Tach, ich bin der Daniel, 33 Jahre alt und bin Vater einer 8 jährigen Tochter. Naja was soll ich sagen, es ist schief gegangen. Bei meiner Ex und mir ist halt alles zu schnell gegangen.Kennenleren in der Kneipe, ab in die Kiste, OK war nicht schlecht bleiben wir halt zusammen. 6Monate später war sie dann Schwanger, war auch schön so, aber dann hat unsere " Liebe " den ersten knick bekommen die luft war eifach raus. Unsere Tochter war auf der Welt und dann ging es erst richtig los. Ihre Familie zu der sie kaum noch kontakte pflegte war auf einmal um uns rum und verhinderte dann unsere ersten Heiratsabsichten. Wir haben es dann doch noch beim zweiten anlauf geschafft (ich hätte es besser sein lassen). Wir haben uns dann Regional verändert, weg von der Familie etwas auf Distanz eben, haben beide nen super Job bekommen und hatten das erste mal wirklich geld auf der Seite. Viel Geld heist auch viel Arbeit, beide in wechselschicht d.h sie füh ich spät und umgekehrt, abundzu Nachtschicht und Wochenendschicht. Irgenwann war es soweit, man hat sich auseinandergelebt, ich fing mit Alkohol an, nur noch streit. Es gipfelte darin das sie mir beim abendessen gestand das sie eine Affähre mit einem ihrer Arbeitskollegen hat. Wir sind nicht als " Freunde " auseinandergegangen. Das war der 04. 09.2002. Jetzt am 13.07.2004 ist der Scheidungstermin. Und jetzt gehts erst richtig los, denn der Hass auf mich wird von der ganzen Lieben Verwandschaft auf meine Tochter Projeziert. Sie darf mir das normal gar nicht erzählen meinte sie vor ein paar Tagen. Ich bin mal gespannt was da noch so alles auf mich zukommt. Danke erst mal fürs zuhören bzw. lesen
Hallo Inferno, klingt ja alles nicht so schön, wie es bei euch gelaufen ist. Aber wahrscheinlich habt ihr wirklich alles überstürzt damals.
Gibt es denn keinen friedlichen Weg für euch beide, die Sache wieder in den Griff zu bekommen?
Wär doch auch für eure Tochter besser.
Und mit Streiten kommt man eh nie weiter.
Vielleicht solltest du mal einen Schritt auf deine Frau zugehen, denk mal drüber nach.
Bis dann
Till