Hallo Ihr kampferprobten Vaeter.
Glaube, dass ich spaetestens ab heute in diesem Drama mitspiele.
Wenn es jemanden interessiert, wuerde ich gerne mal hoeren, ob jemand einen Rat geben kann.
Habe mich vor zwei Jahren aus meiner Ehe heraus verliebt. Himmel auf Erden und ploetzlich war mein Sohn unterwegs.
Mein erstes Kind mit Ende dreissig.
In meiner Ehe ging das leider nicht und fuer Adoption in Deutschland waren wir schon zu alt.
Wie auch immer. Habe meine Frau verlassen und war fortan mit allem was dazugehoert bei meiner Lebensgefaehrtin. Das ganze Programm bis in den Kreissaal. Was fuer ein Erlebnis.
Hatte gleichzeitig schwere wirtschaftliche Probleme durch Untergang meines Betriebes. Trotzdem zwei Monate zuhause geblieben. Ist mir aber gelungen durch eine Auslandstatigkeit nicht abzurutschen und alles zu leisten und auch eine Insolvenz zu vermeiden.
Bin wie ein Idiot hin und her aber mir war jede Muehe recht. Soehnchen da, Mama wohl auf. Papa fix und fertig aber gluecklich.
Malochen muss ich immer noch sehr viel aber verbringe jeden Monat mindestens 8 volle Tage nur zuhause.
Anders geht es nicht, weil ich in Deutschland nicht das verdienen kann was ich brauche.
Muss ja auch meiner Frau noch Unterhalt zahlen. Geschieden bin ich noch nicht, weil mein Auslandsvisum und somit der Lebenuunterhalt daran gebunden sind.
In Deutschland waere ich sofort bei Hartz IV. Soweit waren auch alle damit einverstanden.
Ich maloche wie bekloppt, allen geht es gut. Meine Lebensgefaehrtin weist jedoch energisch darauf hin, dass dieses Leben nicht zumutbar sei.
Meint aber sie wuerde mich untertuetzen. Das denke ich auch, aber vor allem mir nicht weil ich auf dem letzten Loch pfeife.
Wenn ich zuhause bin hat Mama frei. Ich freue mich ja alles mit dem Kleinen zu machen aber fuer mich gibt es gar keine Pause.
Wirtschaftlich finde ich auch keine Alternative zu der derzeitigen Konstellation obwohl ich mich massenhaft bewerbe.
Wir reden mittlerweile von Trennung weil ich eben Mamas Vorstellungen nicht entspreche und ich auch keinen Bock mehr auf Ihr berechnendes Verhalten habe. Ich zahle 2000 Euro im Monat nur fuer Sie und das Kind.
Sie kommt damit nicht klar. Sagt es sind "paar Kroeten" obwohl Sie selbst nicht mehr verdient hat.
Bezahltes Oberklasseauto steht auch vor der Haustuer. Sie redet jetzt davon, dass man bei der Trennung dann mal ueber solche Sachen wie Besuchsrecht reden muesste.
Macht mir Angst. Ich liebe den Kleinen so sehr, dass ich Angst habe Ihn zu verlieren. Sie erpresst mich mit dem Kleinen. Sagt ganz klar er wird "darunter" zu leiden haben.
Habe jetzt neben der schon vorgeburtlichen Vaterschaftsanerkennung auch eine einseitige Sorgeerklaeerung beim Jugendamt abgegeben.
Weil Sie sich immer als die arme Alleinerziehende bezeichnet hat und ich erst jetzt von der Moeglichkeit wusste.
Wollte natuerlich auch vorbeugen das Kind ganz entzogen zu bekommen.
Sie war sogar kurze Zeit damit einverstanden hat es aber jetzt doch nicht unterschrieben.
Will dass ich mich scheiden lasse wobei Sie ja mit den Konsequenzen (Mittellosigkeit) nicht bereit ist umzugehen und ich auch keine Lust darauf habe weil es fuer mich mit Anfang vierzig fuer immer das Aus bedeuten wuerde.
Lasse mich in jedem Fall scheiden, wenn ich meine Finanzen im Griff habe aber kann es jetzt nicht.
Das ich verheiratet bin wusste Sie ab dem ersten Date.
Die Szenen mit meiner Lebensgefaehrtin sind brutal, nicht koerperlich.
Der Kleine bekommt es - sehr selten - mit. Sie legt Ihre vorbestehende allgemeine Unzufriedenheit gnadenlos in die Waagschale.
Ich wuerde den Kleinen sofort alleine grossziehen aber das ist ja Illusion. weil ich nie alleiniges Sorgerecht bekommen wuerde.
Weil Sie mir jetzt aber deutlich gesagt hat, dass Sie mir nie das gemeinsame Sorgerecht geben wird habe ich mich heute getrennt.
Denn diese Demuetigung ist zuviel. Ich kann nicht mehr.
Ich reisse mir den **tsts - ID 6** auf bis zur Unkenntlichkeit und bin fuers Sorgerecht nicht gut genug aber zum erpressen.
Vorerst werde ich den Kleinen sicher weiter sehen, denn ich bringe ja weiter die Kohle rein.
Das haelt mir die Tuere erstmal offen.
Aber langfristig haette ich schon gerne das Sorgerecht, denn wenn ich pleite bin, dann habe ich den Kleinen eventuell gesehen.
Ich weiss, Ihr denkt ich bin ein Idiot aber so ist es nunmal. Bin eigentlich alles andere als ein Weichei aber das hier ist echt ne harte Nummer, denn ich habe Angst den Kleinen zu verlieren.
Wir beide sind ein tolles Team und er hat den Papa auch lieb, das spuere ich ganz stark.
Also, Jungs wie gehts weiter von hier ?
Meint Ihr das ich - realistisch - gemeinsames Sorgerecht einklagen kann ?
Was mache ich, wenn Sie mir den Kleinen entzieht.
Hat Sie an seinem ersten Weihnachten schon gemacht. Kann der naechste Kerl den Kleinen ohne meine Zustimmung adoptieren ?
Hoffe ich kriege ein paar Antworten. Kann sleber, da bloede und naiv, leider nix beitragen.
Vielen Dank ! Tom
bitte ein paar absätze in deinen nächsten beitrag einfügen. 😉
Hi Tom und herzlich willkommen im Kreis der Auserwählten,
kurz und knapp (ich muss mich nochmal aufs Ohr hauen...):
Meint Ihr das ich - realistisch - gemeinsames Sorgerecht einklagen kann ?
Nein! Bei nicht miteinander verheirateten Eltern hat automatisch die Mutter das ASR, es sei denn, sie gibt freiwillig die Hälfte an den Vater ab, zwingen kann sie dazu niemand.
Was mache ich, wenn Sie mir den Kleinen entzieht. Hat Sie an seinem ersten Weihnachten schon gemacht.
Wenn das nochmal vorkommt, Umgangsklage und bei Feiertagen Antrag auf EA stellen, Du und Dein Kind, Ihr habt ein Recht und insbesondere Du auch eine Pflicht zum Umgang, KM hat alles dafür zu tun, dass dieser stattfinden kann. Umgangsklage ist ein sehr sicheres Ding, es müssen schon schwerwiegende Gründe vorliegen, dass Dir dieser verwehrt wird.
Kann der naechste Kerl den Kleinen ohne meine Zustimmung adoptieren ?
No Way! Alles was geht, ist das bei ASR die Mutter im Falle einer Hochzeit mit Next dem Kind den Ehenamen gibt.
So Long, ich hau mich wieder hin, ist ´ne unchristliche Zeit.
Hi daddymitblues,
herzlich Willkommen bei vs.
Wie hhj schon schrieb, zu GSR ...no chance, wenn EX nicht möchte 😡
Imho hast du 2 Möglichkeiten, du "schmierst" deine EX und kannst soviel Umgang haben (eventuell) wie du möchtest. Wobei EX das nach Gutdünken ausbaut oder auch nicht. 😡
Zum Umgang ist EX (theoretisch) verpflichtet diesen aktiv zu unterstützen !
Ich würde so verfahren:
- Genau ausrechnen(lassen) was EX an BU zusteht
- KU mußt du eh bezahlen
- Wer steht denn im Fahrzeugbrief des Autos ? Wenn du, dann schnappe dir das Auto, oder weise sie darauf hin.
- Gebe ihr die 20 Wünsche von Trennungskindern, versuche erstmal deeskalierend zu wirken...Paar-/Erziehungsberatung, kannst du auch mal vorschlagen
- Immer freundlich zur EX, und sonst nix ! Trenne Paar- und Elternebene !
Wie sieht es denn aus, mit deiner "Noch-Ehefrau" bezahlst du da TU ?
... und nochwas..."Blöde" waren wir alle mal 😉
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hallo daddymitblues,
herzlich Willkommen bei vs.de
Deine EX scheint ja "etwas" materialistisch angehaucht zu sein. Die Frage ist, in wie weit du das nutzen könntest. Eine Möglichkeit wäre ihr klar zu machen, dass bei mangelnder Kooperation ihrerseits auch dein Wille zu mehr Unterstützung als gesetzlich vorgeschrieben ist, deutlich leiden könnte. Das Umgamgsrecht würdest du dann eben einklagen, wogegen sie nichts tun könnte.
Wäre halt ein Pokerspiel. Ob das durchführbar wäre, kannst aber nur du beurteilen. Die Erfahrung zeigt aber, wenn man zu allem ja und amen sagt, eine EX immer mehr fordert und man nur noch reagieren aber nicht mehr agieren kann.
- Wer steht denn im Fahrzeugbrief des Autos ? Wenn du, dann schnappe dir das Auto, oder weise sie darauf hin.
- Gebe ihr die 20 Wünsche von Trennungskindern, versuche erstmal deeskalierend zu wirken...Paar-/Erziehungsberatung, kannst du auch mal vorschlagen
Ob das unbedingt "deeskalierend ist, wenn er ihr das Auto wegholt, wage ich ja zu bezweifeln :rofl2:
Das dürfte Madame wohl eher richtig auf die Palme bringen :atompilz:
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hallo Jemmy !
Ob das unbedingt "deeskalierend ist, wenn er ihr das Auto wegholt, wage ich ja zu bezweifeln :rofl2:
Das mag sein.
Es wäre aber genauso möglich, Madame würde erkennen das
es unklug ist, den Bogen zu überspannen.
Ganz besonders auch deswegen, weil sie weiss oder wissen
sollte, das nach derzeitiger Regelung weil dir ja nicht verheiratet
sind, in ca. 2 Jahren der warme Geldregen vorbei ist.
Und genau da würde ich den Hebel ansetzen.
Eben weil sie um es nett auszudrücken etwas materiell einge-
stellt ist, würde ich ihr an Tom's Stelle zeigen wie es laufen
kann, aber nicht laufen muss.
Anstatt das Tom sich erpressen läßt mit "Geld gegen Kind",
sollte er den Spieß umdrehen und ihr klar machen, daß es mit
Geld (außer dem KU) in kurzer Zeit vorbei ist und sie dann nur
mehr auf seine Großzügigkeit hoffen kann.
Das Kind und er aber in jedem Fall Anspruch auf Umgang
haben.
Wenn sie jetzt erkennt, daß Tom Angst hat und aus dieser
heraus erpressbar ist, hört das wahrscheinlich nie auf und er
kann um alles wie ein Hund betteln.
Wenn sie nicht ganz dumm ist, schaltet sie ganz schnell einen
Gang zurück. Und wenn nicht, dann würde sie sowieso so
vorgehen.
Ich halte das mit dem Auto (so es auf ihn angemeldet ist) für
gar keine so schlecht Idee. Das zeigt ihr dann gleich wie es
gehen kann und wie nicht. Vielleicht wird sie dann ein wenig
kooperativer.
Auf die Art ist sie von der Palme dann schneller wieder runter
als sie raufgekraxelt ist 😉
Auch bei einer Erpressung muss immer erst einer mitspielen
und sich erpressen lassen.
Gruß
Marina
die diese Tour auf den Tod nicht ausstehen kann
Hi,
@marina, danke 😉
Ob das unbedingt "deeskalierend ist, wenn er ihr das Auto wegholt, wage ich ja zu bezweifeln :rofl2:
Das dürfte Madame wohl eher richtig auf die Palme bringen :atompilz:
Naja, du hast auf der einen Seite Recht. ABER wie "unsere" Erfahrungen zeigt, muß er so verfahren. Er muß es ja nicht gleich machen. Herschenken würde ICH nix, denn das ist Blöde.
Auf der Nase rumhampeln oder was 😉
Was solls...ich bin für Zähne zeigen, und zwar freundlich ABER bestimmt.
Der Worstcase wäre, daß sie unter allen Umständen versucht, den Umgang zu verhindern.
Auf der anderen Seite, wird sie das auch tun, wenn er nicht springt/zahlt, wie sie es möchte.
ALSO....
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Was solls...ich bin für Zähne zeigen, und zwar freundlich ABER bestimmt.
Absolut meine Meinung. Es wird in jedem Fall nach hinten los gehen, wenn man den Eindruck vermittelt erpressbar zu sein. Zeigt man dagegen, dass man gut informiert ist und weiß wovon man redet, kann Madame sehr schnell kler werden, dass sie in absehbarer Zeit mit wesentlich weniger klar kommen muß.
Eben weil sie um es nett auszudrücken etwas materiell einge-
stellt ist, würde ich ihr an Tom's Stelle zeigen wie es laufen
kann, aber nicht laufen muss.
That`s it ! Es geht letzten endes darum, die Initiative nicht zu verlieren und das lässt sich realisieren, bei materialistischen Menschen, wenn es ihnen ans Portemonnaie geht. Aber wie schon gesagt, dass muß Tom einschätzen.
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hallo,
erstmal vielen Dank an alle, die auf meine Geschichte geschrieben haben. Hab mich sehr darueber gefreut und kann mit eurem Rat auf jeden Fall etwas anfangen. Tut irgendwie gut. Weil danach gefragt wurde will ich noch ein paar Sachen erlaeutern. Der Zirkus geht insgesamt schon zwei Jahre, schon waehrend der Schwangerschaft ging es los. Pernanent Stress wegen unserer Situation, nichts war gut genug. Habe das damals auf meine Kappe genommen und gedacht wird schon. Leider nicht. Sie war permanent fordernd und unzufreden. Komisch, so ganz anders als waehrend unserer kurzen Romanze. Nix schien Ihr irgendwas zu bedeuten oder bedeutet zu haben was mit uns zu tun hatte. Alles trat sie in den Dreck. Konnte machen was ich wollte immer war ich der A......... Irgendwann hatte ich kein Verstaendnis mehr und jetzt einfach die Schnauze voll von Ihr. Kann nicht mehr, will nicht mehr. Stehe zum ersten Mal in meinem Leben ratlos da, fast depressiv. Weiss nicht was Sie noch von mir will. Hab aber kein Interesse mehr an Ihr wenn wir drei Ihr nicht genug sind. Permanent macht Sie Stress, ist streitsuechtig wegen nichts. Bin selbst sehr impulsiv und sie hatte mich schon zur Weissglut gebracht, das ich Angst hatte mich zu vergessen. Hab aber Gott ei Dank die Kurve gekriegt und gesehen dass mein Sohn das wichtigste ist. Aber auch den setzt sie als Waffe ein. Ich sehe aber langfristig keine Loesung in der Konfrontation, da ich rechtlich (GSR, ASR) ja ueberhaupt keine Chance habe. Koennte so nur verlieren. Der Tip mit der steten Hoeflichkeit erscheint mir realistisch. Denke dass das Entziehen von meinen selbstverstaendlicherweise zur Verfuegung gestellten Verguenstigungen die beste Antwort auf Ihre Schweinereien ist. Das Auto hatte ich schon mal in Frage gestellt bei einer Ihrer Schweinereien und Sie hat tatsaechlich einen Rueckzieher gemacht. Aber das geht ja nur solange ich Kohle habe. Aber was ist, wenn ich nix mehr habe ? Ansonsten versuche ich solange es geht fuer gute Verhaeltnisse zu sorgen, denn ich bin selbst in tiefer Armut aufgewachsen und will das meinem Sohn nach Moeglichkeit ersparen. Ausserdem kalkuliere ich mit Ihrer Selbstsucht und damit dass Ihr der Kleine natuerlich auch mal auf die Nerven geht und Sie es sich schon 5 x ueberlegt mich als Papa abzulegen, da ich Ihr ja Freiraeume erschliesse wenn Ich den Kleinen habe. Momentan macht Sie auf gekraenkt, weil ich gegangen bin aber offiziell aendert sich jetzt erst mal nichts. Bisher also keine Einschraenkungen oder so. Sieht nur bloede aus beim Jufgendamt dass Sie jet nicht die Sorgeerklaerung gegenzeichent, die ich letzte Woche abgegeben habe. Da war Sie kurz durchaus dazu bereit. Aber gut, da kann ich nix machen. Meine Ex-Fra bekommt naturlich auch Unterhalt von mir, arbeitet aber schon wieder. Sie ist trotz dem ich Sie betrogen und verlassen habe doch irgendwie fair und anstaendig zu mir. Denke ich weiss jetzt wenigstens wie ich im Fall der Eskalation (Entziehung meines Sohnes) vorgehe. Hoffe aber dass es nicht dazu kommt. Schon schlimm wie im Schachspiel mit Deinem "Partner" umzugehen. Aber die menschliche Seite darf man hier gar nicht betrachten, wenn man nicht ganz vom Glauben abfallen will.
Hallo daddymitblues,
Ich denke die anderen haben Recht! Setze dich einmal mit der KM an den Tisch und erkläre ihr ganz deutlich das ihre Ansprüche reltiv gering sind. Da du schreibst es ist finanziel bei dir auch nicht sooo der ruhm,wird 2000 Euro wohl auch nicht dabei raus kommen wenn ein Gericht das entscheiden muß. Darüber sollte Sie sich einmal gedanken machen.
An Deiner Stelle würde ich es auch mit freundlichkeit versuchen,aber auch mit Klartext.Ich bin zwar auch nur eine Frau,aber um ehrlich zu sein kann ich solche W... nicht verstehen.Mein LG ist ebenfalls geschieden und hat 3 Kinder und inzwischen haben wir einen gemeinsamen Sohn! Er wollte gar nicht zum JA und die gemeinsame Sorge,da habe ich drauf bestanden!
Eine Mutter der Ihr Kind etwas bedeutet,handelt im Interesse des Kindes!
Seine EX hat ihn auch immer mit den KIndern erpresst,bis er sie hat schweren Herzens ein paar mal hat auflaufen gelassen! Sie tut es zwar immer noch,aber nicht mehr in diesem Umpfang.
Spiele Deiner EX-LG einmal vor wie es werden könnte,weiße sie deutlich darauf hin. Wenn Dein Lohn dann auch noch für 2 EXen und ein Kind reichen muß,wird es wohl eher eng für die Dame. Und der Kindesunterhalt kommt immer zu erst! Versuch doch einmal sanft sie dazu zu bewegen DOCH die gemeinsame Sorge zu unterschreiben!
Es könnte ja schließlich einmal etwas passieren und sie muß für längere Zeit in Krankenhaus oder liegt gar einmal im Koma, da mußt ja schließlich einer für den Kleinen Sorgen und auch die Entscheidungen treffen können 😉 😉
Dein Kleiner muß außerdem nicht Zwangsläufig zu kurz kommen,nur weil du deiner EX weniger zahlst. Du hast ja auch die Möglichkeit ihm seine Anziehsachen,Spielzeug o.Ä. zu "schenken". So das deine EX das Geld was sie bekommt wirklich nur für ihn für essen und co. braucht.
Wir handhaben es leider auch viel so. Weil die Kinder in schmuddelsachen rum laufen und sie in Urlaub fährt......
Kopf hoch!Liebe deinen Sohn und sei für IHN da!
Gruß
Doggy
Hi,
@daddy... mir kommt gerade so ´ne Idee. Wenn die EX so materialistisch eingestellt ist, kannst du ihr das Sorgerecht nicht -irgendwie- abkaufen ? 😉 :puzz:
Nenne EX die Argumente von doggy25, und hau noch einen Betrag drauf. Oder Auto oder oder.
Übrigens, beim Bekannten von mir hats geklappt, der hat tatsächlich das GSR, per Knete erkauft.
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hallo,
Braeuchte nochmal einen Rat wenns geht.
Bei mir geht es in die naechste Runde. Wie Ihr wisst verweigert Sie das gemeinsame Sorgerecht, wobei ich die Erklaerung schon alleine abgegeben habe. Sie tut das, weil ich Ihr als Partner nicht mehr behage (viel Schulden,viel Arbeit, viel unterwegs) aber sie gleichzeitig ohne Abstriche an die Kohle will und ein Druckmittel braucht. Habe erkannt dass ich Ihr nicht die Annehmlichkeiten und Unterstuetzungen kappen kann ohne meinen Sohn zu verlieren oder zu riskieren ihn familiengerichtlich nur noch 2 x im Monat zu sehen. Wie auch immer, dachte dann kauf ich mir halt mein aktives Vatersein. Ging bislang auch. Kamen ein par Wochen gut klar, kein Zoff, man laechelt freundlich beim Tschuess sagen usw.. Dennoch geht Sie jetzt mehr und mehr dazu ueber wahrend meiner Abwesenheit grundsaetzlich nicht mehr fuer mich erreichbar zu sein und zwar in keinster Weise. Sie schaltet evtl. sogar das Telefon aus wenn Sie meine Nummer sieht. Kleine Rituale, wie z. B. das Gute Nacht sagen uebers Telefon finden dadurch nicht mehr statt. Ausserdem weiss ich nicht wo Sie mit dem Kleinen ist, was mich beunruhigt, denn es koennte ja was passieren. Auch mir koennte ja was passieren und es gaebe keine Moeglichkeit Bescheid zu sagen. Denke, dass Sie aktiv an einer Entfremdung arbeitet. Die Schweinerei ist, dass Sie sich vollstaendig verweigert was klare Absprachen angeht. Ich will ja wirklich im Leben nix mehr von Ihr ausser dass wir den Kleinen zusammen gross ziehen und ich sein Vater sein kann, denn ich glaube, hoffe, denke sie ist Ihm ja eine gute Mutter. Meine Frage: Kann Sie mir, dem unehelichen aber geburtsurkundlich und vorgeburtlich anerkannten und einseitig sorgeerklaertem Vater aktiv die Kontaktaufnahme behindern oder kann ich wenigstens da was machen ? Den Umgang selbst behibdert Sie bislang noch nicht. Danke fuer Eure Hilfe ! Tom
Hi Daddymitblues!
Meine Frage: Kann Sie mir, dem unehelichen aber geburtsurkundlich und vorgeburtlich anerkannten und einseitig sorgeerklaertem Vater aktiv die Kontaktaufnahme behindern oder kann ich wenigstens da was machen ?
Ja, sie kann sie behindern. Wie Du erlebst, braucht sie einfach nicht ans Telefon zu gehen und Du guckst in die Röhre. Rechtlich ist da auch nicht viel zu machen, da sie ja niemand dazu zwingen kann mit Dir zu plaudern. Im Rahmen eines Umgangsverfahrens würde ggf ein regelmässiger Telefonkontakt mit dem Kind ausgeurteilt (so Du das denn beantragt hättest), aber eine Garantie ist das dann auch nicht.
Ein allabendliches telefonisches Zu-Bett-geh-Ritual scheint mir in die Sparte trennungsväterlicher Luxus zu fallen. Das solltest Du Dir vielleicht besser abschmincken fürs erste.
Ich werde meinem Sohn, sobald er alt genug ist, ein Telefon schenken und dann soll er mich anrufen, wann und so oft er will. Bis dahin freue ich mich über jedes ermöglichte Telefonat mit ihm. Ich denke, daß Du Dir eine ähnliche Einstellung zulegen solltest. Zumindest vorrübergehend.
Greetz,
Milan
Hallo,
Braeuchte nochmal einen Rat wenns geht.
Bei mir geht es in die naechste Runde. Wie Ihr wisst verweigert Sie das gemeinsame Sorgerecht, wobei ich die Erklaerung schon alleine abgegeben habe. Sie tut das, weil ich Ihr als Partner nicht mehr behage (viel Schulden,viel Arbeit, viel unterwegs) aber sie gleichzeitig ohne Abstriche an die Kohle will und ein Druckmittel braucht. Habe erkannt dass ich Ihr nicht die Annehmlichkeiten und Unterstuetzungen kappen kann ohne meinen Sohn zu verlieren oder zu riskieren ihn familiengerichtlich nur noch 2 x im Monat zu sehen. Wie auch immer, dachte dann kauf ich mir halt mein aktives Vatersein. Ging bislang auch. Kamen ein par Wochen gut klar, kein Zoff, man laechelt freundlich beim Tschuess sagen usw..
Und so machst du dich zu ihrer Marionette. Kind gegen Geld... solange du dieses Spiel mitmachst wird es für dich immer schlimmer.
Dennoch geht Sie jetzt mehr und mehr dazu ueber wahrend meiner Abwesenheit grundsaetzlich nicht mehr fuer mich erreichbar zu sein und zwar in keinster Weise. Sie schaltet evtl. sogar das Telefon aus wenn Sie meine Nummer sieht. Kleine Rituale, wie z. B. das Gute Nacht sagen uebers Telefon finden dadurch nicht mehr statt. Ausserdem weiss ich nicht wo Sie mit dem Kleinen ist, was mich beunruhigt, denn es koennte ja was passieren. Auch mir koennte ja was passieren und es gaebe keine Moeglichkeit Bescheid zu sagen.
Mir ist noch nicht klar, ob ihr nun wirklich getrennt seid doer zusammen wohnt oder wie auch immer. Aber egal ob Partnerschaft oder nicht, niemand muß ständig erreichbar sein. Wenn ihrgetrennt seid schon gar nicht, dann hat es dich leider nicht zu interessieren wo und mit wem sie unterwegs ist. ebenso sollte sie es nichts angehen wenn dir etwas passiert. Sie wird es schon erfahren. Falls ihr noch zusammenlebt, dann steht eh früher doer später im Zweifelsfall zwei nette Beamte vor der Tür, die sie aufklären.
[...]
Meine Frage: Kann Sie mir, dem unehelichen aber geburtsurkundlich und vorgeburtlich anerkannten und einseitig sorgeerklaertem Vater aktiv die Kontaktaufnahme behindern oder kann ich wenigstens da was machen ? Den Umgang selbst behibdert Sie bislang noch nicht. Danke fuer Eure Hilfe ! Tom
So, eine einseite Sorgerechtserklärung hat soviel Rechtskraft wie eine Erklärung das du ab heute der deutsche Kaiser bist. Eine nachfrage noch. Hat sie denn wenigstens der Vaterschaftanerkennung zugestimmt? Egal ob du Sorgeberechtigt bsit oder nicht, solange du amtlich als Vater gilst hast du das Recht unddie Pflicht zum Umgang und sie hat diesen zu fördern. Sollte sie das nicht tun oder auch aktiv behindern (wobei ein telefonisch nicht immer erreichbar dazu nicht zählt), dann kannst du rechtliche Schritte einleiten. Übliche Vorgehensweise ist erstmal ein Vermittlungsversuch beim JA, wenn dieser nicht hilft das Einreichen einer Klage auf Umgang.
Noch ne Frage zu diesem aus deinem ersten post:
Geschieden bin ich noch nicht, weil mein Auslandsvisum und somit der Lebenuunterhalt daran gebunden sind.
Warum ist der Status verheiratet für ein Visum erfoderlich?
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Danke fuer die Antworten. Der Umgang ist bislang ja ungestoert aber das wird wohl das naechste sein. Der Vaterschaftsanerkennung (=Unterhaltsanspruch fuer Sie) hat Sie zugestimmt nicht aber der Sorgeerklaerung (=Druckmittel gegen mich). Die einseitige Sorgereklaerung hat unter uns den Sinn, dass Sie mir nicht mehr den Scheiss von "alleinerziehend" aufquatschen kann, denn ich waere gerne bereit Ihr dieses "Schicksal" heute noch abzunehmen. Und diese Bereitschaft ist jetzt zumindeest unter uns "amtlich". Denke ich werde wirklich versuchen Ihr das abzukaufen, denn Kohle ist Ihr Gott. Ist die einzige Loesung. Zum Jugendamt gehe ich erst wenn Sie mir den Kontakt reduziert sonst bekomme ich von denen den sofort reduziert auf 2 x / Monat.
Ach so getrennt habe ich mich, weil Sie mir das gemeinsame Sorgerecht verweigert. Sehe keinen Sinn in einer sochen Beziehung. Vor allem weil ich alles fuer die beiden tue. Aber meine Selbstachtung bleibt bei mir.
Marionette ? Was bleibt mir uebrig ? Vor "Gericht" keine Chance auf irgendwas. Wenn Sie allerdings weiter destruktiv ist hole ich mir das 2 x / Monat Ticket beim Familiengericht und zahle auch nur noch das Minimum. Aber das bringt meinen Sohn in die Sozialhilfe und Aso - Siedlung aus der ich komme. Weiss nicht, ob ich das zulassen kann.
Wegen Visum. Habe einen Betrieb in USA von dem aus ich zur Haelfte in Europa arbeite. Meine Greencard ist von meiner Frau gesponsert. Pass bekomme ich erst 2009. Dann Scheidung, ist auch so geklaert mit meiner Frau, weil ich ja sonst kein Einkommen mehr haette.