Hallo,
habe gerade überrascht festgestellt, daß anscheinend nicht überall Notdienstgebühren gezahlt werden müßen.
Sitze am Rand eines Bundeslandes und immer wenn Wochenende/Feiertag ist, dann befindet sich die zuständige Notdienstapotheke auch manchmal in den neuen Bundesländern.
Jedesmal wenn ich ein Rezept in der Notapo einlöse, dann muß ich 2,50€ Gebühr bezahlen.
Warum? :puzz: Andere müßen das anscheinend nicht.
Wie Ihr wißt, werden Kinder ja gerne am Wochenende oder an Feiertagen krank und da läppern sich die Gebühren auf Dauer. :exclam:
Weiß da jemand genaueres??
Danke und Grüßle,
paulina
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“ --- Dieter Nuhr
Hi!
Die Gebühren werden nur nachts fällig...können aber auch tagsüber während der Bereitschaft verlangt werden.
Liegt im Ermessen des Apothekers!
Gerade wenn ein Päckchen Tempo verlangt wird, kann ich das schon verstehen!
Gruß BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
Abend,
Danke für Deine Antwort.
Taschentücher könnte ich auch verstehen, aber mir geht es um verordnete Medikamente für Kinder, die nicht bis Montag warten könnten.
Bislang waren wir fast ausschließlich tagsüber in der Apo nach dem Notdienstbesuch.
Mich wundert halt nur, daß mir nun viele andere Eltern sagten, sie hätten noch nie für ihre Kinder Gebühren beim Notdienst in der Apotheke zahlen müßen.
lg, paulina
deren Kinder wohl eine innere Uhr haben--> fast nur am Wochenende krank werden
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“ --- Dieter Nuhr
Hallo Paulina !
Geht es Dir um die normale Rezeptgebühr oder um
"die Zusatzgebühr", weil Du eben außerhalb der
normalen Geschäftszeiten Medikamente benötigst ?
Auch wenn Dir das jetzt persönlich natürlich nicht die
scheinbar unterschiedlichen Gebarungen bei euch
erklärt, in Österreich wird abends nach 18 Uhr und am
Samstag ab 12 Uhr bis Montag 8 Uhr, ein Zuschlag
gefordert.
LG Marina
Hallo Marina,
nein die Rezeptgebühr gibt es bei Kindern ja nicht (zumindest bis zu einem gewissen Alter).
Es geht "nur" um die Notdienstgebühr, die zwar sehr gering ist, sich aber bei meinen Kids langsam sammelt (suchen sich halt gerne WE oder Feiertage aus).
Wenn ich persönlich Medikamente aus der Apo brauche, dann kreuzt mein HA nach 18:00Uhr an und ich muß nix zahlen. Normalerweise müßte ich als Erwachsene ja die Gebühr in der Apo entrichten und zahle sie auch wenn ein anderer Arzt die verschreibt.
Will auch nicht pingelig sein, nur bin ich immer noch erstaunt, daß viele andere dieses Gebühr bei verschriebenen Medis für ihre Kinder nämlich nicht in der Apotheke entrichten müßen.
lg, paulina
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“ --- Dieter Nuhr
Moin
Hier ist das regional so geregelt, das wenn man sich innerhalb einer Stunde, nachdem der Arzt das Rezept ausgestellt hat, sich bei der Notdienstapotheke einfindet, keinerlei Nachtzuschläge fällig werden.
Andersherum, wenn man nur ne Kopfschmerztablette haben möchte, fällt am WE/Feiertags nach den Öffnungszeiten (10 - 17 Uhr) der Nachtzuschlg von 2,5 Euro an.
Find ich auch gut so.
Gruß
Martin
Hallo,
naja 2,50€.
Vielleicht liegt es ja auch daran, daß das Kinderkrankenhaus in einem anderen Bundesland liegt??
Die geben ja keine Medikament mit, sondern verschreiben diese---> ab zur Apotheke-->2,50€Gebühr.
Dann wäre jetzt wohl die nächste Frage angebracht---> wie bringt man Kindern bei NICHT am Wochenende krank zu werden :knockout:
lg, paulina
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“ --- Dieter Nuhr
Hallo Paulina !
nein die Rezeptgebühr gibt es bei Kindern ja nicht (zumindest bis zu einem gewissen Alter).
Achso, das ist dann natürlich etwas anderes, das wußte ich
nicht. So etwas gibt es bei uns widerrum nicht.
Aber wenn das für Kinder zumindest bis zu einem bestimmten
Alter bei euch gültig ist, dann finde ich den Zuschlag nicht in
Ordnung. Da beisst sich die Katze in den Schweif.
Und noch komischer ist, dass das scheinbar nicht überall
gleich gehandhabt wird.
wie bringt man Kindern bei NICHT am Wochenende krank zu werden c
*grins*
Das schaffste nicht. Das ist wie Zahnschmerzen. Die kriegt
man auch zum Wochenende oder mit Vorliebe über die
Weihnachtsfeiertage :-/
LG Marina
Hallo Paulina,
ich bestelle die meisten Medis über eine Versandapotheke (versandkostenfrei ab 10 Euro Bestellwert). Kannst du dir nicht einen Notvorrat anlegen, sodass du die Erstversorgung selbst übernehmen kannst? Das fängt natürlich nur "kleinere" Dinge auf, aber wir sparen seitdem. Ist übrigens auch ein Tipp für Große. Göga hat letztens am WE ein verschreibungspflichtiges Medikament aufgebraucht und ist dann die Woche zum Arzt und hat es sich neu verschreiben lassen. Dann haben wir das Rezept an die Versandapotheke geschickt und brauchten nur die halbe Rezeptgebühr zahlen.
eskima
Und noch komischer ist, dass das scheinbar nicht überall
gleich gehandhabt wird.
Hallo Martina,
genau DAS verstehe ich ja ebend nicht, auch wenn es dabei NUR um 2,50€ (je Eintritt :rofl2:) geht.
@Eskima, nein die Medis kann man leider nicht einfach so als Vorrat anlegen --> verschreibungspflichtig. Versandapotheke wäre meist ungünstig, weil es akute Krankheiten sind.
Sonst steht hier ja schon alles voll wegen u.a. chronischer Bronchitis vom Großen. Zäpfchen etc.. hat man ja eh.
Wegen seinem schlechten Immunsystem mußten wir bei Krankheit nun schon 3 verschiedene lila - Flüssigkeiten auf die Haut pinseln. ---> wieder kein Vorrat möglich.
Kann ja schon fast die Uhr stellen, Samstag oder Sonntag morgen sprießen die ersten Pusteln...Scharlach...Angina....
Übrigens hatte Pfingsten Samstag der Kinderarzt Notdienst (also keine Gebühr :wink:) seine Herpangina hat er sich aber für Sonntag aufgehoben und bekam "urplötzlich" heftigst Fieber....... :knockout:
lg, paulina
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“ --- Dieter Nuhr