hallo, es ist schwer im moment,mit ihm irgendwohin zu gehen. er sitzt seit geraumer zeit wieder mal in "geiselhaft" 😡 sprich seine mutter laesst ihn nicht raus. er ist ja nur noch krank. so hab ich ihn dann nun am WE. und die zeit nutze ich natuerlich mit ihm. darf ueberhaupt nicht mit ihm telefonieren.
aber das kennt hier auch jeder.
bis dann
Hallo frame,
das ist natürlich großer Mist!
Dann schreib Dir möglichst genau auf, was Dein Sohn so von sich gibt und geh alleine zu so einer Beratungsstelle!
Das ist allemal besser als zuschauen und abwarten...
LG
Smilla
Hey frame
möchtest du einen tipp von mir?
auch ich habe ein paar wochen(!!) nach der geburt meiner tochter (jetzt 4 monate alt) nach KM pfeiffe getanzt, rumgeeirt ohne ende und allen ernstes geglaubt, mit der "stillenden allmacht" noch ne vernünftige und gütliche umgangsregelung hinzubekommen.
was hat es gebracht? einen "du darfst deine tochter nie mehr sehen total boykott"! und das schon seit 2 monaten.
glücklicherweise wurde ich hier im forum so sehr in den Ars... getreten, dass ich endlich die klage eingereicht habe, um endlich irgendwann einmal eine regelung zu haben wo der richterliche stempel drauf ist. nur letzterer scheint nämlich - bedauerlicherweise - in diesem land etwas zu bewirken.(wenn überhaupt)
mensch! ihr habt das GSR und schon vor 3 monaten hattest du die gleichen probleme!
diese speziez von KM hat abgeschlossen! du bist ihr lästig! sie will dich vom kind fernhalten! und schafft täglich fakten, so dass du vor gericht noch als interessenloser vater dastehst!
dein RA muss zu potte kommen, SOFORT, und nicht irgendwann, einen antrag auf umgangsregelung beim familiengericht stellen und das am besten mit versuch auf EA, damit nicht noch mehr zeit vergeht. keine schreiben mehr an KM-Anwalt und so ein hin und her!
als ich das begriffen hatte, leider hat es wochen, gott sei dank nicht jahre gedauert, hat meine RAin volldampf gegeben, einen zauberhaften antrag gestellt und briefchen an KM gleich ausgelassen. (zeitverschwendung!)
und was dann?
nach nur 1,5 wochen habe ich post vom gericht erhalten(sehr schnell). inahlt: gerichtsanhörung schon in 4 wochen(außerordentlich schnell).
EA ist stattgegeben worden und gut ist.
mensch frame: erkenne die realität an! und auch mir fällt das alles noch manchmal schwer. aber ohne richterbeschluss haut KM irgendwann mal ab und du wirst eine immer geringere rolle im leben deines kleinen mannes spielen.
rumeiern ist ne weile menschlich und verständlich, aber nu ist schluss!
klagen und dann ist gut!!! und du kannst mir glauben, oder lies meine threads, auch ich dachte, dass ich das niemals tun müsste. aber einige KM kapieren es nicht anders.
viel kraft und glück für dich...
und wenn du wirklich etwas für sohnemann und dich tun möchtest, dann zeige der KM jetzt grenzen auf und schaffe deinen sohnemann und papa einen würdigen umgang - mit richter's stempel!
Gruss
Ariba
hallo,
danke fuer deine antwort ariba. was heisst EA. kenne zwar jetzt schon fast alle begriffe, jedoch ist mir der noch nicht untergekommen.
Danke....
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Die Abk. für Abk. ist Abk. 🙂
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
danke Deep Though. wieder ein wenig schlauer. und der kollege beppo ist echt witzig....
habe gerade mal wieder mit meiner anwaeltin tel. sie meint, meine ex ist so aalglatt, das es wohl ganz schoen schwierig wird. das schreiben an sie ist schon raus, aber sie vermutet, das die KM alles abwiegeln wird. so auf die tour, so schlimm ist es doch gar nicht. das muss ich dann mal sehen. termin fuer die antwort ist mitte naechster woche. irgendwie ist es doch schon merkwuerdig, auf was man alles achten muss, nur um die Richter nicht zu verstimmen.
na ja soweit erst mal.....
Tschuldigung!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
hallo zusammen...manchmal habe ich das gefühl, ich habe doch gar nicht so große probleme. ich sehe meinen sohn oft mehr alle hier. es gibt so schlimme geschichten hier. da komme ich mir manchmal schon echt blöde vor, mit meinen ängsten und gefühlen. .....nichts desto trotz siegt im moment wieder der schmerz..stelle einfach fest, das es dem kleinen mann nicht gut geht und er immer mehr in sich abdriftet. anwaltsschreiben sind raus und nu heißt es warten.
habe jetzt wieder festgestellt, das der kleine mann von der mutter des neuen freundes betreut wird. obwohl ich der KM unmißverständlich klargemacht habe, das ich mich um den kleinen kümmere, wenn sie nicht kann.
es kann nämlich schon mal vorkommen, das der kleine bis zu 3 mal die woche von unterschiedlichen leuten aus dem KG abgeholt wird. nur nicht von seiner mutter. unhd dann komme ich dann noch und dann ist der kleine ganz verwirrt.
Die KM hat einfach den Namen ihres neuen Freundes in die abholliste eingetragen ohne mir etwas davon zu sagen. über meine unterschrift!!! des weiteren ist auch die jetzige abholarie nicht mit mir abgesprochen. wohlgemerkt. gemeinsames sorgerecht und er trägt auch meinen namen und ich habe mich immer um alles gekümmert. was kann ich tun. sie meint nur, wenn mich das stört, dann muß ich halt warten was das gericht entscheidet. ist doch irre. ich habe zeit für den kleinen und ich darf nicht.
jemand einen rat für mich???
lg an alle
Moin frame,
sie meint nur, wenn mich das stört, dann muß ich halt warten was das gericht entscheidet. ist doch irre. ich habe zeit für den kleinen und ich darf nicht.
jemand einen rat für mich???
den einzig richtigen Rat hat paradoxerweise Deine Ex Dir gegeben: Warte auf den Gerichtsbeschluss. Denn wenn es eine andere Möglichkeit einer vernünftigen Regelung gäbe, hätest Du ja kaum das Gericht angerufen.
Dein Sohn ist noch lange klein; Du verpasst daher nichts, wenn Du ihn ein paar Wochen nicht vom KiGa abholen kannst. Also lass es, Dir täglich darüber die Birne zu zermartern und schau, dass Du mit Hilfe des Gerichts eine tragfähige und vernünftige Regelung hinbekommst. Kapriziere Dich dabei nicht auf Detailfragen wie "warum darf der LG heute den Kurzen abholen, wenn ich doch selbst Zeit hätte?" - sowas interessiert das Gericht nicht. Es geht einfach um eine vernünftige und tragfähige Dauer-Regelung, die allen Beteiligten - vor allem dem Kurzen - bestmöglich gerecht wird.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
danke für die antwort... war mir ja eigentlich eh schon ein wenig klar...
ich möchte nur mal sagen, das alles, was der kleine und ich bisher haben nur immer unter druck zustande gekommen ist. habe sehr viel zeit investiert und war eigentlich immer da, wenn er mich brauchte.
selbst nach dem ganzen chaos der trennung. deshalb tut es manchmal auch immer noch so weh, da der kleine und ich schon von anfang eíne sehr große bindung hatten und er oftmals die jetzige situation nicht verstehen kann.
wie auch, so klein wie er ist.
und ganz ehrlich. bin auch nicht wirklich sauer über den neuen LP. der wird noch sehen, was ihm blüht.
alle die das hier nicht verstehen sollten, müssten mal weiter oben anfangen zu lesen.
vielmehr stört mich die art und weise. und das ich den kleinen um 19.30 durch die gegend transportieren muß nur damit er am nächsten tag von der MUTTER des neuen partners abgeholt wird, ist mir völlig unverständlich. er gar nicht nach hause will und ich jedesmal einen heiden stress habe den kleinen zu hause abzuliefern.
wohlgemerkt, habe das glück gehabt, ewine arbeit zu finden, bei der ich´zeit für meinen sohn habe. und sie lässt es nicht zu und alle schauen zu und warten ab... ist doch wirklich paradox....
das ist es was mich so mürbe macht......
hallo alle zusammen. ich bins mal wieder. es hat sich noch nicht wesentlich was geändert. ist immmer noch alles fast nicht mehr zum aushalten.
habe aber eine Frage, wie ihr euch verhalten würdet. Mein Sohn eröffnete mir am vergangenen wochenende, das ich jetzt nicht mehr sein papa bin, sondern der neu lebenspartner der mutter. er sagt jetzt papa zu ihm. hat mama so gesagt. (Sie kennen sich seit einem dreiviertel jahr.)
er hat geheult wie ein schlosshund und konnte es nicht wirklich begreifen. wie soll ich mich weiter verhalten??? habe ihm versucht zu erklären, das es nicht stimmt und ich immer sein papa sein werde und auf ihn aufpasse. aber wie nun weiter. soll ich ihm erzählen, das er jetzt 2 papas hat?? oder wie läuft so etwas.
LG frame
Servus frame!
er sagt jetzt papa zu ihm. hat mama so gesagt.
Da liegt möglicherweise der Hase im Pfeffer, Sohni tut damit KM einen Gefallen, deswegen
er hat geheult wie ein schlosshund und konnte es nicht wirklich begreifen.
Ich würde Sohni erklären, dass er zum LG nicht papa sagen muss, wenn er das nicht möchte.
Weiter würde ich ihm die neue Konstellation zu erklären versuchen, auch dass LG möglicherweise versucht, wie ein papa (aus welchen gründen auch immer) zu ihm zu sein...
Papa gibt es nur einen, genauso wie mama. Alle anderen verhalten sich vielleicht wie mamas oder papas, das dürfen sie auch...
Frag Sohni, ob Du mit KM darüber reden sollst, danach würde ich eine entsprechende Ansage in Richtung KM machen! 😡
Wenn Sohni ihn papa nennen möchte, wirst Du es akzeptieren müssen (letztendlich tust Du es auch für Deinen Sohn, bringst ihn nicht in unnötige Loyalitätskonflikte, so schmerzahft es für Dich sein mag); aber Du weisst, Du bist der einzige, der echte und der beste Papa.
Das wird Dein Sohn mit zunehmenden Alter auch erkennen, falls er dies jetzt (noch) nicht weiß...
edit: ergänzt
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
na da hab ich ja doch nicht so wirklich viel falsch gemacht. aber was ist schon falsch und was richtig. mit seiner Ma soll ich nicht sprechen und nachdem wir fast ne ewigkeit darüber gesprochen haben, war es dann auch gut. aber er möchte nicht, das ich mit seiner ma darüber rede.
da gibt es noch viele dinge mehr. so z.b trägt er meinen namen ( waren nicht verheiratet) und seine mutter erzählt ihm jetzt schon wieder, dass er jetzt nur noch bei papa wie papa heißt, und bei mama wie mama. was soll ich sagen. mehr verwirren kann man sein kind doch wohl nicht. ich hab mit ihr darüber geredet und sie gebeten und es ihr auch gesagt, sie möchte es sein lassen. das geht mich gar nix an war die antwort.
tja. so verbringt man stets einen teil der gemeinsamen zeit damit den riesen schwachsinn den sie erzählt auch noch zu erklären.
bis dann erstmal
Hallo zusammen, bin leider nur mal kurz hier. werde aber bald ausführlichst hier berichten.
nun schnell zu meiner frage.
kennt jemand Urteile wo ein Wechselmodell festgelegt wurde? vorallem in der region stralsund, rostock, güstrow.
lg
frame
Moin frame,
kennt jemand Urteile wo ein Wechselmodell festgelegt wurde? vorallem in der region stralsund, rostock, güstrow.
Wechselmodelle sind im Familienrecht nicht vorgesehen; deshalb werden sie auch nicht festgelegt oder ausgeurteilt. Sie werden lediglich toleriert, wenn die Eltern sich darauf einigen wollen. Nach Deiner bisherigen Geschichte ist allerdings nicht damit zu rechnen, dass Deine Ex mitspielt. Rein juristisch gibt es jedenfalls nur Betreuungs- und Umgangselternteile. Nicht nur in Meck-Pomm, sondern bundesweit.
Greetz
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
vielen dank für die Antwort.. es ist mir bewußt... vielmehr ging es mir darum, ob vielleicht hier ein vater oder eine mutter rumschwirren, welche erfahrungen damit haben, wenn der richter empfiehlt, das wechselmodell zu machen und wenn der verweigernde elternteil gar nicht mitspielt, das das kind dann ganz zum anderen elternteil kommt.
mir ging es um erfahrungswerte. gibt es in der umgebung eltern mit solchen erfahrungen. oder hat jemand woanders erfahrung mit solchen dingen. Danke im vorraus. weiterhin habe ich hier mal irgendwo so eine schöne elternvereinbarung gefunden. ausgearbeitet von einem vater und dem JA. dank auch dafür...
Ich fürchte du wirst keinen Richter finden der das Wechselmodell empfiehlt
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hi,
habe hier im Bekanntenkreis ein gesch. Paar, das mit einem 14? jährigen Sohn das WM praktiziert.
Beide ET haben neue Partner, bei einem ist eine 7? Monate alte Tochter dabei.
Frage da mal nach den Modalitäten nach...
Gruß,
Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
ich weiß von einem elternpaar aus norddeutschen gegend, da hat der richter wirklich diese dinge empfohlen. ich kann halt nur leider nicht nachfragen. kenn ich nur über dritte diese geschicht. es wurde in diesem speziellen fall der mutter nahegelgt, das wechselmodell zu praktizieren sonst gehen die kinder ganz zum vater. das ist kein scherz. und da habe ich gedacht, vielleicht ist ja genau dieser papa hier auch vertreten. hätt ja sein können.
die geschichte an der küste ist dann in einem vergleich geendet, wechselmodell auf anraten des richter oder richterin und seitdem funktioniert es prächtig..
lg
frame