So nun mal wieder ein wenig von meiner Seite zu berichten:
Es war nun eine ganze Weile ein wenig Ruhe eingekehrt und ich dachte eigentlich das es auch nach einiger Zeit nun endlich mal ohne Probleme alles geklärt wäre und nun der Scheidung nichts mehr im Wege steht.
Meine Noch / EX hat sich mittlerweile mal wieder nen neuen Macker zugelegt, (VW hat ja so viele 🙂 grins ) nachdem se den alten abgeschossen hatte....... in der zwischenzeit zwischen ihren Kerlen hat se ein auf Freundlich gemacht weil sie ja keinen anderen hatte...... naja das selbe Spiel wie immer........
Seit dem neuen Macker wird der Kleine (13jahre, der bei mir lebt) nur noch alle 3 Wochen abgeholt von ihr........
Im Urlaub den der Kleine mit Ihr verbrachte musste er mit ansehen wie der Grosse alles gekauft bekam vom neuen Stecher....Klamotten etc etc......und er musste zugucken.....
Seit dem sie nun den neuen Stecher hat .....sorry fuer die Wortwahl.....dachte ich mir eigentlich das nun endgültig alles geklärt wäre aber leider dreht sie nun wieder vollkommen am Rad.
Mittlerweile hatte ich meinen RA beauftragt sich darum zu kümmern das der laufende Kredit, nun vor Gericht geklärt werden muss, da sie die KM nicht freiwillig daran beteiligt.
Der Termin vor Gericht verlief wie folgt am 15.8.05:
Es wurde von den Anwälten vorgeschlagen das sie dich KM an den Kreditraten beteiligt,
vom komplett Betrag (seit dem sie abgehauen ist......, den wir ja durch 2 Teilen muessen), nun noch die Hälfte von dem bezahlt was sie eigentlich tragen muesste.
Das hat die KM nun ausgeschlagen (waeren so ca. 400 euro gewesen).
Nun faengt die KM wieder an von wegen Hausrat will sie haben, das will sie haben......
Telefonanrufe bekomme ich wo sie sagt:" das sie mich fertigmachen will....." etc etc.
Seit dem Tag als sie nun den Brief bekam das die Anwälte sich so einigen könnten, mussen leider auch wieder unsere Söhne drunter leiden......den grossen hat sie so Belabert und mich schlechtgemacht das er nun nicht mehr zu mir kommt.
Zu dem Kleinen der bei mir lebt sagte die KM wortwörtlich:
" ich werde nicht mehr runterkomen um dich abzuholen, du musst zusehen wie du zu mir kommst.......und heute am Telefon von ein paar Minuten wieder das gleiche zum Kleinen...
Nun sagt der Kleine schon: Wenn sie mich nicht haben will dann bleibe ich Zuhause...
(als er das sagte hat man in seinen Augen die Traurigkeit sehen könnnen die er gerade verspürte...:-( das traf mich hart.
Ich kann bis jetzt nicht nachvollziehen das die KM alles was die Tennung / Scheidung und Folgen daraus, alles immer nur über die Kinder abwickelt. Sie sieht nicht das die Kinder darunter leiden.
Mal sehen was noch so alles kommt.
mfg Joerg
[Editiert am 6/9/2005 von JoergN]
Nun ist es endlich vorbei..... ich bin geschieeedddeeennnn !!!!!!!!!
Leider bin ich auf die gemeinsamen Kredite alleine sitzengeblieben.....
..... den Glaube an Gerechtigkeit hab ich auch nicht mehr, oder lag es an dem RA ?
ich weiss es nicht...
aber was solls.....nun kann es aufwärts gehen.
Aber eines hab ich draus gelernt....traue nichts und niemanden... auch nicht deiner eigenen Frau !!!
Die Scheidung wurd am 22.12.05 ausgesprochen.
Nun kann in die Zukunft gesehen werden....
[Editiert am 13/1/2006 von JoergN]
Moin,
meinen Glückwunsch zu Scheidung. Mit einem wesentlichen Kapitel in deinem Leben kannst du nun abschließen.
Bzgl. der Kredite würde ich tatsächlich prüfen (lassen), ob der Gang zum OLG erfolgreich wäre. Achte darauf, dass unter Beibehaltung der rechtskraft der Scheidung nur dieser Sachverhalt in Berufung geht. Ansonsten wäre die Scheidung nicht rechtskräftig.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
...ganz ehrlich .. beim dem was alles gelaufen ist.....bin ich froh das nun endlich ein Strich gezogen werden konnte.
Und nochmal zum Gericht ...wieder diese ganze Streitereien ? ´Das kostet nur noch mehr Nerven und die hab ich dafür nicht mehr..... leider..... deweiteren hab ich das Vertrauen in Anwälte nun endgültig verloren da alles was ich bis jetzt unternahm keinen Erfolg gebracht hat......
Aber mich quälen noch folgende Fragen:
1.
Was ist eigentlich nun in Sachen Unterhalt für die Kinder zu beachten ? 1 Kind 16 (Schüler) ist bei ihr,...... 1 Kind 13 (Schüler) ist bei mir...... Sie lebt mittlerweile mit ihrem Freund in eheähnlicher Gemeinschaft.....in Ihrer Wohnung.... auch die Fahrten Zur ihrer Arbeitsstelle habe sich eigentlich ja halbiert da dieser ja täglich mitfährt (beide arbeiten gleiche Schicht im gleichen Betrieb).... siehe Berechnung ihrerseits oben.......
2.
Der Kleine wird nächstes Jahr Konfirmation haben ... muss meine Ex sich an den Kosten beteiligen ?
Für Informationen wäre ich sehr Dankbar......thx...Joerg