@staengler,TotoHH
Danke für euren schnellen Antworten.
Dachte schon das es egoistisch wäre demnächst in den "Urlaub" zu fahren.
Vielen Dank nochmal und bis demnächst
Servus baci,
Dachte schon das es egoistisch wäre demnächst in den "Urlaub" zu fahren.
Trennung, Scheidung ist nicht schön für ein Kind, keine Frage.
Aber andererseits "The show must go on" und es ist ja gerade mal für 1 Woche.
Solche Gedanken musst Du Dir dazu wirklich nicht machen. Fahren und genießen....
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Guten Morgen alle zusammen.
Ich benötige mal eure Meinung zu folgendem:
Vater und Mutter haben ja je 10 Tage im Jahr wo sie sich auf das Kind krankschreiben lassen können. Jetzt wurde ich gefragt ob ich meine Tage
an die Mutter abtreten könnte.
Ich sehe eigentlich kein Problem darin....habe ich aber vielleicht irgendwas vergessen zu bedenken?
Was meint ihr?
Guten Morgen zusammen.
Kann mir jemand mal bei Gelegenheit weiterhelfen? Danke
Guten Morgen alle zusammen.
Ich benötige mal eure Meinung zu folgendem:
Vater und Mutter haben ja je 10 Tage im Jahr wo sie sich auf das Kind krankschreiben lassen können. Jetzt wurde ich gefragt ob ich meine Tage
an die Mutter abtreten könnte.Ich sehe eigentlich kein Problem darin....habe ich aber vielleicht irgendwas vergessen zu bedenken?
Was meint ihr?
Hi baci,
mir ist nicht ganz klar, wie das gehen soll?
Ihr hat ja wohl kaum den selben Arbeitgeber oder KK.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo midnightwish
wir haben die gleiche KK.
Warum soll dies nicht gehen? Ist es denn nicht so das beide 10 Tage im Jahr haben?
Gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf Krankheitstage?
Jeder Elternteil darf für die Betreuung ihres kranken Kindes zehn Arbeitstage im Jahr frei nehmen - so ist der gesetzliche Anspruch definiert. Alleinerziehende haben Anspruch auf die Gesamtzahl, das heißt 20 Tage.
Von dahernerschließt sich mir nicht, warum du extra übertragen sollst
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
soll das heißen das meine krankheitstage automatisch an meine ex vergeben werden?
Wenn Eltern zusammenleben kann der andere Elternteil die 10 Tage auf den anderen übertragen lassen, wenn dieser die 10 Tage schon ausgeschöpft hat.
Sind Eltern getrennt stehen dem betreuenden Elternteil automatisch die 20 Tage zu. Der Unterschied ist nur in der "Bezahlung".Es werden grundsätzlich nur die ersten 5 normal vom Arbeitgeber bezahlt (wenn also beide Elternteile je 10 Tage für sich in Anspruch nehmen werden 10 Tage normal bezahlt), die nächsten 5 nur mit x%. Bei 20 Tagen, dann eben die übrigen 15 statt 5.
Ja, ich würde davon ausgehen ,das sie automatisch diese 20 Tage hat, wenn ihr getrennt seid.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
also selbst wenn es nicht so sein sollte, spricht nichts dagegen ihr diese zu übertragen oder?
normal fragt sie mich nicht, wenn sie sich nicht vorher informiert hätte. deshalb bin ich mir da nicht so sicher
also wenn unsere Kleiner Krank war hat unser Arzt immer gefragt ob wir als Elternteil eine Krankschreibung brauchen ,und unser kleiner war fast den ganzenWinter krank was passiert da dann wenn das Kind im Jahr länger krank ist?
Hi Horst
lies mal meinen Link. Das sind ingesamt 3 Seiten, da dürften alle deine Fragen dann beantwortet sein 😉
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
so....nach rücksprache mit der kk wollen die mein einverständnis haben.
also immer noch die alte frage. soll ich guten willen zeigen oder spricht irgendwas dagegen????
so....nach rücksprache mit der kk wollen die mein einverständnis haben.
also immer noch die alte frage. soll ich guten willen zeigen oder spricht irgendwas dagegen????
Wenn du selbst willens und in der Lage bist den Betreuungsdienst zu leisten, kannst du das natürlich anbieten.
Wenn nicht, solltest du ihr die Tage übertragen.
Gruss beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
natürlich könnte ich es selber auch machen, dazu würde ich mich ja dann krank schreiben lassen.
ich möchte ihr nicht die tage überschreiben und es im nachhinein bereuen. daher meine frage in die runde ob es sinnvoll ist.
meines erachtens spricht ja nichts dagegen aber......????
danke erstmal für die antwort
aber warum? das kind lebt bei der mutter. was macht es für einen unterschied ob die kleine dann bei mir ist oder eben nicht?
dann müsste sie, im schlimmsten fall, krank von der mutter zu mir tranportiert werden.
oder sehe ich es falsch?
also immer noch die alte frage. soll ich guten willen zeigen oder spricht irgendwas dagegen????
Worauf willst du denn hinaus?
Wenn du euer Kind nicht selbst betreuen willst, was soll das dann bringen, außer maximaler Schikane für Mutter und Kind?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Worauf willst du denn hinaus?
Wen du euer Kind nicht selbst betreuen willst, was soll das dann bringen, außer maximaler Schikane für Mutter und Kind?
Ich möchte nichts falsch machen.
Hatte ja mal geschrieben das für mich nichts dagegen spricht. Möchte aber keine Entscheidung voreilig treffen ohne sie hier mit "Profis" besprochen zu haben.
Hallo liebes Forum.
Ich habe keine Ahnung ob ich hier jetzt einfach weiter schreiben soll, also mache ich es einfach 🙂
Da ich keinen habe zum reden, heule ich mich einfach hier aus. Hoffentlich habt ihr nichts dagegen.
Anfang der Woche habe ich mit der KM besprochen wann ich die kleine in den KIGA fahren darf (Freitag). Also heute die kleine abgeholt. Die KM wohnt im 2.OG. Während ich die Treppen hochgehe kommt mir die kleine schon im Pyjama entgegen.
Wir setzten uns kurz auf die Treppen und sie überreicht mir einen "selbstgeschriebenen/gemalten" Zettel. Es sollte ein Geschenk für mich sein. Den Zettel habe ich mir garnicht genauer angesehen. Habe aber auf der Rückseite eine Auflistung gesehen, sah aus wie ein alter Einkaufszettel.
Zu Hause habe ich dann ihren Rucksack ausgepack. Dort war dann Wechselkleidung und etwas in Alufolie eingepacktes, für mich ihr ABENDBROT.
So....jetzt habe ich einen Anruf bekommen von der KM. Wieso habe ich der kleinen kein Abendbrot eingepackt habe? Sie hätte mir doch den Zettel (das Geschenk an mich) überreicht wo alles draufsteht (unter anderem Abendbrot vorbereiten). Die kleine hat jetzt von 9-18Uhr nichts gegessen. Mir tut es so unendlich leid für unseren Schatz. Sie durfte schön zugucken wie die Kinder vor ihr gegessen haben, nur weil Papa und Mama zu doof waren wie vernünftige Erwachsene zu sprechen.
Tja...jetzt ist Papa der Dumme für den Kindergarten, für die KM sowieso und was mich am meisten trifft für die kleine.
Habe jetzt der KM geschrieben: Ich wünsche mir in Zukunft, wenn Geschprächsbedarf besteht jeglicher Art, dann bitte persönlich (so in etwa).
Soll ich mit der Erzieherin vom Kindergarten auch nochmal sprechen? Wer weis was noch alles passiert und ich möchte nicht als der vergessliche usw. Papa dastehen.
Was meint ihr?
Hi baci07,
das mit dem Abendbrot , einpacken, machen etc. verstehe ich nicht wirklich.
Klar fühlt man sich schlecht wenn das Kind durch ein Missverständis nichts zu essen hatte ...aber deshalb wirst Du in Zukunft nicht der Dumme für Deine Tochter sein.
Bedenklich finde ich eher den Kiga weil die dem Kind nix zu essen gegeben haben.
In Zukunft würde ich alles kontrollieren und wenn das Kind bei Dir ist, solltest Du Dich nicht auf
die KM verlassen sondern selbst alles in die Hand nehmen... sei es Essen, die richtige Kleidung im Rucksack
und auch hygienische Dinge.
Es scheint ja viel passiert zu sein in den letzten 3 Monaten... erzähl doch mal wie ist der Umgang mit Deiner Tochter ... auf welche Betreuung habt ihr euch geeinigt? Das Verhältnis zur KM scheint wohl eher nicht sehr gut zu sein.
Gruß Mappi
Entmündigter Vater nach § 0815 dt.
Mutterbestimmungsrecht (MBR)