Ich muss euch was e...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ich muss euch was erzählen aus der Abteilung kurios

 
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

vor 2 Wochen hatte ich Kinderklamotten bei ebay versteigert, soweit ja nichts Ungewöhnliches. Der Käufer zahlte und ich brachte ein großes Paket zu Hermes.

Nach einer Woche bekam ich vom Käufer Bescheid, dass er sein Paket nicht bekommen hat. Ich schrieb eine mail an Hermes und bat um Verfolgung des Vorgangs. Heute nun bekam ich das Paket zurück und zwar von DHL.

Es war an drei Seiten mit Klebeband von DHL verklebt und laut Aufkleber "nachbearbeitet". Unter dem von DHL aufgebrachten Klebeband sieht man deutlich, dass der Karton an drei Seiten aufgeschnitten wurde. Der Hermes-Aufkleber ist durchgestrichen, an der Seite ist jetzt ein DHL-Aufkleber mit meiner Adresse.

Ich hab das Paket vorsichtshalber noch verschlossen gelassen und Hermes informiert. Möglicherweise wollen sie ja selbst einen Blick drauf werfen  :phantom:

Aber ich frag mich trotzdem, wie sowas passieren kann.

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 09.06.2007 16:14
(@paulina)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Eskima,

das sind wohl die ewigen Abgründe von Ebay.

Was meinst Du was es da für dolle Ausreden gibt.

Hast Du denn anhand der Sendungsnummer was online sehen können?

Hört sich ja fast so an, als hättem dem kKäufer die Sachen nicht gefallen???

Aber, da ich auch schon einen bösen Rechtsstreit wegen Hermes(nicht)lieferung hatte, kann da ja auch alles und nichts passiert sein.

Interessant hört es sich aber an :puzz:

lg, paulina

„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“  ---  Dieter Nuhr

AntwortZitat
Geschrieben : 09.06.2007 21:08
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Paulina,

laut Sendungsbericht von Hermes wurde das Paket zuletzt am 30. 5. bearbeitet und ist auf dem Weg zur zuständigen Niederlassung (also auch nicht angekommen beim Käufer).

Bei DHL gibt es auch einen Sendungsstatus, aber da konnte ich nur rauslesen, dass das Paket auf dem Weg zu mir war. Wie es in die Hände von DHL gekommen ist, erschließt sich mir nicht.

Sowohl Hermes als auch DHL haben eine Referenznummer geklebt, ich hab aber nur einen Auftrag an Hermes erteilt.

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.06.2007 23:08
 sky
(@sky)
Registriert

Hi eskima,

laut Sendungsbericht von Hermes wurde das Paket zuletzt am 30. 5. bearbeitet und ist auf dem Weg zur zuständigen Niederlassung (also auch nicht angekommen beim Käufer).

da gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten:

1. Hermes hinkt mit dem Sendungsstatus hinterher und die Zustellung beim Käufer wird noch nachgetragen. Der Käufer fand die Kinderklamotten doch nicht so schick und schickt mit DHL zurück.

2. Ein Mitarbeiter von Hermes hat das Paket "geklemmt" und schickt mit DHL zurück.

Meine spotane Idee dazu. Kurios, bin ich mal gespannt, was bei rauskommt.

Grüsse
sky :winkewinke:

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 10.06.2007 01:51
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ja, ich bin auch gespannt. Ich hab innerhalb weniger Tage mehrere Pakete mit Hermes verschickt und alle anderen Pakete sind angekommen und waren auch aktuell auf dem neuesten Stand in der Statusabfrage.

Da das Paket versichert war, dürfte es jetzt wohl die Aufgabe von Hermes sein, herauszufinden, wann das Paket verloren ging und wie es in die Hände von DHL gelangte. Wir waren heute bei unserer Hermes-Stelle und der nette Herr meinte, dass er sich das überhaupt nicht vorstellen kann. Hermes und DHL sind Konkurrenten und keine Geschäftspartner. Zudem arbeitet DHL nicht zum Nulltarif.

Es bleibt spannend. Aber wenn ich ehrlich bin, hätte ich das nicht wirklich gebraucht  :exclam:

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.06.2007 02:34
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Nochwas:

Hermes möchte im Rahmen der Nachforschung den Warenwert wissen.

Der Verkäufer hat eine Summe x bezahlt, aber diese Summe entspricht ja nicht dem tatsächlichen Warenwert. Was mache ich, wenn der Verkäufer auf Einhaltung des Vertrages besteht?

Muss mir Hermes die Sachen zum Wiedererwerb erstatten? Das Paket war versichert bis 500 Euro.

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.06.2007 03:34
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich habs gefunden. Hermes haftet nur für den Zeitwert. Hermes ist zu 100% eine Tochter von Otto-Versand.

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.06.2007 03:51
(@taccina)
Registriert

Hermes ist zu 100% eine Tochter von Otto-Versand

Hi Eskima

ja stimmt.
Kenn das noch aus Kindertagen, als meine Mutter meist Kleidung bei Versandhäusern bestellt hat (bei uns auf dem Land gabs ja nix und meine Mutter hatte keinen Führereschein..und die kutscherei nach Aachen mit Bus und Bahn kostete nen halben Tag).
Wenn dann was bei Otto oder Schwab bestellt wurde, kam das immer per Hermes Versand und wenn man es zurückschicken wollte, musste man beim Hermes Versand anrufen und die kamen das dann abholen. Zu dem Zeitpunkt gab es noch keine Fillialen von Hermes, wo man das Paket so abgeben konnte...und ich glaub Privatleute konnte zu dem Zeitpunkt auch nicht über Hermes versenden...

Ich muss sagen ich verschicke fast ausschließlich über Hermes, da da auch die kleinen Pakete versichert sind. Hab noch nie Probleme damit gehabt.

Aber Deine GEschichte ist echt Hammerkurios.....

Berichte bitte wie das ausgegangen ist...

Liebe Grüße
Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 10.06.2007 10:49
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ich hab das Paket geöffnet, der Inhalt war vollständig und nicht beschädigt. Dann hab ich das Paket von innen verklebt, alles wieder eingepackt, einen neuen Versandschein ausgedruckt und nun geht das Paket erneut weg. Von Hermes sind heute zwei Gutscheine zur Paketversendung angekommen.

In der e-mail an mich stand:

Wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Beanstandung unseres Services hatten.

Wir gehen davon aus, dass Ihre Sendung versehentlich in der Niederlassung an
DHL übergeben wurde, vermutlich zusammen mit Fremdsendungen, die fälschlicherweise
an uns übergeben worden sind und tatsächlich zu DHL gehörten.

Seien Sie versichert, dass wir alles daran setzen, um eine Vermeidung
dieser von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeit zu gewährleisten.

Entweder es war so, wie von Hermes vermutet. Oder aber da (er)kannte jemand unseren Namen und wollte mal schauen, was wir verschicken. Schließlich kennen wir ein paar Leute, die sich mit "mein" und "dein" nicht so genau auskennen und am liebsten alles wissen wollen, was bei uns passiert  :phantom:

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.06.2007 17:04