Bin neu hier
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bin neu hier

 
(@cable)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, bin frisch registriert und wollte mich erstmal vorstellen.
Ich bin 23 Jahre alt, Lebe seit knapp 2 Monaten in Scheidung und hab, wie sollte es auch anders sein, irgendwie keinen Plan mehr woher ich mir noch Hilfe holen könnte.

Werde meine Geschichte dann mal im laufe des Tages nachreichen und freue mich jetzt schon auf hilfreiche Antworten

Bis dahin  MfG

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.08.2007 05:58
 Uli
(@Uli)

Hallo Cable,

dann schon mal ein herzliches Willkommen hier bei uns. Ich hoffe, dass wir Dir weiterhelfen können.

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2007 10:10
(@cable)
Schon was gesagt Registriert

Danke

Also ich fang am besten mal von ganz von vorne an.
Hab vor fast 5 Jahren den Fehler begangen meine Ex zu heiraten, am Anfang liefs eigentlich noch ganz gut, bis sie versuchte nach nem halben Jahr mit einem meiner damaligen Freunde in die Kiste zu springen.
Seit dem ging es dann nur noch bergab, sie fing an sich hinter meinem Rücken übers Internet neue Partner zu suchen, hielt mich auf Abstand und chattete was das Zeug hielt.
Doch jedesmal wenn ich dahinter kam dementierte sie alles so wehement als hätte sie wirklich nichts gemacht, jedoch auch nur so lange bis ich sie mit den Beweisen konfrontierte.
Seit dem hat sie mich immer wieder belogen, betrogen und hintergangen.
Irgendwann war ich soweit das ich das ganze nur noch wegen der Kinder mitgemacht habe (wir haben 1 gemeinsamen Sohn und sie hat 2 Töchter mit in die Ehe gebracht die mich als Vater kennen und zu denen meine beziehung genauso stark ist wie zu meinem leiblichen Sohn)
So lief das ganze ca. 3 Jahre, bis sie vor 2 Monaten die Scheidung einreichte, angeblich weil ich zu eifersüchtig wäre wie sich aber im nachhinein rausstellte wollte sie mich bloß wegen nem Typen loswerden mit dem sie schon 2 Jahre was hatte.
Eigentlich hätte sich dann alles ganz friedlich auflösen können, ich begann mir eine Wohnung zu suchen und die Frist die mir ihr Anwalt gesetzt hatte war noch nicht mal zur Hälfte verstrichen, als sie mich nach einer verbalen auseinandersetzung per Polizeilicher Anordnung der Wohnung verwies (inklusive 10 Tägiges Rückkehrverbot).
Selbst das alles wäre nicht so schlimm gewesen, wenn nicht mein Sohn direkt neben mir an der Tür gestanden hätte als sie mit der Polizei auftauchte.
Nachdem sie mich auf die Strasse gesetzt hatte, konnte ich zum Glück bei meinem Schwager (ihrem älteren Bruder) unterkommen, gedacht war die Lösung aber auch nur für 10 Tage, leider kam dann mal wieder alles anders als man denkt denn für den letzten Tag wurde eine Gerichtsverhandlung zur Wohnungszuweisung festgesetzt.
Am Ende wurde ihr und den Kindern die Wohnung zur alleinigen nutzung zugesprochen, woraufhin ich dann schon wieder auf der Strasse saß.
Zu meinem Glück ließen mich mein Schwager und seine Frau noch 2 Wochen länger bei sich Wohnen, so konnte ich wenigstens nach ner Wohnung suchen und ab und zu mal meine Kinder besuchen.
Nach den 2 Woche war es dann aber soweit das ich zu meinen Eltern fahren musste um nicht auf der Strasse zu sitzen, jetzt bin ich für 2 Monate hier, bevor ich meine neue Wohnung beziehen kann und hab in der Zeit keine Chance meine kinder zu sehen.
Kann zu meinem bedauern leider nur Telefonischen Kontakt zu meinen Kindern halten und das auch nur wenn meine Ex es zulässt.
Zu allem Überfluss meint sie jetzt aber sie könnte alles machen ohne irgendwelche Konsequenzen.
Da wären zb das sie mir den Telefonischen Kontakt verwehrt nur weil ich sie am Telefon nicht gegrüßt habe, oder das sie sich vor 1 Woche neu verlobt hat (obwohl ich gerade erstmal seit 1 1/2 Monaten aus der Wohnung raus bin), manchmal kommt sie auf so selbstsüchtige ideen und will der ältesten Tochter (sie ist 7 und hat von allen 3 Kindern die stärkste Bindung zu mir) erzählen das ich nicht ihr richtiger Vater bin nur um dadurch vielleicht ihre Abneigung gegen den neuen Partner zu lösen.
Die Kinder trifft das ganze leider am härtesten, die älteste ist jedesmal wenn ich dort war nur am weinen, die mittlerste verschliesst sich fast komplett vor der aktuellen Situation und mein Sohn (4 Jahre) hat zur Zeit massive probleme mit männlichen Vorbildern (die erste Woche in der ich nicht mehr in der Wohnung war, sind die kleine Schwester meiner Ex und ihr verlobter bei meiner Ex eingezogen und als ich nach ein Paar Tagen die Kinder besuchte sagte mein Sohn schon zum verlobten meiner Schwägerin Papa).
Komischerweise waren auch als ich die letzten 2 Male angerufen habe um mit den Kindern zu reden die beiden Mädchen nie da, entweder mit oma spazieren (aber warum nimmt sie dann nicht auch den Jungen mit) oder bei irgendner Freundin zusammen spielen (obwohl die beiden keine gemeinsamen Freunde haben).
Naja, meine Ex ist mir mittlerweile total egal (dank meiner neuen Freundin) doch die Kinder sind mir immernoch das wichtigste was es für mich gibt, nur leider habe ich im Moment das starke gefühl sie alle 3 zu verlieren, auch bin ich mir nicht einmal sicher ob sie überhaupt noch was von mir wissen wollen wenn die Zeit bei meinen Eltern vorbei ist und ich in meine eigene Wohnung gezogen bin.

Hab eine Menge der Probleme mit meiner Ex rausgelassen, aus dem einfachen Grund da sie mich so oft belogen und hintergangen hat das ich selbst nicht mehr weiss was von dem was sie von sich gibt überhaupt noch wahr ist und was nicht, da sie mich sowieso in jedem 2ten Satz belogen hat.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.08.2007 18:26
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo cable,

auch von mir ein herzliches Willkommen bei vs.

Ich denke am klügsten wäre es in der momentanen Situation eine Beratungsstelle aufzusuchen mit dem Ziel eines gemeinsamen Elterngespräches.
Du kannst dort erst allein für dich einen Termin machen. Beschreibe die Situation ohne negativ über deine Ex zu sprechen und dränge auf eine Regelung des Umganges. Die Beratungsstelle wird dann deine Ex einladen. Ob sie dieser Einladung folgt bleibt abzuwarten.

Wenn dieser Versuch scheitert, solltest du einen RA für Familienrecht aufsuchen, wenn du diesen nicht schon hast.

Wichtig ist, daß jetzt nicht zu viel Zeit Land zieht und du dich bemühst den Umgang zu regeln.

Zum Umgang mit nichtleiblichen Kindern können dir hier andere User noch Tips geben.

Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit. Du liegst schon richtig, wenn du abwägst deiner Ex nichts mehr zu glauben, sie weiss anscheinend nicht, daß ein Kind Recht auf Umgang hat. Das wollen viele Exen nicht wissen, die sich vom Vater der Kinder in ihrer neuen Welt gestört fühlen.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2007 19:04
(@cable)
Schon was gesagt Registriert

danke auch an dich.

habs leider bei dem ganzen vergessen zu erwähnen, hab ne anwältin spezialisiert auf, ehe-, scheidungs-, famillien- und strafrecht und der umgang wurde eigentlich auch schon bei dem angesprochenem Gerichtstermin geregelt (da auch das JA anwesend war)

nur denkt sie immernoch alles machen zu können was sie will.

Bei einem der Besuche meinte sie auch mich aus der Wohnung zu schmeissen (nach einer halben Stunde obwohl geregelt war das ich 2 Stunden mit den Kindern habe, wovon ich sie auch nur abbringen konnte als ich ihr sagte das wenn sie mich jetzt rausschmeisst und mir den Umgang somit verbietet ich sofort zu meiner Anwältin und zum JA gehe).

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.08.2007 19:13
(@jemmy)
Registriert

Hallo cable !

Auch von mir: Herzlich willkommen bei VS !

Wie genau, ist denn der Umgang geregelt?

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2007 19:18
(@cable)
Schon was gesagt Registriert

Also für die Zeit bis ich meine Wohnung fertig habe ist es geregelt das ich jeden Mittwoch 2 Stunden mit den Kindern in der Wohnung meiner Ex verbringen darf, diese sich aber während der Zeit nicht dort aufzuhalten hat (ist nur im Moment nicht möglich da ich wie gesagt 500km weit weg bin).
Danach ist geregelt das ich meinen Sohn jedes WE haben darf und die anderen beiden jedes zweite WE.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.08.2007 19:22
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi cable,

wenn  Umgang gerichtlich festgesetzt ist, muß "Umgangsboykott" Dein Stichwort sein. Und solche Boykotteusen sind bei Gericht nicht gern gesehen !!

Gruß Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2007 19:23
 dari
(@dari)
Rege dabei Registriert

Hallo cable,

auch ich grüße dich hier im Forum.

Gut, dass du den Weg gefunden hast...hier wird dir bestimmt geholfen.

Mensch, ganz schön viel Verantwortung für so einen jungen Menschen. Wenn ich das richtig gerechnet habe, warst du 18 Jahre alt, als du eine Mutter mit zwei Kindern geheiratet hast. Hut ab vor soviel Mut.

Wenn ich bedenke, dass mein Großer 19 ist.....

Ja ja, die Exen. Von der Sorte wie deiner haben hier schon viele direkt und indirekt welche kennen gelernt.

Gut, dass du scheinbar genau weißt, was du willst. Und auch schon den Weg eingeschlagen hast.....

Lass dich nicht unterkriegen...oder einschüchtern. Auch als sozialer Vater hast du  Rechte. Und zumindest für deinen Jungen GSR und ABR.
Das muss deine Ex nur noch kapieren. Aber ich denke, das wird, auch wenn es lange dauert. Lass nicht locker und weise sie in ihre Schranken.

LG
Dari

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2007 19:26
(@cable)
Schon was gesagt Registriert

Naja, im nachhinein frage ich mich eher ob es Mut oder Dummheit war.

Ich weiss wie ich sie einigermaßen unter Kontrolle halten kann, was ihre Anfälle in richtung Umgangsverweigerung angeht, nur kommt sie mir jedesmal mit was anderem und ihr letzter Ausweg ist dann meistens die Kinder (die schon mehr als genug mitbekommen haben) immer wieder mit reinzuziehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.08.2007 19:29




(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich rate dir dringend, über alle diebezüglichen Vorkommnise penibele Dokumentationen zu führen.
Du weißt nicht, wie sich das weiterentwickeln wird, und dann ist ein "Tagebuch" mit  den betreffenden Eintragungen unendbehrlich.
Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2007 19:45
(@cable)
Schon was gesagt Registriert

Gute Idee, im mom hab ich ja bloß die MSN Aufzeichnungen um einiges aber eben nicht alles zu belegen.

Danke für den Tipp

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.08.2007 19:48
(@cable)
Schon was gesagt Registriert

Ich hatte da noch ein Paar andere Fragen und hoffe ihr könntet mir irgendwie bei der Beantwortung helfen.

Zum einen lebe ich zwar erst seit knapp 2 Monaten in Scheidung, habe mich aber trotzdem gefragt ob es da irgendwelche "Lücken" im System gibt um das restliche Trennungsjahr zu umgehen und so schnell wie möglich einen Scheidungstermin vor Gericht zu bekommen. (Ich weiss das wenn meine Ex schwanger würde könnte ich das ganze abkürzen, aber leider ist das (noch) nicht gegeben)

Und zum anderen Frage ich mich ob es irgendeine Möglichkeit gibt alle Kinder zu mir zu holen, denn meine Ex wird früher oder später nach England auswandern und mir somit zwangsweise versuchen die Kinder komplett zu entziehen.

Danke schonmal im vorraus für alle Antworten

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.08.2007 03:37
(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo, Cable

um das Trennungsjahr wirst du nicht herum kommen.

Es gibt - neben der Annulierung, welche schnell geht - nur die Möglichkeit der "Härtefallregelung" - d.h. es wäre dir auf keinen Fall zuzumuten, auch nur einen Tag länger mit deiner Ex verbunden zu bleiben.

Beides dürfte für dich nicht in Frage kommen.Sorry.

Gruß
Haddock

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2007 09:25
(@sandgren)

hy cable,
ich gehe mal nur auf die fragen bezüglich der kinder ein:

Und zum anderen Frage ich mich ob es irgendeine Möglichkeit gibt alle Kinder zu mir zu holen,

dein sohn ist ehelich,
daher kann ich davon ausgehen das du noch SR und ABR hast,
grundsätzlich gesehen hast du eine kleine chance.

...sie hat 2 Töchter mit in die Ehe gebracht die mich als Vater kennen und zu denen meine beziehung genauso stark ist wie zu meinem leiblichen Sohn

hier fehlen ein paar infos für eine klare aussage,
hast du die kinder adoptiert?
hast du ein SR für die beiden?

oder liegt das alles bei deiner frau und die töchter lebten einfach nur mit dir zusammen??

wenn es für einen vater mit SR schon schwierig ist sein kind zu sich zu holen,
so ist es für einen "pflegevater" fast unmöglich,
egal wie sehr er die kinder liebt und für sie da ist. ;(

mir persönlich ist nur 1 fall bekannt wo es einem vater in einer ähnlichen familienkonstelation wie bei dir gelang,
zuerst das leibliche und später sogar das pflegekind zu sich zu holen.

gruss sandgren 8)

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2007 12:09
(@cable)
Schon was gesagt Registriert

So erstmal zu der Annulierung, leider unmöglich da ja schon ein gemeinsames Kind existiert und das mit der Härtefallregelung hätte wahrscheinlich geklappt wenn sie mit ihrer Strafanzeige gegen mich durchgekommen wäre, aber ich bin im gegenzug auch nicht so scharf auf ne Vorstrafe wegen ihr.

@Sandgren

Wie du schon richtig vermutet hast haben wir für den Sohn gemeinsames SR und ABR, für die anderen beiden habe ich rechtlich gesehen im Moment leider nur Umgangsrecht, wobei meine Anwältin mal sowas äußerte das ich aufgrund der Unwissenheit der Kinder möglicherweise durch die Heirat automatisch einen Teil des SR und ABR hätte.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.08.2007 19:31
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

(...)wobei meine Anwältin mal sowas äußerte das ich aufgrund der Unwissenheit der Kinder möglicherweise durch die Heirat automatisch einen Teil des SR und ABR hätte.

Hä cable,

da irrt deine Anwältin aber gewaltig. Was du hast ist das sog. kleine SR. Das besagt nichts anderes als das du als Ehepartner der KM und somit Stiefvater mit ihrem Einverständnis über kleine Alltagsangelegenheiten mitbestimmen darfst. Du darfst z.B. mit dem Kind zum Arzt gehen oder zum Elternabend. Aber rein rechtlich hat das absolut keine Konsequenz. Denn trotz Heirat bist du mit den Kindern in keinster Weise verwandt oder ihnen gegenüber zu irgendwas verpflichtet oder zu irgendwas berechtigt. Das hat auch nix damit zu tun, ob die Kinder wissen das du nicht der leibliche Vater bist.

Gruß Tina

Wobei mir das die Frage aufdrängt warum sie das nicht wissen. Aber das ist dann wieder ne andere Geschichte.

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2007 20:52
(@cable)
Schon was gesagt Registriert

Sie wissen es nicht weil ihre leiblichen Väter sich erstens nie gemeldet haben, zweitens einer davon bis letztes Jahr wegen Drogenhandels und Drogenbesitz im Gefängnis war und drittens der andere illegal in die USA eingewandert ist und sich seitdem sowieso nichtmehr gemeldet hat.

Hoffe das beantwortet deine Frage  😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.08.2007 02:32
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ja das beantwortet meien Frage, ändert aber anderrechtlichen Situation nichts.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2007 15:26
(@cable)
Schon was gesagt Registriert

leider, aber wenigstens bin ich mir mit meiner ex in soweit einig das sie nix dagegen hätte das trennungsjahr irgendwie zu verkürzen und endlich komplett getrennte wege zu gehen (abgesehen von dem umgang mit den kindern)  🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.08.2007 11:49