväter!

LG
Marko

AntwortZitat
Geschrieben : 30.11.2012 16:44
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

Tja.siehste meine ex tut.die kleine.lieber.zu ihrer Mutter.die mit im.Haus wohnt und.wenn.die nicht kann dann lieber.ab zu cousin und cousine als.wie zum Vater. Dem.Vater so.wenig.wie.es geht.

Ich.will.hier.niemand.an.das.Bein pinkeln mit.dem.Ausdruck.Bezahlonkel. ich sehe es halt so.
In.ein paar Jahren ( sollte mich.der.Krebs nicht.dahinraffen.oder.was.anderes.sein )
Dann.werde.ich.das.wahrscheinlich.anders.sehen.aber.derzeit definitiv nicht.

Also.nochmals.danke.für.die.Info.wegen. der.Schufa. über.Weihnachten.werde ich mal einen.Thread zum.Thema Betongold.aufmachen. bis dahin schoene vorweihnachtszeit

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.11.2012 19:28