Endlich gefunden
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Endlich gefunden

Seite 2 / 3
 
(@sandgren)

dann bin ich falsch rübergekommen biga 🙁
mit stärke meine ich:
sein leben zu aktzeptieren und damit klar zu kommen
zu zeigen das man(n) noch ein eigener mensch und nicht die restmenge einer beziehung ist
nicht offensichtlich in der vergangenheit zu leben und nach aussen über das ungerechte schicksal zu klagen.
eigene interessen anzugehen und auch umzusetzen
der umwelt deutlich zu zeigen"seht her,ich lebe noch!!"
ich meine nicht:
sturrheit und kompromislosigkeit!
gruss sandgren 😎

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2004 12:39
 biga
(@biga)
Registriert

Hi sandgren...

damit gehe ich völlig dacore....

Es sind halt nur immer idese verdammten zwei Seiten in der Trennungsphase oder Nachtrennung:
Das was ich wirklich will und meine und das, was der andere daraus macht und wozu er mich zwingt, was ich eigentlich gar nicht will. Da hilft eben nur Offenheit - oder besser noch Wahrheit.

@Albee
Das lese ich auch in Dienem letzten Post so:
Du musst daraus und deine eigene Stärke finden.
Und sie auch....Ja, es ist primär ihr Problem gewesen, dass sie sich so verhalten hat wie sie es getan hat. Hierüber muss sie für sich Klarheit finden und vielleicht auch sich freischwimmen..Aber ist es auch die Frage, was Du dazu beitragen kannst, dass sich was verändert. Vielelicht sieht sie ja auch Deine Beteiligung, die jetzt nicht so ganz klar ist (mir jedengfalls). Vielleicht bist du ja eine Person, die gerne mal vporprescht und dann kann die andere nur hinterher...also mal aus ihrer evtl. Sicht geschaut.

Gibt es vielleicht noch die Mögichkeit, das gemeinsam anzugehen? Versuche noch einmal mit ihr über Beratung zu sprechen und wenn nicht mache Du den ersten Schritt, gehe dorthin und zeige ihr durch dein Verhalten, dass Du bereit bist, was und damit auch Dich zu verändern.

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2004 12:52
(@Kloeppelfee)

Schon besser verstanden, Sandgren! Danke!
Es leuchtet mir sofort ein, dass es für Dich eine ganz undankbare Rolle ist, wenn Deine Kinder spüren, dass Du leidest und "schwach" bist. Emotionen zu zeigen, also auch seine Trauer zu zeigen, gehört aber auch zu einem ganzen Leben. An sich ist das ja keine Schwäche, oder? Ich würde sogar sagen, es ist im Gegenteil eine Stärke.

Ich denke, es kommt darauf an, Wege zu finden, aus dem miesen Spiel auszusteigen und Stärke zu zeigen, indem man (also in dem Fall jetzt Du) z.B. klar sagst, was Du willst, versuchst, klare Regelungen abzusprechen usw., das würde meiner Meinung nach aus der "Abhängigkeit" führen. (Ich WEISS, dass dies sauschwer ist, wenn auf der anderen Seite ein unkooperativer Mensch sitzt). Bei meinem Ex-Freund hatte ich aber durchaus auch den Eindruck, dass er sich manchmal abhängiger gefühlt hat als er tatsächlich ist (und er wird durch alleiniges Sorgerecht auf Seiten der Ex auch ständig erpresst mit Kindsentzug und so...). Tja, alles nicht so einfach zu erklären.

Vielleicht noch: Dass Deine Ex den Kindern sagt, wenn sie nicht brav sind, müssen sie zum Papa ist ja so bizarr, dass ich nicht drüber weinen, sondern eigentlich nur drüber lachen kann. Schaffst Du nicht, oder? Glauben die Kinder etwa das, was damit zum Ausdruck gebracht werden soll? Soweit ich Deine Geschichte richtig verstanden habe, hast Du doch Jahre mit den Kindern verbracht zuhause... da müsste doch genug gewachsen sein zwischen Euch. Ich glaube einfach nicht, dass Kinder sich so "vera..." lassen und spüren, dass dies nicht die Wahrheit ist.
Ich glaube, wenn der Vater meines Sohnes ihm sowas gesagt hätte, hätte ich meinen Sohn wohl nur grinsend gefragt: Und, ist das eine schlimme Strafe für Dich? (Ich denke, spätestens hier hätte mein Sohn zurückgegrinst und vermutlich gesagt "Nee, eben nicht, habe ich gar nicht verstanden, es war nämlich so, dass wir Streit hatten, weil... ".

Ich will jetzt nicht die Besserwessi machen, ehrlich nicht, ich habe es auch viel leichter gehabt offensichtlich, aber so ganz mag ich mich eben nicht abfinden mit Geschichten, bei denen der eine immer in der Opferrolle bleibt und der andere nur Täter ist. Ich glaube daran, dass man daraus aussteigen kann. :amen:

Wie Du (oder soviele andere Männer hier) aus der Position der Schwäche herausfinden können und sich (mit allen Emotionen) als starken Mann ihren Kindern gegenüber zeigen können, ist natürlich ein weites Feld. Dafür ist dieses Forum da, finde ich. Biga beschreibt ein schlechtes Beispiel (ist ja auch kein Ausstieg aus dem Machtkampf, so wie ich es sehe), andere gehen mit anderen Beispielen voran.

Wo hab ich das nur gelesen:

Wer immer nur macht, was er immer schon gemacht hat, bekommt auch immer nur das, was er immer schon bekommen hat.

Grüße

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2004 12:56
(@Kloeppelfee)

@albee
Du hast vollkommen Recht!
Das ist ihr Problem, wenn sie sich nicht durchsetzen kann, das kann sie dir nicht anlasten.
Man kann Therapien machen, zusammen zu einer Beratung gehen, man kann sehr viel machen, man kann sich auch dem anderen mit seinen Schwächen offenbaren.
Ist einfach nicht fair...

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2004 12:59
 biga
(@biga)
Registriert

Hi Klöppelfee,

ich gebe Dir völlig Recht mit Opfer und Täter und dem Ausstieg.
Aber wie meinst Du das mit meinem Beispiel? Ich versuche da schon aus den bisherigen Rollen rauszukommen. Ich meinte das als Beisppiel im Hinblick auf falsch verstanden Stärke....????

LG BIga

Hab noch mal gelesen, stand wohl auf dem Schlauch, glaube wir meinen das gleiche. Die andere Seite versuchte es mit Stärke und steigt nicht aus dem alten Konflikt aus...Ich hingegen fühle mich irgendwie nicht als Opfer oder Täter, will diese Rolle nicht...Kriege aber das Gegenüber nicht zum Ausstieg....damit bin ich irgendwie auch noch drin...denn da gibt es ein Kind um das es gehen sollte bzw. bei mir auch geht.

[Editiert am 3/12/2004 von biga]

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2004 13:04
(@Kloeppelfee)

@biga
ich meinte, dass es Deinem Ex offensichtlich schwerfällt, aus dem Machtspiel auszusteigen.
Kann ja sein, dass er sich lange mehr als "Beifahrer" in seinem Leben gefühlt hat und nun die "Jetzt bin ich aber der Boss"-Nummer versucht. Ich kann absolut verstehen, dass man sich als Fahrer am Steuer seines Lebens fühlen möchte, wer diese Rolle lange jemand anderem überlassen hat, wird sauer und reagiert oft über - meine Erfahrung. Dann kommen die Nummern mit "jetzt kriegst du das zurück", "ich lass mir nie mehr vorschreiben,..."
und da scheint Dein Ex im Moment mächtig auf die Sahne zu hauen, was es auch wieder schwer macht... richtig?

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2004 13:13
 biga
(@biga)
Registriert

Hatte gerade vorher ediitiert 😉
da steht jetzt fast das Gleiche *megagrins

Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2004 13:16
(@albee)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

ich lese hier öfters über das Verhalten der Väter unmittelbar nach der Trennung.
Auch der Spiegel schreibt, das es einem Grossteil der Frauen ein jahr nach der Trennung oft besser mit den veränderten Umständen zurechtkommen als der Mann.
Liegt es villeicht daran, das Frauen viel brutaler und konsequenter in solchen Eintscheidungen sind ? Der Mann seine ureigenste Aufgabe nicht mehr unmittelbar ausführen kann, sich intensiv um die Fam. zu kümmern ? Er verliehrt in diesem Moment doch seine Daseinsberechtigung, oder nicht ?
Ich leide sehr unter der Trennung. Meine Kinder haben dies unmittelbar mitbekommen, da ich nach dem "Abschlussgespräch" voll in den Seilen hing auch bei den ersten Besuchen danach.
Die Kinder haben wohl zum ersten mal gesehen wie schwach ich sein kann und nicht der grosse starke Papa bin.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.12.2004 14:54
(@sandgren)

@albee,
meiner meinung nach gehen frauen meistens besser mit der situation um weil sie ihrer meinung nach nichts verloren sondern gewonnen haben.
nämlich ihre freiheit,ein neues leben und das alles ohne etwas aufgeben zu müssen. 😡
das du in den seilen hängst ist klar wenn du dich immer nur über die familie definierst.
deine daseinsberechtigung ist doch nicht davon abhängig ob du in der fam. lebst oder nicht.
du bist immer noch der vater!!!
gruss sandgren 😎

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2004 15:08
 biga
(@biga)
Registriert

Hi Albee,

ich glaube - tja wenn ich das jetzt schreibe kriege ich glaich haue, aber hier sind auch irgendwie die anderen Männer 😎 - dass Frauen sich in der regel intensiver selbst reflektieren und deshalb sich mit vielen Themn in der bezihung intensiver auseinandersetzen. Deshalb können sie anders mit Entscheidungen umgehen, weil sie sich mit den Gedanken zu irgendetwas schon auseinadergesetzt haben....
Leider ist es wohl auch oft so, wie in deinem Fall, dass die Frau das, was sie für sich reflektiert hat "vergißt" dem Mann zugänglich zu machen. Da Männer, wie es ja immer so schön heißt, nicht kommunizieren können, schneiden sie gefährliche Themen vielleicht auch eher nicht von sich aus an. Dann steht mann plötzlich vor vollendeten Tatsachen...

Im übrigen finde ich es nicht schlimm, wenn Deine Kinder dich mal als den traurigen erleben und deine ureigensten Gefühle in dieser Situation mitbekommen. Wäre es nicht genauso schlimm, wenn Sie merkne würden, Papa hat da überhaupt nichts gegen was Mama macht?

LG von Biga
die auch rückwärts einparken kann 😎 gemein, gelle?

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2004 15:12




(@solstart)
Rege dabei Registriert

@biga

Stimme ich dir voll und ganz zu. Nur entstehen daraus oft die unnötigen Machtspiele(Eigenerfahrung)

LG von Solstart

der zwei Dinge gleichzeitig kann 😉

Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2004 15:50
 biga
(@biga)
Registriert

Nur um der Klarheit willen solstart

woraus entstehen die Machtspiele? Aus der Reflexion der Frauen und deren nicht mitteilen oder daraus das Männer nicht reden? Wie war es bei Dir?
hmmm am ehesten wohl wie immer aus der Beteiligung von zwei Menschen die mal was verbunden hat...

LG Biga,

die auch noch nebenbei kocht, dies aber nicht wirklich gut kann.... 😀

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2004 15:53
(@albee)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Biga,

ich glaube - tja wenn ich das jetzt schreibe kriege ich glaich haue, aber hier sind auch irgendwie die anderen Männer

Haue, wieso ? Hier kann doch jeder seine Meinung äussern. Das ist ja gerade das
Gute.

😎 - dass Frauen sich in der regel intensiver selbst reflektieren und deshalb sich mit vielen Themn in der bezihung intensiver auseinandersetzen. Deshalb können sie anders mit Entscheidungen umgehen, weil sie sich mit den Gedanken zu irgendetwas schon auseinadergesetzt haben....
Leider ist es wohl auch oft so, wie in deinem Fall, dass die Frau das, was sie für sich reflektiert hat "vergißt" dem Mann zugänglich zu machen. Da Männer, wie es ja immer so schön heißt, nicht kommunizieren können, schneiden sie gefährliche Themen vielleicht auch eher nicht von sich aus an. Dann steht mann plötzlich vor vollendeten Tatsachen...

Das hast Du genau richtig erkannt. Schlimm finde ich es nur, das sich der Partner im
stillen Kämmerlein lange darauf vorbereitet und den anderen mehr oder weniger
aussen vorlässt. Bei mir war es leider so, das ich bestimmte Signale nicht erkannt habe.
Den Vorwurf mache ich mir ständig. Hängt aber auch mit der Persöhnlichkeit meiner
Ex zusammen.
Ich glaube schon, dass ich Probleme, wenn sie den auf den Tisch kommen, versuche zu lösen und nicht darüber hinweggehe. Sie kamen aber nicht kongret auf den Tisch. Es wurden zwar Andeutungen gemacht, die aber nie in die Richtung gingen "ich will mich trennen".
Tja, jetzt ist es vorbei.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.12.2004 16:04
(@solstart)
Rege dabei Registriert

@biga

.....bei mir? Als bei uns die Bauchschmetterlinge die Arbeitshandschuhe anzogen, veränderte sich das gegenseitige Menschenbild auf das was man machte - das wer man ist geriet in die Abteilung Damals und wir begannen mit der gegenseitigen Kündigung - kommentarlos. ich bin froh das erkannt zu haben.

LG solstart,

der gut ,gerne und vorallendingen lecker kocht 🙂 aber nicht rückwärts einparken braucht

PS. Muß weg, Kinder :heartpump: WE

Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2004 16:21
 biga
(@biga)
Registriert

@ Albee

heißt, ihr habt also wohl auch nicht ausreichend miteinander kmmuniziert und in vielen Fällen geht es ja nachher erst recht nicht mehr. Leider!!!!!

Immer wieder komme ich an das Therma Kommunikation, vielleicht mache ich an anderer Stelle hierzu noch einmal einTopic auf.

@solstart:
viel Spaß mit den Kindern..

LG
von Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 03.12.2004 16:28
(@solstart)
Rege dabei Registriert

@ biga

Ein Topic mit dem Thema Kommunikation?? Klasse :thumbup:
Ich kann mir vorstellen, dass dieses Topic ne menge Zulauf hat und vielen Zweitfrauen und Männern in ihren neuen Beziehungen Anstöße zum Umdenken geben kann.

Bitte machen!!!

LG Solstart

Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2004 12:40
(@peter-pan-vienna)
Schon was gesagt Registriert

Ich darf mir jetzt als Ösi eine Frage erlauben: Du schreibst, du seiest ausgezogen?! Kannst Du mir das bitte beschreiben?

Ich sehe das nämlich etwas differenzierter: solltest Du nämlich nur einen Koffer gepackt haben, dann bist Du ja nur auf Reisen, oder?

Auch wenn's Dir emotional schwer fällt (denn ich glaube deinen Worten entspringt Liebe zu Deiner Ehefrau), nimm einen Anwalt der Dich berät (erwähn das deiner Frau gegenüber nicht = Machtmittel) und geh zurück in dein Haus.

Lass es darauf ankommen, ob sie Dich mit Reechtsmitteln hinauswirft: es ist den liebevollen(!) Versuch wert, Deine Kinder werden dich ja auch unterstützen. Nimm dir ein Zimmer in deinem Haus, dann geh die Trennung AKTIV an - Mediation, sag ihr, dass Du dich unter diesen Umständen (Sie liebe dich nicht mehr) auch von ihr trennen willst.

Dein Kofferpacken (so es ein solches war) war Affekt und fällt nach 17 Jahren ja wohl nicht ins Gewicht.

Viel Mut!

Peter

Viel Mut!

Peter (Pan)
Wien

Angels fly 'cause they take themselves lightly.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2004 16:11
(@Kloeppelfee)

So, liebe Männer und Frauen,

ich muss mich auch nochmal einschalten.
Ich glaube nicht, dass Frauen mit der Situation (nach der Trennung) BESSER umgehen.
Besser gesagt: Ich glaube nicht, dass sie mit der Situation vorher besser umgegangen sind, sonst hätte es ja vielleicht keine Trennung geben müssen.

Mich einschließlich kenne ich meistens Frauen, die

- sehr viel über persönliche Dinge reden (immer ALLE Details, verstehen?)
- bei allem Gerede gern mal am Kernproblem vorbeisabbeln
- deshalb keine eindeutigen (!) Botschaften an Männer senden, die ja gerne mal abschalten, wenn sie zugetextet werden.

Die Männer wiederum, die ich so kenne(ngelernt habe),

- reden eindeutig viel weniger über persönliche Dinge (Gefühle? Jou, is ärgerlich, wenn Schalke verliert)
- leben für die Familie mit allem Zipp und Zapp, aber haben dies ihren Frauen meist nicht ein einziges Mal so gesagt oder merken dies selbst erst nach der Trennung
- verstehen eindeutige Botschaften meist ganz gut
- reagieren auf eindeutige Botschaften allerdings auch teilweise etwas mimosenhaft

Ich glaube auch, dass Frauen DENKEN, dass sie nichts verlieren (ist ja finanziell oft auch ganz kuschelig und die Kinder sind auch noch da). Es ist aber nicht so.

Ich fände ein Kommunikations-Topic auch super!

😉

Grüße!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2004 16:48
 biga
(@biga)
Registriert

hmm fee,

gebe Dir grundsätzlich recht mit deinen Anemerkungen zu Männern und Frauen. bin auch froh, jetzt jemand zu haben, der Post an Ex u.U. noch einmal liest und mir dann manchmal sagt, was nicht (männlich) klar ausgedrückt ist.

Ich glaube aber schon, dass Frauen eher bereit sind Hilfe von außen anzunehmen und durch das viele Reden sich viele doch auch eine eigene Klarheit schaffen, was ihnen dabei hilft die Trennung schneller, aber nicht unbedingt besser zu verarbeiten.

O.k. Topic Kommunikation kommt dmnächst

Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2004 17:05
(@Kloeppelfee)

@biga

In der Post an Ex, also hinterher, wenn die Entscheidung getroffen ist, können Frauen sehr wohl sehr klar werden. Muss aber auch dazu sagen, dass ich grundsätzlich IMMER gedacht habe, ich hätte mich meinen Männern gegenüber klar ausgedrückt. In Wahrheit ist das nämlich ein großes Rätsel für mich...

LG!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.12.2004 17:07




Seite 2 / 3