Ein Neuanfang, nach...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ein Neuanfang, nach 7 Jahren

 
(@fmffm)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

irgendwie war es in meiner Ehe schon lange abzusehen, doch jetzt ist es Gewissheit.
Ich stehe somit am Beginn eine neuen Lebensphase und weiß nicht so genau was mir alles bevorsteht.

Ich hoffe, hier von einigen Erfahrungen zu profitieren und Ratschläge zu erhalten.

Zu uns: Inzw. sind wir 7 Jahre verheiratet und leben zusammen mit unserer 5-jährigen Tochter. Jahrelange Respektlosigkeit, Missachtung, fehlende Wertschätzung, häufige Beleidigungen, keine "Nähe", keine Liebe erklären die Situation sehr gut. So etwas sollte man s(k)einem Kind nicht vorleben und beibringen. Also ist die Scheidung ist für uns beide unumgänglich.

Ich sagte, dass ich ausziehen möchte und sie mit der Tochter vorerst im selben Umfeld bleiben soll. Das Kind soll nicht schlagartig gravierenden Änderungen ausgesetzt werden. In der nächsten Zeit, bis ich eine Wohnung gefunden habe, wollen wir die Scheidung durchführen. Was das genau bedeutet, welche Schritte wir gehen nun müssen, weiß ich nicht. Nach einiger Recherche kann ich sagen, es soll eine einvernehmliche Scheidung mit einem Anwalt werden. Hoffentlich halten wir es damit auch bis zum Ende durch.

Bitte, ich habe so viele Fragen zum Sorgerecht, Unterhalt, Finanzen, sonstige Planungen. Wo soll ich bloß anfangen??? Ich wüsste im Moment nicht, welche Fragen ich überhaupt stellen soll.

PS: Bitte seht es mir nicht nach, dass ich für meine Situation einen eigenen Thread eröffne. Ich lese auch andere Themen und informiere mich selbstverständlich auch dort. Doch leider wird mir die Zeit fehlen um alle Informationen nach meinen Bedürfnissen zu recherchieren.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.09.2021 14:57
(@maxmustermann1234)
Registriert

Wahrscheinlich der akut wichtigste Tipp:

Erst ausziehen, wenn eine Umgangsregelung SCHRIFTLICH fixiert wurde, am besten beim Jugendamt oder bei einer Trennungsberatung. Die ist zwar rechtlich nicht bindend, aber kann später weiter helfen, wenn Mama plötzlich von nichts mehr wissen möchte. Und so weißt du zumindest auch direkt wo der Hase lang läuft.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.09.2021 17:29
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus, willkommen erst mal und ergänzend zu MaxMustermann1234:
davon ausgehend, dass Euer Kind zu Ehezeiten geboren ist habt ihr gemeinsames Sorgerecht; im Fall einer Scheidung behaltet ihr dieses auch (ihr bleibt ja nach wie vor Eltern).

Wenn praktikabel würde ich schon jetzt eine hälftige Betreuung der Tochter anstreben; wie sah die Betreuung bisher  aus?
Mit hälftiger Betreuung würdet ihr dann auch das sog. Wechselmodel führen, was womöglich Auswirkungen auf den Kindesunterhalt (KU) haben könnte. Arbeitet deine Frau (auch in Hinblick auf möglichen Ehegattenunterhalt EU)?

Offensichtlich hast Du mit deiner (Noch-)Frau über die Beendigung der Ehe gesprochen, nichtsdestotrotz: habt Ihr auch über einen Ehe- bzw. Trennungstherapie nachgedacht?

Übrigens: eigener Thread ist absolut in Ordnung und sogar erwünscht; hier wird gezielt gelesen und womöglich auch geholfen.

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.09.2021 17:49
(@traurig2019)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,
ein paar Anmerkungen zum Umgang gab es schon.
Die finanziellen Aspekte - Zugewinnausgleich, Teilung des Hausrats - werden auch noch kommen, sofern es relevante Dinge zu verteilen gibt. Wohnt ihr zur Miete oder im Eigentum?

AntwortZitat
Geschrieben : 28.09.2021 21:45
(@brave)
Nicht wegzudenken Registriert

Lieber @fmffm, hast du mal in die Trenngungs FAQ geschaut mit vielen ersten wertvollen Tips wie bspw. deine Dokumente sichern, etc. Habe den Link gerade nicht zur Hand, aber google mal danach.Ist eigentlich einfach zu finden.

Ich sage dir auch, dass du wahrscheinlich deine Ex in vielen Aktionen/Handlungen nicht wiedererkennen wirst. Nimm es so hin, plane die nächsten Schritte und sei auf der Hut.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2021 12:11
Kakadu59
(@kakadu59)
Registriert

Hallo zusammen,

[...] es soll eine einvernehmliche Scheidung mit einem Anwalt werden. Hoffentlich halten wir es damit auch bis zum Ende durch. [...]

hier erscheint mir wichtig, darauf hinzuweisen, dass eie Scheidung mit einem Anwalt sicherlich möglih ist, dieser Anwalt aber letztenendes nur den Vertritt, der Ihm das Mandat gegeben hat.
Wenn das also Deine Frau sein sollte, hast zumindest Du keinen "Rechtsanspruch" auf die Vertretung Deiner Interressen durch ebendiesen Anwalt.
Ansonsten:
Um (bei einer einvernehmlichen Scheidung) Kosten zu sparen, sollte man das Finanzielle ohne den/ die Anwa(ä)lt(e) und außerhalb des Gerichtssaales klären.

Gruß Kakadu59
"Die Lüge fliegt, und die Wahrheit hinkt hinterher; so ist es dann, wenn die Menschen die Täuschung erkennen, schon zu spät - der Hieb hat gesessen und die Lüge ihre Wirkung getan." - Jonathan Swift (1667- 1745)

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2021 14:58
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Lieber @fmffm, hast du mal in die Trenngungs FAQ geschaut mit vielen ersten wertvollen Tips wie bspw. deine Dokumente sichern, etc. Habe den Link gerade nicht zur Hand, aber google mal danach.Ist eigentlich einfach zu finden.

Achtung, unter dem Namen "Trennungs-FAQ" gibt es mindestens zwei völlig verschiedene Seiten - das hier ist die richtige: https://trennungsfaq.com/

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2021 19:38
(@brave)
Nicht wegzudenken Registriert

Achtung, unter dem Namen "Trennungs-FAQ" gibt es mindestens zwei völlig verschiedene Seiten - das hier ist die richtige: https://trennungsfaq.com/

Danke Malachit. Hab ich gar nicht in Erwägung gezogen, dass es da mehrere Webseiten geben könnte.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2021 10:54