Hallo,
ich bin zunächst nur froh dieses Forum gefunden zu haben. Bin durch den neuen "Spiegel" darauf gestossen.
Meine Geschichte :
Bin vor 1 Monat aus dem Haus gezogen weil meine Frau keine Zukunft in unserer Beziehung mehr sieht. Wie schreibt der Spiegel "aus niedriger Konfliktsituation". Seit dem gehe ich durch die Hölle. Am meisten vermisse ich die Kinder (11 und 14) und kein zuhause mehr zu haben.
Es fehlt die innere Antriebsfeder. Die ersten Wochen bin ich nur noch schleppend gegangen.
Habe kaum noch was gegessen. Stark abgenommen . Ich dachte nicht das es so schlimm ist. Gottseidank konnte ich in ein vorübergehend bei meiner Schwester unterkommen. Wenn Sie nicht gewesen wäre, oh Gott.
Meine ehemalige hat sich offensichtlich innerlich Jahre auf diese Situation eingestellt. Sie hat einen riesigen emotionalen Vorsprung mir gegenüber. Ihr bin ich vollkommen egal.
Nun fragt man sich wie kann so was kommen ?
Ich mache mir selbst riesige Vorwürfe nicht "die Antenne" gehabt zu haben um frühzeitig gegen zu steuern. Aber , ob es was genutzt hätte. Ich habe zuviel gearbeitet. Wollte meiner Fam. alles bieten. Es ist einfach alles nur furchtbar.
Es ging uns nicht schlecht. Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Hallo Albee,
erstmal herzlich Willkommen bei Vatersein.
Du fragst, wie sowas passieren kann.
Oft ist es die Schere, die immer weiter auseinander geht und leider merkt man es oft nicht.
Man schließt eine Ehe mit dem Glauben es für immer zu tun.
Glaub mal, das wird Dir hier jeder bestätigen.
Oft werden die Ehen in jungen Jahren geschlossen, so daß es völlig normal ist, daß sich die Eheleute weiterentwickeln..oder oft auch nur ein Partner in der Entwicklung voran schreitet.
Gerade durch Kindererziehung passiert es Frauen sehr oft, daß sie auf einem Punkt stehen bleiben und wenn die Kinder alt genug sind, die Interesse wieder geweckt wird, was "Neues" zu machen.
Das führt dann zu solch Konflikten, die auch leider zum Scheitern einer Ehe führen.
Denk jetzt bitte nicht, den Fehler bei Dir zu suchen.
Zum Scheitern einer Ehe gehören in den meisten Fällen immer Zwei!
Meinst Du nicht, Euch könnte eine Eheberatung helfen?
Hast Du Deine Frau mal darauf angesprochen?
Ansonsten kann ich Dir jetzt erstmal nur viel Kraft wünschen, die Du auch brauchst.
Dazu gehört auch, daß Du Dich wieder aufraffst und Nahrung zu Dir nimmst...obs nun schmeckt oder nicht!
Ein Mann, der so kaputt ist und so körperlich angeschlagen ist, bleibt so auf der Strecke und das willst Du doch nicht oder?
Du schreibst Du vermisst Deine Kinder.
Siehst Du sie denn nicht regelmäßig?
Da würd ich doch für sorgen und bitte....erstmal fix selbst wieder vom Boden aufstehen, Deine Kinder sollten nicht sehen, daß sich der Papa so gehen läßt, das macht ihnen Angst.
LG
Melly
Hallo im Forum!
Mein Vorschlag: Guck Dir mal pipsis Beitrag im selben Themenbereich an. Könnte mir vorstellen, dass Ihr Euch gut unterstützen könnt im Moment.
:shouting:
Grüße!
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Ich weiss, dass ich mich selbst aus dem tiefen Loch ziehen muss.
Die Kinder kann ich gottseidank sehen. Kann aber aus emotionalen Gründen
nicht mehr ins Haus. Ich muss warten bis Weihnachten vorbei ist.
Meine Frau hat einen riesen emotionalen Vorsprung. Sie hat sich offensichtlich
schon längst innerlich von mir und dem jetzigen Zuhause verabschiedet. Ich
habe es nicht früh genug erkannt und habe auch den Fehler gemacht nicht mit
ihr zu einer Eheberatung zu gehen. Sie hat es mir einmal angeboten.
Diesen Vorwurf muss ich mir machen. Jetzt hat sie die Entscheidung getroffen
und lehnt es kategorisch ab mit mir zur Beratung zu gehen. Es ist halt vorbei.
Ich muss sehen wie ich damit klar komme. Sie gibt mir keine Change mehr.
Im täglichen Alltagsleben hatten wir eigentlich nie grosse Streitigkeiten.
17 Jahre lang. Vielleicht hätten wir öfters streiten sollen. Ich glaube eher
es ist heute der Gang der Dinge lieber die Beziehung zu beneden als die
Probleme anzupacken. Insbesondere die Frau braucht sich keine Sorgen zu
machen,wenn der Mann halbwegs vernüftig ist und zahlt.
Hallo Albee,
Du schreibst es ja selbst, Eure Beziehung hat sich tot gelaufen.
Nach 17 Jahren kann das passieren.
Wichtig für Dich ist jetzt erstmal, daß Du Dich wieder einigermaßen in den Griff bekommst.
Glaub mal, auch wenn Du im Moment nicht das Gefühl hast oder/und es glauben magst, es wird auch wieder Sonnenschein in Deinem Leben geben.
Es dauert halt nur, bis sich der erste Sturm mit Regen gelegt hat und auch dann in absehbarer Zeit wieder offen für eine neue Beziehung bist.
Vielen Männern und Frauen geht es so und sie rudern sich aus dem Loch wieder raus.
Ich kann Dir nur versprechen, man entwickelt zum Teil Kräfte, die man an sich nicht kennt.
Da die Kinder halbwegs aus dem Gröbsten raus sind, wird Deiner Frau sicherlich auch nach der Scheidung zugemutet werden können, eine Arbeit aufzunehmen.
Also mach Dir im Moment wegen dem mal nicht so einen großen Kopf.
Kindesunterhalt wirst Du zahlen müssen, da kommst nicht drum rum , sowie der Trennungsunterhalt, sollte ihn die Frau fordern.
Geh mal hier im Forum zu "Ersten Hilfe" da findest Du schonmal vorab viele Infos, die einen kleinen Anhaltspunkt geben.
Da fällst dann nicht gleich aus allen Wolken, wenn ein Brief eines Anwalts ins Haus flattert.
Liebe Grüße
Melly
Ps: wir sind natürlich auch weiterhin gerne für Dich da, solltest Du Fragen bezüglich Unterhalt und Co haben.
Hallo Albee,
klasse, das Schreiben hat also geklappt. Dann noch mal hier ein herzliches Willkommen.
Versuche nicht, dir Vorwürfe zu machen. Vorwürfe sind nur dann angebracht, wenn du zum Zeitpunkt der Entscheidung wider deines besseren Wissens gehandelt hast. Auch wirst du keine Gelegenheit haben zu erfahren, ob es anders tatsächlich auch anders gekommen wäre.
Du musst mit der heutigen Situation leben und das Morgen planen und freudig angehen. Suche dir kleine, leicht erleigbare Dinge, anhand derer dur für sich ganz alleine Erfolge hast. Es ist wirklich schwer, das wissen wir alle hier. Doch den Berg, den du jetzt mühsam erklimmen musst, haben wir bereits bewältigt und allen weiteren Wanderen den leichteren Aufstieg zeigen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
hy albee,mal etwas trost von meiner seite.
ich kenne das nur zu gut wenn man von der trennung überrascht am boden ist und die frau fröhlich durchs leben zieht. ;(
aber: jedes ende ist ein anfang!! 😉
ich habe selbst mit hilfe von familie und freunden nach und nach ein neues leben gefunden das ich nicht mehr missen will.
der "kampf" mit meiner ex dauert zwar nun schon fast 4 jahre aber für meine kinder stelle ich mich ihm.
also kopf hoch und zeige dir und deiner umwelt das du auch selbst was bist und nicht nur der rest deiner ehe.
gruss sandgren 😎
Hi und danke für eure Anteilnahme,
zwangsläufig musste ich mich mit Unterhalt, Düsseldorfer-Tabelle und Proschüren wie
"Eltern bleiben Eltern" beschäftigen. Das schlimme daran ist, dass man "von aussen" dazu gezwungen wird sich damit auseinander zu setzen. Warum gerade ich ? Meine ex meint dass ist doch heute "normal" , da gibt es doch die Fam. X.Y,Z bei denen läuft das doch wunderbar,
was willst Du eigentlich ?.
Wenn ich sowas höre könnte ich die Wände hoch gehen. Da wird aus der Statistik abgeleitet dass man eben nun auch dazu gehört. Halb so schlimm, anderen gehts doch auch so.
Im übrigen kann sie überhaupt nicht verstehen warum ich sofort ausgezogen bin.
"Wie kann man nur so überreagieren, wie sind doch erwachsene Meschen". Gut reden wenn man sich Jahre auf diesen "worst case" vorbereitet hat.
Ich glaube einfach Männer sind in so einer Situation komplett anders als Frauen. Es liegt wohl im Wesen des Mannes dass er alles für die Fam. tun will. In der Natur ist es ja auch teilweise so. Wenn er dann plötzlich erfährt, dass ernicht mher gebraucht wird (die Gesetze sind ja nun mal so) dann bricht eine Welt zusammen. Die Frau sieht die Dinge wohl etwas anders.
Also ich habe mich zwangsläufig mit den Formalien auseinadersetzen müssen und habe auch
nach wenigen Tagen wissen wollen was finanziell auf mich zukommt. Es ist unglaublich.
Dadurch das ich "freiwillig" aus dem Haus gezogen bin habe ich das Hausrecht verloren,
muss aber weiter die Finanzierung tragen.Unterhalt für die Kinder und sie kommen natürlich noch oben drauf. Ich wohne im Monemt auf 10qm und für sie hat sich de facto kaum was geändert. Na prima deutsche Gesetzgebung, weiter so..
@albee,
ein kleiner rat: nie etwas ohne beratung des anwalts unternehmen!!!
ich war genauso doof und hatte anschliessend nicht mal mehr eigene unterhosen!! 😡
als erstes solltest du dir aber bewusst werden was du willst?
die kinder bei der mutter und besuchsrecht?
kinder bei dir?
ist im moment zwar emotional der falsche zeitpunkt aber glaube mir was du jetzt versäummst zu erledigen wirst du lange zu spüren bekommen und büssen!
gruss sandgren 😎
Dadurch das ich "freiwillig" aus dem Haus gezogen bin habe ich das Hausrecht verloren,
muss aber weiter die Finanzierung tragen.Unterhalt für die Kinder und sie kommen natürlich noch oben drauf. Ich wohne im Monemt auf 10qm und für sie hat sich de facto kaum was geändert.
Du hast Recht: Es ist UNGLAUBLICH!
Grüße!
Ohren steif!
Danke für die Antworten,
im Moment weiss ich nicht wie ich mich verhalten soll. Wenn ich mich nicht zu Hause melde höre ich nichts von Ihr oder den Kindern. Ich habe das Gefühl das alles dafür tut die Bindung der Kinder zu mir möglichst zu lockern. Mein Sohn (fast 15) hat mich schon mal im Büro besucht. "Damit ich besser darüber hinweg komme" , wie er meint, nicht etwas weil er mich sehen will.
Auf der einen Seite fehlen mir die Kinder sehr, andererseits geht es mir nach dem Abschied
immer sehr schlecht. Wie soll ich mich hier verhalten ? . Ist es sinnvoll möglichst viel Kontakt zu den Kindern zu halten, oder soll ich sie erst mal in Ruhe lassen? (Bin seit 5 Wochen ausgezogen). Verspiele ich mir eine Change zum gemeinsamen Sorgerecht wenn ich die
Kinder nicht so oft sehe. Kann mir meine Ex einen Strick daraus drehen, nach dem Motto "Der
kümmert sich ja eh nicht um die Kinder"?
Bisher habe ich sie mindestens einmal die Woche gesehen. Bin auch die ersten Wochen ins
Haus gegangen, was ich jetzt in der Weihnachtszeit aus emotionalen Gründen nicht mehr kann. Vielleicht wieder im neuen Jahr.
Nach meinem Auszug (ich musste ausziehen), waren die die Kinder dafür, dass ich wieder ins Haus ziehen soll. Meine Ex hat es aber strikt abgelehnt. Wieso zieht sie denn nicht aus,wenn Sie weg will und alles gegen die Wand fährt ?
Jetzt, wo ist ersten finanziellen Dinge geklärt sind (ich zahle mich nicht nur dumm sondern auch dusselig) gehts ihr ja gut. Hat also überhaupt keine Veranlasssung an dem status quo
was zu ändern. Schöne deutschen Gesetzte. Der Mann schuftet Jahre lang Tag und Nacht und versucht der Fam. alles zu bieten und dann wenn man soweit ist, kommt die Frau und
meint sie muss jetzt mal endlich ihr eigenes Leben leben. Schön blööd war ich !!!
hy albee,
solange die kinder den kontakt wollen und nicht ablehnen würde ich ihn so oft wie möglich suchen. 😉
auch wenn es dir schwerfällt,versuche nach aussen zu demonstrieren das du den weg der mutter aktzeptierst und auch dein eigenes leben vorantreibst.
das bringt dir 2 vorteile:
1 die mutter kann dich nicht immer als von ihr abhängig darstellen und damit die kinder auch noch unter seelischen druck setzen.
2 zeigst du damit das du fähig bist mit deinem leben klarzukommen was vor JA und gericht sehr gerne gesehen wird 😉
leider ist es so das man meiner erfahrung nach aus allem was du tust einen strick drehen kann,es ist nur die frage an welchem du auch hängen wirst.
das hast du in der hand!! 😉
gruss sandgren 😎
Moin moin!
Freu Dich darüber, dass Dein Sohn Dich im Büro besucht hat! Nimm`s nicht gegen Dich, sondern eindeutig für Dich. Istd vielleicht ein bisschen holperig formuliert, wenn er sagt, er käme, damit Du es nicht so schwer hast. Da ich selbst einen fast 15-Jährigen zuhause habe, weiß ich, dass die manchmal noch sehr mit direkter Kommunikation üben... müssen....
Ich bin mir sicher, dass er natürlich gekommen ist, um Dich zu sehen! Das ist doch klasse! Biete ihnen was an, was Ihr zusammen unternehmen könnt, soviel wie möglich.
Wird schon, pass auf!
Grüße!
HI Albee,
schließ mich sandgren an.
Halte es für ausgesprochen wichtig, dass du jeden Kontakt suchst der möglich ist. Aus zwei Gründen: Die KInder sind wichtig und es kann dieser Strick erst mal nicht kommen.
Versuche aber vorsichtig mit den Kndern umzugehen und nicht den Kntakt "überzustülpen". Ich glaube deine sind schon relativ groß und gerade in der Pubertät wehren sie sich ja gegen vieles, also auch gegen "Zwangskontakte".
Trotz Weihnachtszeit und ich kann dich gut verstehen: Versuche einen normalen Kontakt mit der Ex...auch wenn es nur in der Wohnnung geht....ist vielleicht noch ein Strick weniger
Halte durch....Weihnachten geht vorbei
LG
Biga
@sandgren
Du schreibst (ich blicke immer noch nicht, wie man zitiert...grrr):
"1 die mutter kann dich nicht immer als von ihr abhängig darstellen und damit die kinder auch noch unter seelischen druck setzen."
Das scheint genau die richtige Formulierung für das zu sein, was meinem Ex-Freund wiederfährt. Kannst Du das genauer erklären, wie das funktioniert...?
Hallo Kloeppelfee ,
was hättest Du gerne genauer erklärt ?
Hi Fee,
statt auf Antworten auf Ziitieren in der unteren Leiste, dann hast Du den Text und kannst an ihm "rumschnibbeln"
LG
Biga
@kloepelfee,
das zitieren begreife ich auch noch nicht! 🙂
zu deiner frage:
dieses psychospiel ist leider sehr facetenreich 🙁
zb.alleine dadurch das die mutter fröhlich ihr leben lebt und stärke zeigt währen der vater, für die kinder erkennbar,emotional am boden liegt, erzeugt eine mitleidssituation für die kinder.
der vater zeigt sich als der schwächere!
kommt dann noch vorsatz der mutter dazu "seht euch den an,der bekommt ohne mich nichts gebacken,wie will der sich um euch kümmern?" spielt man ihr auch noch in die hände.
beliebt bei meiner ex und ihrem LG war als erziehungsmassnahme:" wenn ihr nicht brav seid MÜSST! ihr zum papa und seht die mama niewieder!"
auch das soziale umfeld reagiert darauf und ist nur zu schnell geneigt zu denken das sie ihn ja verlassen musste wenn man sieht was für ein "waschlappen" er doch ist. 🙁
zeigt man keine stärke ist man sofort hinten an.
traurig aber wahr,in unserer gesellschaft ist kein platz für emotionen. ;(
gruss sandgren 😎
hmm sandgren,
so ganz bin ich damit nicht einverstanden....
Ich galube, es ist viel mehr die Frage danach, wie Mann die Stärke zeigt. Das was Du beschreibst, klar steht an dieser stelle außer Frage, ist einfach niederträchtig und gemein.
Ich kann aber z.B. grad nicht damit umgehen, dass mein Ex meint Stärke zeigen zu müssen, indem er gar nicht auf irgendwelche Ausweichtermine eingeht (kommt nur selten vor), weil er mein, dass er jetzt mal bestimmen müstte (oder auch seine Neue - ich weiß es nicht). Er möchte sich nicht s vorschreiben lassen (ich interpretiere mal), was ja einerseits o.k. ist, aber dem Kind leider nun gar nicht hilft in der Sturheit, die er grad zu Tage legt.
Also Stärke heißt hier keine falschverstandene Stärke, sondern heißt für mich die Themen direkt, ehrlich und offen auszusprechen, um die es wirklich geht und nicht über Verhalten zu zeigen, dass Mann jetzt am Zug ist....
Und wenn man die richtigen Leute trifft - wie hier z.B. 😉 dann dürfen auch emotionen da sein...
LG
Biga
Hi,
also ich bin natürlich im Moment emotional noch am Boden u.a auch wegen :
- die ganze Lebensplanung für den Eimer
- Frau weg
- Kinder nur noch sproradisch.
- Haus weg (zunächst lebt sie ja drin und hat auch unser Auto)
(ich kann ja mit der Strassenbahn fahren)
Auf der anderen Seite weiss ich genau, dass ich mich aus dem Loch
wieder nach oben bewegen muss. Ich brauche halt noch ein wenig Zeit.
In unserer Beziehung (ich hatte es schon mal erwähnt) - so sieht es meine ex-
wäre sie nicht ernst genommen worden. Ich hätte mehr oder weniger alles
entschieden, was ich bei weitem nicht so sehe. Ich gaube eher das sie
nach Rechtfertigungen sucht, diesen Schritt gemacht zu haben. Eigentlich hätte
sie sich nicht beschweren könnnen (sagt sie). Ich hätte sie nie schlecht behandelt,
hätte immer für die Familie gesorgt, nicht getrunken, keine anderen Frauen usw..
Da sucht man natürlich nach Gründen um seinen Mann zu verlassen um es nach
"aussen zu verkaufen".
Vor ein paar Jahren sind ihre Eltern recht schnell hintereinader gestorben.
Da merkte ich schon dass in ihr eine Wandlung im Gange war. Die recht enge
Bindung an die Eltern war weg. Sie machte auch deswegen vorher schon Terapien.
Sie wurde so erzogen, immer die liebe kleine zu sein, die nie den Mund aufmacht.
Zuhause wurde sie oft benachteiligt. Hier gab es einige Vorfälle die sie immer wieder
erzählte. Jetzt so habe ich den Eindruck beginnt sie sich richtig freizuschwimmen.
Ich war für sie wahrscheinlich nur eine art Elternersatz. Ich sollte vorangehen.
Am Anfang der Ehe war sie kaum in der Lage eingene Entscheidugen zu treffen.
Jetzt wirft sie mir vor, sie konnte sich bei mir nicht durchsetzen. Ist das nicht vorrangig
ihr Problem gewesen ?
Habe es aber auf der anderen
Seite auf die Reihe beracht