Hallo,
ich erzähle mal kurz mein Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
Ich bin seit 2 1/2 Jahren von meinem Mann getrennt und seit ca. 18 Monaten neu verheiratet. Aus der ersten Ehe habe ich zwei Kinder (3 und 5 Jahre), die mein neuer Partner über alles liebt - und sie ihn auch. Mein neuer Mann war auch schon mal verheiratet, hat allesrdings keine Kinder. In letzter Zeit hat er mehrmals den Wunsch geäußert, daß er die zwei gerne adoptieren würde, weil er ja quasi der neue Papa ist. Er hat mich gebeten, das mal mit meinem Ex zu besprechen. Der echte Papa sieht seine Kinder alle zwei Wochen und ab und zu zwischendurch, wie es sich ergibt. Er kümmert sich auch gerne um sie und wir verstehen uns inzwischen auch wieder. Deswegen weiß ich auch nicht, wie er auf den Vorschlag reagieren würde. Und was für die Kinder das beste wäre.
Ich möchte es so gerne allen recht machen und will auf keinen Fall jemanden vor den Kopf stoßen.
War jemand von euch mal in einer ähnlichen Situation?
Was meint ihr, wie ich mich verhalten soll?
Danke schon mal
Sarah
Hallo Sarah,
erstmal herzlich Willkommen bei Vatersein 🙂
Ich weiß garnicht was es da zu überlegen gibt.
Die Kids haben einen leiblichen Vater, der sie über alles auf der Welt liebt und auch stolz auf seine Racker ist.
Der andere Mann ist Dein neuer Partner, aber bitte, das gibt ihm nicht das Recht zu sagen, er will die Kids mal schnell adoptieren.
Er kann für die Kids sicher ein guter Freund fürs Leben werden, aber nimm den Kindern nie den Vater weg!
Wenn jetzt das Verhältnis der Kinder zum leiblichen Vater so schlecht wäre und sie ihn hassen würden, würd ich das vielleicht noch auf die Reihe bekommen, aber ich finde, die Entscheidung sollte klar für den Vater Deiner Kinder sein.
Es ist für ihn schon schlimm genug, daß er seine Kinder nur alle 2 Wochen sieht, willst Du ihm auch dann noch die Rechte und Pflichten nehmen, die er von dem Tage der Geburt der Kinder hat?
Er hat die Schwangerschaft mit Dir verbracht, hat Dir vielleicht im Kreissaal die Hand gehalten, hat die Babys beim ersten Schrei auf dem Arm gehalten und Du denkst drüber nach, ihm die Kinder weg zu nehmen?
Ich denke Dein neuer Partner ist sehr bequem, er denkt sich , adoptiere ich mal schnell 2 Kinder die aus dem Gröbsten raus sind, muß ich keine selbst machen.
Ich halte es nicht für sinnvoll, daß sowas gemacht werden würde.
Stell Dir mal vor Dein Ex-Mann erfährt davon, der fällt doch aus allen Wolken!
Jeder Vater steht zu seinen Kindern, ich denke das macht der Vater Deiner Kinder auch!
Du nimmst rein rechtlich den Kindern ihren leiblichen Vater weg, tu das nicht!
Ich denke es geht auch so, daß der leibliche Vater auch seine Rechte behält und Dein neuer Partner auch für die Kids da ist, es spielt doch dabei keine Rolle, ob er jetzt auf dem Papier der Vater ist oder nicht.
Sicherlich könnte man heute sagen, der Vater soll froh sein, daß er dann für die Kids nie mehr zahlen muß, aber ich glaube da gibt mir jeder Vater hier Recht, daß er gerne für sein eigenes Fleisch und Blut sorgt.
Denk gut drüber nach was Du zu Deinem Ex-Mann sagst, wenn der das hört...wird sich evtl Eure jetzt wieder gute Beziehung massiv verschlechtern und er wird evtl auch nen ziemlichen Groll gegenüber Deines neuen Partners haben, da er Angst hat ihm werden die Kinder weg genommen.
Gruß Melly
[Editiert am 5/6/2004 von Melly]
Hallo Sarah,
herzlich willkommen auch von mir bei Vatersein!
Du, ich seh das genauso wie Melly. Dreh das Ding doch mal um, dann sollte sich Deine Frage von allein beantworten. Geh mal davon aus, dass Dein Ex ne neue Frau hat und die Deine Kinder adoptieren möchte - wie würdest Du dazu stehen????
Es steht nichts dem im Weg, dass Dein neuer Mann liebevoll mit den Kindern umgeht und sie behandelt, als wäre es seine eigenen - aber warum adoptieren?
Sprich bitte mit Deinem Mann darüber und versuch ihm mal unsere und - hoffentlich nach ein wenig Nachdenken - auch Deine Einstellung dazu zu sagen.
Liebe Grüße
Torsten
Hallo Sarah,
auch von mir einen Willkommensgruß.
Meine Meinung kann ich nicht so charmant formulieren, wie meine beiden Vorredner.
Mal hart gesagt: Was soll der Blödsinn? Will dein neuer Mann irgendwie die Vaterrolle übernehmen und sollen die Kinder möglichst auch noch "Papa" zu ihm sagen? Der KV kümmert sich um die Kinder, ihr beide habt euch auf Elternebene gefunden. Dein jetziger Mann und die Kinder mögen sich, was dem KV viel wert sein sollte. Was gibt es besseres für die Kinder?
Ich glaube mal, dein jetziger Mann hat irgendein Problem, dass unausgesprochen zwischen euch steht. Gibt es Überlegungen bei euch beiden für ein gemeinsames Kind? Fühlt er sich nachrangig? Will er den KV ausbooten?
Ich bin froh, dass grundsätzlich ohne die Zustimmung des KV eine Adoption unmöglich ist.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Sarah,
ein klares Nein! im Interesse der Kinder und des Vaters, der sich kümmert.
Deine Kids haben "2" Väter, also warum soll der leibliche degradiert werden? 😮
Bei mir stand die Adoption auch mehrmals im Raume, allerdings nur weil sich der leibliche Vater einen Sch.......dreck um das Kind kümmert. :gunman:
Soweit sind wir dann nicht gekommen, weil dann die Trennung erfolgte und heute ist der emotionale Papa froh, denn nun braucht er nur für ein Kind zahlen.
Gruß Mondmaus
Hallo,
irgendwie hab ich mich anscheinend mit dem Passwort vertan, jedenfalls konnte ich mich nicht mehr anmelden und hab mich jetzt unter Sarah2 nochmal angemeldet.
Vielen Dank für eure prompten Antworten. An euren Reaktionen habe ich gemerkt, daß ich wahrscheinlich die ganze Situation zu oberflächlich geschildert habe. Im Prinzip bin ich aber eurer Meinung und will dem echten Papa die Kinder bestimmt nicht wegnehmen.
Mein Mann ist für die Kinder jedoch der eigentliche Vater, weil er einfach die meiste Zeit mit ihnen verbringt. Ihm geht es vor allem um finanzielle und rechtliche Dinge, zum Beispiel was aus den beiden wird , falls mir etwas zustößt oder so. Ich hab mit meinem Ex auch noch nicht über das Thema gesprochen und werde es wahrscheinlich auch nicht tun.
Aber mit meinem Mann werde ich mich noch einmal in Ruhe zusammensetzen und die Sachlage mit ihm besprechen.
Ich melde mich, wenn es was neues gibt.
Sarah
Moin Sarah,
Mein Mann ist für die Kinder jedoch der eigentliche Vater, weil er einfach die meiste Zeit mit ihnen verbringt
Mal provokativ: Würdest du ganztags arbeiten und das Kind wäre nach Schule/KiGa bei deinen Großeltern, wären die dann Mama und Papa, weil sie doch die meiste Zeit mit ihm verbringen?
Dein Mann ist mit Sicherheit ein guter Freund für den gemeinsamen Sohn von dir und deinem Ex. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Wenn er das wegen einem dir zustoßenden Unglück will, ist es schlicht der Hammer. Er will dann das Kind seinem leiblichen Vater vorenthalten? Er will verhindern, dass der Vater sich um das Kind kümmert? Er will die familiäre Verbindung trennen? Boa, wat bin ich am kochen!
Dein Mann sollte ganz schnell von seinem Besitzstandsdenken abrücken, bevor noch weitere Personen darunter fallen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
hi sarah,
herzlich willkommen bei VS.
ich fall vom hocker.
erst denken dann handeln. denkst du auch an die kiddies??
ich fass es nicht :knockout: :knockout: :knockout:
mel
Hallo Sarah,
ganz ehrlich, ich bin schockiert, was sich Dein jetziger Mann herausnimmt. Er ist nicht der neue Papa und wird es auch nie sein, weil die Kinder einen Papa haben und der kümmert sich ja auch um sie. Also ich find`s dreist und wenn ihm die Versorgung der Kinder so sehr am Herzen liegt, sollte ihm etwas zustossen, dann soll er ein Testament schreiben, aber das mit der Adoption geht zu weit.
Der Vater meines Kindes kümmert sich nicht, aber niemals würde ich eine Adoption durch einen neuen Partner in Erwägung ziehen, denn zum Kümmern und Liebhaben braucht`s das nicht.
Bitte lass Dich Deinen Kindern zuliebe auf sowas nicht ein. Sie würden Dir später bittere Vorwürfe machen. Was, wenn Euere Ehe scheitert (was ich Euch nicht wünsche) und Du wieder einen Partner hast? Nochmal adoptieren lassen?
Ina
Moin Sarah,
mir sind noch drei Punkte eingefallen, die für das Gespräch zwischen dir und deinem Mann geeignet sein könnten:
[list=1]
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo,
erst mal danke für die vielen Antworten.
Ihr habt recht, ich hab mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen und hab inzwischen gemerkt, wie schwwachsinnig die Idee ist. Ich denke mal mein Mann hat wohl doch noch einige Probleme damit, daß ich Kinder von meinem Ex habe und er deswegen immer eine wichtige Rolle in meinem Leben spielen wird. Muß das mit ihm nochmal in Ruhe besprechen und herausfinden, wo sein Problem liegt.
Auf jeden Fall habt ihr mir mit euren direkten Antworten sehr geholfen (auch wenn ich das Gefühl hatte, manche von euch sind richtig wütend - ich wollte doch nur einen Ratschlag, bisher ist doch nichts passiert, was für die Kinder schlecht wäre).
Viele Grüße
Sarah
Hallo Sarah,
naja daß die Väter hier grummeln, wenn sie sowas lesen ist verständlich...da wird doch mal nen Gedanke in den Raum geschmissen, daß man mal schnell dem leiblichen Vater die kids weg nimmt.
Ich muß Dir ganz klar sagen, das Problem liegt bei Deinem jetzigen Partner.
Er wußte ja daß er eine Second Hand-Frau nimmt mit Kindern.
Wenn Kinder da sind, wird der Kontakt zum Ex-Mann immer da sein, da es eben auch genug zu besprechne gibt.
Man kann einen Verflossenen nicht einfach so aus dem Leben löschen, das geht auch nicht, wenn keine kinder da sind.
Dein jetziger Partner hat wohl auch Neidgefühle, da Kinder da sind, die Dich immer mit dem ersten Mann verbinden werden.
Es ist wohl ein Erlebnis, daß immer prägend ist und somit ein Höhepunkt in einer Partnerschaft dar stellt, die Dein jetziger Mann nicht erreicht.
Wollt Ihr denn zusammen noch ein Kind?
vielleicht liegt der Knackpunkt da, er will selbst so ein kleines Wesen haben.
Aber wie schon erwähnt, er wußte Du kommst mit Kindern an unddie sind nie weg zu denken, auch wenn sie beim Vater leben würden.
Ich kann Dir nur empfehlen ein klärendes Gespräch mit dem Partner zu führen, daß es für dich nicht in Frage kommt, dem leiblichen Vater die kids durch Adoption weg zu nehmen.
Naja und der leibliche Vater hat ja da auch ein wörtchen mitzureden.
Gruß Melly
Hallo Sarah,
Auch wenn dein Eintrag schon 'ne Weile her ist und schon viele vor mir gesprochen haben berührt mich das Thema so sehr, daß auch ich noch mal Stellung beziehen möchte. Auch ich habe einen kleinen Sohn und momentan gerade eine Trennung von der Mutter des Kindes hinter mir. Auch wenn das alles schwer genug ist, muß ich Dir sagen, daß mir die Vorstellung, mein Kleiner könnte irgendwann "Papa" zu einem anderen Mann sagen mehr als unerträglich ist. Führ Dir mal vor Augen wie gut Ihr die Situation augenscheinlich alle im Griff habt. Dein neuer Partner akzeptiert Deine Kinder, Dein Exmann kümmert sich immer noch um seine Kinder und wenn Du sagst ihr versteht Euch ganz gut scheint er sogar damit einigermaßen klarzukommen, das jetzt ein anderer Mann bei Dir UND bei seinen Kindern ist. Du solltest nicht riskieren diese Situation kaputtzumachen aus Gründen, die ich ehrlich gesagt überhaupt nicht verstehen kann. Denk daran, der Krug geht nur so lange zu Wasser bis er bricht. Ich habe den Eindruck ihr kommt zu "fünft" ganz gut klar und das ist keinesfalls selbstverständlich. Ich würde nicht riskieren das zu verspielen!
Viele Grüße
Thomas
Hallo ihr alle,
und noch mal danke für eure vielen Antworten.
Ich hatte inzwischen ein langes und klärendes Gespräch mit meinem Mann, in dem er mir viel von seinen Ängsten und Befürchtungen gesagt hat, von denen ich bisher gar nicht so richtig viel mitbekommen habe. Ich glaube, dieses Gespräch war längst fällig und ich bin froh, daß wir uns jetzt endlich mal ausgesprochen haben und auch das mit der Adoption geklärt wurde.
Ich hatte meinem Ex zum Glück noch nichts davon gesagt und er soll es auch gar nicht erfahren.
Ich hoffe, daß das Thema damit vom Tisch ist - ihr habt mir wirklich sehr geholfen.
Grüße Sarah