Hallo zusammen,
vielleicht kann ich hier erste Hilfe und Ratschläge bekommen, um es meinem Schwager leichter zu machen.
Vielleicht mal in kurzen Zügen:
Ehe besteht 11 Jahre, 2 Kinder (6+10)
Er geht arbeiten, versorgt jeden Nachmittag und am Wochenende die Kinder und den Haushalt
Sie ist im Laufe der Jahre immer fauler geworden, macht kaum was im Haushalt (sein Job), geht nebenbei für 400€ arbeiten.
Ohne Vorwarnung kommt der Zettel, die Ehe hat keinen Sinn mehr, von Ihr.
Keine Diskussionen mehr möglich.
Er will ausziehen, geht seelisch daran fast kaputt.
Sie zieht um die Häuser, nimmt beide Kinder mit zu Dates mit einem Neuen (alles innerhalb von jetzt 6 Wochen)
Beide haben vor einem Jahr ein Haus gekauft, sie will ihn nun wohl "rausekeln"
Geht gnadenlos über die Kinder, wenn der Papa nicht auszieht, ziehen wir aus, will irgendwie das Haus auch behalten,
er soll zahlen.
Der Neue schleicht sich mittlerweile vormittags in die Wohnung, und kuschelt mit ihr trotz minderjähriger Kinder auf der Couch.........Offiziell gibt es bei Ihr keinen Neuen.......
Mittlerweile ist er soweit, daß er um seine Kinder kämpfen will, da er seine Frau nicht für fähig hält, Kinder und Haushalt unter einen Hut zu bringen.
Er bleibt jetzt dort wohnen, trennt die Etagen, will nicht wütend werden, und weiter wie immer für seine Kinder sorgen.
Auch um seine Frau ein wenig in die Enge zu treiben, damit er mit ihr reden kann.
Leider hat sein Anwalt (er hatte erst einen Termin) jetzt Urlaub, und uns fehlen Ratschläge, was mein Schwager tun kann oder tunlichst unterlassen sollte, um das Sorgerecht für die Kinder zu bekommen.
Die Tochter (10) ist das absolute Papakind, der Kleine (6) ist ein Mamakind.........
Keiner der beiden nimmt Drogen oder ist Alholiker, er ist absolut friedlich wird nie laut, und geht super verantwortungsvoll mit seinen Kindern um.....
Geht brav arbeiten, und kümmert sich ums Haus, die Wäsche, Einkaufen, Essen für die Kinder, Hausaufgaben....
Wer hat Erfahrungen, wie man sich am besten Verhalten soll, wo noch keine Scheidung eingereicht ist, und der Kampf um die Kinder losgeht.....???
Bin über jede Antwort dankbar!
Hi,
herzlich willkommen bei vs, auch für "Initiatoren " ....
Erstmal grob:
1. nicht ausziehen ... :note: :note: :note:
2. Einw.-Meldeamt schreiben daß man, mit einer Ummeldung, nicht einverstanden ist ...auf GSR hinweisen (bringt aber meistens nix)
3. RA... Fachanwalt
4. Plan machen, wie man eine 100% - Betreuung gewährleisten könnte
5. Zum JA gehen, und denen -freundlichst- die Situation schildern. WICHTIG: Nicht über KM herziehen...immmer zum Kindeswohle argumentieren
Lies hierzu auch unter Erste Hilfe, Umgang mit Behörden
6. Er soll ein Tagebuch schreiben
7. Hier umsehen, da gibt´s genug ähnlich gelagerte Fälle
Gruß und Kraft an dein Schwager
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.....
zu den Punkten
nicht ausziehen
er kann zwar kurzfristig eine Wohnung haben, will aber auf jeden Fall dableiben, und die Sache aussitzen :thumbup:
Einwohnermeldeamt :puzz:
Kann er umgemeldet werden?
Oder ist das in Bezug auf die Kinder gemeint?
Kann die KM die Kinder einfach so mitnehmen?
RA... Fachanwalt :thumbup:
Hat er, ist leider in Urlaub
Plan machen
Sind wir schon dran, funktioniert aber leider nur für die Grosse, da sie schon recht selbständig ist,
es sei denn, Ganztagesschulen zählen auch, Arbeitszeit von 6.00-15.00h
Morgens kann ich mich um die Kinder kümmern (Gleitzeit), eventuell Tages/Stundenmutter, bis er zuhause ist?
Zum JA gehen :puzz:
Ohne vorher beim Anwalt gewesen zu sein?
Oder besser warten?
Tagebuch :thumbup:
Bin gestern auf die Idee gekommen, mein Schwager ist schon fleissig am notieren....
Hier umsehen :thumbup:
Bin dabei......
Gruß und Kraft an dein Schwager
Vielen Dank, das ist das, was er am meisten braucht.....
Ich habe ihm geraten, wenn der neue Typ in der gemeinsamen Wohnung ist, absolut zu ignorieren.......
Und bloss nicht vor die Tür zu setzen, zu zanken, aggressiv zu werden....... absolutes Vorbild für die Kinder....
Oder hat er eine rechtliche Handhabe, ihn aus dem Haus zu bekommen?
Vielen Dank noch mal für die schnelle Hilfe!
Hi,
Einwohnermeldeamt :puzz:
Kann er umgemeldet werden?
Oder ist das in Bezug auf die Kinder gemeint?
Kann die KM die Kinder einfach so mitnehmen?
Nein, das ist im Bezug auf die Kinder gemeint. Er soll eindringlich, persönlich und entschlossen dort erscheinen.
Der SB sollte sich noch länger an ihn erinnern. Also, freundlich, aber bestimmend . Bringt zwar meistens nichts,
aber ein Versuch ist´s Wert.
Wenn SIE -mit den Kindern- auszieht (und ummeldet), so schafft sie Fakten ...Kontinuitätsprinzip.
Er soll sie doch mal fragen, ob sie nicht -erstmal- zu ihrem Freund ziehen möchte, um mal zu
probieren, ob´s klappt 😉 Er könne sich ja um die Kinder kümmern.
Vielleicht kann er sich krank schreiben lassen, oder Urlaub nehmen 😉
Plan machen
Sind wir schon dran, funktioniert aber leider nur für die Grosse, da sie schon recht selbständig ist,
es sei denn, Ganztagesschulen zählen auch, Arbeitszeit von 6.00-15.00h
Morgens kann ich mich um die Kinder kümmern (Gleitzeit), eventuell Tages/Stundenmutter, bis er zuhause ist?
Dies dem JA erklären. Wenn er sich sicher ist, dann kann er auch vorher, ohne RA-Rücksprache zum JA gehen.
Er könnte ja dich als Zeugen mitnehmen, falls das JA mütterlastig ist. Was übrigens die meisten sind !!!
Gegenüber dem JA erstmal nix erwähnen, wegen Betreuung dritter (dir), kann man immer noch tun.
Zum JA gehen :puzz:
Oder besser warten?
Nicht warten HANDELN ! Ich schätze die KM ist ihm -evtl.- mit Riesenschritten voraus.
Ich habe ihm geraten, wenn der neue Typ in der gemeinsamen Wohnung ist, absolut zu ignorieren.......
Und bloss nicht vor die Tür zu setzen, zu zanken, aggressiv zu werden....... absolutes Vorbild für die Kinder....
Oder hat er eine rechtliche Handhabe, ihn aus dem Haus zu bekommen?
Mensch wenn er das alles so packt ...Hut ab !
Hmmm, man könnte überlegen...beide aus der Wohnung zu werfen, dann Türschlösser auswechseln.
Er bräuchte eigentlich den Anwalt und zwar jetzt.
Ach ja, er sollte alle Unterlagen sichern !!!!
Konten evtl. sperren !!!
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Konten evtl. sperren !!!
Moin,
nicht evtl. sondern sofort und noch heute.
Geld was erst mal weg ist, ist nur schwer bis garnicht wieder zubekommen, zumal wenn Madam sich auf gemütliches Leben ohne Arbeit einrichten will.
Das wesentliche wurde bereits geschrieben.
Wichtig ist auch das Sichern der persönlichen Unterlagen, Kontoauszüge, Verträge und Versicherungen. Alles mitnehmen und (z.B.) bei Dir einlagern.
Viel Glück
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Moin,
wenn er die Kraft hat, dann ihr freundlich unter die Arme greifen. 😉
Die Kinder betreuen.
Ihr gut zureden, das es ja richtig ist, das sie einen Neuen hat.
Sie bestärken, das sie zu ihm zieht.
GGf. Beweise für die aussereheliche Beziehung sammeln, wie wäre es, mal das neue Traumpaar abzulichten auf dem Sofa.
Aber natürlich nicht heimlich, sondern anbieten: Ich fotografiere Euch mal, ihr seit so schön!
und wen nsie zu ihm hin ist, SIE abmelden beim EMA!
und dann Schlösser ausgewechselt.
Das Konto würde ich nicht sofort sperren,
eher den Disporahmen eng anziehen. ( Hat die Bank runtergesetzt 😉 )
denn: wenn das Konto dicht ist, ihre Karte plötzlich beim Schuheinkauf nicht mehr funzt,
ist sie auf Krieg gebürstet. . . lieber auf Wolke sieben lassen und ausspielen die Dame.
Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.
Ich schätze die KM ist ihm -evtl.- mit Riesenschritten voraus.
Nein, eindeutig Nein!
Nix mit Riesenschritten, wie soll ich sie beschreiben?
Sie ist im Leben immer mit irgendwelchen spinnerten Ideen durchgekommen, und mein Schwager hat nie mit der Faust auf den Tisch gehauen oder Grenzen gesetzt, und hat sich im Laufe der Jahre zum Hampelmann abstempeln lassen, weil er halt so gutmütig ist.......Hat immer fein die Scherben weggefegt.....
Sie war nicht beim Anwalt, kann keine Aussage zur Scheidung machen, kam auf die Idee, um das Haus halten zu können, Vollzeit arbeiten zu gehen, und Oma hütet die Kinder, aber Oma hält zum Schwiegersohn, da sie keinen einzigen triftigen Grund für eine Trennung angeben kann.
Meine Schwester hatte in meinen Augen zuviel freie Zeit (keine Pflichten im Haushalt, Papa hat die Kinder gehütet), und ein anderer hat ihr Flausen in den Kopf gesetzt.
Und das kostet sie jetzt voll aus, und wartet nur darauf, daß Papa auszieht, damit der neue seinen Platz einnehmen kann.
Schöner einfacher Weg, mit vielen Nickeligkeiten gespickt, sie benutzt die Kinder als stille Post, und erwartet den kommentarlosen Auszug....
Sie will das Haus auf jeden Fall behalten, da sie keinerlei Unterstützung Ihrer Eltern bekommt, meint sie, sie bekommt Unterstützung vom Amt......mit Eigentum......da sie ja nur 400€ verdient.....
Nein, sie reagiert im Moment wie eine pupertierende, und stützt sich auf Aussagen von Arbeitsplatzbekanntschaften......
Vielleicht kann er sich krank schreiben lassen, oder Urlaub nehmen
Ab heute hat er 4 Wochen Urlaub! :thumbup:
Ach ja, er sollte alle Unterlagen sichern !!!!
Konten evtl. sperren !!!
Hat er gestern erledigt! :thumbup:
Mensch wenn er das alles so packt ...Hut ab !
Hmmm, man könnte überlegen...beide aus der Wohnung zu werfen, dann Türschlösser auswechseln.
Er bräuchte eigentlich den Anwalt und zwar jetzt.
Ja, er der kommt er übernächste Woche wieder,
und das Risiko mit rauswerfen sind dann agressive Handlungen....... :thumbdown:
Danke schon mal für die Antworten,
werde mal schauen, was mein Schwager davon umsetzen kann (emotional)!
Wir versuchen ihm zu helfen wo wir können!
Danke!
Hi,
Nein, eindeutig Nein!
Nix mit Riesenschritten, wie soll ich sie beschreiben?
Sie ist im Leben immer mit irgendwelchen spinnerten Ideen durchgekommen, und mein Schwager hat nie mit der Faust auf den Tisch gehauen oder Grenzen gesetzt, und hat sich im Laufe der Jahre zum Hampelmann abstempeln lassen, weil er halt so gutmütig ist.......Hat immer fein die Scherben weggefegt.....
Sie war nicht beim Anwalt, kann keine Aussage zur Scheidung machen, kam auf die Idee, um das Haus halten zu können, Vollzeit arbeiten zu gehen, und Oma hütet die Kinder, aber Oma hält zum Schwiegersohn, da sie keinen einzigen triftigen Grund für eine Trennung angeben kann.
Alles prima .... erstmal 😉
Nein, sie reagiert im Moment wie eine pupertierende, und stützt sich auf Aussagen von Arbeitsplatzbekanntschaften......
Soll sie ... ja ja "die Berater " ... kennen wir.
Ja, er der kommt er übernächste Woche wieder,
und das Risiko mit rauswerfen sind dann agressive Handlungen....... :thumbdown:
Naja ... relativ. Aber Elternteil_m hat ja da auch einige Ideen 😉
Danke schon mal für die Antworten,
werde mal schauen, was mein Schwager davon umsetzen kann (emotional)!
Wir versuchen ihm zu helfen wo wir können!
Helfe ihm, daß er die Kraft hat. Es wird HART !
viel Glück
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hallo,
nur nochmal zum unterstreichen meine Standardantwort für solche Fälle:
Ich kann meinen Vorrednern in Sachen Betreuung nichts hinzufügen außer, dass dein Schwager (wie stehst du eigentlich zu deiner Schwester - der EX) sich sehr genau klarwerden mußt, was er erreichen will, und welchen Weg er bereit ist wieweit zu gehen. Informiert euch (z.B. unbedingt hier die "Erste Hilfe" lesen) und handelt überlegt.
Dann hat dein Schwager zumindest schonmal die Chance nicht von den Ereignissen getrieben zu werden, sondern daß er die Ereignisse unter Kontrolle behält.
Noch ein paar Tips von mir (Wiederholung nicht ausgeschlossen):
Er soll mit seinem Arbeitgeber sprechen, das Unbill droht, damit er in Krisenzeiten nicht auch noch so ein Gespräch führen muß.
Er darf unter keinen Umständen aus der ehelichen Wohnung ausziehen, - zumindest nicht unter Zurücklassung des Kindes.
Er muß sich alles sichern, was es an wichtigen Papieren gibt: Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, U-Hefte und Impf-Hefte des Kindes, Krankenkassenkarten (er soll veranlasse, dass sein Kind bei ihm familienversichert ist, wenn es noch nicht der Fallist), Sparbücher, Bausparverträge, Versicherungspolicen, Leasingverträge, Familienstammbuch, Darlehensverträge, Grundbesitzurkunden, KFZ-Brief und Steuer/Vers.Unterlagen, die ganzen Lohnsteuererklärungen und Verdienstnachweise der letzten Jahre- von beiden!.
Er soll die Dispokredite der gemeinsamen Konten auf Null setzen lassen (u.U. braucht man später noch mal ein gemeinsames Konto). er soll ein eigenes Konto eröffnen, worauf sein Gehalt dann überwiesen werden soll - Daten für diese Konto weitmöglichst vor Ex geheimhalten.
Er soll ans Einwohnermeldeamt schreiben, das er und seine Ex über den Aufenthalt des gem. Kindes noch nicht entschieden haben, und dass eine Ummeldung des ersten Wohnsitzes ohne sein ausdrückliches Einverständnis nicht vorgenommmen werden darf, solange die beiden das gem. Sorgerecht haben. Dasselbe soll er an EWMÄ schreiben, in deren Bereich seine Ex potentiell umsiedeln könnte. (rechtl. nicht bindend für die EW, aber hat schon manches Mal geholfen)
Er soll bei seiner Ex eine Trennungsberatung oder Mediation anregen, mit dem Ziel der Einigung über den weiteren Aufenthalt des Kindes an - er könnte anbieten, die Kosten dafür zu übernehmen (sowas erhöht bei Frauen die Bereitschaft ).
Auch wenn ich jetzt anderen usern Widerspreche:
Meidet solange es geht das Jugendamt.
Ob ihr euch daran haltet oder nicht bleibt allein seine Entscheidung!!
Er muß sich überall wo notwendig als getrennt lebend, Kind bei ihm melden (Arbeitgeber, Einwohnermeldeamt, Finanzamt, zust. Amt Kindergarten) auf diese Art und weise schaffst er langsam aber sicher den Fakt, dass er in Belangen des familiären Lebens (in diesem Falle dein Schweager und sein Kind) der Ansprechpartner ist.
Zuguterletzt: Er muß sich immer genau aufschreiben, wann er sich oder seine Ex sich um Sohnemann kümmert, wann Ex weg ist, was Ex so sagt und droht, sammelt Material, welches ihn gut aussehen lässt.
Er soll cool und absolut unaggressiv bleiben (Aggressivität und Pöbeleien werden nur Frauen verziehen- ihm nicht!)!
Er soll sich die Namen und mind. Telefonnummern der Liebhaber und Dates seiner Ex sichern (bei entsprechender Menge behältst du damit die Chance dass deine Ex ihre Unterhaltsberechtigung verliert - ist aber nur eine sehr kleine Chance)
So wie die Ex den Neuen gewähren lässt, ist das schon ziemlich demütigend, aber ich denke, man kann nchts anderes dagegen machen, als an den letzten guten Funken ihres Characters appellieren, und um Einhalt bitten.
Wahrscheinlich brtingts nichts, aber es könnte eine Härtefallscheidung bedeuten, mit (nochmal) Unterhaltberechtigungsverlust ihrerseits.
Ausserdem gibt es immer irgendwo Leute die merkwürdige Dinge für ein paar Münzen tun ...
Scheue dich nicht hier Fragen zu stellen, vort allem er selber sollte sich mal hier registrieren und ohne Angst seine Fragen loswerden: Hier sind soviele User die all die Fehler gemacht haben, die er vermeiden kann.
Gruß
Haddock
PS: Merke gerade, das mich drei Posts überholt haben - also Wiederholungen sind keine Absicht.
Haddock
Moin, erstmal auch von mir herzlich willkommen auch der Schwägerin eines Vaters,
finde Dein Engagement für ihn übrigens ganz toll.... :thumbup:
Zu den vorausgegangenen Tipps kann und möchte ich nicht noch mehr hinzufügen, sondern eher mal auf die seelische Seite der Geschichte eingehen.
Ich weiß, das das gerade in der Situation für Deinen Schwager die Hölle sein muß, aber er sollte sich, wann immer er kann, auch davon ablenken.
Spazieren gehen, sich sammeln, einfach wo es geht, von der Situation abschalten...der größte Teil der Auseinandersetzung liegt ja noch vor ihm.
Ich würde auch nicht davor zurückscheuen, zur Not auch zu einem Psychotherapeuten zu gehen und dort Hilfe zu suchen. Es ist ja eine Menge, die auf seinen Schultern abgeladen ist, und er hat ja schon immer viel für die KM mit übernommen. Aber der Krug geht eben solange zum Brunnen, bis er bricht...
Es muß ja jetzt schon kaum auszuhalten sein für ihn...muß ja ein absolutes Prachtexemplar von Mutter sein übrigens, wenn sich Mutter und Schwester gegen sie stellen... :puzz:
Auf jeden Fall wünsche ich deinem Schwager
viel Kraft und alles Gute
Gruß Kuwe